Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
arteria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Arterie Pulsader Schlagader Luftröhre |
arteriae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Singular von arteria | der Arterie |
arteriae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Singular von arteria | Arterie als Ortsangabe |
arteriae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Singular von arteria | der Arterie |
arteriae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Plural von arteria | die Arterien |
arteriae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Plural von arteria | Arterien! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteria |
die Arterie |
Genitiv | arteriae arteriai |
der Arterie |
Dativ | arteriae arteriai |
der Arterie |
Akkusativ | arteriam |
die Arterie |
Ablativ | arteria arteriad |
durch die Arterie |
Vokativ | arteria |
Arterie! |
Lokativ | arteriae |
Arterie als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteriae |
die Arterien |
Genitiv | arteriarum arterium |
der Arterien |
Dativ | arteriis arteriabus |
den Arterien |
Akkusativ | arterias |
die Arterien |
Ablativ | arteriis arteriabus |
mit den Arterien |
Vokativ | arteriae |
Arterien! |
Lokativ | arteriis |
Arterien als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteria |
die Pulsader |
Genitiv | arteriae arteriai |
der Pulsader |
Dativ | arteriae arteriai |
der Pulsader |
Akkusativ | arteriam |
die Pulsader |
Ablativ | arteria arteriad |
durch die Pulsader |
Vokativ | arteria |
Pulsader! |
Lokativ | arteriae |
Pulsader als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteriae |
die Pulsadern |
Genitiv | arteriarum arterium |
der Pulsadern |
Dativ | arteriis arteriabus |
den Pulsadern |
Akkusativ | arterias |
die Pulsadern |
Ablativ | arteriis arteriabus |
mit den Pulsadern |
Vokativ | arteriae |
Pulsadern! |
Lokativ | arteriis |
Pulsadern als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteria |
die Schlagader |
Genitiv | arteriae arteriai |
der Schlagader |
Dativ | arteriae arteriai |
der Schlagader |
Akkusativ | arteriam |
die Schlagader |
Ablativ | arteria arteriad |
durch die Schlagader |
Vokativ | arteria |
Schlagader! |
Lokativ | arteriae |
Schlagader als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteriae |
die Schlagadern |
Genitiv | arteriarum arterium |
der Schlagadern |
Dativ | arteriis arteriabus |
den Schlagadern |
Akkusativ | arterias |
die Schlagadern |
Ablativ | arteriis arteriabus |
mit den Schlagadern |
Vokativ | arteriae |
Schlagadern! |
Lokativ | arteriis |
Schlagadern als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteria |
die Luftröhre |
Genitiv | arteriae arteriai |
der Luftröhre |
Dativ | arteriae arteriai |
der Luftröhre |
Akkusativ | arteriam |
die Luftröhre |
Ablativ | arteria arteriad |
durch die Luftröhre |
Vokativ | arteria |
Luftröhre! |
Lokativ | arteriae |
Luftröhre als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | arteriae |
die Luftröhren |
Genitiv | arteriarum arterium |
der Luftröhren |
Dativ | arteriis arteriabus |
den Luftröhren |
Akkusativ | arterias |
die Luftröhren |
Ablativ | arteriis arteriabus |
mit den Luftröhren |
Vokativ | arteriae |
Luftröhren! |
Lokativ | arteriis |
Luftröhren als Ortsangabe |