| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| attulere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | austragen bringen tragen |
| attulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgetragen du wirst gebracht du wirst getragen |
| attulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | trage aus; trag aus bringe; bring trage; trag |
| attulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ausgetragen du wirst gebracht du wirst getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulo |
ich trage aus |
| 2. Person Singular | attulis |
du trägst aus |
| 3. Person Singular | attulit |
er/sie/es trägt aus |
| 1. Person Plural | attulimus |
wir tragen aus |
| 2. Person Plural | attulitis |
ihr tragt aus |
| 3. Person Plural | attulunt |
sie tragen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulor |
ich werde ausgetragen |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst ausgetragen |
| 3. Person Singular | attulitur |
er/sie/es wird ausgetragen |
| 1. Person Plural | attulimur |
wir werden ausgetragen |
| 2. Person Plural | attulimini |
ihr werdet ausgetragen |
| 3. Person Plural | attuluntur |
sie werden ausgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich trage aus |
| 2. Person Singular | attulas |
du tragest aus |
| 3. Person Singular | attulat |
er/sie/es trage aus |
| 1. Person Plural | attulamus |
wir tragen aus |
| 2. Person Plural | attulatis |
ihr traget aus |
| 3. Person Plural | attulant |
sie tragen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde ausgetragen |
| 2. Person Singular | attularis attulare |
du werdest ausgetragen |
| 3. Person Singular | attulatur |
er/sie/es werde ausgetragen |
| 1. Person Plural | attulamur |
wir werden ausgetragen |
| 2. Person Plural | attulamini |
ihr werdet ausgetragen |
| 3. Person Plural | attulantur |
sie werden ausgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulebam |
ich trug aus |
| 2. Person Singular | attulebas |
du trugst aus |
| 3. Person Singular | attulebat |
er/sie/es trug aus |
| 1. Person Plural | attulebamus |
wir trugen aus |
| 2. Person Plural | attulebatis |
ihr trugt aus |
| 3. Person Plural | attulebant |
sie trugen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulebar |
ich wurde ausgetragen |
| 2. Person Singular | attulebaris attulebare |
du wurdest ausgetragen |
| 3. Person Singular | attulebatur |
er/sie/es wurde ausgetragen |
| 1. Person Plural | attulebamur |
wir wurden ausgetragen |
| 2. Person Plural | attulebamini |
ihr wurdet ausgetragen |
| 3. Person Plural | attulebantur |
sie wurden ausgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulerem |
ich trüge aus |
| 2. Person Singular | attuleres |
du trügest aus |
| 3. Person Singular | attuleret |
er/sie/es trüge aus |
| 1. Person Plural | attuleremus |
wir trügen aus |
| 2. Person Plural | attuleretis |
ihr trüget aus |
| 3. Person Plural | attulerent |
sie trügen aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulerer |
ich würde ausgetragen |
| 2. Person Singular | attulereris attulerere |
du würdest ausgetragen |
| 3. Person Singular | attuleretur |
er/sie/es würde ausgetragen |
| 1. Person Plural | attuleremur |
wir würden ausgetragen |
| 2. Person Plural | attuleremini |
ihr würdet ausgetragen |
| 3. Person Plural | attulerentur |
sie würden ausgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich werde austragen |
| 2. Person Singular | attules |
du wirst austragen |
| 3. Person Singular | attulet |
er/sie/es wird austragen |
| 1. Person Plural | attulemus |
wir werden austragen |
| 2. Person Plural | attuletis |
ihr werdet austragen |
| 3. Person Plural | attulent |
sie werden austragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde ausgetragen |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst ausgetragen |
| 3. Person Singular | attuletur |
er/sie/es wird ausgetragen |
| 1. Person Plural | attulemur |
wir werden ausgetragen |
| 2. Person Plural | attulemini |
ihr werdet ausgetragen |
| 3. Person Plural | attulentur |
sie werden ausgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ausgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ausgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ausgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ausgetragen worden | |
| 2. Person Singular | du bist ausgetragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ausgetragen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ausgetragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ausgetragen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ausgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ausgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ausgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ausgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ausgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ausgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ausgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ausgetragen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ausgetragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ausgetragen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ausgetragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ausgetragen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ausgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ausgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ausgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ausgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ausgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ausgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ausgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ausgetragen worden | |
| 2. Person Singular | du warst ausgetragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ausgetragen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ausgetragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ausgetragen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ausgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ausgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ausgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ausgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ausgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ausgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ausgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ausgetragen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ausgetragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ausgetragen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ausgetragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ausgetragen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ausgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ausgetragen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ausgetragen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ausgetragen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ausgetragen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ausgetragen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ausgetragen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ausgetragen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ausgetragen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ausgetragen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ausgetragen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ausgetragen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ausgetragen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attulere |
austragen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ausgetragen haben |
| Nachzeitigkeit | austragen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attuli attulier |
ausgetragen werden |
| Vorzeitigkeit | ausgetragen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ausgetragen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | attule attul |
trage aus; trag aus! |
| 2. Person Plural | attulite |
tragt aus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | attulito |
| 3. Person Singular | attulito |
| 2. Person Plural | attulitote |
| 3. Person Plural | attulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | attulere |
das Austragen |
| Genitiv | attulendi attulundi |
des Austragens |
| Dativ | attulendo attulundo |
dem Austragen |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
das Austragen |
| Ablativ | attulendo attulundo |
durch das Austragen |
| Vokativ | attulende attulunde |
Austragen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulendus attulundus |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Genitiv | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulendi attulundi |
| Dativ | attulendo attulundo |
attulendae attulundae |
attulendo attulundo |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
attulendam attulundam |
attulendum attulundum |
| Ablativ | attulendo attulundo |
attulenda attulunda |
attulendo attulundo |
| Vokativ | attulende attulunde |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Nominativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Genitiv | attulendorum attulundorum |
attulendarum attulundarum |
attulendorum attulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | attulendos attulundos |
attulendas attulundas |
attulenda attulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Genitiv | attulentis |
attulentis |
attulentis |
| Dativ | attulenti |
attulenti |
attulenti |
| Akkusativ | attulentem |
attulentem |
attulens |
| Ablativ | attulenti attulente |
attulenti attulente |
attulenti attulente |
| Vokativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Nominativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Genitiv | attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
| Dativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Akkusativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Ablativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Vokativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulo |
ich bringe |
| 2. Person Singular | attulis |
du bringst |
| 3. Person Singular | attulit |
er/sie/es bringt |
| 1. Person Plural | attulimus |
wir bringen |
| 2. Person Plural | attulitis |
ihr bringt |
| 3. Person Plural | attulunt |
sie bringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulor |
ich werde gebracht |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst gebracht |
| 3. Person Singular | attulitur |
er/sie/es wird gebracht |
| 1. Person Plural | attulimur |
wir werden gebracht |
| 2. Person Plural | attulimini |
ihr werdet gebracht |
| 3. Person Plural | attuluntur |
sie werden gebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich bringe |
| 2. Person Singular | attulas |
du bringest |
| 3. Person Singular | attulat |
er/sie/es bringe |
| 1. Person Plural | attulamus |
wir bringen |
| 2. Person Plural | attulatis |
ihr bringet |
| 3. Person Plural | attulant |
sie bringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde gebracht |
| 2. Person Singular | attularis attulare |
du werdest gebracht |
| 3. Person Singular | attulatur |
er/sie/es werde gebracht |
| 1. Person Plural | attulamur |
wir werden gebracht |
| 2. Person Plural | attulamini |
ihr werdet gebracht |
| 3. Person Plural | attulantur |
sie werden gebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulebam |
ich brachte |
| 2. Person Singular | attulebas |
du brachtest |
| 3. Person Singular | attulebat |
er/sie/es brachte |
| 1. Person Plural | attulebamus |
wir brachten |
| 2. Person Plural | attulebatis |
ihr brachtet |
| 3. Person Plural | attulebant |
sie brachten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulebar |
ich wurde gebracht |
| 2. Person Singular | attulebaris attulebare |
du wurdest gebracht |
| 3. Person Singular | attulebatur |
er/sie/es wurde gebracht |
| 1. Person Plural | attulebamur |
wir wurden gebracht |
| 2. Person Plural | attulebamini |
ihr wurdet gebracht |
| 3. Person Plural | attulebantur |
sie wurden gebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulerem |
ich brächte |
| 2. Person Singular | attuleres |
du brächtest |
| 3. Person Singular | attuleret |
er/sie/es brächte |
| 1. Person Plural | attuleremus |
wir brächten |
| 2. Person Plural | attuleretis |
ihr brächtet |
| 3. Person Plural | attulerent |
sie brächten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulerer |
ich würde gebracht |
| 2. Person Singular | attulereris attulerere |
du würdest gebracht |
| 3. Person Singular | attuleretur |
er/sie/es würde gebracht |
| 1. Person Plural | attuleremur |
wir würden gebracht |
| 2. Person Plural | attuleremini |
ihr würdet gebracht |
| 3. Person Plural | attulerentur |
sie würden gebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich werde bringen |
| 2. Person Singular | attules |
du wirst bringen |
| 3. Person Singular | attulet |
er/sie/es wird bringen |
| 1. Person Plural | attulemus |
wir werden bringen |
| 2. Person Plural | attuletis |
ihr werdet bringen |
| 3. Person Plural | attulent |
sie werden bringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde gebracht |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst gebracht |
| 3. Person Singular | attuletur |
er/sie/es wird gebracht |
| 1. Person Plural | attulemur |
wir werden gebracht |
| 2. Person Plural | attulemini |
ihr werdet gebracht |
| 3. Person Plural | attulentur |
sie werden gebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gebracht worden | |
| 2. Person Singular | du bist gebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gebracht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gebracht worden | |
| 2. Person Singular | du warst gebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gebracht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gebracht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gebracht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gebracht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gebracht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gebracht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gebracht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gebracht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gebracht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gebracht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gebracht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gebracht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gebracht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gebracht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gebracht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gebracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gebracht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gebracht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gebracht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gebracht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gebracht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gebracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attulere |
bringen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gebracht haben |
| Nachzeitigkeit | bringen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attuli attulier |
gebracht werden |
| Vorzeitigkeit | gebracht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gebracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | attule attul |
bringe; bring! |
| 2. Person Plural | attulite |
bringt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | attulito |
| 3. Person Singular | attulito |
| 2. Person Plural | attulitote |
| 3. Person Plural | attulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | attulere |
das Bringen |
| Genitiv | attulendi attulundi |
des Bringens |
| Dativ | attulendo attulundo |
dem Bringen |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
das Bringen |
| Ablativ | attulendo attulundo |
durch das Bringen |
| Vokativ | attulende attulunde |
Bringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulendus attulundus |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Genitiv | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulendi attulundi |
| Dativ | attulendo attulundo |
attulendae attulundae |
attulendo attulundo |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
attulendam attulundam |
attulendum attulundum |
| Ablativ | attulendo attulundo |
attulenda attulunda |
attulendo attulundo |
| Vokativ | attulende attulunde |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Nominativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Genitiv | attulendorum attulundorum |
attulendarum attulundarum |
attulendorum attulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | attulendos attulundos |
attulendas attulundas |
attulenda attulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Genitiv | attulentis |
attulentis |
attulentis |
| Dativ | attulenti |
attulenti |
attulenti |
| Akkusativ | attulentem |
attulentem |
attulens |
| Ablativ | attulenti attulente |
attulenti attulente |
attulenti attulente |
| Vokativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Nominativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Genitiv | attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
| Dativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Akkusativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Ablativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Vokativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulo |
ich trage |
| 2. Person Singular | attulis |
du trägst |
| 3. Person Singular | attulit |
er/sie/es trägt |
| 1. Person Plural | attulimus |
wir tragen |
| 2. Person Plural | attulitis |
ihr tragt |
| 3. Person Plural | attulunt |
sie tragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulor |
ich werde getragen |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst getragen |
| 3. Person Singular | attulitur |
er/sie/es wird getragen |
| 1. Person Plural | attulimur |
wir werden getragen |
| 2. Person Plural | attulimini |
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural | attuluntur |
sie werden getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich trage |
| 2. Person Singular | attulas |
du tragest |
| 3. Person Singular | attulat |
er/sie/es trage |
| 1. Person Plural | attulamus |
wir tragen |
| 2. Person Plural | attulatis |
ihr traget |
| 3. Person Plural | attulant |
sie tragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde getragen |
| 2. Person Singular | attularis attulare |
du werdest getragen |
| 3. Person Singular | attulatur |
er/sie/es werde getragen |
| 1. Person Plural | attulamur |
wir werden getragen |
| 2. Person Plural | attulamini |
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural | attulantur |
sie werden getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulebam |
ich trug |
| 2. Person Singular | attulebas |
du trugst |
| 3. Person Singular | attulebat |
er/sie/es trug |
| 1. Person Plural | attulebamus |
wir trugen |
| 2. Person Plural | attulebatis |
ihr trugt |
| 3. Person Plural | attulebant |
sie trugen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulebar |
ich wurde getragen |
| 2. Person Singular | attulebaris attulebare |
du wurdest getragen |
| 3. Person Singular | attulebatur |
er/sie/es wurde getragen |
| 1. Person Plural | attulebamur |
wir wurden getragen |
| 2. Person Plural | attulebamini |
ihr wurdet getragen |
| 3. Person Plural | attulebantur |
sie wurden getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulerem |
ich trüge |
| 2. Person Singular | attuleres |
du trügest |
| 3. Person Singular | attuleret |
er/sie/es trüge |
| 1. Person Plural | attuleremus |
wir trügen |
| 2. Person Plural | attuleretis |
ihr trüget |
| 3. Person Plural | attulerent |
sie trügen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attulerer |
ich würde getragen |
| 2. Person Singular | attulereris attulerere |
du würdest getragen |
| 3. Person Singular | attuleretur |
er/sie/es würde getragen |
| 1. Person Plural | attuleremur |
wir würden getragen |
| 2. Person Plural | attuleremini |
ihr würdet getragen |
| 3. Person Plural | attulerentur |
sie würden getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | attulam |
ich werde tragen |
| 2. Person Singular | attules |
du wirst tragen |
| 3. Person Singular | attulet |
er/sie/es wird tragen |
| 1. Person Plural | attulemus |
wir werden tragen |
| 2. Person Plural | attuletis |
ihr werdet tragen |
| 3. Person Plural | attulent |
sie werden tragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | attular |
ich werde getragen |
| 2. Person Singular | attuleris attulere |
du wirst getragen |
| 3. Person Singular | attuletur |
er/sie/es wird getragen |
| 1. Person Plural | attulemur |
wir werden getragen |
| 2. Person Plural | attulemini |
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural | attulentur |
sie werden getragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast getragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat getragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt getragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin getragen worden | |
| 2. Person Singular | du bist getragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist getragen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind getragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid getragen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind getragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest getragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe getragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet getragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei getragen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest getragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei getragen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien getragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet getragen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien getragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte getragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest getragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte getragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten getragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet getragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten getragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war getragen worden | |
| 2. Person Singular | du warst getragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war getragen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren getragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst getragen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren getragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte getragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest getragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte getragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten getragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet getragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten getragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre getragen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest getragen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre getragen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären getragen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret getragen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären getragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde getragen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst getragen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird getragen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden getragen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet getragen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden getragen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde getragen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest getragen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde getragen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden getragen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet getragen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden getragen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attulere |
tragen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | getragen haben |
| Nachzeitigkeit | tragen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | attuli attulier |
getragen werden |
| Vorzeitigkeit | getragen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig getragen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | attule attul |
trage; trag! |
| 2. Person Plural | attulite |
tragt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | attulito |
| 3. Person Singular | attulito |
| 2. Person Plural | attulitote |
| 3. Person Plural | attulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | attulere |
das Tragen |
| Genitiv | attulendi attulundi |
des Tragens |
| Dativ | attulendo attulundo |
dem Tragen |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
das Tragen |
| Ablativ | attulendo attulundo |
durch das Tragen |
| Vokativ | attulende attulunde |
Tragen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulendus attulundus |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Genitiv | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulendi attulundi |
| Dativ | attulendo attulundo |
attulendae attulundae |
attulendo attulundo |
| Akkusativ | attulendum attulundum |
attulendam attulundam |
attulendum attulundum |
| Ablativ | attulendo attulundo |
attulenda attulunda |
attulendo attulundo |
| Vokativ | attulende attulunde |
attulenda attulunda |
attulendum attulundum |
| Nominativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Genitiv | attulendorum attulundorum |
attulendarum attulundarum |
attulendorum attulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | attulendos attulundos |
attulendas attulundas |
attulenda attulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | attulendi attulundi |
attulendae attulundae |
attulenda attulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Genitiv | attulentis |
attulentis |
attulentis |
| Dativ | attulenti |
attulenti |
attulenti |
| Akkusativ | attulentem |
attulentem |
attulens |
| Ablativ | attulenti attulente |
attulenti attulente |
attulenti attulente |
| Vokativ | attulens |
attulens |
attulens |
| Nominativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Genitiv | attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
attulentium attulentum |
| Dativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Akkusativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Ablativ | attulentibus |
attulentibus |
attulentibus |
| Vokativ | attulentes |
attulentes |
attulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |