| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| arcularius | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Schmuckkästchenmacher |
| arcularius | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von arcularius | der Schmuckkästchenmacher |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcularius |
der Schmuckkästchenmacher |
| Genitiv | arcularii arculari |
des Schmuckkästchenmachers |
| Dativ | arculario |
dem Schmuckkästchenmacher |
| Akkusativ | arcularium arculariom arcularium |
den Schmuckkästchenmacher |
| Ablativ | arculario |
mit dem Schmuckkästchenmacher |
| Vokativ | arcularie |
Schmuckkästchenmacher! |
| Lokativ | arcularii |
Schmuckkästchenmacher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcularii |
die Schmuckkästchenmacher |
| Genitiv | arculariorum arcularium |
der Schmuckkästchenmacher |
| Dativ | arculariis |
den Schmuckkästchenmachern |
| Akkusativ | arcularios |
die Schmuckkästchenmacher |
| Ablativ | arculariis |
mit den Schmuckkästchenmachern |
| Vokativ | arcularii |
Schmuckkästchenmacher! |
| Lokativ | arculariis |
Schmuckkästchenmacher als Ortsangabe |