| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aspritudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Rauheit |
| aspritudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von aspritudo | die Rauheit |
| aspritudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von aspritudo | Rauheit! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aspritudo |
die Rauheit |
| Genitiv | aspritudinis |
der Rauheit |
| Dativ | aspritudini aspritudine |
der Rauheit |
| Akkusativ | aspritudinem |
die Rauheit |
| Ablativ | aspritudine |
durch die Rauheit |
| Vokativ | aspritudo |
Rauheit! |
| Lokativ | aspritudini aspritudine |
Rauheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aspritudines aspritudinis |
die Rauheiten |
| Genitiv | aspritudinum aspritudinium |
der Rauheiten |
| Dativ | aspritudinibus |
den Rauheiten |
| Akkusativ | aspritudinis aspritudines |
die Rauheiten |
| Ablativ | aspritudinibus |
mit den Rauheiten |
| Vokativ | aspritudines |
Rauheiten! |
| Lokativ | aspritudinibus |
Rauheiten als Ortsangabe |