Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeo
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
auges
|
du vergrößerst |
| 3. Person Singular |
auget
|
er/sie/es vergrößert |
| 1. Person Plural |
augemus
|
wir vergrößern |
| 2. Person Plural |
augetis
|
ihr vergrößert |
| 3. Person Plural |
augent
|
sie vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augeor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augeris augere
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
augetur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
augemur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augemini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augentur
|
sie werden vergrößert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeam
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
augeas
|
du vergrößerest; vergrößrest |
| 3. Person Singular |
augeat
|
er/sie/es vergrößere; vergrößre |
| 1. Person Plural |
augeamus
|
wir vergrößeren |
| 2. Person Plural |
augeatis
|
ihr vergrößeret |
| 3. Person Plural |
augeant
|
sie vergrößeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augear
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augearis augeare
|
du werdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augeatur
|
er/sie/es werde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augeamur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augeamini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augeantur
|
sie werden vergrößert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebam
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
augebas
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
augebat
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
augebamus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
augebatis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
augebant
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebar
|
ich wurde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augebaris augebare
|
du wurdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augebatur
|
er/sie/es wurde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augebamur
|
wir wurden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augebamini
|
ihr wurdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augebantur
|
sie wurden vergrößert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augerem
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
augeres
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
augeret
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
augeremus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
augeretis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
augerent
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augerer
|
ich würde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augereris augerere
|
du würdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augeretur
|
er/sie/es würde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augeremur
|
wir würden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augeremini
|
ihr würdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augerentur
|
sie würden vergrößert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebo
|
ich werde vergrößern |
| 2. Person Singular |
augebis
|
du wirst vergrößern |
| 3. Person Singular |
augebit
|
er/sie/es wird vergrößern |
| 1. Person Plural |
augebimus
|
wir werden vergrößern |
| 2. Person Plural |
augebitis
|
ihr werdet vergrößern |
| 3. Person Plural |
augebunt
|
sie werden vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augeberis augebere
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
augebitur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
augebimur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augebimini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augebuntur
|
sie werden vergrößert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxi
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
auxisti
|
du hast vergrößert |
| 3. Person Singular |
auxit
|
er/sie/es hat vergrößert |
| 1. Person Plural |
auximus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
auxistis
|
ihr habt vergrößert |
| 3. Person Plural |
auxerunt auxere
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sum
|
ich bin vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctus es
|
du bist vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctus est
|
er/sie/es ist vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aucti sumus
|
wir sind vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aucti estis
|
ihr seid vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aucti sunt
|
sie sind vergrößert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxerim
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du habest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es habe vergrößert |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr habet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sim
|
ich sei vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctus sis
|
du seiest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctus sit
|
er/sie/es sei vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aucti simus
|
wir seien vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aucti sitis
|
ihr seiet vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aucti sint
|
sie seien vergrößert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxeram
|
ich hatte vergrößert |
| 2. Person Singular |
auxeras
|
du hattest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auxerat
|
er/sie/es hatte vergrößert |
| 1. Person Plural |
auxeramus
|
wir hatten vergrößert |
| 2. Person Plural |
auxeratis
|
ihr hattet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auxerant
|
sie hatten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus eram
|
ich war vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctus eras
|
du warst vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctus erat
|
er/sie/es war vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aucti eramus
|
wir waren vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aucti eratis
|
ihr warst vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aucti erant
|
sie waren vergrößert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxissem
|
ich hätte vergrößert |
| 2. Person Singular |
auxisses
|
du hättest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auxisset
|
er/sie/es hätte vergrößert |
| 1. Person Plural |
auxissemus
|
wir hätten vergrößert |
| 2. Person Plural |
auxissetis
|
ihr hättet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auxissent
|
sie hätten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus essem
|
ich wäre vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctus esses
|
du wärest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctus esset
|
er/sie/es wäre vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
aucti essemus
|
wir wären vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
aucti essetis
|
ihr wäret vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
aucti essent
|
sie wären vergrößert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxero
|
ich werde vergrößert haben |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du wirst vergrößert haben |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es wird vergrößert haben |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir werden vergrößert haben |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr werdet vergrößert haben |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie werden vergrößert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus ero
|
ich werde vergrößert worden sein |
| 2. Person Singular |
auctus eris
|
du werdest vergrößert worden sein |
| 3. Person Singular |
auctus erit
|
er/sie/es werde vergrößert worden sein |
| 1. Person Plural |
aucti erimus
|
wir werden vergrößert worden sein |
| 2. Person Plural |
aucti eritis
|
ihr werdet vergrößert worden sein |
| 3. Person Plural |
aucti erunt
|
sie werden vergrößert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augere
|
vergrößern |
| Vorzeitigkeit |
auxisse
|
vergrößert haben |
| Nachzeitigkeit |
aucturum esse
|
vergrößern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augeri augerier
|
vergrößert werden |
| Vorzeitigkeit |
auctum esse
|
vergrößert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctum iri
|
künftig vergrößert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auge
|
vergrößere; vergrößre! |
| 2. Person Plural |
augete
|
vergrößert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augeto
|
| 3. Person Singular |
augeto
|
| 2. Person Plural |
augetote
|
| 3. Person Plural |
augento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augere
|
das Vergrößern |
| Genitiv |
augendi
|
des Vergrößernes |
| Dativ |
augendo
|
dem Vergrößern |
| Akkusativ |
augendum
|
das Vergrößern |
| Ablativ |
augendo
|
durch das Vergrößern |
| Vokativ |
augende
|
Vergrößern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augendus
|
augenda
|
augendum
|
| Genitiv |
augendi
|
augendae
|
augendi
|
| Dativ |
augendo
|
augendae
|
augendo
|
| Akkusativ |
augendum
|
augendam
|
augendum
|
| Ablativ |
augendo
|
augenda
|
augendo
|
| Vokativ |
augende
|
augenda
|
augendum
|
Plural
| Nominativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
| Genitiv |
augendorum
|
augendarum
|
augendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augendos
|
augendas
|
augenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augens
|
augens
|
augens
|
| Genitiv |
augentis
|
augentis
|
augentis
|
| Dativ |
augenti
|
augenti
|
augenti
|
| Akkusativ |
augentem
|
augentem
|
augens
|
| Ablativ |
augenti augente
|
augenti augente
|
augenti augente
|
| Vokativ |
augens
|
augens
|
augens
|
Plural
| Nominativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Genitiv |
augentium augentum
|
augentium augentum
|
augentium augentum
|
| Dativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Akkusativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Ablativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Vokativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctus
|
aucta
|
auctum
|
| Genitiv |
aucti
|
auctae
|
aucti
|
| Dativ |
aucto
|
auctae
|
aucto
|
| Akkusativ |
auctum
|
auctam
|
auctum
|
| Ablativ |
aucto
|
aucta
|
aucto
|
| Vokativ |
aucte
|
aucta
|
auctum
|
Plural
| Nominativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
| Genitiv |
auctorum
|
auctarum
|
auctorum
|
| Dativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Akkusativ |
auctos
|
auctas
|
aucta
|
| Ablativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Vokativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aucturus
|
auctura
|
aucturum
|
| Genitiv |
aucturi
|
aucturae
|
aucturi
|
| Dativ |
aucturo
|
aucturae
|
aucturo
|
| Akkusativ |
aucturum
|
aucturam
|
aucturum
|
| Ablativ |
aucturo
|
auctura
|
aucturo
|
| Vokativ |
aucture
|
auctura
|
aucturum
|
Plural
| Nominativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
| Genitiv |
aucturorum
|
aucturarum
|
aucturorum
|
| Dativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Akkusativ |
aucturos
|
aucturas
|
auctura
|
| Ablativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Vokativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctum
|
auctu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeo
|
ich vermehre |
| 2. Person Singular |
auges
|
du vermehrst |
| 3. Person Singular |
auget
|
er/sie/es vermehrt |
| 1. Person Plural |
augemus
|
wir vermehren |
| 2. Person Plural |
augetis
|
ihr vermehrt |
| 3. Person Plural |
augent
|
sie vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augeor
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augeris augere
|
du wirst vermehrt |
| 3. Person Singular |
augetur
|
er/sie/es wird vermehrt |
| 1. Person Plural |
augemur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augemini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augentur
|
sie werden vermehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeam
|
ich vermehre |
| 2. Person Singular |
augeas
|
du vermehrest |
| 3. Person Singular |
augeat
|
er/sie/es vermehre |
| 1. Person Plural |
augeamus
|
wir vermehren |
| 2. Person Plural |
augeatis
|
ihr vermehret |
| 3. Person Plural |
augeant
|
sie vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augear
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augearis augeare
|
du werdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augeatur
|
er/sie/es werde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augeamur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augeamini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augeantur
|
sie werden vermehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebam
|
ich vermehrte |
| 2. Person Singular |
augebas
|
du vermehrtest |
| 3. Person Singular |
augebat
|
er/sie/es vermehrte |
| 1. Person Plural |
augebamus
|
wir vermehrten |
| 2. Person Plural |
augebatis
|
ihr vermehrtet |
| 3. Person Plural |
augebant
|
sie vermehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebar
|
ich wurde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augebaris augebare
|
du wurdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augebatur
|
er/sie/es wurde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augebamur
|
wir wurden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augebamini
|
ihr wurdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augebantur
|
sie wurden vermehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augerem
|
ich vermehrte |
| 2. Person Singular |
augeres
|
du vermehrtest |
| 3. Person Singular |
augeret
|
er/sie/es vermehrte |
| 1. Person Plural |
augeremus
|
wir vermehrten |
| 2. Person Plural |
augeretis
|
ihr vermehrtet |
| 3. Person Plural |
augerent
|
sie vermehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augerer
|
ich würde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augereris augerere
|
du würdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augeretur
|
er/sie/es würde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augeremur
|
wir würden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augeremini
|
ihr würdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augerentur
|
sie würden vermehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebo
|
ich werde vermehren |
| 2. Person Singular |
augebis
|
du wirst vermehren |
| 3. Person Singular |
augebit
|
er/sie/es wird vermehren |
| 1. Person Plural |
augebimus
|
wir werden vermehren |
| 2. Person Plural |
augebitis
|
ihr werdet vermehren |
| 3. Person Plural |
augebunt
|
sie werden vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebor
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augeberis augebere
|
du wirst vermehrt |
| 3. Person Singular |
augebitur
|
er/sie/es wird vermehrt |
| 1. Person Plural |
augebimur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augebimini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augebuntur
|
sie werden vermehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxi
|
ich habe vermehrt |
| 2. Person Singular |
auxisti
|
du hast vermehrt |
| 3. Person Singular |
auxit
|
er/sie/es hat vermehrt |
| 1. Person Plural |
auximus
|
wir haben vermehrt |
| 2. Person Plural |
auxistis
|
ihr habt vermehrt |
| 3. Person Plural |
auxerunt auxere
|
sie haben vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sum
|
ich bin vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus es
|
du bist vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus est
|
er/sie/es ist vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti sumus
|
wir sind vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti estis
|
ihr seid vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti sunt
|
sie sind vermehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxerim
|
ich habe vermehrt |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du habest vermehrt |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es habe vermehrt |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir haben vermehrt |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr habet vermehrt |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie haben vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sim
|
ich sei vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus sis
|
du seiest vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus sit
|
er/sie/es sei vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti simus
|
wir seien vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti sitis
|
ihr seiet vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti sint
|
sie seien vermehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxeram
|
ich hatte vermehrt |
| 2. Person Singular |
auxeras
|
du hattest vermehrt |
| 3. Person Singular |
auxerat
|
er/sie/es hatte vermehrt |
| 1. Person Plural |
auxeramus
|
wir hatten vermehrt |
| 2. Person Plural |
auxeratis
|
ihr hattet vermehrt |
| 3. Person Plural |
auxerant
|
sie hatten vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus eram
|
ich war vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus eras
|
du warst vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus erat
|
er/sie/es war vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti eramus
|
wir waren vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti eratis
|
ihr warst vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti erant
|
sie waren vermehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxissem
|
ich hätte vermehrt |
| 2. Person Singular |
auxisses
|
du hättest vermehrt |
| 3. Person Singular |
auxisset
|
er/sie/es hätte vermehrt |
| 1. Person Plural |
auxissemus
|
wir hätten vermehrt |
| 2. Person Plural |
auxissetis
|
ihr hättet vermehrt |
| 3. Person Plural |
auxissent
|
sie hätten vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus essem
|
ich wäre vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus esses
|
du wärest vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus esset
|
er/sie/es wäre vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti essemus
|
wir wären vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti essetis
|
ihr wäret vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti essent
|
sie wären vermehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxero
|
ich werde vermehrt haben |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du wirst vermehrt haben |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es wird vermehrt haben |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir werden vermehrt haben |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr werdet vermehrt haben |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie werden vermehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus ero
|
ich werde vermehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
auctus eris
|
du werdest vermehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
auctus erit
|
er/sie/es werde vermehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
aucti erimus
|
wir werden vermehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
aucti eritis
|
ihr werdet vermehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
aucti erunt
|
sie werden vermehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augere
|
vermehren |
| Vorzeitigkeit |
auxisse
|
vermehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
aucturum esse
|
vermehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augeri augerier
|
vermehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
auctum esse
|
vermehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctum iri
|
künftig vermehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auge
|
vermehre! |
| 2. Person Plural |
augete
|
vermehrt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augeto
|
| 3. Person Singular |
augeto
|
| 2. Person Plural |
augetote
|
| 3. Person Plural |
augento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augere
|
das Vermehren |
| Genitiv |
augendi
|
des Vermehrens |
| Dativ |
augendo
|
dem Vermehren |
| Akkusativ |
augendum
|
das Vermehren |
| Ablativ |
augendo
|
durch das Vermehren |
| Vokativ |
augende
|
Vermehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augendus
|
augenda
|
augendum
|
| Genitiv |
augendi
|
augendae
|
augendi
|
| Dativ |
augendo
|
augendae
|
augendo
|
| Akkusativ |
augendum
|
augendam
|
augendum
|
| Ablativ |
augendo
|
augenda
|
augendo
|
| Vokativ |
augende
|
augenda
|
augendum
|
Plural
| Nominativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
| Genitiv |
augendorum
|
augendarum
|
augendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augendos
|
augendas
|
augenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augens
|
augens
|
augens
|
| Genitiv |
augentis
|
augentis
|
augentis
|
| Dativ |
augenti
|
augenti
|
augenti
|
| Akkusativ |
augentem
|
augentem
|
augens
|
| Ablativ |
augenti augente
|
augenti augente
|
augenti augente
|
| Vokativ |
augens
|
augens
|
augens
|
Plural
| Nominativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Genitiv |
augentium augentum
|
augentium augentum
|
augentium augentum
|
| Dativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Akkusativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Ablativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Vokativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctus
|
aucta
|
auctum
|
| Genitiv |
aucti
|
auctae
|
aucti
|
| Dativ |
aucto
|
auctae
|
aucto
|
| Akkusativ |
auctum
|
auctam
|
auctum
|
| Ablativ |
aucto
|
aucta
|
aucto
|
| Vokativ |
aucte
|
aucta
|
auctum
|
Plural
| Nominativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
| Genitiv |
auctorum
|
auctarum
|
auctorum
|
| Dativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Akkusativ |
auctos
|
auctas
|
aucta
|
| Ablativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Vokativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aucturus
|
auctura
|
aucturum
|
| Genitiv |
aucturi
|
aucturae
|
aucturi
|
| Dativ |
aucturo
|
aucturae
|
aucturo
|
| Akkusativ |
aucturum
|
aucturam
|
aucturum
|
| Ablativ |
aucturo
|
auctura
|
aucturo
|
| Vokativ |
aucture
|
auctura
|
aucturum
|
Plural
| Nominativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
| Genitiv |
aucturorum
|
aucturarum
|
aucturorum
|
| Dativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Akkusativ |
aucturos
|
aucturas
|
auctura
|
| Ablativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Vokativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctum
|
auctu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeo
|
ich mehre |
| 2. Person Singular |
auges
|
du mehrst |
| 3. Person Singular |
auget
|
er/sie/es mehrt |
| 1. Person Plural |
augemus
|
wir mehren |
| 2. Person Plural |
augetis
|
ihr mehrt |
| 3. Person Plural |
augent
|
sie mehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augeor
|
ich werde gemehrt |
| 2. Person Singular |
augeris augere
|
du wirst gemehrt |
| 3. Person Singular |
augetur
|
er/sie/es wird gemehrt |
| 1. Person Plural |
augemur
|
wir werden gemehrt |
| 2. Person Plural |
augemini
|
ihr werdet gemehrt |
| 3. Person Plural |
augentur
|
sie werden gemehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeam
|
ich mehre |
| 2. Person Singular |
augeas
|
du mehrest |
| 3. Person Singular |
augeat
|
er/sie/es mehre |
| 1. Person Plural |
augeamus
|
wir mehren |
| 2. Person Plural |
augeatis
|
ihr mehret |
| 3. Person Plural |
augeant
|
sie mehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augear
|
ich werde gemehrt |
| 2. Person Singular |
augearis augeare
|
du werdest gemehrt |
| 3. Person Singular |
augeatur
|
er/sie/es werde gemehrt |
| 1. Person Plural |
augeamur
|
wir werden gemehrt |
| 2. Person Plural |
augeamini
|
ihr werdet gemehrt |
| 3. Person Plural |
augeantur
|
sie werden gemehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebam
|
ich mehrte |
| 2. Person Singular |
augebas
|
du mehrtest |
| 3. Person Singular |
augebat
|
er/sie/es mehrte |
| 1. Person Plural |
augebamus
|
wir mehrten |
| 2. Person Plural |
augebatis
|
ihr mehrtet |
| 3. Person Plural |
augebant
|
sie mehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebar
|
ich wurde gemehrt |
| 2. Person Singular |
augebaris augebare
|
du wurdest gemehrt |
| 3. Person Singular |
augebatur
|
er/sie/es wurde gemehrt |
| 1. Person Plural |
augebamur
|
wir wurden gemehrt |
| 2. Person Plural |
augebamini
|
ihr wurdet gemehrt |
| 3. Person Plural |
augebantur
|
sie wurden gemehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augerem
|
ich mehrte |
| 2. Person Singular |
augeres
|
du mehrtest |
| 3. Person Singular |
augeret
|
er/sie/es mehrte |
| 1. Person Plural |
augeremus
|
wir mehrten |
| 2. Person Plural |
augeretis
|
ihr mehrtet |
| 3. Person Plural |
augerent
|
sie mehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augerer
|
ich würde gemehrt |
| 2. Person Singular |
augereris augerere
|
du würdest gemehrt |
| 3. Person Singular |
augeretur
|
er/sie/es würde gemehrt |
| 1. Person Plural |
augeremur
|
wir würden gemehrt |
| 2. Person Plural |
augeremini
|
ihr würdet gemehrt |
| 3. Person Plural |
augerentur
|
sie würden gemehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebo
|
ich werde mehren |
| 2. Person Singular |
augebis
|
du wirst mehren |
| 3. Person Singular |
augebit
|
er/sie/es wird mehren |
| 1. Person Plural |
augebimus
|
wir werden mehren |
| 2. Person Plural |
augebitis
|
ihr werdet mehren |
| 3. Person Plural |
augebunt
|
sie werden mehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebor
|
ich werde gemehrt |
| 2. Person Singular |
augeberis augebere
|
du wirst gemehrt |
| 3. Person Singular |
augebitur
|
er/sie/es wird gemehrt |
| 1. Person Plural |
augebimur
|
wir werden gemehrt |
| 2. Person Plural |
augebimini
|
ihr werdet gemehrt |
| 3. Person Plural |
augebuntur
|
sie werden gemehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxi
|
ich habe gemehrt |
| 2. Person Singular |
auxisti
|
du hast gemehrt |
| 3. Person Singular |
auxit
|
er/sie/es hat gemehrt |
| 1. Person Plural |
auximus
|
wir haben gemehrt |
| 2. Person Plural |
auxistis
|
ihr habt gemehrt |
| 3. Person Plural |
auxerunt auxere
|
sie haben gemehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sum
|
ich bin gemehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus es
|
du bist gemehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus est
|
er/sie/es ist gemehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti sumus
|
wir sind gemehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti estis
|
ihr seid gemehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti sunt
|
sie sind gemehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxerim
|
ich habe gemehrt |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du habest gemehrt |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es habe gemehrt |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir haben gemehrt |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr habet gemehrt |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie haben gemehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sim
|
ich sei gemehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus sis
|
du seiest gemehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus sit
|
er/sie/es sei gemehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti simus
|
wir seien gemehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti sitis
|
ihr seiet gemehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti sint
|
sie seien gemehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxeram
|
ich hatte gemehrt |
| 2. Person Singular |
auxeras
|
du hattest gemehrt |
| 3. Person Singular |
auxerat
|
er/sie/es hatte gemehrt |
| 1. Person Plural |
auxeramus
|
wir hatten gemehrt |
| 2. Person Plural |
auxeratis
|
ihr hattet gemehrt |
| 3. Person Plural |
auxerant
|
sie hatten gemehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus eram
|
ich war gemehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus eras
|
du warst gemehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus erat
|
er/sie/es war gemehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti eramus
|
wir waren gemehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti eratis
|
ihr warst gemehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti erant
|
sie waren gemehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxissem
|
ich hätte gemehrt |
| 2. Person Singular |
auxisses
|
du hättest gemehrt |
| 3. Person Singular |
auxisset
|
er/sie/es hätte gemehrt |
| 1. Person Plural |
auxissemus
|
wir hätten gemehrt |
| 2. Person Plural |
auxissetis
|
ihr hättet gemehrt |
| 3. Person Plural |
auxissent
|
sie hätten gemehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus essem
|
ich wäre gemehrt worden |
| 2. Person Singular |
auctus esses
|
du wärest gemehrt worden |
| 3. Person Singular |
auctus esset
|
er/sie/es wäre gemehrt worden |
| 1. Person Plural |
aucti essemus
|
wir wären gemehrt worden |
| 2. Person Plural |
aucti essetis
|
ihr wäret gemehrt worden |
| 3. Person Plural |
aucti essent
|
sie wären gemehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxero
|
ich werde gemehrt haben |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du wirst gemehrt haben |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es wird gemehrt haben |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir werden gemehrt haben |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr werdet gemehrt haben |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie werden gemehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus ero
|
ich werde gemehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
auctus eris
|
du werdest gemehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
auctus erit
|
er/sie/es werde gemehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
aucti erimus
|
wir werden gemehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
aucti eritis
|
ihr werdet gemehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
aucti erunt
|
sie werden gemehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augere
|
mehren |
| Vorzeitigkeit |
auxisse
|
gemehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
aucturum esse
|
mehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augeri augerier
|
gemehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
auctum esse
|
gemehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctum iri
|
künftig gemehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auge
|
mehre! |
| 2. Person Plural |
augete
|
mehrt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augeto
|
| 3. Person Singular |
augeto
|
| 2. Person Plural |
augetote
|
| 3. Person Plural |
augento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augere
|
das Mehren |
| Genitiv |
augendi
|
des Mehrens |
| Dativ |
augendo
|
dem Mehren |
| Akkusativ |
augendum
|
das Mehren |
| Ablativ |
augendo
|
durch das Mehren |
| Vokativ |
augende
|
Mehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augendus
|
augenda
|
augendum
|
| Genitiv |
augendi
|
augendae
|
augendi
|
| Dativ |
augendo
|
augendae
|
augendo
|
| Akkusativ |
augendum
|
augendam
|
augendum
|
| Ablativ |
augendo
|
augenda
|
augendo
|
| Vokativ |
augende
|
augenda
|
augendum
|
Plural
| Nominativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
| Genitiv |
augendorum
|
augendarum
|
augendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augendos
|
augendas
|
augenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augens
|
augens
|
augens
|
| Genitiv |
augentis
|
augentis
|
augentis
|
| Dativ |
augenti
|
augenti
|
augenti
|
| Akkusativ |
augentem
|
augentem
|
augens
|
| Ablativ |
augenti augente
|
augenti augente
|
augenti augente
|
| Vokativ |
augens
|
augens
|
augens
|
Plural
| Nominativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Genitiv |
augentium augentum
|
augentium augentum
|
augentium augentum
|
| Dativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Akkusativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Ablativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Vokativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctus
|
aucta
|
auctum
|
| Genitiv |
aucti
|
auctae
|
aucti
|
| Dativ |
aucto
|
auctae
|
aucto
|
| Akkusativ |
auctum
|
auctam
|
auctum
|
| Ablativ |
aucto
|
aucta
|
aucto
|
| Vokativ |
aucte
|
aucta
|
auctum
|
Plural
| Nominativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
| Genitiv |
auctorum
|
auctarum
|
auctorum
|
| Dativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Akkusativ |
auctos
|
auctas
|
aucta
|
| Ablativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Vokativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aucturus
|
auctura
|
aucturum
|
| Genitiv |
aucturi
|
aucturae
|
aucturi
|
| Dativ |
aucturo
|
aucturae
|
aucturo
|
| Akkusativ |
aucturum
|
aucturam
|
aucturum
|
| Ablativ |
aucturo
|
auctura
|
aucturo
|
| Vokativ |
aucture
|
auctura
|
aucturum
|
Plural
| Nominativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
| Genitiv |
aucturorum
|
aucturarum
|
aucturorum
|
| Dativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Akkusativ |
aucturos
|
aucturas
|
auctura
|
| Ablativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Vokativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctum
|
auctu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeo
|
ich steigere; steigre |
| 2. Person Singular |
auges
|
du steigerst |
| 3. Person Singular |
auget
|
er/sie/es steigert |
| 1. Person Plural |
augemus
|
wir steigern |
| 2. Person Plural |
augetis
|
ihr steigert |
| 3. Person Plural |
augent
|
sie steigern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augeor
|
ich werde gesteigert |
| 2. Person Singular |
augeris augere
|
du wirst gesteigert |
| 3. Person Singular |
augetur
|
er/sie/es wird gesteigert |
| 1. Person Plural |
augemur
|
wir werden gesteigert |
| 2. Person Plural |
augemini
|
ihr werdet gesteigert |
| 3. Person Plural |
augentur
|
sie werden gesteigert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augeam
|
ich steigere; steigre |
| 2. Person Singular |
augeas
|
du steigerest; steigrest |
| 3. Person Singular |
augeat
|
er/sie/es steigere; steigre |
| 1. Person Plural |
augeamus
|
wir steigeren |
| 2. Person Plural |
augeatis
|
ihr steigeret |
| 3. Person Plural |
augeant
|
sie steigeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augear
|
ich werde gesteigert |
| 2. Person Singular |
augearis augeare
|
du werdest gesteigert |
| 3. Person Singular |
augeatur
|
er/sie/es werde gesteigert |
| 1. Person Plural |
augeamur
|
wir werden gesteigert |
| 2. Person Plural |
augeamini
|
ihr werdet gesteigert |
| 3. Person Plural |
augeantur
|
sie werden gesteigert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebam
|
ich steigerte |
| 2. Person Singular |
augebas
|
du steigertest |
| 3. Person Singular |
augebat
|
er/sie/es steigerte |
| 1. Person Plural |
augebamus
|
wir steigerten |
| 2. Person Plural |
augebatis
|
ihr steigertet |
| 3. Person Plural |
augebant
|
sie steigerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebar
|
ich wurde gesteigert |
| 2. Person Singular |
augebaris augebare
|
du wurdest gesteigert |
| 3. Person Singular |
augebatur
|
er/sie/es wurde gesteigert |
| 1. Person Plural |
augebamur
|
wir wurden gesteigert |
| 2. Person Plural |
augebamini
|
ihr wurdet gesteigert |
| 3. Person Plural |
augebantur
|
sie wurden gesteigert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augerem
|
ich steigerte |
| 2. Person Singular |
augeres
|
du steigertest |
| 3. Person Singular |
augeret
|
er/sie/es steigerte |
| 1. Person Plural |
augeremus
|
wir steigerten |
| 2. Person Plural |
augeretis
|
ihr steigertet |
| 3. Person Plural |
augerent
|
sie steigerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augerer
|
ich würde gesteigert |
| 2. Person Singular |
augereris augerere
|
du würdest gesteigert |
| 3. Person Singular |
augeretur
|
er/sie/es würde gesteigert |
| 1. Person Plural |
augeremur
|
wir würden gesteigert |
| 2. Person Plural |
augeremini
|
ihr würdet gesteigert |
| 3. Person Plural |
augerentur
|
sie würden gesteigert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augebo
|
ich werde steigern |
| 2. Person Singular |
augebis
|
du wirst steigern |
| 3. Person Singular |
augebit
|
er/sie/es wird steigern |
| 1. Person Plural |
augebimus
|
wir werden steigern |
| 2. Person Plural |
augebitis
|
ihr werdet steigern |
| 3. Person Plural |
augebunt
|
sie werden steigern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augebor
|
ich werde gesteigert |
| 2. Person Singular |
augeberis augebere
|
du wirst gesteigert |
| 3. Person Singular |
augebitur
|
er/sie/es wird gesteigert |
| 1. Person Plural |
augebimur
|
wir werden gesteigert |
| 2. Person Plural |
augebimini
|
ihr werdet gesteigert |
| 3. Person Plural |
augebuntur
|
sie werden gesteigert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxi
|
ich habe gesteigert |
| 2. Person Singular |
auxisti
|
du hast gesteigert |
| 3. Person Singular |
auxit
|
er/sie/es hat gesteigert |
| 1. Person Plural |
auximus
|
wir haben gesteigert |
| 2. Person Plural |
auxistis
|
ihr habt gesteigert |
| 3. Person Plural |
auxerunt auxere
|
sie haben gesteigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sum
|
ich bin gesteigert worden |
| 2. Person Singular |
auctus es
|
du bist gesteigert worden |
| 3. Person Singular |
auctus est
|
er/sie/es ist gesteigert worden |
| 1. Person Plural |
aucti sumus
|
wir sind gesteigert worden |
| 2. Person Plural |
aucti estis
|
ihr seid gesteigert worden |
| 3. Person Plural |
aucti sunt
|
sie sind gesteigert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxerim
|
ich habe gesteigert |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du habest gesteigert |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es habe gesteigert |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir haben gesteigert |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr habet gesteigert |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie haben gesteigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus sim
|
ich sei gesteigert worden |
| 2. Person Singular |
auctus sis
|
du seiest gesteigert worden |
| 3. Person Singular |
auctus sit
|
er/sie/es sei gesteigert worden |
| 1. Person Plural |
aucti simus
|
wir seien gesteigert worden |
| 2. Person Plural |
aucti sitis
|
ihr seiet gesteigert worden |
| 3. Person Plural |
aucti sint
|
sie seien gesteigert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxeram
|
ich hatte gesteigert |
| 2. Person Singular |
auxeras
|
du hattest gesteigert |
| 3. Person Singular |
auxerat
|
er/sie/es hatte gesteigert |
| 1. Person Plural |
auxeramus
|
wir hatten gesteigert |
| 2. Person Plural |
auxeratis
|
ihr hattet gesteigert |
| 3. Person Plural |
auxerant
|
sie hatten gesteigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus eram
|
ich war gesteigert worden |
| 2. Person Singular |
auctus eras
|
du warst gesteigert worden |
| 3. Person Singular |
auctus erat
|
er/sie/es war gesteigert worden |
| 1. Person Plural |
aucti eramus
|
wir waren gesteigert worden |
| 2. Person Plural |
aucti eratis
|
ihr warst gesteigert worden |
| 3. Person Plural |
aucti erant
|
sie waren gesteigert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxissem
|
ich hätte gesteigert |
| 2. Person Singular |
auxisses
|
du hättest gesteigert |
| 3. Person Singular |
auxisset
|
er/sie/es hätte gesteigert |
| 1. Person Plural |
auxissemus
|
wir hätten gesteigert |
| 2. Person Plural |
auxissetis
|
ihr hättet gesteigert |
| 3. Person Plural |
auxissent
|
sie hätten gesteigert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus essem
|
ich wäre gesteigert worden |
| 2. Person Singular |
auctus esses
|
du wärest gesteigert worden |
| 3. Person Singular |
auctus esset
|
er/sie/es wäre gesteigert worden |
| 1. Person Plural |
aucti essemus
|
wir wären gesteigert worden |
| 2. Person Plural |
aucti essetis
|
ihr wäret gesteigert worden |
| 3. Person Plural |
aucti essent
|
sie wären gesteigert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auxero
|
ich werde gesteigert haben |
| 2. Person Singular |
auxeris
|
du wirst gesteigert haben |
| 3. Person Singular |
auxerit
|
er/sie/es wird gesteigert haben |
| 1. Person Plural |
auxerimus
|
wir werden gesteigert haben |
| 2. Person Plural |
auxeritis
|
ihr werdet gesteigert haben |
| 3. Person Plural |
auxerint
|
sie werden gesteigert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctus ero
|
ich werde gesteigert worden sein |
| 2. Person Singular |
auctus eris
|
du werdest gesteigert worden sein |
| 3. Person Singular |
auctus erit
|
er/sie/es werde gesteigert worden sein |
| 1. Person Plural |
aucti erimus
|
wir werden gesteigert worden sein |
| 2. Person Plural |
aucti eritis
|
ihr werdet gesteigert worden sein |
| 3. Person Plural |
aucti erunt
|
sie werden gesteigert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augere
|
steigern |
| Vorzeitigkeit |
auxisse
|
gesteigert haben |
| Nachzeitigkeit |
aucturum esse
|
steigern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augeri augerier
|
gesteigert werden |
| Vorzeitigkeit |
auctum esse
|
gesteigert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctum iri
|
künftig gesteigert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auge
|
steigere; steigre! |
| 2. Person Plural |
augete
|
steigert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augeto
|
| 3. Person Singular |
augeto
|
| 2. Person Plural |
augetote
|
| 3. Person Plural |
augento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augere
|
das Steigern |
| Genitiv |
augendi
|
des Steigernes |
| Dativ |
augendo
|
dem Steigern |
| Akkusativ |
augendum
|
das Steigern |
| Ablativ |
augendo
|
durch das Steigern |
| Vokativ |
augende
|
Steigern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augendus
|
augenda
|
augendum
|
| Genitiv |
augendi
|
augendae
|
augendi
|
| Dativ |
augendo
|
augendae
|
augendo
|
| Akkusativ |
augendum
|
augendam
|
augendum
|
| Ablativ |
augendo
|
augenda
|
augendo
|
| Vokativ |
augende
|
augenda
|
augendum
|
Plural
| Nominativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
| Genitiv |
augendorum
|
augendarum
|
augendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augendos
|
augendas
|
augenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augendi
|
augendae
|
augenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augens
|
augens
|
augens
|
| Genitiv |
augentis
|
augentis
|
augentis
|
| Dativ |
augenti
|
augenti
|
augenti
|
| Akkusativ |
augentem
|
augentem
|
augens
|
| Ablativ |
augenti augente
|
augenti augente
|
augenti augente
|
| Vokativ |
augens
|
augens
|
augens
|
Plural
| Nominativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Genitiv |
augentium augentum
|
augentium augentum
|
augentium augentum
|
| Dativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Akkusativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
| Ablativ |
augentibus
|
augentibus
|
augentibus
|
| Vokativ |
augentes
|
augentes
|
augentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctus
|
aucta
|
auctum
|
| Genitiv |
aucti
|
auctae
|
aucti
|
| Dativ |
aucto
|
auctae
|
aucto
|
| Akkusativ |
auctum
|
auctam
|
auctum
|
| Ablativ |
aucto
|
aucta
|
aucto
|
| Vokativ |
aucte
|
aucta
|
auctum
|
Plural
| Nominativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
| Genitiv |
auctorum
|
auctarum
|
auctorum
|
| Dativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Akkusativ |
auctos
|
auctas
|
aucta
|
| Ablativ |
auctis
|
auctis
|
auctis
|
| Vokativ |
aucti
|
auctae
|
aucta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
aucturus
|
auctura
|
aucturum
|
| Genitiv |
aucturi
|
aucturae
|
aucturi
|
| Dativ |
aucturo
|
aucturae
|
aucturo
|
| Akkusativ |
aucturum
|
aucturam
|
aucturum
|
| Ablativ |
aucturo
|
auctura
|
aucturo
|
| Vokativ |
aucture
|
auctura
|
aucturum
|
Plural
| Nominativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
| Genitiv |
aucturorum
|
aucturarum
|
aucturorum
|
| Dativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Akkusativ |
aucturos
|
aucturas
|
auctura
|
| Ablativ |
aucturis
|
aucturis
|
aucturis
|
| Vokativ |
aucturi
|
aucturae
|
auctura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctum
|
auctu
|