| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Grundform | Sackpfeifer |
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von ascaules | der Sackpfeifer |
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von ascaules | Sackpfeifer! |
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Plural von ascaules | die Sackpfeifer |
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Vokativ Plural von ascaules | Sackpfeifer! |
| ascaules | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Akkusativ Plural von ascaules | die Sackpfeifer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ascaules |
der Sackpfeifer |
| Genitiv | ascaulis |
des Sackpfeifers |
| Dativ | ascauli ascaule |
dem Sackpfeifer |
| Akkusativ | ascaulem ascaulim |
den Sackpfeifer |
| Ablativ | ascaule ascauli |
mit dem Sackpfeifer |
| Vokativ | ascaules |
Sackpfeifer! |
| Lokativ | ascauli ascaule |
Sackpfeifer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ascaules ascaulis ascaulis |
die Sackpfeifer |
| Genitiv | ascaulium ascaulum |
der Sackpfeifer |
| Dativ | ascaulibus |
den Sackpfeifern |
| Akkusativ | ascaulis ascaules ascauleis |
die Sackpfeifer |
| Ablativ | ascaulibus |
mit den Sackpfeifern |
| Vokativ | ascaules |
Sackpfeifer! |
| Lokativ | ascaulibus |
Sackpfeifer als Ortsangabe |