| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| audientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Aufmerksamkeit Gehör |
| audientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von audientia | die Aufmerksamkeit |
| audientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von audientia | Aufmerksamkeit! |
| audientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von audientia | durch die Aufmerksamkeit |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | audientia |
die Aufmerksamkeit |
| Genitiv | audientiae audientiai |
der Aufmerksamkeit |
| Dativ | audientiae audientiai |
der Aufmerksamkeit |
| Akkusativ | audientiam |
die Aufmerksamkeit |
| Ablativ | audientia audientiad |
durch die Aufmerksamkeit |
| Vokativ | audientia |
Aufmerksamkeit! |
| Lokativ | audientiae |
Aufmerksamkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | audientiae |
die Aufmerksamkeiten |
| Genitiv | audientiarum audientium |
der Aufmerksamkeiten |
| Dativ | audientiis audientiabus |
den Aufmerksamkeiten |
| Akkusativ | audientias |
die Aufmerksamkeiten |
| Ablativ | audientiis audientiabus |
mit den Aufmerksamkeiten |
| Vokativ | audientiae |
Aufmerksamkeiten! |
| Lokativ | audientiis |
Aufmerksamkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | audientia |
das Gehör |
| Genitiv | audientiae audientiai |
des Gehöres |
| Dativ | audientiae audientiai |
dem Gehör |
| Akkusativ | audientiam |
das Gehör |
| Ablativ | audientia audientiad |
durch das Gehör |
| Vokativ | audientia |
Gehör! |
| Lokativ | audientiae |
Gehör als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | audientiae |
die Gehöre |
| Genitiv | audientiarum audientium |
der Gehöre |
| Dativ | audientiis audientiabus |
den Gehören |
| Akkusativ | audientias |
die Gehöre |
| Ablativ | audientiis audientiabus |
durch die Gehöre |
| Vokativ | audientiae |
Gehöre! |
| Lokativ | audientiis |
Gehöre als Ortsangabe |