| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| assensor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Verteidiger |
| assensor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von assensor | der Verteidiger |
| assensor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von assensor | Verteidiger! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | assensor |
der Verteidiger |
| Genitiv | assensoris |
des Verteidigers |
| Dativ | assensori assensore |
dem Verteidiger |
| Akkusativ | assensorem |
den Verteidiger |
| Ablativ | assensore |
mit dem Verteidiger |
| Vokativ | assensor |
Verteidiger! |
| Lokativ | assensori assensore |
Verteidiger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | assensores assensoris |
die Verteidiger |
| Genitiv | assensorum assensorium |
der Verteidiger |
| Dativ | assensoribus |
den Verteidigern |
| Akkusativ | assensoris assensores |
die Verteidiger |
| Ablativ | assensoribus |
mit den Verteidigern |
| Vokativ | assensores |
Verteidiger! |
| Lokativ | assensoribus |
Verteidiger als Ortsangabe |