Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
ich dörre aus |
| 2. Person Singular |
ares
|
du dörrst aus |
| 3. Person Singular |
aret
|
er/sie/es dörrt aus |
| 1. Person Plural |
aremus
|
wir dörren aus |
| 2. Person Plural |
aretis
|
ihr dörrt aus |
| 3. Person Plural |
arent
|
sie dörren aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
ich werde ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
areris arere
|
du wirst ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
aretur
|
er/sie/es wird ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
aremur
|
wir werden ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
aremini
|
ihr werdet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
arentur
|
sie werden ausgedörrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
ich dörre aus |
| 2. Person Singular |
areas
|
du dörrest aus |
| 3. Person Singular |
areat
|
er/sie/es dörre aus |
| 1. Person Plural |
areamus
|
wir dörren aus |
| 2. Person Plural |
areatis
|
ihr dörret aus |
| 3. Person Plural |
areant
|
sie dörren aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
ich werde ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
du werdest ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
areatur
|
er/sie/es werde ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
areamur
|
wir werden ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
areamini
|
ihr werdet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
areantur
|
sie werden ausgedörrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
ich dörrte aus |
| 2. Person Singular |
arebas
|
du dörrtest aus |
| 3. Person Singular |
arebat
|
er/sie/es dörrte aus |
| 1. Person Plural |
arebamus
|
wir dörrten aus |
| 2. Person Plural |
arebatis
|
ihr dörrtet aus |
| 3. Person Plural |
arebant
|
sie dörrten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
ich wurde ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
du wurdest ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
arebatur
|
er/sie/es wurde ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
arebamur
|
wir wurden ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
arebamini
|
ihr wurdet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
arebantur
|
sie wurden ausgedörrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
ich dörrte aus |
| 2. Person Singular |
areres
|
du dörrtest aus |
| 3. Person Singular |
areret
|
er/sie/es dörrte aus |
| 1. Person Plural |
areremus
|
wir dörrten aus |
| 2. Person Plural |
areretis
|
ihr dörrtet aus |
| 3. Person Plural |
arerent
|
sie dörrten aus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
ich würde ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
du würdest ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
areretur
|
er/sie/es würde ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
areremur
|
wir würden ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
areremini
|
ihr würdet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
arerentur
|
sie würden ausgedörrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
ich werde ausdörren |
| 2. Person Singular |
arebis
|
du wirst ausdörren |
| 3. Person Singular |
arebit
|
er/sie/es wird ausdörren |
| 1. Person Plural |
arebimus
|
wir werden ausdörren |
| 2. Person Plural |
arebitis
|
ihr werdet ausdörren |
| 3. Person Plural |
arebunt
|
sie werden ausdörren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
ich werde ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
du wirst ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
arebitur
|
er/sie/es wird ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
arebimur
|
wir werden ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
arebimini
|
ihr werdet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
sie werden ausgedörrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
ich bin ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
aruisti
|
du bist ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
aruit
|
er/sie/es ist ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
aruimus
|
wir sind ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
aruistis
|
ihr seid ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
sie sind ausgedörrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ausgedörrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ausgedörrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ausgedörrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ausgedörrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ausgedörrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ausgedörrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
ich sei ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du seiest ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es sei ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir seien ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr seiet ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie seien ausgedörrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ausgedörrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ausgedörrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ausgedörrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ausgedörrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ausgedörrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ausgedörrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
ich war ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
arueras
|
du warst ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
aruerat
|
er/sie/es war ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
arueramus
|
wir waren ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
arueratis
|
ihr wart ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
aruerant
|
sie waren ausgedörrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ausgedörrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ausgedörrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ausgedörrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ausgedörrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ausgedörrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ausgedörrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
ich wäre ausgedörrt |
| 2. Person Singular |
aruisses
|
du wärest ausgedörrt |
| 3. Person Singular |
aruisset
|
er/sie/es wäre ausgedörrt |
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
wir wären ausgedörrt |
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
ihr wäret ausgedörrt |
| 3. Person Plural |
aruissent
|
sie wären ausgedörrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ausgedörrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ausgedörrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ausgedörrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ausgedörrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ausgedörrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ausgedörrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
ich werde ausgedörrt sein |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du wirst ausgedörrt sein |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es wird ausgedörrt sein |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir werden ausgedörrt sein |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr werdet ausgedörrt sein |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie werden ausgedörrt sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ausgedörrt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ausgedörrt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ausgedörrt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ausgedörrt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ausgedörrt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ausgedörrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
ausdörren |
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
ausgedörrt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ausdörren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
ausgedörrt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ausgedörrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ausgedörrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
dörre aus! |
| 2. Person Plural |
arete
|
dörrt aus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das Ausdörren |
| Genitiv |
arendi
|
des Ausdörrens |
| Dativ |
arendo
|
dem Ausdörren |
| Akkusativ |
arendum
|
das Ausdörren |
| Ablativ |
arendo
|
durch das Ausdörren |
| Vokativ |
arende
|
Ausdörren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
|
| 2. Person Singular |
ares
|
|
| 3. Person Singular |
aret
|
|
| 1. Person Plural |
aremus
|
|
| 2. Person Plural |
aretis
|
|
| 3. Person Plural |
arent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
|
| 2. Person Singular |
areris arere
|
|
| 3. Person Singular |
aretur
|
|
| 1. Person Plural |
aremur
|
|
| 2. Person Plural |
aremini
|
|
| 3. Person Plural |
arentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
|
| 2. Person Singular |
areas
|
|
| 3. Person Singular |
areat
|
|
| 1. Person Plural |
areamus
|
|
| 2. Person Plural |
areatis
|
|
| 3. Person Plural |
areant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
|
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
|
| 3. Person Singular |
areatur
|
|
| 1. Person Plural |
areamur
|
|
| 2. Person Plural |
areamini
|
|
| 3. Person Plural |
areantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
|
| 2. Person Singular |
arebas
|
|
| 3. Person Singular |
arebat
|
|
| 1. Person Plural |
arebamus
|
|
| 2. Person Plural |
arebatis
|
|
| 3. Person Plural |
arebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
|
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
|
| 3. Person Singular |
arebatur
|
|
| 1. Person Plural |
arebamur
|
|
| 2. Person Plural |
arebamini
|
|
| 3. Person Plural |
arebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
|
| 2. Person Singular |
areres
|
|
| 3. Person Singular |
areret
|
|
| 1. Person Plural |
areremus
|
|
| 2. Person Plural |
areretis
|
|
| 3. Person Plural |
arerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
|
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
|
| 3. Person Singular |
areretur
|
|
| 1. Person Plural |
areremur
|
|
| 2. Person Plural |
areremini
|
|
| 3. Person Plural |
arerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
|
| 2. Person Singular |
arebis
|
|
| 3. Person Singular |
arebit
|
|
| 1. Person Plural |
arebimus
|
|
| 2. Person Plural |
arebitis
|
|
| 3. Person Plural |
arebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
|
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
|
| 3. Person Singular |
arebitur
|
|
| 1. Person Plural |
arebimur
|
|
| 2. Person Plural |
arebimini
|
|
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
|
| 2. Person Singular |
aruisti
|
|
| 3. Person Singular |
aruit
|
|
| 1. Person Plural |
aruimus
|
|
| 2. Person Plural |
aruistis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
|
| 2. Person Singular |
arueras
|
|
| 3. Person Singular |
aruerat
|
|
| 1. Person Plural |
arueramus
|
|
| 2. Person Plural |
arueratis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
|
| 2. Person Singular |
aruisses
|
|
| 3. Person Singular |
aruisset
|
|
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
|
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
|
| 3. Person Plural |
aruissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
|
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
! |
| 2. Person Plural |
arete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das |
| Genitiv |
arendi
|
des es |
| Dativ |
arendo
|
dem |
| Akkusativ |
arendum
|
das |
| Ablativ |
arendo
|
durch das |
| Vokativ |
arende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
|
| 2. Person Singular |
ares
|
|
| 3. Person Singular |
aret
|
|
| 1. Person Plural |
aremus
|
|
| 2. Person Plural |
aretis
|
|
| 3. Person Plural |
arent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
|
| 2. Person Singular |
areris arere
|
|
| 3. Person Singular |
aretur
|
|
| 1. Person Plural |
aremur
|
|
| 2. Person Plural |
aremini
|
|
| 3. Person Plural |
arentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
|
| 2. Person Singular |
areas
|
|
| 3. Person Singular |
areat
|
|
| 1. Person Plural |
areamus
|
|
| 2. Person Plural |
areatis
|
|
| 3. Person Plural |
areant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
|
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
|
| 3. Person Singular |
areatur
|
|
| 1. Person Plural |
areamur
|
|
| 2. Person Plural |
areamini
|
|
| 3. Person Plural |
areantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
|
| 2. Person Singular |
arebas
|
|
| 3. Person Singular |
arebat
|
|
| 1. Person Plural |
arebamus
|
|
| 2. Person Plural |
arebatis
|
|
| 3. Person Plural |
arebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
|
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
|
| 3. Person Singular |
arebatur
|
|
| 1. Person Plural |
arebamur
|
|
| 2. Person Plural |
arebamini
|
|
| 3. Person Plural |
arebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
|
| 2. Person Singular |
areres
|
|
| 3. Person Singular |
areret
|
|
| 1. Person Plural |
areremus
|
|
| 2. Person Plural |
areretis
|
|
| 3. Person Plural |
arerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
|
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
|
| 3. Person Singular |
areretur
|
|
| 1. Person Plural |
areremur
|
|
| 2. Person Plural |
areremini
|
|
| 3. Person Plural |
arerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
|
| 2. Person Singular |
arebis
|
|
| 3. Person Singular |
arebit
|
|
| 1. Person Plural |
arebimus
|
|
| 2. Person Plural |
arebitis
|
|
| 3. Person Plural |
arebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
|
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
|
| 3. Person Singular |
arebitur
|
|
| 1. Person Plural |
arebimur
|
|
| 2. Person Plural |
arebimini
|
|
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
|
| 2. Person Singular |
aruisti
|
|
| 3. Person Singular |
aruit
|
|
| 1. Person Plural |
aruimus
|
|
| 2. Person Plural |
aruistis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
|
| 2. Person Singular |
arueras
|
|
| 3. Person Singular |
aruerat
|
|
| 1. Person Plural |
arueramus
|
|
| 2. Person Plural |
arueratis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
|
| 2. Person Singular |
aruisses
|
|
| 3. Person Singular |
aruisset
|
|
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
|
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
|
| 3. Person Plural |
aruissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
|
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
! |
| 2. Person Plural |
arete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das |
| Genitiv |
arendi
|
des es |
| Dativ |
arendo
|
dem |
| Akkusativ |
arendum
|
das |
| Ablativ |
arendo
|
durch das |
| Vokativ |
arende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
ich dürste |
| 2. Person Singular |
ares
|
du dürstest |
| 3. Person Singular |
aret
|
er/sie/es dürstet |
| 1. Person Plural |
aremus
|
wir dürsten |
| 2. Person Plural |
aretis
|
ihr dürstet |
| 3. Person Plural |
arent
|
sie dürsten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
ich werde gedürstet |
| 2. Person Singular |
areris arere
|
du wirst gedürstet |
| 3. Person Singular |
aretur
|
er/sie/es wird gedürstet |
| 1. Person Plural |
aremur
|
wir werden gedürstet |
| 2. Person Plural |
aremini
|
ihr werdet gedürstet |
| 3. Person Plural |
arentur
|
sie werden gedürstet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
ich dürste |
| 2. Person Singular |
areas
|
du dürstest |
| 3. Person Singular |
areat
|
er/sie/es dürste |
| 1. Person Plural |
areamus
|
wir dürsten |
| 2. Person Plural |
areatis
|
ihr dürstet |
| 3. Person Plural |
areant
|
sie dürsten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
ich werde gedürstet |
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
du werdest gedürstet |
| 3. Person Singular |
areatur
|
er/sie/es werde gedürstet |
| 1. Person Plural |
areamur
|
wir werden gedürstet |
| 2. Person Plural |
areamini
|
ihr werdet gedürstet |
| 3. Person Plural |
areantur
|
sie werden gedürstet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
ich dürstete |
| 2. Person Singular |
arebas
|
du dürstetest |
| 3. Person Singular |
arebat
|
er/sie/es dürstete |
| 1. Person Plural |
arebamus
|
wir dürsteten |
| 2. Person Plural |
arebatis
|
ihr dürstetet |
| 3. Person Plural |
arebant
|
sie dürsteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
ich wurde gedürstet |
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
du wurdest gedürstet |
| 3. Person Singular |
arebatur
|
er/sie/es wurde gedürstet |
| 1. Person Plural |
arebamur
|
wir wurden gedürstet |
| 2. Person Plural |
arebamini
|
ihr wurdet gedürstet |
| 3. Person Plural |
arebantur
|
sie wurden gedürstet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
ich dürstete |
| 2. Person Singular |
areres
|
du dürstetest |
| 3. Person Singular |
areret
|
er/sie/es dürstete |
| 1. Person Plural |
areremus
|
wir dürsteten |
| 2. Person Plural |
areretis
|
ihr dürstetet |
| 3. Person Plural |
arerent
|
sie dürsteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
ich würde gedürstet |
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
du würdest gedürstet |
| 3. Person Singular |
areretur
|
er/sie/es würde gedürstet |
| 1. Person Plural |
areremur
|
wir würden gedürstet |
| 2. Person Plural |
areremini
|
ihr würdet gedürstet |
| 3. Person Plural |
arerentur
|
sie würden gedürstet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
ich werde dürsten |
| 2. Person Singular |
arebis
|
du wirst dürsten |
| 3. Person Singular |
arebit
|
er/sie/es wird dürsten |
| 1. Person Plural |
arebimus
|
wir werden dürsten |
| 2. Person Plural |
arebitis
|
ihr werdet dürsten |
| 3. Person Plural |
arebunt
|
sie werden dürsten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
ich werde gedürstet |
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
du wirst gedürstet |
| 3. Person Singular |
arebitur
|
er/sie/es wird gedürstet |
| 1. Person Plural |
arebimur
|
wir werden gedürstet |
| 2. Person Plural |
arebimini
|
ihr werdet gedürstet |
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
sie werden gedürstet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
ich habe gedürstet |
| 2. Person Singular |
aruisti
|
du hast gedürstet |
| 3. Person Singular |
aruit
|
er/sie/es hat gedürstet |
| 1. Person Plural |
aruimus
|
wir haben gedürstet |
| 2. Person Plural |
aruistis
|
ihr habt gedürstet |
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
sie haben gedürstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gedürstet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gedürstet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gedürstet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gedürstet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gedürstet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gedürstet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
ich habe gedürstet |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du habest gedürstet |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es habe gedürstet |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir haben gedürstet |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr habet gedürstet |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie haben gedürstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gedürstet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gedürstet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gedürstet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gedürstet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gedürstet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gedürstet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
ich hatte gedürstet |
| 2. Person Singular |
arueras
|
du hattest gedürstet |
| 3. Person Singular |
aruerat
|
er/sie/es hatte gedürstet |
| 1. Person Plural |
arueramus
|
wir hatten gedürstet |
| 2. Person Plural |
arueratis
|
ihr hattet gedürstet |
| 3. Person Plural |
aruerant
|
sie hatten gedürstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gedürstet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gedürstet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gedürstet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gedürstet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gedürstet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gedürstet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
ich hätte gedürstet |
| 2. Person Singular |
aruisses
|
du hättest gedürstet |
| 3. Person Singular |
aruisset
|
er/sie/es hätte gedürstet |
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
wir hätten gedürstet |
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
ihr hättet gedürstet |
| 3. Person Plural |
aruissent
|
sie hätten gedürstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gedürstet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gedürstet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gedürstet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gedürstet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gedürstet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gedürstet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
ich werde gedürstet haben |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du wirst gedürstet haben |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es wird gedürstet haben |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir werden gedürstet haben |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr werdet gedürstet haben |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie werden gedürstet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gedürstet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gedürstet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gedürstet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gedürstet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gedürstet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gedürstet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
dürsten |
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
gedürstet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
dürsten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
gedürstet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gedürstet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gedürstet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
dürste! |
| 2. Person Plural |
arete
|
dürstet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das Dürsten |
| Genitiv |
arendi
|
des Dürstens |
| Dativ |
arendo
|
dem Dürsten |
| Akkusativ |
arendum
|
das Dürsten |
| Ablativ |
arendo
|
durch das Dürsten |
| Vokativ |
arende
|
Dürsten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
ich lechze |
| 2. Person Singular |
ares
|
du lechzt |
| 3. Person Singular |
aret
|
er/sie/es lechzt |
| 1. Person Plural |
aremus
|
wir lechzen |
| 2. Person Plural |
aretis
|
ihr lechzt |
| 3. Person Plural |
arent
|
sie lechzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
ich werde gelechzt |
| 2. Person Singular |
areris arere
|
du wirst gelechzt |
| 3. Person Singular |
aretur
|
er/sie/es wird gelechzt |
| 1. Person Plural |
aremur
|
wir werden gelechzt |
| 2. Person Plural |
aremini
|
ihr werdet gelechzt |
| 3. Person Plural |
arentur
|
sie werden gelechzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
ich lechze |
| 2. Person Singular |
areas
|
du lechzest |
| 3. Person Singular |
areat
|
er/sie/es lechze |
| 1. Person Plural |
areamus
|
wir lechzen |
| 2. Person Plural |
areatis
|
ihr lechzet |
| 3. Person Plural |
areant
|
sie lechzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
ich werde gelechzt |
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
du werdest gelechzt |
| 3. Person Singular |
areatur
|
er/sie/es werde gelechzt |
| 1. Person Plural |
areamur
|
wir werden gelechzt |
| 2. Person Plural |
areamini
|
ihr werdet gelechzt |
| 3. Person Plural |
areantur
|
sie werden gelechzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
ich lechzte |
| 2. Person Singular |
arebas
|
du lechztest |
| 3. Person Singular |
arebat
|
er/sie/es lechzte |
| 1. Person Plural |
arebamus
|
wir lechzten |
| 2. Person Plural |
arebatis
|
ihr lechztet |
| 3. Person Plural |
arebant
|
sie lechzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
ich wurde gelechzt |
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
du wurdest gelechzt |
| 3. Person Singular |
arebatur
|
er/sie/es wurde gelechzt |
| 1. Person Plural |
arebamur
|
wir wurden gelechzt |
| 2. Person Plural |
arebamini
|
ihr wurdet gelechzt |
| 3. Person Plural |
arebantur
|
sie wurden gelechzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
ich lechzte |
| 2. Person Singular |
areres
|
du lechztest |
| 3. Person Singular |
areret
|
er/sie/es lechzte |
| 1. Person Plural |
areremus
|
wir lechzten |
| 2. Person Plural |
areretis
|
ihr lechztet |
| 3. Person Plural |
arerent
|
sie lechzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
ich würde gelechzt |
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
du würdest gelechzt |
| 3. Person Singular |
areretur
|
er/sie/es würde gelechzt |
| 1. Person Plural |
areremur
|
wir würden gelechzt |
| 2. Person Plural |
areremini
|
ihr würdet gelechzt |
| 3. Person Plural |
arerentur
|
sie würden gelechzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
ich werde lechzen |
| 2. Person Singular |
arebis
|
du wirst lechzen |
| 3. Person Singular |
arebit
|
er/sie/es wird lechzen |
| 1. Person Plural |
arebimus
|
wir werden lechzen |
| 2. Person Plural |
arebitis
|
ihr werdet lechzen |
| 3. Person Plural |
arebunt
|
sie werden lechzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
ich werde gelechzt |
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
du wirst gelechzt |
| 3. Person Singular |
arebitur
|
er/sie/es wird gelechzt |
| 1. Person Plural |
arebimur
|
wir werden gelechzt |
| 2. Person Plural |
arebimini
|
ihr werdet gelechzt |
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
sie werden gelechzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
ich habe gelechzt |
| 2. Person Singular |
aruisti
|
du hast gelechzt |
| 3. Person Singular |
aruit
|
er/sie/es hat gelechzt |
| 1. Person Plural |
aruimus
|
wir haben gelechzt |
| 2. Person Plural |
aruistis
|
ihr habt gelechzt |
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
sie haben gelechzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gelechzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gelechzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gelechzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gelechzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gelechzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gelechzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
ich habe gelechzt |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du habest gelechzt |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es habe gelechzt |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir haben gelechzt |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr habet gelechzt |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie haben gelechzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gelechzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gelechzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gelechzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gelechzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gelechzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gelechzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
ich hatte gelechzt |
| 2. Person Singular |
arueras
|
du hattest gelechzt |
| 3. Person Singular |
aruerat
|
er/sie/es hatte gelechzt |
| 1. Person Plural |
arueramus
|
wir hatten gelechzt |
| 2. Person Plural |
arueratis
|
ihr hattet gelechzt |
| 3. Person Plural |
aruerant
|
sie hatten gelechzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gelechzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gelechzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gelechzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gelechzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gelechzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gelechzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
ich hätte gelechzt |
| 2. Person Singular |
aruisses
|
du hättest gelechzt |
| 3. Person Singular |
aruisset
|
er/sie/es hätte gelechzt |
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
wir hätten gelechzt |
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
ihr hättet gelechzt |
| 3. Person Plural |
aruissent
|
sie hätten gelechzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gelechzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gelechzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gelechzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gelechzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gelechzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gelechzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
ich werde gelechzt haben |
| 2. Person Singular |
arueris
|
du wirst gelechzt haben |
| 3. Person Singular |
aruerit
|
er/sie/es wird gelechzt haben |
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
wir werden gelechzt haben |
| 2. Person Plural |
arueritis
|
ihr werdet gelechzt haben |
| 3. Person Plural |
aruerint
|
sie werden gelechzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gelechzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gelechzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gelechzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gelechzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gelechzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gelechzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
lechzen |
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
gelechzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
lechzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
gelechzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gelechzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gelechzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
lechze! |
| 2. Person Plural |
arete
|
lechzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das Lechzen |
| Genitiv |
arendi
|
des Lechzens |
| Dativ |
arendo
|
dem Lechzen |
| Akkusativ |
arendum
|
das Lechzen |
| Ablativ |
arendo
|
durch das Lechzen |
| Vokativ |
arende
|
Lechzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
|
| 2. Person Singular |
ares
|
|
| 3. Person Singular |
aret
|
|
| 1. Person Plural |
aremus
|
|
| 2. Person Plural |
aretis
|
|
| 3. Person Plural |
arent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
|
| 2. Person Singular |
areris arere
|
|
| 3. Person Singular |
aretur
|
|
| 1. Person Plural |
aremur
|
|
| 2. Person Plural |
aremini
|
|
| 3. Person Plural |
arentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
|
| 2. Person Singular |
areas
|
|
| 3. Person Singular |
areat
|
|
| 1. Person Plural |
areamus
|
|
| 2. Person Plural |
areatis
|
|
| 3. Person Plural |
areant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
|
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
|
| 3. Person Singular |
areatur
|
|
| 1. Person Plural |
areamur
|
|
| 2. Person Plural |
areamini
|
|
| 3. Person Plural |
areantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
|
| 2. Person Singular |
arebas
|
|
| 3. Person Singular |
arebat
|
|
| 1. Person Plural |
arebamus
|
|
| 2. Person Plural |
arebatis
|
|
| 3. Person Plural |
arebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
|
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
|
| 3. Person Singular |
arebatur
|
|
| 1. Person Plural |
arebamur
|
|
| 2. Person Plural |
arebamini
|
|
| 3. Person Plural |
arebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
|
| 2. Person Singular |
areres
|
|
| 3. Person Singular |
areret
|
|
| 1. Person Plural |
areremus
|
|
| 2. Person Plural |
areretis
|
|
| 3. Person Plural |
arerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
|
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
|
| 3. Person Singular |
areretur
|
|
| 1. Person Plural |
areremur
|
|
| 2. Person Plural |
areremini
|
|
| 3. Person Plural |
arerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
|
| 2. Person Singular |
arebis
|
|
| 3. Person Singular |
arebit
|
|
| 1. Person Plural |
arebimus
|
|
| 2. Person Plural |
arebitis
|
|
| 3. Person Plural |
arebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
|
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
|
| 3. Person Singular |
arebitur
|
|
| 1. Person Plural |
arebimur
|
|
| 2. Person Plural |
arebimini
|
|
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
|
| 2. Person Singular |
aruisti
|
|
| 3. Person Singular |
aruit
|
|
| 1. Person Plural |
aruimus
|
|
| 2. Person Plural |
aruistis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
|
| 2. Person Singular |
arueras
|
|
| 3. Person Singular |
aruerat
|
|
| 1. Person Plural |
arueramus
|
|
| 2. Person Plural |
arueratis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
|
| 2. Person Singular |
aruisses
|
|
| 3. Person Singular |
aruisset
|
|
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
|
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
|
| 3. Person Plural |
aruissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
|
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
! |
| 2. Person Plural |
arete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das |
| Genitiv |
arendi
|
des es |
| Dativ |
arendo
|
dem |
| Akkusativ |
arendum
|
das |
| Ablativ |
arendo
|
durch das |
| Vokativ |
arende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
areo
|
|
| 2. Person Singular |
ares
|
|
| 3. Person Singular |
aret
|
|
| 1. Person Plural |
aremus
|
|
| 2. Person Plural |
aretis
|
|
| 3. Person Plural |
arent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
areor
|
|
| 2. Person Singular |
areris arere
|
|
| 3. Person Singular |
aretur
|
|
| 1. Person Plural |
aremur
|
|
| 2. Person Plural |
aremini
|
|
| 3. Person Plural |
arentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aream
|
|
| 2. Person Singular |
areas
|
|
| 3. Person Singular |
areat
|
|
| 1. Person Plural |
areamus
|
|
| 2. Person Plural |
areatis
|
|
| 3. Person Plural |
areant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arear
|
|
| 2. Person Singular |
arearis areare
|
|
| 3. Person Singular |
areatur
|
|
| 1. Person Plural |
areamur
|
|
| 2. Person Plural |
areamini
|
|
| 3. Person Plural |
areantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebam
|
|
| 2. Person Singular |
arebas
|
|
| 3. Person Singular |
arebat
|
|
| 1. Person Plural |
arebamus
|
|
| 2. Person Plural |
arebatis
|
|
| 3. Person Plural |
arebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebar
|
|
| 2. Person Singular |
arebaris arebare
|
|
| 3. Person Singular |
arebatur
|
|
| 1. Person Plural |
arebamur
|
|
| 2. Person Plural |
arebamini
|
|
| 3. Person Plural |
arebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arerem
|
|
| 2. Person Singular |
areres
|
|
| 3. Person Singular |
areret
|
|
| 1. Person Plural |
areremus
|
|
| 2. Person Plural |
areretis
|
|
| 3. Person Plural |
arerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arerer
|
|
| 2. Person Singular |
arereris arerere
|
|
| 3. Person Singular |
areretur
|
|
| 1. Person Plural |
areremur
|
|
| 2. Person Plural |
areremini
|
|
| 3. Person Plural |
arerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arebo
|
|
| 2. Person Singular |
arebis
|
|
| 3. Person Singular |
arebit
|
|
| 1. Person Plural |
arebimus
|
|
| 2. Person Plural |
arebitis
|
|
| 3. Person Plural |
arebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
arebor
|
|
| 2. Person Singular |
areberis arebere
|
|
| 3. Person Singular |
arebitur
|
|
| 1. Person Plural |
arebimur
|
|
| 2. Person Plural |
arebimini
|
|
| 3. Person Plural |
arebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arui
|
|
| 2. Person Singular |
aruisti
|
|
| 3. Person Singular |
aruit
|
|
| 1. Person Plural |
aruimus
|
|
| 2. Person Plural |
aruistis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerunt aruere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruerim
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
arueram
|
|
| 2. Person Singular |
arueras
|
|
| 3. Person Singular |
aruerat
|
|
| 1. Person Plural |
arueramus
|
|
| 2. Person Plural |
arueratis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruissem
|
|
| 2. Person Singular |
aruisses
|
|
| 3. Person Singular |
aruisset
|
|
| 1. Person Plural |
aruissemus
|
|
| 2. Person Plural |
aruissetis
|
|
| 3. Person Plural |
aruissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aruero
|
|
| 2. Person Singular |
arueris
|
|
| 3. Person Singular |
aruerit
|
|
| 1. Person Plural |
aruerimus
|
|
| 2. Person Plural |
arueritis
|
|
| 3. Person Plural |
aruerint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
arere
|
|
| Vorzeitigkeit |
aruisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
areri arerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
are
|
! |
| 2. Person Plural |
arete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
areto
|
| 3. Person Singular |
areto
|
| 2. Person Plural |
aretote
|
| 3. Person Plural |
arento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
arere
|
das |
| Genitiv |
arendi
|
des es |
| Dativ |
arendo
|
dem |
| Akkusativ |
arendum
|
das |
| Ablativ |
arendo
|
durch das |
| Vokativ |
arende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arendus
|
arenda
|
arendum
|
| Genitiv |
arendi
|
arendae
|
arendi
|
| Dativ |
arendo
|
arendae
|
arendo
|
| Akkusativ |
arendum
|
arendam
|
arendum
|
| Ablativ |
arendo
|
arenda
|
arendo
|
| Vokativ |
arende
|
arenda
|
arendum
|
Plural
| Nominativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
| Genitiv |
arendorum
|
arendarum
|
arendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
arendos
|
arendas
|
arenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
arendi
|
arendae
|
arenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
arens
|
arens
|
arens
|
| Genitiv |
arentis
|
arentis
|
arentis
|
| Dativ |
arenti
|
arenti
|
arenti
|
| Akkusativ |
arentem
|
arentem
|
arens
|
| Ablativ |
arenti arente
|
arenti arente
|
arenti arente
|
| Vokativ |
arens
|
arens
|
arens
|
Plural
| Nominativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Genitiv |
arentium arentum
|
arentium arentum
|
arentium arentum
|
| Dativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Akkusativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
| Ablativ |
arentibus
|
arentibus
|
arentibus
|
| Vokativ |
arentes
|
arentes
|
arentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |