Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccho
|
ich feiere; feire |
| 2. Person Singular |
bacchas
|
du feierst |
| 3. Person Singular |
bacchat
|
er/sie/es feiert |
| 1. Person Plural |
bacchamus
|
wir feiern |
| 2. Person Plural |
bacchatis
|
ihr feiert |
| 3. Person Plural |
bacchant
|
sie feiern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchor
|
ich werde gefeiert |
| 2. Person Singular |
baccharis bacchare
|
du wirst gefeiert |
| 3. Person Singular |
bacchatur
|
er/sie/es wird gefeiert |
| 1. Person Plural |
bacchamur
|
wir werden gefeiert |
| 2. Person Plural |
bacchamini
|
ihr werdet gefeiert |
| 3. Person Plural |
bacchantur
|
sie werden gefeiert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchem
|
ich feiere; feire |
| 2. Person Singular |
bacches
|
du feierest; feirest |
| 3. Person Singular |
bacchet
|
er/sie/es feiere; feire |
| 1. Person Plural |
bacchemus
|
wir feieren |
| 2. Person Plural |
bacchetis
|
ihr feieret |
| 3. Person Plural |
bacchent
|
sie feieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccher
|
ich werde gefeiert |
| 2. Person Singular |
baccheris bacchere
|
du werdest gefeiert |
| 3. Person Singular |
bacchetur
|
er/sie/es werde gefeiert |
| 1. Person Plural |
bacchemur
|
wir werden gefeiert |
| 2. Person Plural |
bacchemini
|
ihr werdet gefeiert |
| 3. Person Plural |
bacchentur
|
sie werden gefeiert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabam
|
ich feierte |
| 2. Person Singular |
bacchabas
|
du feiertest |
| 3. Person Singular |
bacchabat
|
er/sie/es feierte |
| 1. Person Plural |
bacchabamus
|
wir feierten |
| 2. Person Plural |
bacchabatis
|
ihr feiertet |
| 3. Person Plural |
bacchabant
|
sie feierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabar
|
ich wurde gefeiert |
| 2. Person Singular |
bacchabaris bacchabare
|
du wurdest gefeiert |
| 3. Person Singular |
bacchabatur
|
er/sie/es wurde gefeiert |
| 1. Person Plural |
bacchabamur
|
wir wurden gefeiert |
| 2. Person Plural |
bacchabamini
|
ihr wurdet gefeiert |
| 3. Person Plural |
bacchabantur
|
sie wurden gefeiert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharem
|
ich feierte |
| 2. Person Singular |
bacchares
|
du feiertest |
| 3. Person Singular |
baccharet
|
er/sie/es feierte |
| 1. Person Plural |
baccharemus
|
wir feierten |
| 2. Person Plural |
baccharetis
|
ihr feiertet |
| 3. Person Plural |
baccharent
|
sie feierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharer
|
ich würde gefeiert |
| 2. Person Singular |
bacchareris baccharere
|
du würdest gefeiert |
| 3. Person Singular |
baccharetur
|
er/sie/es würde gefeiert |
| 1. Person Plural |
baccharemur
|
wir würden gefeiert |
| 2. Person Plural |
baccharemini
|
ihr würdet gefeiert |
| 3. Person Plural |
baccharentur
|
sie würden gefeiert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabo
|
ich werde feiern |
| 2. Person Singular |
bacchabis
|
du wirst feiern |
| 3. Person Singular |
bacchabit
|
er/sie/es wird feiern |
| 1. Person Plural |
bacchabimus
|
wir werden feiern |
| 2. Person Plural |
bacchabitis
|
ihr werdet feiern |
| 3. Person Plural |
bacchabunt
|
sie werden feiern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabor
|
ich werde gefeiert |
| 2. Person Singular |
bacchaberis bacchabere
|
du wirst gefeiert |
| 3. Person Singular |
bacchabitur
|
er/sie/es wird gefeiert |
| 1. Person Plural |
bacchabimur
|
wir werden gefeiert |
| 2. Person Plural |
bacchabimini
|
ihr werdet gefeiert |
| 3. Person Plural |
bacchabuntur
|
sie werden gefeiert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gefeiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gefeiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gefeiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gefeiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gefeiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gefeiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sum
|
ich bin gefeiert worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus es
|
du bist gefeiert worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus est
|
er/sie/es ist gefeiert worden |
| 1. Person Plural |
bacchati sumus
|
wir sind gefeiert worden |
| 2. Person Plural |
bacchati estis
|
ihr seid gefeiert worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sunt
|
sie sind gefeiert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gefeiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gefeiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gefeiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gefeiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gefeiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gefeiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sim
|
ich sei gefeiert worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus sis
|
du seiest gefeiert worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus sit
|
er/sie/es sei gefeiert worden |
| 1. Person Plural |
bacchati simus
|
wir seien gefeiert worden |
| 2. Person Plural |
bacchati sitis
|
ihr seiet gefeiert worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sint
|
sie seien gefeiert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gefeiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gefeiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gefeiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gefeiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gefeiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gefeiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus eram
|
ich war gefeiert worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus eras
|
du warst gefeiert worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus erat
|
er/sie/es war gefeiert worden |
| 1. Person Plural |
bacchati eramus
|
wir waren gefeiert worden |
| 2. Person Plural |
bacchati eratis
|
ihr warst gefeiert worden |
| 3. Person Plural |
bacchati erant
|
sie waren gefeiert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gefeiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gefeiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gefeiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gefeiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gefeiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gefeiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus essem
|
ich wäre gefeiert worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus esses
|
du wärest gefeiert worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus esset
|
er/sie/es wäre gefeiert worden |
| 1. Person Plural |
bacchati essemus
|
wir wären gefeiert worden |
| 2. Person Plural |
bacchati essetis
|
ihr wäret gefeiert worden |
| 3. Person Plural |
bacchati essent
|
sie wären gefeiert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefeiert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefeiert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefeiert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefeiert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefeiert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefeiert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus ero
|
ich werde gefeiert worden sein |
| 2. Person Singular |
bacchatus eris
|
du werdest gefeiert worden sein |
| 3. Person Singular |
bacchatus erit
|
er/sie/es werde gefeiert worden sein |
| 1. Person Plural |
bacchati erimus
|
wir werden gefeiert worden sein |
| 2. Person Plural |
bacchati eritis
|
ihr werdet gefeiert worden sein |
| 3. Person Plural |
bacchati erunt
|
sie werden gefeiert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchare
|
feiern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gefeiert haben |
| Nachzeitigkeit |
bacchaturum esse
|
feiern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchari baccharier
|
gefeiert werden |
| Vorzeitigkeit |
bacchatum esse
|
gefeiert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
bacchatum iri
|
künftig gefeiert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
baccha
|
feiere; feire! |
| 2. Person Plural |
bacchate
|
feiert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bacchato
|
| 3. Person Singular |
bacchato
|
| 2. Person Plural |
bacchatote
|
| 3. Person Plural |
bacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bacchare
|
das Feiern |
| Genitiv |
bacchandi
|
des Feiernes |
| Dativ |
bacchando
|
dem Feiern |
| Akkusativ |
bacchandum
|
das Feiern |
| Ablativ |
bacchando
|
durch das Feiern |
| Vokativ |
bacchande
|
Feiern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchandus
|
bacchanda
|
bacchandum
|
| Genitiv |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchandi
|
| Dativ |
bacchando
|
bacchandae
|
bacchando
|
| Akkusativ |
bacchandum
|
bacchandam
|
bacchandum
|
| Ablativ |
bacchando
|
bacchanda
|
bacchando
|
| Vokativ |
bacchande
|
bacchanda
|
bacchandum
|
Plural
| Nominativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
| Genitiv |
bacchandorum
|
bacchandarum
|
bacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bacchandos
|
bacchandas
|
bacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
| Genitiv |
bacchantis
|
bacchantis
|
bacchantis
|
| Dativ |
bacchanti
|
bacchanti
|
bacchanti
|
| Akkusativ |
bacchantem
|
bacchantem
|
bacchans
|
| Ablativ |
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
| Vokativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
Plural
| Nominativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Genitiv |
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
| Dativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Akkusativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Ablativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Vokativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchatus
|
bacchata
|
bacchatum
|
| Genitiv |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchati
|
| Dativ |
bacchato
|
bacchatae
|
bacchato
|
| Akkusativ |
bacchatum
|
bacchatam
|
bacchatum
|
| Ablativ |
bacchato
|
bacchata
|
bacchato
|
| Vokativ |
bacchate
|
bacchata
|
bacchatum
|
Plural
| Nominativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
| Genitiv |
bacchatorum
|
bacchatarum
|
bacchatorum
|
| Dativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Akkusativ |
bacchatos
|
bacchatas
|
bacchata
|
| Ablativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Vokativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchaturus
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
| Genitiv |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchaturi
|
| Dativ |
bacchaturo
|
bacchaturae
|
bacchaturo
|
| Akkusativ |
bacchaturum
|
bacchaturam
|
bacchaturum
|
| Ablativ |
bacchaturo
|
bacchatura
|
bacchaturo
|
| Vokativ |
bacchature
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
| Genitiv |
bacchaturorum
|
bacchaturarum
|
bacchaturorum
|
| Dativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Akkusativ |
bacchaturos
|
bacchaturas
|
bacchatura
|
| Ablativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Vokativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
bacchatum
|
bacchatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccho
|
ich rase |
| 2. Person Singular |
bacchas
|
du rast |
| 3. Person Singular |
bacchat
|
er/sie/es rast |
| 1. Person Plural |
bacchamus
|
wir rasen |
| 2. Person Plural |
bacchatis
|
ihr rast |
| 3. Person Plural |
bacchant
|
sie rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchor
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
baccharis bacchare
|
du wirst gerast |
| 3. Person Singular |
bacchatur
|
er/sie/es wird gerast |
| 1. Person Plural |
bacchamur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
bacchamini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
bacchantur
|
sie werden gerast |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchem
|
ich rase |
| 2. Person Singular |
bacches
|
du rasest |
| 3. Person Singular |
bacchet
|
er/sie/es rase |
| 1. Person Plural |
bacchemus
|
wir rasen |
| 2. Person Plural |
bacchetis
|
ihr raset |
| 3. Person Plural |
bacchent
|
sie rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccher
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
baccheris bacchere
|
du werdest gerast |
| 3. Person Singular |
bacchetur
|
er/sie/es werde gerast |
| 1. Person Plural |
bacchemur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
bacchemini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
bacchentur
|
sie werden gerast |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabam
|
ich raste |
| 2. Person Singular |
bacchabas
|
du rastest |
| 3. Person Singular |
bacchabat
|
er/sie/es raste |
| 1. Person Plural |
bacchabamus
|
wir rasten |
| 2. Person Plural |
bacchabatis
|
ihr rastet |
| 3. Person Plural |
bacchabant
|
sie rasten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabar
|
ich wurde gerast |
| 2. Person Singular |
bacchabaris bacchabare
|
du wurdest gerast |
| 3. Person Singular |
bacchabatur
|
er/sie/es wurde gerast |
| 1. Person Plural |
bacchabamur
|
wir wurden gerast |
| 2. Person Plural |
bacchabamini
|
ihr wurdet gerast |
| 3. Person Plural |
bacchabantur
|
sie wurden gerast |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharem
|
ich raste |
| 2. Person Singular |
bacchares
|
du rastest |
| 3. Person Singular |
baccharet
|
er/sie/es raste |
| 1. Person Plural |
baccharemus
|
wir rasten |
| 2. Person Plural |
baccharetis
|
ihr rastet |
| 3. Person Plural |
baccharent
|
sie rasten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharer
|
ich würde gerast |
| 2. Person Singular |
bacchareris baccharere
|
du würdest gerast |
| 3. Person Singular |
baccharetur
|
er/sie/es würde gerast |
| 1. Person Plural |
baccharemur
|
wir würden gerast |
| 2. Person Plural |
baccharemini
|
ihr würdet gerast |
| 3. Person Plural |
baccharentur
|
sie würden gerast |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabo
|
ich werde rasen |
| 2. Person Singular |
bacchabis
|
du wirst rasen |
| 3. Person Singular |
bacchabit
|
er/sie/es wird rasen |
| 1. Person Plural |
bacchabimus
|
wir werden rasen |
| 2. Person Plural |
bacchabitis
|
ihr werdet rasen |
| 3. Person Plural |
bacchabunt
|
sie werden rasen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabor
|
ich werde gerast |
| 2. Person Singular |
bacchaberis bacchabere
|
du wirst gerast |
| 3. Person Singular |
bacchabitur
|
er/sie/es wird gerast |
| 1. Person Plural |
bacchabimur
|
wir werden gerast |
| 2. Person Plural |
bacchabimini
|
ihr werdet gerast |
| 3. Person Plural |
bacchabuntur
|
sie werden gerast |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sum
|
ich bin gerast worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus es
|
du bist gerast worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus est
|
er/sie/es ist gerast worden |
| 1. Person Plural |
bacchati sumus
|
wir sind gerast worden |
| 2. Person Plural |
bacchati estis
|
ihr seid gerast worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sunt
|
sie sind gerast worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sim
|
ich sei gerast worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus sis
|
du seiest gerast worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus sit
|
er/sie/es sei gerast worden |
| 1. Person Plural |
bacchati simus
|
wir seien gerast worden |
| 2. Person Plural |
bacchati sitis
|
ihr seiet gerast worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sint
|
sie seien gerast worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus eram
|
ich war gerast worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus eras
|
du warst gerast worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus erat
|
er/sie/es war gerast worden |
| 1. Person Plural |
bacchati eramus
|
wir waren gerast worden |
| 2. Person Plural |
bacchati eratis
|
ihr warst gerast worden |
| 3. Person Plural |
bacchati erant
|
sie waren gerast worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gerast |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gerast |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gerast |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gerast |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gerast |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gerast |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus essem
|
ich wäre gerast worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus esses
|
du wärest gerast worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus esset
|
er/sie/es wäre gerast worden |
| 1. Person Plural |
bacchati essemus
|
wir wären gerast worden |
| 2. Person Plural |
bacchati essetis
|
ihr wäret gerast worden |
| 3. Person Plural |
bacchati essent
|
sie wären gerast worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gerast haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gerast haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gerast haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gerast haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gerast haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gerast haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus ero
|
ich werde gerast worden sein |
| 2. Person Singular |
bacchatus eris
|
du werdest gerast worden sein |
| 3. Person Singular |
bacchatus erit
|
er/sie/es werde gerast worden sein |
| 1. Person Plural |
bacchati erimus
|
wir werden gerast worden sein |
| 2. Person Plural |
bacchati eritis
|
ihr werdet gerast worden sein |
| 3. Person Plural |
bacchati erunt
|
sie werden gerast worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchare
|
rasen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gerast haben |
| Nachzeitigkeit |
bacchaturum esse
|
rasen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchari baccharier
|
gerast werden |
| Vorzeitigkeit |
bacchatum esse
|
gerast worden sein |
| Nachzeitigkeit |
bacchatum iri
|
künftig gerast werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
baccha
|
rase! |
| 2. Person Plural |
bacchate
|
rast! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bacchato
|
| 3. Person Singular |
bacchato
|
| 2. Person Plural |
bacchatote
|
| 3. Person Plural |
bacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bacchare
|
das Rasen |
| Genitiv |
bacchandi
|
des Rasens |
| Dativ |
bacchando
|
dem Rasen |
| Akkusativ |
bacchandum
|
das Rasen |
| Ablativ |
bacchando
|
durch das Rasen |
| Vokativ |
bacchande
|
Rasen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchandus
|
bacchanda
|
bacchandum
|
| Genitiv |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchandi
|
| Dativ |
bacchando
|
bacchandae
|
bacchando
|
| Akkusativ |
bacchandum
|
bacchandam
|
bacchandum
|
| Ablativ |
bacchando
|
bacchanda
|
bacchando
|
| Vokativ |
bacchande
|
bacchanda
|
bacchandum
|
Plural
| Nominativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
| Genitiv |
bacchandorum
|
bacchandarum
|
bacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bacchandos
|
bacchandas
|
bacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
| Genitiv |
bacchantis
|
bacchantis
|
bacchantis
|
| Dativ |
bacchanti
|
bacchanti
|
bacchanti
|
| Akkusativ |
bacchantem
|
bacchantem
|
bacchans
|
| Ablativ |
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
| Vokativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
Plural
| Nominativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Genitiv |
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
| Dativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Akkusativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Ablativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Vokativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchatus
|
bacchata
|
bacchatum
|
| Genitiv |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchati
|
| Dativ |
bacchato
|
bacchatae
|
bacchato
|
| Akkusativ |
bacchatum
|
bacchatam
|
bacchatum
|
| Ablativ |
bacchato
|
bacchata
|
bacchato
|
| Vokativ |
bacchate
|
bacchata
|
bacchatum
|
Plural
| Nominativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
| Genitiv |
bacchatorum
|
bacchatarum
|
bacchatorum
|
| Dativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Akkusativ |
bacchatos
|
bacchatas
|
bacchata
|
| Ablativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Vokativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchaturus
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
| Genitiv |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchaturi
|
| Dativ |
bacchaturo
|
bacchaturae
|
bacchaturo
|
| Akkusativ |
bacchaturum
|
bacchaturam
|
bacchaturum
|
| Ablativ |
bacchaturo
|
bacchatura
|
bacchaturo
|
| Vokativ |
bacchature
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
| Genitiv |
bacchaturorum
|
bacchaturarum
|
bacchaturorum
|
| Dativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Akkusativ |
bacchaturos
|
bacchaturas
|
bacchatura
|
| Ablativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Vokativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
bacchatum
|
bacchatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccho
|
ich tobe |
| 2. Person Singular |
bacchas
|
du tobst |
| 3. Person Singular |
bacchat
|
er/sie/es tobt |
| 1. Person Plural |
bacchamus
|
wir toben |
| 2. Person Plural |
bacchatis
|
ihr tobt |
| 3. Person Plural |
bacchant
|
sie toben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchor
|
ich werde getobt |
| 2. Person Singular |
baccharis bacchare
|
du wirst getobt |
| 3. Person Singular |
bacchatur
|
er/sie/es wird getobt |
| 1. Person Plural |
bacchamur
|
wir werden getobt |
| 2. Person Plural |
bacchamini
|
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural |
bacchantur
|
sie werden getobt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchem
|
ich tobe |
| 2. Person Singular |
bacches
|
du tobest |
| 3. Person Singular |
bacchet
|
er/sie/es tobe |
| 1. Person Plural |
bacchemus
|
wir toben |
| 2. Person Plural |
bacchetis
|
ihr tobet |
| 3. Person Plural |
bacchent
|
sie toben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccher
|
ich werde getobt |
| 2. Person Singular |
baccheris bacchere
|
du werdest getobt |
| 3. Person Singular |
bacchetur
|
er/sie/es werde getobt |
| 1. Person Plural |
bacchemur
|
wir werden getobt |
| 2. Person Plural |
bacchemini
|
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural |
bacchentur
|
sie werden getobt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabam
|
ich tobte |
| 2. Person Singular |
bacchabas
|
du tobtest |
| 3. Person Singular |
bacchabat
|
er/sie/es tobte |
| 1. Person Plural |
bacchabamus
|
wir tobten |
| 2. Person Plural |
bacchabatis
|
ihr tobtet |
| 3. Person Plural |
bacchabant
|
sie tobten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabar
|
ich wurde getobt |
| 2. Person Singular |
bacchabaris bacchabare
|
du wurdest getobt |
| 3. Person Singular |
bacchabatur
|
er/sie/es wurde getobt |
| 1. Person Plural |
bacchabamur
|
wir wurden getobt |
| 2. Person Plural |
bacchabamini
|
ihr wurdet getobt |
| 3. Person Plural |
bacchabantur
|
sie wurden getobt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharem
|
ich tobte |
| 2. Person Singular |
bacchares
|
du tobtest |
| 3. Person Singular |
baccharet
|
er/sie/es tobte |
| 1. Person Plural |
baccharemus
|
wir tobten |
| 2. Person Plural |
baccharetis
|
ihr tobtet |
| 3. Person Plural |
baccharent
|
sie tobten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharer
|
ich würde getobt |
| 2. Person Singular |
bacchareris baccharere
|
du würdest getobt |
| 3. Person Singular |
baccharetur
|
er/sie/es würde getobt |
| 1. Person Plural |
baccharemur
|
wir würden getobt |
| 2. Person Plural |
baccharemini
|
ihr würdet getobt |
| 3. Person Plural |
baccharentur
|
sie würden getobt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabo
|
ich werde toben |
| 2. Person Singular |
bacchabis
|
du wirst toben |
| 3. Person Singular |
bacchabit
|
er/sie/es wird toben |
| 1. Person Plural |
bacchabimus
|
wir werden toben |
| 2. Person Plural |
bacchabitis
|
ihr werdet toben |
| 3. Person Plural |
bacchabunt
|
sie werden toben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabor
|
ich werde getobt |
| 2. Person Singular |
bacchaberis bacchabere
|
du wirst getobt |
| 3. Person Singular |
bacchabitur
|
er/sie/es wird getobt |
| 1. Person Plural |
bacchabimur
|
wir werden getobt |
| 2. Person Plural |
bacchabimini
|
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural |
bacchabuntur
|
sie werden getobt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast getobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat getobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt getobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sum
|
ich bin getobt worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus es
|
du bist getobt worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus est
|
er/sie/es ist getobt worden |
| 1. Person Plural |
bacchati sumus
|
wir sind getobt worden |
| 2. Person Plural |
bacchati estis
|
ihr seid getobt worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sunt
|
sie sind getobt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest getobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe getobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet getobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sim
|
ich sei getobt worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus sis
|
du seiest getobt worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus sit
|
er/sie/es sei getobt worden |
| 1. Person Plural |
bacchati simus
|
wir seien getobt worden |
| 2. Person Plural |
bacchati sitis
|
ihr seiet getobt worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sint
|
sie seien getobt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte getobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest getobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte getobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten getobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet getobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten getobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus eram
|
ich war getobt worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus eras
|
du warst getobt worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus erat
|
er/sie/es war getobt worden |
| 1. Person Plural |
bacchati eramus
|
wir waren getobt worden |
| 2. Person Plural |
bacchati eratis
|
ihr warst getobt worden |
| 3. Person Plural |
bacchati erant
|
sie waren getobt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte getobt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest getobt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte getobt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten getobt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet getobt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten getobt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus essem
|
ich wäre getobt worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus esses
|
du wärest getobt worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus esset
|
er/sie/es wäre getobt worden |
| 1. Person Plural |
bacchati essemus
|
wir wären getobt worden |
| 2. Person Plural |
bacchati essetis
|
ihr wäret getobt worden |
| 3. Person Plural |
bacchati essent
|
sie wären getobt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getobt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getobt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getobt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getobt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getobt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getobt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus ero
|
ich werde getobt worden sein |
| 2. Person Singular |
bacchatus eris
|
du werdest getobt worden sein |
| 3. Person Singular |
bacchatus erit
|
er/sie/es werde getobt worden sein |
| 1. Person Plural |
bacchati erimus
|
wir werden getobt worden sein |
| 2. Person Plural |
bacchati eritis
|
ihr werdet getobt worden sein |
| 3. Person Plural |
bacchati erunt
|
sie werden getobt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchare
|
toben |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getobt haben |
| Nachzeitigkeit |
bacchaturum esse
|
toben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchari baccharier
|
getobt werden |
| Vorzeitigkeit |
bacchatum esse
|
getobt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
bacchatum iri
|
künftig getobt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
baccha
|
tobe! |
| 2. Person Plural |
bacchate
|
tobt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bacchato
|
| 3. Person Singular |
bacchato
|
| 2. Person Plural |
bacchatote
|
| 3. Person Plural |
bacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bacchare
|
das Toben |
| Genitiv |
bacchandi
|
des Tobens |
| Dativ |
bacchando
|
dem Toben |
| Akkusativ |
bacchandum
|
das Toben |
| Ablativ |
bacchando
|
durch das Toben |
| Vokativ |
bacchande
|
Toben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchandus
|
bacchanda
|
bacchandum
|
| Genitiv |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchandi
|
| Dativ |
bacchando
|
bacchandae
|
bacchando
|
| Akkusativ |
bacchandum
|
bacchandam
|
bacchandum
|
| Ablativ |
bacchando
|
bacchanda
|
bacchando
|
| Vokativ |
bacchande
|
bacchanda
|
bacchandum
|
Plural
| Nominativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
| Genitiv |
bacchandorum
|
bacchandarum
|
bacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bacchandos
|
bacchandas
|
bacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
| Genitiv |
bacchantis
|
bacchantis
|
bacchantis
|
| Dativ |
bacchanti
|
bacchanti
|
bacchanti
|
| Akkusativ |
bacchantem
|
bacchantem
|
bacchans
|
| Ablativ |
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
| Vokativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
Plural
| Nominativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Genitiv |
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
| Dativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Akkusativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Ablativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Vokativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchatus
|
bacchata
|
bacchatum
|
| Genitiv |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchati
|
| Dativ |
bacchato
|
bacchatae
|
bacchato
|
| Akkusativ |
bacchatum
|
bacchatam
|
bacchatum
|
| Ablativ |
bacchato
|
bacchata
|
bacchato
|
| Vokativ |
bacchate
|
bacchata
|
bacchatum
|
Plural
| Nominativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
| Genitiv |
bacchatorum
|
bacchatarum
|
bacchatorum
|
| Dativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Akkusativ |
bacchatos
|
bacchatas
|
bacchata
|
| Ablativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Vokativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchaturus
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
| Genitiv |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchaturi
|
| Dativ |
bacchaturo
|
bacchaturae
|
bacchaturo
|
| Akkusativ |
bacchaturum
|
bacchaturam
|
bacchaturum
|
| Ablativ |
bacchaturo
|
bacchatura
|
bacchaturo
|
| Vokativ |
bacchature
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
| Genitiv |
bacchaturorum
|
bacchaturarum
|
bacchaturorum
|
| Dativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Akkusativ |
bacchaturos
|
bacchaturas
|
bacchatura
|
| Ablativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Vokativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
bacchatum
|
bacchatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccho
|
ich wüte |
| 2. Person Singular |
bacchas
|
du wütest |
| 3. Person Singular |
bacchat
|
er/sie/es wütet |
| 1. Person Plural |
bacchamus
|
wir wüten |
| 2. Person Plural |
bacchatis
|
ihr wütet |
| 3. Person Plural |
bacchant
|
sie wüten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchor
|
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular |
baccharis bacchare
|
du wirst gewütet |
| 3. Person Singular |
bacchatur
|
er/sie/es wird gewütet |
| 1. Person Plural |
bacchamur
|
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural |
bacchamini
|
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural |
bacchantur
|
sie werden gewütet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchem
|
ich wüte |
| 2. Person Singular |
bacches
|
du wütest |
| 3. Person Singular |
bacchet
|
er/sie/es wüte |
| 1. Person Plural |
bacchemus
|
wir wüten |
| 2. Person Plural |
bacchetis
|
ihr wütet |
| 3. Person Plural |
bacchent
|
sie wüten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccher
|
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular |
baccheris bacchere
|
du werdest gewütet |
| 3. Person Singular |
bacchetur
|
er/sie/es werde gewütet |
| 1. Person Plural |
bacchemur
|
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural |
bacchemini
|
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural |
bacchentur
|
sie werden gewütet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabam
|
ich wütete |
| 2. Person Singular |
bacchabas
|
du wütetest |
| 3. Person Singular |
bacchabat
|
er/sie/es wütete |
| 1. Person Plural |
bacchabamus
|
wir wüteten |
| 2. Person Plural |
bacchabatis
|
ihr wütetet |
| 3. Person Plural |
bacchabant
|
sie wüteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabar
|
ich wurde gewütet |
| 2. Person Singular |
bacchabaris bacchabare
|
du wurdest gewütet |
| 3. Person Singular |
bacchabatur
|
er/sie/es wurde gewütet |
| 1. Person Plural |
bacchabamur
|
wir wurden gewütet |
| 2. Person Plural |
bacchabamini
|
ihr wurdet gewütet |
| 3. Person Plural |
bacchabantur
|
sie wurden gewütet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharem
|
ich wütete |
| 2. Person Singular |
bacchares
|
du wütetest |
| 3. Person Singular |
baccharet
|
er/sie/es wütete |
| 1. Person Plural |
baccharemus
|
wir wüteten |
| 2. Person Plural |
baccharetis
|
ihr wütetet |
| 3. Person Plural |
baccharent
|
sie wüteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
baccharer
|
ich würde gewütet |
| 2. Person Singular |
bacchareris baccharere
|
du würdest gewütet |
| 3. Person Singular |
baccharetur
|
er/sie/es würde gewütet |
| 1. Person Plural |
baccharemur
|
wir würden gewütet |
| 2. Person Plural |
baccharemini
|
ihr würdet gewütet |
| 3. Person Plural |
baccharentur
|
sie würden gewütet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabo
|
ich werde wüten |
| 2. Person Singular |
bacchabis
|
du wirst wüten |
| 3. Person Singular |
bacchabit
|
er/sie/es wird wüten |
| 1. Person Plural |
bacchabimus
|
wir werden wüten |
| 2. Person Plural |
bacchabitis
|
ihr werdet wüten |
| 3. Person Plural |
bacchabunt
|
sie werden wüten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchabor
|
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular |
bacchaberis bacchabere
|
du wirst gewütet |
| 3. Person Singular |
bacchabitur
|
er/sie/es wird gewütet |
| 1. Person Plural |
bacchabimur
|
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural |
bacchabimini
|
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural |
bacchabuntur
|
sie werden gewütet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gewütet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gewütet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gewütet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gewütet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gewütet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gewütet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sum
|
ich bin gewütet worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus es
|
du bist gewütet worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus est
|
er/sie/es ist gewütet worden |
| 1. Person Plural |
bacchati sumus
|
wir sind gewütet worden |
| 2. Person Plural |
bacchati estis
|
ihr seid gewütet worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sunt
|
sie sind gewütet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gewütet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gewütet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gewütet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gewütet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gewütet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gewütet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus sim
|
ich sei gewütet worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus sis
|
du seiest gewütet worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus sit
|
er/sie/es sei gewütet worden |
| 1. Person Plural |
bacchati simus
|
wir seien gewütet worden |
| 2. Person Plural |
bacchati sitis
|
ihr seiet gewütet worden |
| 3. Person Plural |
bacchati sint
|
sie seien gewütet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gewütet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gewütet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gewütet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gewütet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gewütet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gewütet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus eram
|
ich war gewütet worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus eras
|
du warst gewütet worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus erat
|
er/sie/es war gewütet worden |
| 1. Person Plural |
bacchati eramus
|
wir waren gewütet worden |
| 2. Person Plural |
bacchati eratis
|
ihr warst gewütet worden |
| 3. Person Plural |
bacchati erant
|
sie waren gewütet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gewütet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gewütet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gewütet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gewütet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gewütet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gewütet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus essem
|
ich wäre gewütet worden |
| 2. Person Singular |
bacchatus esses
|
du wärest gewütet worden |
| 3. Person Singular |
bacchatus esset
|
er/sie/es wäre gewütet worden |
| 1. Person Plural |
bacchati essemus
|
wir wären gewütet worden |
| 2. Person Plural |
bacchati essetis
|
ihr wäret gewütet worden |
| 3. Person Plural |
bacchati essent
|
sie wären gewütet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gewütet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gewütet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gewütet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gewütet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gewütet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gewütet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bacchatus ero
|
ich werde gewütet worden sein |
| 2. Person Singular |
bacchatus eris
|
du werdest gewütet worden sein |
| 3. Person Singular |
bacchatus erit
|
er/sie/es werde gewütet worden sein |
| 1. Person Plural |
bacchati erimus
|
wir werden gewütet worden sein |
| 2. Person Plural |
bacchati eritis
|
ihr werdet gewütet worden sein |
| 3. Person Plural |
bacchati erunt
|
sie werden gewütet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchare
|
wüten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gewütet haben |
| Nachzeitigkeit |
bacchaturum esse
|
wüten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bacchari baccharier
|
gewütet werden |
| Vorzeitigkeit |
bacchatum esse
|
gewütet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
bacchatum iri
|
künftig gewütet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
baccha
|
wüte! |
| 2. Person Plural |
bacchate
|
wütet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bacchato
|
| 3. Person Singular |
bacchato
|
| 2. Person Plural |
bacchatote
|
| 3. Person Plural |
bacchanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bacchare
|
das Wüten |
| Genitiv |
bacchandi
|
des Wütens |
| Dativ |
bacchando
|
dem Wüten |
| Akkusativ |
bacchandum
|
das Wüten |
| Ablativ |
bacchando
|
durch das Wüten |
| Vokativ |
bacchande
|
Wüten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchandus
|
bacchanda
|
bacchandum
|
| Genitiv |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchandi
|
| Dativ |
bacchando
|
bacchandae
|
bacchando
|
| Akkusativ |
bacchandum
|
bacchandam
|
bacchandum
|
| Ablativ |
bacchando
|
bacchanda
|
bacchando
|
| Vokativ |
bacchande
|
bacchanda
|
bacchandum
|
Plural
| Nominativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
| Genitiv |
bacchandorum
|
bacchandarum
|
bacchandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bacchandos
|
bacchandas
|
bacchanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bacchandi
|
bacchandae
|
bacchanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
| Genitiv |
bacchantis
|
bacchantis
|
bacchantis
|
| Dativ |
bacchanti
|
bacchanti
|
bacchanti
|
| Akkusativ |
bacchantem
|
bacchantem
|
bacchans
|
| Ablativ |
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
bacchanti bacchante
|
| Vokativ |
bacchans
|
bacchans
|
bacchans
|
Plural
| Nominativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Genitiv |
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
bacchantium bacchantum
|
| Dativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Akkusativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
| Ablativ |
bacchantibus
|
bacchantibus
|
bacchantibus
|
| Vokativ |
bacchantes
|
bacchantes
|
bacchantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchatus
|
bacchata
|
bacchatum
|
| Genitiv |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchati
|
| Dativ |
bacchato
|
bacchatae
|
bacchato
|
| Akkusativ |
bacchatum
|
bacchatam
|
bacchatum
|
| Ablativ |
bacchato
|
bacchata
|
bacchato
|
| Vokativ |
bacchate
|
bacchata
|
bacchatum
|
Plural
| Nominativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
| Genitiv |
bacchatorum
|
bacchatarum
|
bacchatorum
|
| Dativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Akkusativ |
bacchatos
|
bacchatas
|
bacchata
|
| Ablativ |
bacchatis
|
bacchatis
|
bacchatis
|
| Vokativ |
bacchati
|
bacchatae
|
bacchata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bacchaturus
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
| Genitiv |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchaturi
|
| Dativ |
bacchaturo
|
bacchaturae
|
bacchaturo
|
| Akkusativ |
bacchaturum
|
bacchaturam
|
bacchaturum
|
| Ablativ |
bacchaturo
|
bacchatura
|
bacchaturo
|
| Vokativ |
bacchature
|
bacchatura
|
bacchaturum
|
Plural
| Nominativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
| Genitiv |
bacchaturorum
|
bacchaturarum
|
bacchaturorum
|
| Dativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Akkusativ |
bacchaturos
|
bacchaturas
|
bacchatura
|
| Ablativ |
bacchaturis
|
bacchaturis
|
bacchaturis
|
| Vokativ |
bacchaturi
|
bacchaturae
|
bacchatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
bacchatum
|
bacchatu
|