| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| auctoramentum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Verpflichtung |
| auctoramentum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von auctoramentum | die Verpflichtung |
| auctoramentum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von auctoramentum | Verpflichtung! |
| auctoramentum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von auctoramentum | die Verpflichtung |
| auctoramentum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von auctoramentum | der Verpflichtungen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctoramentum auctoramentom |
die Verpflichtung |
| Genitiv | auctoramenti |
der Verpflichtung |
| Dativ | auctoramento |
der Verpflichtung |
| Akkusativ | auctoramentum |
die Verpflichtung |
| Ablativ | auctoramento |
durch die Verpflichtung |
| Vokativ | auctoramentum |
Verpflichtung! |
| Lokativ | auctoramenti |
Verpflichtung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctoramenta |
die Verpflichtungen |
| Genitiv | auctoramentorum auctoramentum |
der Verpflichtungen |
| Dativ | auctoramentis |
den Verpflichtungen |
| Akkusativ | auctoramenta |
die Verpflichtungen |
| Ablativ | auctoramentis |
mit den Verpflichtungen |
| Vokativ | auctoramenta |
Verpflichtungen! |
| Lokativ | auctoramentis |
Verpflichtungen als Ortsangabe |