| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| arrigere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufrichten |
| arrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgerichtet |
| arrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | richte auf |
| arrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrigo |
ich richte auf |
| 2. Person Singular | arrigis |
du richtest auf |
| 3. Person Singular | arrigit |
er/sie/es richtet auf |
| 1. Person Plural | arrigimus |
wir richten auf |
| 2. Person Plural | arrigitis |
ihr richtet auf |
| 3. Person Plural | arrigunt |
sie richten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrigor |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrigeris arrigere |
du wirst aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrigitur |
er/sie/es wird aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrigimur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrigimini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arriguntur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrigam |
ich richte auf |
| 2. Person Singular | arrigas |
du richtest auf |
| 3. Person Singular | arrigat |
er/sie/es richte auf |
| 1. Person Plural | arrigamus |
wir richten auf |
| 2. Person Plural | arrigatis |
ihr richtet auf |
| 3. Person Plural | arrigant |
sie richten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrigar |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrigaris arrigare |
du werdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrigatur |
er/sie/es werde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrigamur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrigamini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrigantur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrigebam |
ich richtete auf |
| 2. Person Singular | arrigebas |
du richtetest auf |
| 3. Person Singular | arrigebat |
er/sie/es richtete auf |
| 1. Person Plural | arrigebamus |
wir richteten auf |
| 2. Person Plural | arrigebatis |
ihr richtetet auf |
| 3. Person Plural | arrigebant |
sie richteten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrigebar |
ich wurde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrigebaris arrigebare |
du wurdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrigebatur |
er/sie/es wurde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrigebamur |
wir wurden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrigebamini |
ihr wurdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrigebantur |
sie wurden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrigerem |
ich richtete auf |
| 2. Person Singular | arrigeres |
du richtetest auf |
| 3. Person Singular | arrigeret |
er/sie/es richtete auf |
| 1. Person Plural | arrigeremus |
wir richteten auf |
| 2. Person Plural | arrigeretis |
ihr richtetet auf |
| 3. Person Plural | arrigerent |
sie richteten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrigerer |
ich würde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrigereris arrigerere |
du würdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrigeretur |
er/sie/es würde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrigeremur |
wir würden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrigeremini |
ihr würdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrigerentur |
sie würden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrigam |
ich werde aufrichten |
| 2. Person Singular | arriges |
du wirst aufrichten |
| 3. Person Singular | arriget |
er/sie/es wird aufrichten |
| 1. Person Plural | arrigemus |
wir werden aufrichten |
| 2. Person Plural | arrigetis |
ihr werdet aufrichten |
| 3. Person Plural | arrigent |
sie werden aufrichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrigar |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrigeris arrigere |
du wirst aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrigetur |
er/sie/es wird aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrigemur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrigemini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrigentur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrexi |
ich habe aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrexisti |
du hast aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrexit |
er/sie/es hat aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arreximus |
wir haben aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrexistis |
ihr habt aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrexerunt arrexere |
sie haben aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrectus sum |
ich bin aufgerichtet worden |
| 2. Person Singular | arrectus es |
du bist aufgerichtet worden |
| 3. Person Singular | arrectus est |
er/sie/es ist aufgerichtet worden |
| 1. Person Plural | arrecti sumus |
wir sind aufgerichtet worden |
| 2. Person Plural | arrecti estis |
ihr seid aufgerichtet worden |
| 3. Person Plural | arrecti sunt |
sie sind aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrexerim |
ich habe aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrexeris |
du habest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrexerit |
er/sie/es habe aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrexerimus |
wir haben aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrexeritis |
ihr habet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrexerint |
sie haben aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrectus sim |
ich sei aufgerichtet worden |
| 2. Person Singular | arrectus sis |
du seiest aufgerichtet worden |
| 3. Person Singular | arrectus sit |
er/sie/es sei aufgerichtet worden |
| 1. Person Plural | arrecti simus |
wir seien aufgerichtet worden |
| 2. Person Plural | arrecti sitis |
ihr seiet aufgerichtet worden |
| 3. Person Plural | arrecti sint |
sie seien aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrexeram |
ich hatte aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrexeras |
du hattest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrexerat |
er/sie/es hatte aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrexeramus |
wir hatten aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrexeratis |
ihr hattet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrexerant |
sie hatten aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrectus eram |
ich war aufgerichtet worden |
| 2. Person Singular | arrectus eras |
du warst aufgerichtet worden |
| 3. Person Singular | arrectus erat |
er/sie/es war aufgerichtet worden |
| 1. Person Plural | arrecti eramus |
wir waren aufgerichtet worden |
| 2. Person Plural | arrecti eratis |
ihr warst aufgerichtet worden |
| 3. Person Plural | arrecti erant |
sie waren aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrexissem |
ich hätte aufgerichtet |
| 2. Person Singular | arrexisses |
du hättest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | arrexisset |
er/sie/es hätte aufgerichtet |
| 1. Person Plural | arrexissemus |
wir hätten aufgerichtet |
| 2. Person Plural | arrexissetis |
ihr hättet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | arrexissent |
sie hätten aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrectus essem |
ich wäre aufgerichtet worden |
| 2. Person Singular | arrectus esses |
du wärest aufgerichtet worden |
| 3. Person Singular | arrectus esset |
er/sie/es wäre aufgerichtet worden |
| 1. Person Plural | arrecti essemus |
wir wären aufgerichtet worden |
| 2. Person Plural | arrecti essetis |
ihr wäret aufgerichtet worden |
| 3. Person Plural | arrecti essent |
sie wären aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | arrexero |
ich werde aufgerichtet haben |
| 2. Person Singular | arrexeris |
du wirst aufgerichtet haben |
| 3. Person Singular | arrexerit |
er/sie/es wird aufgerichtet haben |
| 1. Person Plural | arrexerimus |
wir werden aufgerichtet haben |
| 2. Person Plural | arrexeritis |
ihr werdet aufgerichtet haben |
| 3. Person Plural | arrexerint |
sie werden aufgerichtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | arrectus ero |
ich werde aufgerichtet worden sein |
| 2. Person Singular | arrectus eris |
du werdest aufgerichtet worden sein |
| 3. Person Singular | arrectus erit |
er/sie/es werde aufgerichtet worden sein |
| 1. Person Plural | arrecti erimus |
wir werden aufgerichtet worden sein |
| 2. Person Plural | arrecti eritis |
ihr werdet aufgerichtet worden sein |
| 3. Person Plural | arrecti erunt |
sie werden aufgerichtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | arrigere |
aufrichten |
| Vorzeitigkeit | arrexisse |
aufgerichtet haben |
| Nachzeitigkeit | arrecturum esse |
aufrichten werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | arrigi arrigier |
aufgerichtet werden |
| Vorzeitigkeit | arrectum esse |
aufgerichtet worden sein |
| Nachzeitigkeit | arrectum iri |
künftig aufgerichtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | arrige arrig |
richte auf! |
| 2. Person Plural | arrigite |
richtet auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | arrigito |
| 3. Person Singular | arrigito |
| 2. Person Plural | arrigitote |
| 3. Person Plural | arrigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | arrigere |
das Aufrichten |
| Genitiv | arrigendi arrigundi |
des Aufrichtens |
| Dativ | arrigendo arrigundo |
dem Aufrichten |
| Akkusativ | arrigendum arrigundum |
das Aufrichten |
| Ablativ | arrigendo arrigundo |
durch das Aufrichten |
| Vokativ | arrigende arrigunde |
Aufrichten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | arrigendus arrigundus |
arrigenda arrigunda |
arrigendum arrigundum |
| Genitiv | arrigendi arrigundi |
arrigendae arrigundae |
arrigendi arrigundi |
| Dativ | arrigendo arrigundo |
arrigendae arrigundae |
arrigendo arrigundo |
| Akkusativ | arrigendum arrigundum |
arrigendam arrigundam |
arrigendum arrigundum |
| Ablativ | arrigendo arrigundo |
arrigenda arrigunda |
arrigendo arrigundo |
| Vokativ | arrigende arrigunde |
arrigenda arrigunda |
arrigendum arrigundum |
| Nominativ | arrigendi arrigundi |
arrigendae arrigundae |
arrigenda arrigunda |
| Genitiv | arrigendorum arrigundorum |
arrigendarum arrigundarum |
arrigendorum arrigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | arrigendos arrigundos |
arrigendas arrigundas |
arrigenda arrigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | arrigendi arrigundi |
arrigendae arrigundae |
arrigenda arrigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | arrigens |
arrigens |
arrigens |
| Genitiv | arrigentis |
arrigentis |
arrigentis |
| Dativ | arrigenti |
arrigenti |
arrigenti |
| Akkusativ | arrigentem |
arrigentem |
arrigens |
| Ablativ | arrigenti arrigente |
arrigenti arrigente |
arrigenti arrigente |
| Vokativ | arrigens |
arrigens |
arrigens |
| Nominativ | arrigentes |
arrigentes |
arrigentia |
| Genitiv | arrigentium arrigentum |
arrigentium arrigentum |
arrigentium arrigentum |
| Dativ | arrigentibus |
arrigentibus |
arrigentibus |
| Akkusativ | arrigentes |
arrigentes |
arrigentia |
| Ablativ | arrigentibus |
arrigentibus |
arrigentibus |
| Vokativ | arrigentes |
arrigentes |
arrigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | arrectus |
arrecta |
arrectum |
| Genitiv | arrecti |
arrectae |
arrecti |
| Dativ | arrecto |
arrectae |
arrecto |
| Akkusativ | arrectum |
arrectam |
arrectum |
| Ablativ | arrecto |
arrecta |
arrecto |
| Vokativ | arrecte |
arrecta |
arrectum |
| Nominativ | arrecti |
arrectae |
arrecta |
| Genitiv | arrectorum |
arrectarum |
arrectorum |
| Dativ | arrectis |
arrectis |
arrectis |
| Akkusativ | arrectos |
arrectas |
arrecta |
| Ablativ | arrectis |
arrectis |
arrectis |
| Vokativ | arrecti |
arrectae |
arrecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | arrecturus |
arrectura |
arrecturum |
| Genitiv | arrecturi |
arrecturae |
arrecturi |
| Dativ | arrecturo |
arrecturae |
arrecturo |
| Akkusativ | arrecturum |
arrecturam |
arrecturum |
| Ablativ | arrecturo |
arrectura |
arrecturo |
| Vokativ | arrecture |
arrectura |
arrecturum |
| Nominativ | arrecturi |
arrecturae |
arrectura |
| Genitiv | arrecturorum |
arrecturarum |
arrecturorum |
| Dativ | arrecturis |
arrecturis |
arrecturis |
| Akkusativ | arrecturos |
arrecturas |
arrectura |
| Ablativ | arrecturis |
arrecturis |
arrecturis |
| Vokativ | arrecturi |
arrecturae |
arrectura |
| Supin I | Supin II |
| arrectum |
arrectu |