Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attesto
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
attestas
|
du bestätigst |
| 3. Person Singular |
attestat
|
er/sie/es bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestamus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
attestatis
|
ihr bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestant
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
attestaris attestare
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
attestatur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestamur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
attestamini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestantur
|
sie werden bestätigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestem
|
ich bestätige |
| 2. Person Singular |
attestes
|
du bestätigest |
| 3. Person Singular |
attestet
|
er/sie/es bestätige |
| 1. Person Plural |
attestemus
|
wir bestätigen |
| 2. Person Plural |
attestetis
|
ihr bestätiget |
| 3. Person Plural |
attestent
|
sie bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attester
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
attesteris attestere
|
du werdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
attestetur
|
er/sie/es werde bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestemur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
attestemini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestentur
|
sie werden bestätigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabam
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
attestabas
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
attestabat
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
attestabamus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
attestabatis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
attestabant
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabar
|
ich wurde bestätigt |
| 2. Person Singular |
attestabaris attestabare
|
du wurdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
attestabatur
|
er/sie/es wurde bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestabamur
|
wir wurden bestätigt |
| 2. Person Plural |
attestabamini
|
ihr wurdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestabantur
|
sie wurden bestätigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestarem
|
ich bestätigte |
| 2. Person Singular |
attestares
|
du bestätigtest |
| 3. Person Singular |
attestaret
|
er/sie/es bestätigte |
| 1. Person Plural |
attestaremus
|
wir bestätigten |
| 2. Person Plural |
attestaretis
|
ihr bestätigtet |
| 3. Person Plural |
attestarent
|
sie bestätigten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestarer
|
ich würde bestätigt |
| 2. Person Singular |
attestareris attestarere
|
du würdest bestätigt |
| 3. Person Singular |
attestaretur
|
er/sie/es würde bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestaremur
|
wir würden bestätigt |
| 2. Person Plural |
attestaremini
|
ihr würdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestarentur
|
sie würden bestätigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabo
|
ich werde bestätigen |
| 2. Person Singular |
attestabis
|
du wirst bestätigen |
| 3. Person Singular |
attestabit
|
er/sie/es wird bestätigen |
| 1. Person Plural |
attestabimus
|
wir werden bestätigen |
| 2. Person Plural |
attestabitis
|
ihr werdet bestätigen |
| 3. Person Plural |
attestabunt
|
sie werden bestätigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabor
|
ich werde bestätigt |
| 2. Person Singular |
attestaberis attestabere
|
du wirst bestätigt |
| 3. Person Singular |
attestabitur
|
er/sie/es wird bestätigt |
| 1. Person Plural |
attestabimur
|
wir werden bestätigt |
| 2. Person Plural |
attestabimini
|
ihr werdet bestätigt |
| 3. Person Plural |
attestabuntur
|
sie werden bestätigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus sum
|
ich bin bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus es
|
du bist bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus est
|
er/sie/es ist bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
attestati sumus
|
wir sind bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
attestati estis
|
ihr seid bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
attestati sunt
|
sie sind bestätigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus sim
|
ich sei bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus sis
|
du seiest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus sit
|
er/sie/es sei bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
attestati simus
|
wir seien bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
attestati sitis
|
ihr seiet bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
attestati sint
|
sie seien bestätigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus eram
|
ich war bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus eras
|
du warst bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus erat
|
er/sie/es war bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
attestati eramus
|
wir waren bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
attestati eratis
|
ihr warst bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
attestati erant
|
sie waren bestätigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte bestätigt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest bestätigt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte bestätigt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten bestätigt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet bestätigt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten bestätigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus essem
|
ich wäre bestätigt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus esses
|
du wärest bestätigt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus esset
|
er/sie/es wäre bestätigt worden |
| 1. Person Plural |
attestati essemus
|
wir wären bestätigt worden |
| 2. Person Plural |
attestati essetis
|
ihr wäret bestätigt worden |
| 3. Person Plural |
attestati essent
|
sie wären bestätigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bestätigt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bestätigt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bestätigt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bestätigt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bestätigt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bestätigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus ero
|
ich werde bestätigt worden sein |
| 2. Person Singular |
attestatus eris
|
du werdest bestätigt worden sein |
| 3. Person Singular |
attestatus erit
|
er/sie/es werde bestätigt worden sein |
| 1. Person Plural |
attestati erimus
|
wir werden bestätigt worden sein |
| 2. Person Plural |
attestati eritis
|
ihr werdet bestätigt worden sein |
| 3. Person Plural |
attestati erunt
|
sie werden bestätigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
attestare
|
bestätigen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
bestätigt haben |
| Nachzeitigkeit |
attestaturum esse
|
bestätigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
attestari attestarier
|
bestätigt werden |
| Vorzeitigkeit |
attestatum esse
|
bestätigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
attestatum iri
|
künftig bestätigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
attesta
|
bestätige! |
| 2. Person Plural |
attestate
|
bestätigt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
attestato
|
| 3. Person Singular |
attestato
|
| 2. Person Plural |
attestatote
|
| 3. Person Plural |
attestanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
attestare
|
das Bestätigen |
| Genitiv |
attestandi
|
des Bestätigens |
| Dativ |
attestando
|
dem Bestätigen |
| Akkusativ |
attestandum
|
das Bestätigen |
| Ablativ |
attestando
|
durch das Bestätigen |
| Vokativ |
attestande
|
Bestätigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestandus
|
attestanda
|
attestandum
|
| Genitiv |
attestandi
|
attestandae
|
attestandi
|
| Dativ |
attestando
|
attestandae
|
attestando
|
| Akkusativ |
attestandum
|
attestandam
|
attestandum
|
| Ablativ |
attestando
|
attestanda
|
attestando
|
| Vokativ |
attestande
|
attestanda
|
attestandum
|
Plural
| Nominativ |
attestandi
|
attestandae
|
attestanda
|
| Genitiv |
attestandorum
|
attestandarum
|
attestandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
attestandos
|
attestandas
|
attestanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
attestandi
|
attestandae
|
attestanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestans
|
attestans
|
attestans
|
| Genitiv |
attestantis
|
attestantis
|
attestantis
|
| Dativ |
attestanti
|
attestanti
|
attestanti
|
| Akkusativ |
attestantem
|
attestantem
|
attestans
|
| Ablativ |
attestanti attestante
|
attestanti attestante
|
attestanti attestante
|
| Vokativ |
attestans
|
attestans
|
attestans
|
Plural
| Nominativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
| Genitiv |
attestantium attestantum
|
attestantium attestantum
|
attestantium attestantum
|
| Dativ |
attestantibus
|
attestantibus
|
attestantibus
|
| Akkusativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
| Ablativ |
attestantibus
|
attestantibus
|
attestantibus
|
| Vokativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestatus
|
attestata
|
attestatum
|
| Genitiv |
attestati
|
attestatae
|
attestati
|
| Dativ |
attestato
|
attestatae
|
attestato
|
| Akkusativ |
attestatum
|
attestatam
|
attestatum
|
| Ablativ |
attestato
|
attestata
|
attestato
|
| Vokativ |
attestate
|
attestata
|
attestatum
|
Plural
| Nominativ |
attestati
|
attestatae
|
attestata
|
| Genitiv |
attestatorum
|
attestatarum
|
attestatorum
|
| Dativ |
attestatis
|
attestatis
|
attestatis
|
| Akkusativ |
attestatos
|
attestatas
|
attestata
|
| Ablativ |
attestatis
|
attestatis
|
attestatis
|
| Vokativ |
attestati
|
attestatae
|
attestata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestaturus
|
attestatura
|
attestaturum
|
| Genitiv |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestaturi
|
| Dativ |
attestaturo
|
attestaturae
|
attestaturo
|
| Akkusativ |
attestaturum
|
attestaturam
|
attestaturum
|
| Ablativ |
attestaturo
|
attestatura
|
attestaturo
|
| Vokativ |
attestature
|
attestatura
|
attestaturum
|
Plural
| Nominativ |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestatura
|
| Genitiv |
attestaturorum
|
attestaturarum
|
attestaturorum
|
| Dativ |
attestaturis
|
attestaturis
|
attestaturis
|
| Akkusativ |
attestaturos
|
attestaturas
|
attestatura
|
| Ablativ |
attestaturis
|
attestaturis
|
attestaturis
|
| Vokativ |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
attestatum
|
attestatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attesto
|
ich bezeuge |
| 2. Person Singular |
attestas
|
du bezeugst |
| 3. Person Singular |
attestat
|
er/sie/es bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestamus
|
wir bezeugen |
| 2. Person Plural |
attestatis
|
ihr bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestant
|
sie bezeugen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestor
|
ich werde bezeugt |
| 2. Person Singular |
attestaris attestare
|
du wirst bezeugt |
| 3. Person Singular |
attestatur
|
er/sie/es wird bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestamur
|
wir werden bezeugt |
| 2. Person Plural |
attestamini
|
ihr werdet bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestantur
|
sie werden bezeugt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestem
|
ich bezeuge |
| 2. Person Singular |
attestes
|
du bezeugest |
| 3. Person Singular |
attestet
|
er/sie/es bezeuge |
| 1. Person Plural |
attestemus
|
wir bezeugen |
| 2. Person Plural |
attestetis
|
ihr bezeuget |
| 3. Person Plural |
attestent
|
sie bezeugen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attester
|
ich werde bezeugt |
| 2. Person Singular |
attesteris attestere
|
du werdest bezeugt |
| 3. Person Singular |
attestetur
|
er/sie/es werde bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestemur
|
wir werden bezeugt |
| 2. Person Plural |
attestemini
|
ihr werdet bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestentur
|
sie werden bezeugt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabam
|
ich bezeugte |
| 2. Person Singular |
attestabas
|
du bezeugtest |
| 3. Person Singular |
attestabat
|
er/sie/es bezeugte |
| 1. Person Plural |
attestabamus
|
wir bezeugten |
| 2. Person Plural |
attestabatis
|
ihr bezeugtet |
| 3. Person Plural |
attestabant
|
sie bezeugten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabar
|
ich wurde bezeugt |
| 2. Person Singular |
attestabaris attestabare
|
du wurdest bezeugt |
| 3. Person Singular |
attestabatur
|
er/sie/es wurde bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestabamur
|
wir wurden bezeugt |
| 2. Person Plural |
attestabamini
|
ihr wurdet bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestabantur
|
sie wurden bezeugt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestarem
|
ich bezeugte |
| 2. Person Singular |
attestares
|
du bezeugtest |
| 3. Person Singular |
attestaret
|
er/sie/es bezeugte |
| 1. Person Plural |
attestaremus
|
wir bezeugten |
| 2. Person Plural |
attestaretis
|
ihr bezeugtet |
| 3. Person Plural |
attestarent
|
sie bezeugten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestarer
|
ich würde bezeugt |
| 2. Person Singular |
attestareris attestarere
|
du würdest bezeugt |
| 3. Person Singular |
attestaretur
|
er/sie/es würde bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestaremur
|
wir würden bezeugt |
| 2. Person Plural |
attestaremini
|
ihr würdet bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestarentur
|
sie würden bezeugt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabo
|
ich werde bezeugen |
| 2. Person Singular |
attestabis
|
du wirst bezeugen |
| 3. Person Singular |
attestabit
|
er/sie/es wird bezeugen |
| 1. Person Plural |
attestabimus
|
wir werden bezeugen |
| 2. Person Plural |
attestabitis
|
ihr werdet bezeugen |
| 3. Person Plural |
attestabunt
|
sie werden bezeugen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestabor
|
ich werde bezeugt |
| 2. Person Singular |
attestaberis attestabere
|
du wirst bezeugt |
| 3. Person Singular |
attestabitur
|
er/sie/es wird bezeugt |
| 1. Person Plural |
attestabimur
|
wir werden bezeugt |
| 2. Person Plural |
attestabimini
|
ihr werdet bezeugt |
| 3. Person Plural |
attestabuntur
|
sie werden bezeugt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bezeugt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast bezeugt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat bezeugt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bezeugt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt bezeugt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bezeugt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus sum
|
ich bin bezeugt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus es
|
du bist bezeugt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus est
|
er/sie/es ist bezeugt worden |
| 1. Person Plural |
attestati sumus
|
wir sind bezeugt worden |
| 2. Person Plural |
attestati estis
|
ihr seid bezeugt worden |
| 3. Person Plural |
attestati sunt
|
sie sind bezeugt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe bezeugt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest bezeugt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe bezeugt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben bezeugt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet bezeugt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben bezeugt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus sim
|
ich sei bezeugt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus sis
|
du seiest bezeugt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus sit
|
er/sie/es sei bezeugt worden |
| 1. Person Plural |
attestati simus
|
wir seien bezeugt worden |
| 2. Person Plural |
attestati sitis
|
ihr seiet bezeugt worden |
| 3. Person Plural |
attestati sint
|
sie seien bezeugt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte bezeugt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest bezeugt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte bezeugt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten bezeugt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet bezeugt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten bezeugt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus eram
|
ich war bezeugt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus eras
|
du warst bezeugt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus erat
|
er/sie/es war bezeugt worden |
| 1. Person Plural |
attestati eramus
|
wir waren bezeugt worden |
| 2. Person Plural |
attestati eratis
|
ihr warst bezeugt worden |
| 3. Person Plural |
attestati erant
|
sie waren bezeugt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte bezeugt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest bezeugt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte bezeugt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten bezeugt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet bezeugt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten bezeugt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus essem
|
ich wäre bezeugt worden |
| 2. Person Singular |
attestatus esses
|
du wärest bezeugt worden |
| 3. Person Singular |
attestatus esset
|
er/sie/es wäre bezeugt worden |
| 1. Person Plural |
attestati essemus
|
wir wären bezeugt worden |
| 2. Person Plural |
attestati essetis
|
ihr wäret bezeugt worden |
| 3. Person Plural |
attestati essent
|
sie wären bezeugt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde bezeugt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst bezeugt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird bezeugt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden bezeugt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet bezeugt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden bezeugt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
attestatus ero
|
ich werde bezeugt worden sein |
| 2. Person Singular |
attestatus eris
|
du werdest bezeugt worden sein |
| 3. Person Singular |
attestatus erit
|
er/sie/es werde bezeugt worden sein |
| 1. Person Plural |
attestati erimus
|
wir werden bezeugt worden sein |
| 2. Person Plural |
attestati eritis
|
ihr werdet bezeugt worden sein |
| 3. Person Plural |
attestati erunt
|
sie werden bezeugt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
attestare
|
bezeugen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
bezeugt haben |
| Nachzeitigkeit |
attestaturum esse
|
bezeugen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
attestari attestarier
|
bezeugt werden |
| Vorzeitigkeit |
attestatum esse
|
bezeugt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
attestatum iri
|
künftig bezeugt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
attesta
|
bezeuge! |
| 2. Person Plural |
attestate
|
bezeugt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
attestato
|
| 3. Person Singular |
attestato
|
| 2. Person Plural |
attestatote
|
| 3. Person Plural |
attestanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
attestare
|
das Bezeugen |
| Genitiv |
attestandi
|
des Bezeugens |
| Dativ |
attestando
|
dem Bezeugen |
| Akkusativ |
attestandum
|
das Bezeugen |
| Ablativ |
attestando
|
durch das Bezeugen |
| Vokativ |
attestande
|
Bezeugen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestandus
|
attestanda
|
attestandum
|
| Genitiv |
attestandi
|
attestandae
|
attestandi
|
| Dativ |
attestando
|
attestandae
|
attestando
|
| Akkusativ |
attestandum
|
attestandam
|
attestandum
|
| Ablativ |
attestando
|
attestanda
|
attestando
|
| Vokativ |
attestande
|
attestanda
|
attestandum
|
Plural
| Nominativ |
attestandi
|
attestandae
|
attestanda
|
| Genitiv |
attestandorum
|
attestandarum
|
attestandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
attestandos
|
attestandas
|
attestanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
attestandi
|
attestandae
|
attestanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestans
|
attestans
|
attestans
|
| Genitiv |
attestantis
|
attestantis
|
attestantis
|
| Dativ |
attestanti
|
attestanti
|
attestanti
|
| Akkusativ |
attestantem
|
attestantem
|
attestans
|
| Ablativ |
attestanti attestante
|
attestanti attestante
|
attestanti attestante
|
| Vokativ |
attestans
|
attestans
|
attestans
|
Plural
| Nominativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
| Genitiv |
attestantium attestantum
|
attestantium attestantum
|
attestantium attestantum
|
| Dativ |
attestantibus
|
attestantibus
|
attestantibus
|
| Akkusativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
| Ablativ |
attestantibus
|
attestantibus
|
attestantibus
|
| Vokativ |
attestantes
|
attestantes
|
attestantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestatus
|
attestata
|
attestatum
|
| Genitiv |
attestati
|
attestatae
|
attestati
|
| Dativ |
attestato
|
attestatae
|
attestato
|
| Akkusativ |
attestatum
|
attestatam
|
attestatum
|
| Ablativ |
attestato
|
attestata
|
attestato
|
| Vokativ |
attestate
|
attestata
|
attestatum
|
Plural
| Nominativ |
attestati
|
attestatae
|
attestata
|
| Genitiv |
attestatorum
|
attestatarum
|
attestatorum
|
| Dativ |
attestatis
|
attestatis
|
attestatis
|
| Akkusativ |
attestatos
|
attestatas
|
attestata
|
| Ablativ |
attestatis
|
attestatis
|
attestatis
|
| Vokativ |
attestati
|
attestatae
|
attestata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
attestaturus
|
attestatura
|
attestaturum
|
| Genitiv |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestaturi
|
| Dativ |
attestaturo
|
attestaturae
|
attestaturo
|
| Akkusativ |
attestaturum
|
attestaturam
|
attestaturum
|
| Ablativ |
attestaturo
|
attestatura
|
attestaturo
|
| Vokativ |
attestature
|
attestatura
|
attestaturum
|
Plural
| Nominativ |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestatura
|
| Genitiv |
attestaturorum
|
attestaturarum
|
attestaturorum
|
| Dativ |
attestaturis
|
attestaturis
|
attestaturis
|
| Akkusativ |
attestaturos
|
attestaturas
|
attestatura
|
| Ablativ |
attestaturis
|
attestaturis
|
attestaturis
|
| Vokativ |
attestaturi
|
attestaturae
|
attestatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
attestatum
|
attestatu
|