| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| attagen | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Haselhuhn |
| attagen | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von attagen | das Haselhuhn |
| attagen | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von attagen | Haselhuhn! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | attagen |
das Haselhuhn |
| Genitiv | attagenis |
des Haselhuhnes |
| Dativ | attageni attagene |
dem Haselhuhn |
| Akkusativ | attagenem |
das Haselhuhn |
| Ablativ | attagene |
durch das Haselhuhn |
| Vokativ | attagen |
Haselhuhn! |
| Lokativ | attageni attagene |
Haselhuhn als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | attagenes attagenis |
die Haselhühner |
| Genitiv | attagenum attagenium |
der Haselhühner |
| Dativ | attagenibus |
den Haselhühnern |
| Akkusativ | attagenis attagenes |
die Haselhühner |
| Ablativ | attagenibus |
durch die Haselhühner |
| Vokativ | attagenes |
Haselhühner! |
| Lokativ | attagenibus |
Haselhühner als Ortsangabe |