Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averrunco
|
ich wehre ab |
| 2. Person Singular |
averruncas
|
du wehrst ab |
| 3. Person Singular |
averruncat
|
er/sie/es wehrt ab |
| 1. Person Plural |
averruncamus
|
wir wehren ab |
| 2. Person Plural |
averruncatis
|
ihr wehrt ab |
| 3. Person Plural |
averruncant
|
sie wehren ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncor
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncaris averruncare
|
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncatur
|
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncamur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncamini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncantur
|
sie werden abgewehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncem
|
ich wehre ab |
| 2. Person Singular |
averrunces
|
du wehrest ab |
| 3. Person Singular |
averruncet
|
er/sie/es wehre ab |
| 1. Person Plural |
averruncemus
|
wir wehren ab |
| 2. Person Plural |
averruncetis
|
ihr wehret ab |
| 3. Person Plural |
averruncent
|
sie wehren ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncer
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averrunceris averruncere
|
du werdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncetur
|
er/sie/es werde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncemur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncemini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncentur
|
sie werden abgewehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabam
|
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular |
averruncabas
|
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular |
averruncabat
|
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural |
averruncabamus
|
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural |
averruncabatis
|
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural |
averruncabant
|
sie wehrten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabar
|
ich wurde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncabaris averruncabare
|
du wurdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncabatur
|
er/sie/es wurde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncabamur
|
wir wurden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncabamini
|
ihr wurdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncabantur
|
sie wurden abgewehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncarem
|
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular |
averruncares
|
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular |
averruncaret
|
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural |
averruncaremus
|
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural |
averruncaretis
|
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural |
averruncarent
|
sie wehrten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncarer
|
ich würde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncareris averruncarere
|
du würdest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncaretur
|
er/sie/es würde abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncaremur
|
wir würden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncaremini
|
ihr würdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncarentur
|
sie würden abgewehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabo
|
ich werde abwehren |
| 2. Person Singular |
averruncabis
|
du wirst abwehren |
| 3. Person Singular |
averruncabit
|
er/sie/es wird abwehren |
| 1. Person Plural |
averruncabimus
|
wir werden abwehren |
| 2. Person Plural |
averruncabitis
|
ihr werdet abwehren |
| 3. Person Plural |
averruncabunt
|
sie werden abwehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabor
|
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncaberis averruncabere
|
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncabitur
|
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncabimur
|
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncabimini
|
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncabuntur
|
sie werden abgewehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavi
|
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncavisti
|
du hast abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncavit
|
er/sie/es hat abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncavimus
|
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncavistis
|
ihr habt abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncaverunt averruncavere
|
sie haben abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus sum
|
ich bin abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus es
|
du bist abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus est
|
er/sie/es ist abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
averruncati sumus
|
wir sind abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
averruncati estis
|
ihr seid abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
averruncati sunt
|
sie sind abgewehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncaverim
|
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncaveris
|
du habest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncaverit
|
er/sie/es habe abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncaverimus
|
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncaveritis
|
ihr habet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncaverint
|
sie haben abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus sim
|
ich sei abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus sis
|
du seiest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus sit
|
er/sie/es sei abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
averruncati simus
|
wir seien abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
averruncati sitis
|
ihr seiet abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
averruncati sint
|
sie seien abgewehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncaveram
|
ich hatte abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncaveras
|
du hattest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncaverat
|
er/sie/es hatte abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncaveramus
|
wir hatten abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncaveratis
|
ihr hattet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncaverant
|
sie hatten abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus eram
|
ich war abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus eras
|
du warst abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus erat
|
er/sie/es war abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
averruncati eramus
|
wir waren abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
averruncati eratis
|
ihr warst abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
averruncati erant
|
sie waren abgewehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavissem
|
ich hätte abgewehrt |
| 2. Person Singular |
averruncavisses
|
du hättest abgewehrt |
| 3. Person Singular |
averruncavisset
|
er/sie/es hätte abgewehrt |
| 1. Person Plural |
averruncavissemus
|
wir hätten abgewehrt |
| 2. Person Plural |
averruncavissetis
|
ihr hättet abgewehrt |
| 3. Person Plural |
averruncavissent
|
sie hätten abgewehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus essem
|
ich wäre abgewehrt worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus esses
|
du wärest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus esset
|
er/sie/es wäre abgewehrt worden |
| 1. Person Plural |
averruncati essemus
|
wir wären abgewehrt worden |
| 2. Person Plural |
averruncati essetis
|
ihr wäret abgewehrt worden |
| 3. Person Plural |
averruncati essent
|
sie wären abgewehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavero
|
ich werde abgewehrt haben |
| 2. Person Singular |
averruncaveris
|
du wirst abgewehrt haben |
| 3. Person Singular |
averruncaverit
|
er/sie/es wird abgewehrt haben |
| 1. Person Plural |
averruncaverimus
|
wir werden abgewehrt haben |
| 2. Person Plural |
averruncaveritis
|
ihr werdet abgewehrt haben |
| 3. Person Plural |
averruncaverint
|
sie werden abgewehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus ero
|
ich werde abgewehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
averruncatus eris
|
du werdest abgewehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
averruncatus erit
|
er/sie/es werde abgewehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
averruncati erimus
|
wir werden abgewehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
averruncati eritis
|
ihr werdet abgewehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
averruncati erunt
|
sie werden abgewehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
averruncare
|
abwehren |
| Vorzeitigkeit |
averruncavisse
|
abgewehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
averruncaturum esse
|
abwehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
averruncari averruncarier
|
abgewehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
averruncatum esse
|
abgewehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
averruncatum iri
|
künftig abgewehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
averrunca
|
wehre ab! |
| 2. Person Plural |
averruncate
|
wehrt ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
averruncato
|
| 3. Person Singular |
averruncato
|
| 2. Person Plural |
averruncatote
|
| 3. Person Plural |
averruncanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
averruncare
|
das Abwehren |
| Genitiv |
averruncandi
|
des Abwehrens |
| Dativ |
averruncando
|
dem Abwehren |
| Akkusativ |
averruncandum
|
das Abwehren |
| Ablativ |
averruncando
|
durch das Abwehren |
| Vokativ |
averruncande
|
Abwehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncandus
|
averruncanda
|
averruncandum
|
| Genitiv |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncandi
|
| Dativ |
averruncando
|
averruncandae
|
averruncando
|
| Akkusativ |
averruncandum
|
averruncandam
|
averruncandum
|
| Ablativ |
averruncando
|
averruncanda
|
averruncando
|
| Vokativ |
averruncande
|
averruncanda
|
averruncandum
|
Plural
| Nominativ |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncanda
|
| Genitiv |
averruncandorum
|
averruncandarum
|
averruncandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
averruncandos
|
averruncandas
|
averruncanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncans
|
averruncans
|
averruncans
|
| Genitiv |
averruncantis
|
averruncantis
|
averruncantis
|
| Dativ |
averruncanti
|
averruncanti
|
averruncanti
|
| Akkusativ |
averruncantem
|
averruncantem
|
averruncans
|
| Ablativ |
averruncanti averruncante
|
averruncanti averruncante
|
averruncanti averruncante
|
| Vokativ |
averruncans
|
averruncans
|
averruncans
|
Plural
| Nominativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
| Genitiv |
averruncantium averruncantum
|
averruncantium averruncantum
|
averruncantium averruncantum
|
| Dativ |
averruncantibus
|
averruncantibus
|
averruncantibus
|
| Akkusativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
| Ablativ |
averruncantibus
|
averruncantibus
|
averruncantibus
|
| Vokativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncatus
|
averruncata
|
averruncatum
|
| Genitiv |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncati
|
| Dativ |
averruncato
|
averruncatae
|
averruncato
|
| Akkusativ |
averruncatum
|
averruncatam
|
averruncatum
|
| Ablativ |
averruncato
|
averruncata
|
averruncato
|
| Vokativ |
averruncate
|
averruncata
|
averruncatum
|
Plural
| Nominativ |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncata
|
| Genitiv |
averruncatorum
|
averruncatarum
|
averruncatorum
|
| Dativ |
averruncatis
|
averruncatis
|
averruncatis
|
| Akkusativ |
averruncatos
|
averruncatas
|
averruncata
|
| Ablativ |
averruncatis
|
averruncatis
|
averruncatis
|
| Vokativ |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncaturus
|
averruncatura
|
averruncaturum
|
| Genitiv |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncaturi
|
| Dativ |
averruncaturo
|
averruncaturae
|
averruncaturo
|
| Akkusativ |
averruncaturum
|
averruncaturam
|
averruncaturum
|
| Ablativ |
averruncaturo
|
averruncatura
|
averruncaturo
|
| Vokativ |
averruncature
|
averruncatura
|
averruncaturum
|
Plural
| Nominativ |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncatura
|
| Genitiv |
averruncaturorum
|
averruncaturarum
|
averruncaturorum
|
| Dativ |
averruncaturis
|
averruncaturis
|
averruncaturis
|
| Akkusativ |
averruncaturos
|
averruncaturas
|
averruncatura
|
| Ablativ |
averruncaturis
|
averruncaturis
|
averruncaturis
|
| Vokativ |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
averruncatum
|
averruncatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averrunco
|
ich wende ab |
| 2. Person Singular |
averruncas
|
du wendest ab |
| 3. Person Singular |
averruncat
|
er/sie/es wendet ab |
| 1. Person Plural |
averruncamus
|
wir wenden ab |
| 2. Person Plural |
averruncatis
|
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural |
averruncant
|
sie wenden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncor
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncaris averruncare
|
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncatur
|
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncamur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncamini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncantur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncem
|
ich wende ab |
| 2. Person Singular |
averrunces
|
du wendest ab |
| 3. Person Singular |
averruncet
|
er/sie/es wende ab |
| 1. Person Plural |
averruncemus
|
wir wenden ab |
| 2. Person Plural |
averruncetis
|
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural |
averruncent
|
sie wenden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncer
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averrunceris averruncere
|
du werdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncetur
|
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncemur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncemini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncentur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabam
|
ich wandte ab; wendete ab |
| 2. Person Singular |
averruncabas
|
du wandtest ab; wendetest ab |
| 3. Person Singular |
averruncabat
|
er/sie/es wandte ab; wendete ab |
| 1. Person Plural |
averruncabamus
|
wir wandten ab; wendeten ab |
| 2. Person Plural |
averruncabatis
|
ihr wandtet ab; wendetet ab |
| 3. Person Plural |
averruncabant
|
sie wandten ab; wendeten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabar
|
ich wurde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncabaris averruncabare
|
du wurdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncabatur
|
er/sie/es wurde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncabamur
|
wir wurden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncabamini
|
ihr wurdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncabantur
|
sie wurden abgewandt; abgewendet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncarem
|
ich wendete ab |
| 2. Person Singular |
averruncares
|
du wendetest ab |
| 3. Person Singular |
averruncaret
|
er/sie/es wendete ab |
| 1. Person Plural |
averruncaremus
|
wir wendeten ab |
| 2. Person Plural |
averruncaretis
|
ihr wendetet ab |
| 3. Person Plural |
averruncarent
|
sie wendeten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncarer
|
ich würde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncareris averruncarere
|
du würdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncaretur
|
er/sie/es würde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncaremur
|
wir würden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncaremini
|
ihr würdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncarentur
|
sie würden abgewandt; abgewendet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabo
|
ich werde abwenden |
| 2. Person Singular |
averruncabis
|
du wirst abwenden |
| 3. Person Singular |
averruncabit
|
er/sie/es wird abwenden |
| 1. Person Plural |
averruncabimus
|
wir werden abwenden |
| 2. Person Plural |
averruncabitis
|
ihr werdet abwenden |
| 3. Person Plural |
averruncabunt
|
sie werden abwenden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncabor
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncaberis averruncabere
|
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncabitur
|
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncabimur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncabimini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncabuntur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavi
|
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncavisti
|
du hast abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncavit
|
er/sie/es hat abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncavimus
|
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncavistis
|
ihr habt abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncaverunt averruncavere
|
sie haben abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus sum
|
ich bin abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus es
|
du bist abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus est
|
er/sie/es ist abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
averruncati sumus
|
wir sind abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
averruncati estis
|
ihr seid abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
averruncati sunt
|
sie sind abgewandt; abgewendet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncaverim
|
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncaveris
|
du habest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncaverit
|
er/sie/es habe abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncaverimus
|
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncaveritis
|
ihr habet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncaverint
|
sie haben abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus sim
|
ich sei abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus sis
|
du seiest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus sit
|
er/sie/es sei abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
averruncati simus
|
wir seien abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
averruncati sitis
|
ihr seiet abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
averruncati sint
|
sie seien abgewandt; abgewendet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncaveram
|
ich hatte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncaveras
|
du hattest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncaverat
|
er/sie/es hatte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncaveramus
|
wir hatten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncaveratis
|
ihr hattet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncaverant
|
sie hatten abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus eram
|
ich war abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus eras
|
du warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus erat
|
er/sie/es war abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
averruncati eramus
|
wir waren abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
averruncati eratis
|
ihr warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
averruncati erant
|
sie waren abgewandt; abgewendet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavissem
|
ich hätte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
averruncavisses
|
du hättest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
averruncavisset
|
er/sie/es hätte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
averruncavissemus
|
wir hätten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
averruncavissetis
|
ihr hättet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
averruncavissent
|
sie hätten abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus essem
|
ich wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
averruncatus esses
|
du wärest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
averruncatus esset
|
er/sie/es wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
averruncati essemus
|
wir wären abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
averruncati essetis
|
ihr wäret abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
averruncati essent
|
sie wären abgewandt; abgewendet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncavero
|
ich werde abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Singular |
averruncaveris
|
du wirst abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Singular |
averruncaverit
|
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet haben |
| 1. Person Plural |
averruncaverimus
|
wir werden abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Plural |
averruncaveritis
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Plural |
averruncaverint
|
sie werden abgewandt; abgewendet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
averruncatus ero
|
ich werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Singular |
averruncatus eris
|
du werdest abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Singular |
averruncatus erit
|
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 1. Person Plural |
averruncati erimus
|
wir werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Plural |
averruncati eritis
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Plural |
averruncati erunt
|
sie werden abgewandt; abgewendet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
averruncare
|
abwenden |
| Vorzeitigkeit |
averruncavisse
|
abgewandt; abgewendet haben |
| Nachzeitigkeit |
averruncaturum esse
|
abwenden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
averruncari averruncarier
|
abgewandt; abgewendet werden |
| Vorzeitigkeit |
averruncatum esse
|
abgewandt; abgewendet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
averruncatum iri
|
künftig abgewandt; abgewendet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
averrunca
|
wende ab! |
| 2. Person Plural |
averruncate
|
wendet ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
averruncato
|
| 3. Person Singular |
averruncato
|
| 2. Person Plural |
averruncatote
|
| 3. Person Plural |
averruncanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
averruncare
|
das Abwenden |
| Genitiv |
averruncandi
|
des Abwendens |
| Dativ |
averruncando
|
dem Abwenden |
| Akkusativ |
averruncandum
|
das Abwenden |
| Ablativ |
averruncando
|
durch das Abwenden |
| Vokativ |
averruncande
|
Abwenden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncandus
|
averruncanda
|
averruncandum
|
| Genitiv |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncandi
|
| Dativ |
averruncando
|
averruncandae
|
averruncando
|
| Akkusativ |
averruncandum
|
averruncandam
|
averruncandum
|
| Ablativ |
averruncando
|
averruncanda
|
averruncando
|
| Vokativ |
averruncande
|
averruncanda
|
averruncandum
|
Plural
| Nominativ |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncanda
|
| Genitiv |
averruncandorum
|
averruncandarum
|
averruncandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
averruncandos
|
averruncandas
|
averruncanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
averruncandi
|
averruncandae
|
averruncanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncans
|
averruncans
|
averruncans
|
| Genitiv |
averruncantis
|
averruncantis
|
averruncantis
|
| Dativ |
averruncanti
|
averruncanti
|
averruncanti
|
| Akkusativ |
averruncantem
|
averruncantem
|
averruncans
|
| Ablativ |
averruncanti averruncante
|
averruncanti averruncante
|
averruncanti averruncante
|
| Vokativ |
averruncans
|
averruncans
|
averruncans
|
Plural
| Nominativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
| Genitiv |
averruncantium averruncantum
|
averruncantium averruncantum
|
averruncantium averruncantum
|
| Dativ |
averruncantibus
|
averruncantibus
|
averruncantibus
|
| Akkusativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
| Ablativ |
averruncantibus
|
averruncantibus
|
averruncantibus
|
| Vokativ |
averruncantes
|
averruncantes
|
averruncantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncatus
|
averruncata
|
averruncatum
|
| Genitiv |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncati
|
| Dativ |
averruncato
|
averruncatae
|
averruncato
|
| Akkusativ |
averruncatum
|
averruncatam
|
averruncatum
|
| Ablativ |
averruncato
|
averruncata
|
averruncato
|
| Vokativ |
averruncate
|
averruncata
|
averruncatum
|
Plural
| Nominativ |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncata
|
| Genitiv |
averruncatorum
|
averruncatarum
|
averruncatorum
|
| Dativ |
averruncatis
|
averruncatis
|
averruncatis
|
| Akkusativ |
averruncatos
|
averruncatas
|
averruncata
|
| Ablativ |
averruncatis
|
averruncatis
|
averruncatis
|
| Vokativ |
averruncati
|
averruncatae
|
averruncata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
averruncaturus
|
averruncatura
|
averruncaturum
|
| Genitiv |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncaturi
|
| Dativ |
averruncaturo
|
averruncaturae
|
averruncaturo
|
| Akkusativ |
averruncaturum
|
averruncaturam
|
averruncaturum
|
| Ablativ |
averruncaturo
|
averruncatura
|
averruncaturo
|
| Vokativ |
averruncature
|
averruncatura
|
averruncaturum
|
Plural
| Nominativ |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncatura
|
| Genitiv |
averruncaturorum
|
averruncaturarum
|
averruncaturorum
|
| Dativ |
averruncaturis
|
averruncaturis
|
averruncaturis
|
| Akkusativ |
averruncaturos
|
averruncaturas
|
averruncatura
|
| Ablativ |
averruncaturis
|
averruncaturis
|
averruncaturis
|
| Vokativ |
averruncaturi
|
averruncaturae
|
averruncatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
averruncatum
|
averruncatu
|