Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeo
|
ich brenne |
| 2. Person Singular |
ardes
|
du brennst |
| 3. Person Singular |
ardet
|
er/sie/es brennt |
| 1. Person Plural |
ardemus
|
wir brennen |
| 2. Person Plural |
ardetis
|
ihr brennt |
| 3. Person Plural |
ardent
|
sie brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeor
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
arderis ardere
|
du wirst gebrannt |
| 3. Person Singular |
ardetur
|
er/sie/es wird gebrannt |
| 1. Person Plural |
ardemur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
ardemini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
ardentur
|
sie werden gebrannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeam
|
ich brenne |
| 2. Person Singular |
ardeas
|
du brennest |
| 3. Person Singular |
ardeat
|
er/sie/es brenne |
| 1. Person Plural |
ardeamus
|
wir brennen |
| 2. Person Plural |
ardeatis
|
ihr brennet |
| 3. Person Plural |
ardeant
|
sie brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardear
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
ardearis ardeare
|
du werdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
ardeatur
|
er/sie/es werde gebrannt |
| 1. Person Plural |
ardeamur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
ardeamini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
ardeantur
|
sie werden gebrannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebam
|
ich brannte |
| 2. Person Singular |
ardebas
|
du branntest |
| 3. Person Singular |
ardebat
|
er/sie/es brannte |
| 1. Person Plural |
ardebamus
|
wir brannten |
| 2. Person Plural |
ardebatis
|
ihr branntet |
| 3. Person Plural |
ardebant
|
sie brannten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebar
|
ich wurde gebrannt |
| 2. Person Singular |
ardebaris ardebare
|
du wurdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
ardebatur
|
er/sie/es wurde gebrannt |
| 1. Person Plural |
ardebamur
|
wir wurden gebrannt |
| 2. Person Plural |
ardebamini
|
ihr wurdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
ardebantur
|
sie wurden gebrannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arderem
|
ich brennte |
| 2. Person Singular |
arderes
|
du brenntest |
| 3. Person Singular |
arderet
|
er/sie/es brennte |
| 1. Person Plural |
arderemus
|
wir brennten |
| 2. Person Plural |
arderetis
|
ihr brenntet |
| 3. Person Plural |
arderent
|
sie brennten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arderer
|
ich würde gebrannt |
| 2. Person Singular |
ardereris arderere
|
du würdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
arderetur
|
er/sie/es würde gebrannt |
| 1. Person Plural |
arderemur
|
wir würden gebrannt |
| 2. Person Plural |
arderemini
|
ihr würdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
arderentur
|
sie würden gebrannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebo
|
ich werde brennen |
| 2. Person Singular |
ardebis
|
du wirst brennen |
| 3. Person Singular |
ardebit
|
er/sie/es wird brennen |
| 1. Person Plural |
ardebimus
|
wir werden brennen |
| 2. Person Plural |
ardebitis
|
ihr werdet brennen |
| 3. Person Plural |
ardebunt
|
sie werden brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebor
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
ardeberis ardebere
|
du wirst gebrannt |
| 3. Person Singular |
ardebitur
|
er/sie/es wird gebrannt |
| 1. Person Plural |
ardebimur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
ardebimini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
ardebuntur
|
sie werden gebrannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsi
|
ich habe gebrannt |
| 2. Person Singular |
arsisti
|
du hast gebrannt |
| 3. Person Singular |
arsit
|
er/sie/es hat gebrannt |
| 1. Person Plural |
arsimus
|
wir haben gebrannt |
| 2. Person Plural |
arsistis
|
ihr habt gebrannt |
| 3. Person Plural |
arserunt arsere
|
sie haben gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus sum
|
ich bin gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
arsus es
|
du bist gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
arsus est
|
er/sie/es ist gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
arsi sumus
|
wir sind gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
arsi estis
|
ihr seid gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
arsi sunt
|
sie sind gebrannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arserim
|
ich habe gebrannt |
| 2. Person Singular |
arseris
|
du habest gebrannt |
| 3. Person Singular |
arserit
|
er/sie/es habe gebrannt |
| 1. Person Plural |
arserimus
|
wir haben gebrannt |
| 2. Person Plural |
arseritis
|
ihr habet gebrannt |
| 3. Person Plural |
arserint
|
sie haben gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus sim
|
ich sei gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
arsus sis
|
du seiest gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
arsus sit
|
er/sie/es sei gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
arsi simus
|
wir seien gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
arsi sitis
|
ihr seiet gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
arsi sint
|
sie seien gebrannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arseram
|
ich hatte gebrannt |
| 2. Person Singular |
arseras
|
du hattest gebrannt |
| 3. Person Singular |
arserat
|
er/sie/es hatte gebrannt |
| 1. Person Plural |
arseramus
|
wir hatten gebrannt |
| 2. Person Plural |
arseratis
|
ihr hattet gebrannt |
| 3. Person Plural |
arserant
|
sie hatten gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus eram
|
ich war gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
arsus eras
|
du warst gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
arsus erat
|
er/sie/es war gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
arsi eramus
|
wir waren gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
arsi eratis
|
ihr warst gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
arsi erant
|
sie waren gebrannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsissem
|
ich hätte gebrannt |
| 2. Person Singular |
arsisses
|
du hättest gebrannt |
| 3. Person Singular |
arsisset
|
er/sie/es hätte gebrannt |
| 1. Person Plural |
arsissemus
|
wir hätten gebrannt |
| 2. Person Plural |
arsissetis
|
ihr hättet gebrannt |
| 3. Person Plural |
arsissent
|
sie hätten gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus essem
|
ich wäre gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
arsus esses
|
du wärest gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
arsus esset
|
er/sie/es wäre gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
arsi essemus
|
wir wären gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
arsi essetis
|
ihr wäret gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
arsi essent
|
sie wären gebrannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsero
|
ich werde gebrannt haben |
| 2. Person Singular |
arseris
|
du wirst gebrannt haben |
| 3. Person Singular |
arserit
|
er/sie/es wird gebrannt haben |
| 1. Person Plural |
arserimus
|
wir werden gebrannt haben |
| 2. Person Plural |
arseritis
|
ihr werdet gebrannt haben |
| 3. Person Plural |
arserint
|
sie werden gebrannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus ero
|
ich werde gebrannt worden sein |
| 2. Person Singular |
arsus eris
|
du werdest gebrannt worden sein |
| 3. Person Singular |
arsus erit
|
er/sie/es werde gebrannt worden sein |
| 1. Person Plural |
arsi erimus
|
wir werden gebrannt worden sein |
| 2. Person Plural |
arsi eritis
|
ihr werdet gebrannt worden sein |
| 3. Person Plural |
arsi erunt
|
sie werden gebrannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
ardere
|
brennen |
| Vorzeitigkeit |
arsisse
|
gebrannt haben |
| Nachzeitigkeit |
arsurum esse
|
brennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arderi arderier
|
gebrannt werden |
| Vorzeitigkeit |
arsum esse
|
gebrannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
arsum iri
|
künftig gebrannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arde
|
brenne! |
| 2. Person Plural |
ardete
|
brennt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
ardeto
|
| 3. Person Singular |
ardeto
|
| 2. Person Plural |
ardetote
|
| 3. Person Plural |
ardento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
ardere
|
das Brennen |
| Genitiv |
ardendi
|
des Brennens |
| Dativ |
ardendo
|
dem Brennen |
| Akkusativ |
ardendum
|
das Brennen |
| Ablativ |
ardendo
|
durch das Brennen |
| Vokativ |
ardende
|
Brennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ardendus
|
ardenda
|
ardendum
|
| Genitiv |
ardendi
|
ardendae
|
ardendi
|
| Dativ |
ardendo
|
ardendae
|
ardendo
|
| Akkusativ |
ardendum
|
ardendam
|
ardendum
|
| Ablativ |
ardendo
|
ardenda
|
ardendo
|
| Vokativ |
ardende
|
ardenda
|
ardendum
|
Plural
| Nominativ |
ardendi
|
ardendae
|
ardenda
|
| Genitiv |
ardendorum
|
ardendarum
|
ardendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
ardendos
|
ardendas
|
ardenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
ardendi
|
ardendae
|
ardenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ardens
|
ardens
|
ardens
|
| Genitiv |
ardentis
|
ardentis
|
ardentis
|
| Dativ |
ardenti
|
ardenti
|
ardenti
|
| Akkusativ |
ardentem
|
ardentem
|
ardens
|
| Ablativ |
ardenti ardente
|
ardenti ardente
|
ardenti ardente
|
| Vokativ |
ardens
|
ardens
|
ardens
|
Plural
| Nominativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
| Genitiv |
ardentium ardentum
|
ardentium ardentum
|
ardentium ardentum
|
| Dativ |
ardentibus
|
ardentibus
|
ardentibus
|
| Akkusativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
| Ablativ |
ardentibus
|
ardentibus
|
ardentibus
|
| Vokativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arsus
|
arsa
|
arsum
|
| Genitiv |
arsi
|
arsae
|
arsi
|
| Dativ |
arso
|
arsae
|
arso
|
| Akkusativ |
arsum
|
arsam
|
arsum
|
| Ablativ |
arso
|
arsa
|
arso
|
| Vokativ |
arse
|
arsa
|
arsum
|
Plural
| Nominativ |
arsi
|
arsae
|
arsa
|
| Genitiv |
arsorum
|
arsarum
|
arsorum
|
| Dativ |
arsis
|
arsis
|
arsis
|
| Akkusativ |
arsos
|
arsas
|
arsa
|
| Ablativ |
arsis
|
arsis
|
arsis
|
| Vokativ |
arsi
|
arsae
|
arsa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arsurus
|
arsura
|
arsurum
|
| Genitiv |
arsuri
|
arsurae
|
arsuri
|
| Dativ |
arsuro
|
arsurae
|
arsuro
|
| Akkusativ |
arsurum
|
arsuram
|
arsurum
|
| Ablativ |
arsuro
|
arsura
|
arsuro
|
| Vokativ |
arsure
|
arsura
|
arsurum
|
Plural
| Nominativ |
arsuri
|
arsurae
|
arsura
|
| Genitiv |
arsurorum
|
arsurarum
|
arsurorum
|
| Dativ |
arsuris
|
arsuris
|
arsuris
|
| Akkusativ |
arsuros
|
arsuras
|
arsura
|
| Ablativ |
arsuris
|
arsuris
|
arsuris
|
| Vokativ |
arsuri
|
arsurae
|
arsura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
arsum
|
arsu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeo
|
ich glühe |
| 2. Person Singular |
ardes
|
du glühst |
| 3. Person Singular |
ardet
|
er/sie/es glüht |
| 1. Person Plural |
ardemus
|
wir glühen |
| 2. Person Plural |
ardetis
|
ihr glüht |
| 3. Person Plural |
ardent
|
sie glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeor
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
arderis ardere
|
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular |
ardetur
|
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural |
ardemur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
ardemini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
ardentur
|
sie werden geglüht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardeam
|
ich glühe |
| 2. Person Singular |
ardeas
|
du glühest |
| 3. Person Singular |
ardeat
|
er/sie/es glühe |
| 1. Person Plural |
ardeamus
|
wir glühen |
| 2. Person Plural |
ardeatis
|
ihr glühet |
| 3. Person Plural |
ardeant
|
sie glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardear
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
ardearis ardeare
|
du werdest geglüht |
| 3. Person Singular |
ardeatur
|
er/sie/es werde geglüht |
| 1. Person Plural |
ardeamur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
ardeamini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
ardeantur
|
sie werden geglüht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebam
|
ich glühte |
| 2. Person Singular |
ardebas
|
du glühtest |
| 3. Person Singular |
ardebat
|
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural |
ardebamus
|
wir glühten |
| 2. Person Plural |
ardebatis
|
ihr glühtet |
| 3. Person Plural |
ardebant
|
sie glühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebar
|
ich wurde geglüht |
| 2. Person Singular |
ardebaris ardebare
|
du wurdest geglüht |
| 3. Person Singular |
ardebatur
|
er/sie/es wurde geglüht |
| 1. Person Plural |
ardebamur
|
wir wurden geglüht |
| 2. Person Plural |
ardebamini
|
ihr wurdet geglüht |
| 3. Person Plural |
ardebantur
|
sie wurden geglüht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arderem
|
ich glühte |
| 2. Person Singular |
arderes
|
du glühtest |
| 3. Person Singular |
arderet
|
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural |
arderemus
|
wir glühten |
| 2. Person Plural |
arderetis
|
ihr glühtet |
| 3. Person Plural |
arderent
|
sie glühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arderer
|
ich würde geglüht |
| 2. Person Singular |
ardereris arderere
|
du würdest geglüht |
| 3. Person Singular |
arderetur
|
er/sie/es würde geglüht |
| 1. Person Plural |
arderemur
|
wir würden geglüht |
| 2. Person Plural |
arderemini
|
ihr würdet geglüht |
| 3. Person Plural |
arderentur
|
sie würden geglüht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebo
|
ich werde glühen |
| 2. Person Singular |
ardebis
|
du wirst glühen |
| 3. Person Singular |
ardebit
|
er/sie/es wird glühen |
| 1. Person Plural |
ardebimus
|
wir werden glühen |
| 2. Person Plural |
ardebitis
|
ihr werdet glühen |
| 3. Person Plural |
ardebunt
|
sie werden glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
ardebor
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
ardeberis ardebere
|
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular |
ardebitur
|
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural |
ardebimur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
ardebimini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
ardebuntur
|
sie werden geglüht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsi
|
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular |
arsisti
|
du hast geglüht |
| 3. Person Singular |
arsit
|
er/sie/es hat geglüht |
| 1. Person Plural |
arsimus
|
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural |
arsistis
|
ihr habt geglüht |
| 3. Person Plural |
arserunt arsere
|
sie haben geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus sum
|
ich bin geglüht worden |
| 2. Person Singular |
arsus es
|
du bist geglüht worden |
| 3. Person Singular |
arsus est
|
er/sie/es ist geglüht worden |
| 1. Person Plural |
arsi sumus
|
wir sind geglüht worden |
| 2. Person Plural |
arsi estis
|
ihr seid geglüht worden |
| 3. Person Plural |
arsi sunt
|
sie sind geglüht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arserim
|
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular |
arseris
|
du habest geglüht |
| 3. Person Singular |
arserit
|
er/sie/es habe geglüht |
| 1. Person Plural |
arserimus
|
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural |
arseritis
|
ihr habet geglüht |
| 3. Person Plural |
arserint
|
sie haben geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus sim
|
ich sei geglüht worden |
| 2. Person Singular |
arsus sis
|
du seiest geglüht worden |
| 3. Person Singular |
arsus sit
|
er/sie/es sei geglüht worden |
| 1. Person Plural |
arsi simus
|
wir seien geglüht worden |
| 2. Person Plural |
arsi sitis
|
ihr seiet geglüht worden |
| 3. Person Plural |
arsi sint
|
sie seien geglüht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arseram
|
ich hatte geglüht |
| 2. Person Singular |
arseras
|
du hattest geglüht |
| 3. Person Singular |
arserat
|
er/sie/es hatte geglüht |
| 1. Person Plural |
arseramus
|
wir hatten geglüht |
| 2. Person Plural |
arseratis
|
ihr hattet geglüht |
| 3. Person Plural |
arserant
|
sie hatten geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus eram
|
ich war geglüht worden |
| 2. Person Singular |
arsus eras
|
du warst geglüht worden |
| 3. Person Singular |
arsus erat
|
er/sie/es war geglüht worden |
| 1. Person Plural |
arsi eramus
|
wir waren geglüht worden |
| 2. Person Plural |
arsi eratis
|
ihr warst geglüht worden |
| 3. Person Plural |
arsi erant
|
sie waren geglüht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsissem
|
ich hätte geglüht |
| 2. Person Singular |
arsisses
|
du hättest geglüht |
| 3. Person Singular |
arsisset
|
er/sie/es hätte geglüht |
| 1. Person Plural |
arsissemus
|
wir hätten geglüht |
| 2. Person Plural |
arsissetis
|
ihr hättet geglüht |
| 3. Person Plural |
arsissent
|
sie hätten geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus essem
|
ich wäre geglüht worden |
| 2. Person Singular |
arsus esses
|
du wärest geglüht worden |
| 3. Person Singular |
arsus esset
|
er/sie/es wäre geglüht worden |
| 1. Person Plural |
arsi essemus
|
wir wären geglüht worden |
| 2. Person Plural |
arsi essetis
|
ihr wäret geglüht worden |
| 3. Person Plural |
arsi essent
|
sie wären geglüht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arsero
|
ich werde geglüht haben |
| 2. Person Singular |
arseris
|
du wirst geglüht haben |
| 3. Person Singular |
arserit
|
er/sie/es wird geglüht haben |
| 1. Person Plural |
arserimus
|
wir werden geglüht haben |
| 2. Person Plural |
arseritis
|
ihr werdet geglüht haben |
| 3. Person Plural |
arserint
|
sie werden geglüht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arsus ero
|
ich werde geglüht worden sein |
| 2. Person Singular |
arsus eris
|
du werdest geglüht worden sein |
| 3. Person Singular |
arsus erit
|
er/sie/es werde geglüht worden sein |
| 1. Person Plural |
arsi erimus
|
wir werden geglüht worden sein |
| 2. Person Plural |
arsi eritis
|
ihr werdet geglüht worden sein |
| 3. Person Plural |
arsi erunt
|
sie werden geglüht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
ardere
|
glühen |
| Vorzeitigkeit |
arsisse
|
geglüht haben |
| Nachzeitigkeit |
arsurum esse
|
glühen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arderi arderier
|
geglüht werden |
| Vorzeitigkeit |
arsum esse
|
geglüht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
arsum iri
|
künftig geglüht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
arde
|
glühe! |
| 2. Person Plural |
ardete
|
glüht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
ardeto
|
| 3. Person Singular |
ardeto
|
| 2. Person Plural |
ardetote
|
| 3. Person Plural |
ardento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
ardere
|
das Glühen |
| Genitiv |
ardendi
|
des Glühens |
| Dativ |
ardendo
|
dem Glühen |
| Akkusativ |
ardendum
|
das Glühen |
| Ablativ |
ardendo
|
durch das Glühen |
| Vokativ |
ardende
|
Glühen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ardendus
|
ardenda
|
ardendum
|
| Genitiv |
ardendi
|
ardendae
|
ardendi
|
| Dativ |
ardendo
|
ardendae
|
ardendo
|
| Akkusativ |
ardendum
|
ardendam
|
ardendum
|
| Ablativ |
ardendo
|
ardenda
|
ardendo
|
| Vokativ |
ardende
|
ardenda
|
ardendum
|
Plural
| Nominativ |
ardendi
|
ardendae
|
ardenda
|
| Genitiv |
ardendorum
|
ardendarum
|
ardendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
ardendos
|
ardendas
|
ardenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
ardendi
|
ardendae
|
ardenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
ardens
|
ardens
|
ardens
|
| Genitiv |
ardentis
|
ardentis
|
ardentis
|
| Dativ |
ardenti
|
ardenti
|
ardenti
|
| Akkusativ |
ardentem
|
ardentem
|
ardens
|
| Ablativ |
ardenti ardente
|
ardenti ardente
|
ardenti ardente
|
| Vokativ |
ardens
|
ardens
|
ardens
|
Plural
| Nominativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
| Genitiv |
ardentium ardentum
|
ardentium ardentum
|
ardentium ardentum
|
| Dativ |
ardentibus
|
ardentibus
|
ardentibus
|
| Akkusativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
| Ablativ |
ardentibus
|
ardentibus
|
ardentibus
|
| Vokativ |
ardentes
|
ardentes
|
ardentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arsus
|
arsa
|
arsum
|
| Genitiv |
arsi
|
arsae
|
arsi
|
| Dativ |
arso
|
arsae
|
arso
|
| Akkusativ |
arsum
|
arsam
|
arsum
|
| Ablativ |
arso
|
arsa
|
arso
|
| Vokativ |
arse
|
arsa
|
arsum
|
Plural
| Nominativ |
arsi
|
arsae
|
arsa
|
| Genitiv |
arsorum
|
arsarum
|
arsorum
|
| Dativ |
arsis
|
arsis
|
arsis
|
| Akkusativ |
arsos
|
arsas
|
arsa
|
| Ablativ |
arsis
|
arsis
|
arsis
|
| Vokativ |
arsi
|
arsae
|
arsa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arsurus
|
arsura
|
arsurum
|
| Genitiv |
arsuri
|
arsurae
|
arsuri
|
| Dativ |
arsuro
|
arsurae
|
arsuro
|
| Akkusativ |
arsurum
|
arsuram
|
arsurum
|
| Ablativ |
arsuro
|
arsura
|
arsuro
|
| Vokativ |
arsure
|
arsura
|
arsurum
|
Plural
| Nominativ |
arsuri
|
arsurae
|
arsura
|
| Genitiv |
arsurorum
|
arsurarum
|
arsurorum
|
| Dativ |
arsuris
|
arsuris
|
arsuris
|
| Akkusativ |
arsuros
|
arsuras
|
arsura
|
| Ablativ |
arsuris
|
arsuris
|
arsuris
|
| Vokativ |
arsuri
|
arsurae
|
arsura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
arsum
|
arsu
|