Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulo
|
|
| 2. Person Singular |
bajulas
|
|
| 3. Person Singular |
bajulat
|
|
| 1. Person Plural |
bajulamus
|
|
| 2. Person Plural |
bajulatis
|
|
| 3. Person Plural |
bajulant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulor
|
|
| 2. Person Singular |
bajularis bajulare
|
|
| 3. Person Singular |
bajulatur
|
|
| 1. Person Plural |
bajulamur
|
|
| 2. Person Plural |
bajulamini
|
|
| 3. Person Plural |
bajulantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulem
|
|
| 2. Person Singular |
bajules
|
|
| 3. Person Singular |
bajulet
|
|
| 1. Person Plural |
bajulemus
|
|
| 2. Person Plural |
bajuletis
|
|
| 3. Person Plural |
bajulent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajuler
|
|
| 2. Person Singular |
bajuleris bajulere
|
|
| 3. Person Singular |
bajuletur
|
|
| 1. Person Plural |
bajulemur
|
|
| 2. Person Plural |
bajulemini
|
|
| 3. Person Plural |
bajulentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabam
|
|
| 2. Person Singular |
bajulabas
|
|
| 3. Person Singular |
bajulabat
|
|
| 1. Person Plural |
bajulabamus
|
|
| 2. Person Plural |
bajulabatis
|
|
| 3. Person Plural |
bajulabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabar
|
|
| 2. Person Singular |
bajulabaris bajulabare
|
|
| 3. Person Singular |
bajulabatur
|
|
| 1. Person Plural |
bajulabamur
|
|
| 2. Person Plural |
bajulabamini
|
|
| 3. Person Plural |
bajulabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajularem
|
|
| 2. Person Singular |
bajulares
|
|
| 3. Person Singular |
bajularet
|
|
| 1. Person Plural |
bajularemus
|
|
| 2. Person Plural |
bajularetis
|
|
| 3. Person Plural |
bajularent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajularer
|
|
| 2. Person Singular |
bajulareris bajularere
|
|
| 3. Person Singular |
bajularetur
|
|
| 1. Person Plural |
bajularemur
|
|
| 2. Person Plural |
bajularemini
|
|
| 3. Person Plural |
bajularentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabo
|
|
| 2. Person Singular |
bajulabis
|
|
| 3. Person Singular |
bajulabit
|
|
| 1. Person Plural |
bajulabimus
|
|
| 2. Person Plural |
bajulabitis
|
|
| 3. Person Plural |
bajulabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabor
|
|
| 2. Person Singular |
bajulaberis bajulabere
|
|
| 3. Person Singular |
bajulabitur
|
|
| 1. Person Plural |
bajulabimur
|
|
| 2. Person Plural |
bajulabimini
|
|
| 3. Person Plural |
bajulabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bajulare
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bajulari bajularier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
bajula
|
! |
| 2. Person Plural |
bajulate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bajulato
|
| 3. Person Singular |
bajulato
|
| 2. Person Plural |
bajulatote
|
| 3. Person Plural |
bajulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bajulare
|
das |
| Genitiv |
bajulandi
|
des es |
| Dativ |
bajulando
|
dem |
| Akkusativ |
bajulandum
|
das |
| Ablativ |
bajulando
|
durch das |
| Vokativ |
bajulande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bajulandus
|
bajulanda
|
bajulandum
|
| Genitiv |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulandi
|
| Dativ |
bajulando
|
bajulandae
|
bajulando
|
| Akkusativ |
bajulandum
|
bajulandam
|
bajulandum
|
| Ablativ |
bajulando
|
bajulanda
|
bajulando
|
| Vokativ |
bajulande
|
bajulanda
|
bajulandum
|
Plural
| Nominativ |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulanda
|
| Genitiv |
bajulandorum
|
bajulandarum
|
bajulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bajulandos
|
bajulandas
|
bajulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bajulans
|
bajulans
|
bajulans
|
| Genitiv |
bajulantis
|
bajulantis
|
bajulantis
|
| Dativ |
bajulanti
|
bajulanti
|
bajulanti
|
| Akkusativ |
bajulantem
|
bajulantem
|
bajulans
|
| Ablativ |
bajulanti bajulante
|
bajulanti bajulante
|
bajulanti bajulante
|
| Vokativ |
bajulans
|
bajulans
|
bajulans
|
Plural
| Nominativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
| Genitiv |
bajulantium bajulantum
|
bajulantium bajulantum
|
bajulantium bajulantum
|
| Dativ |
bajulantibus
|
bajulantibus
|
bajulantibus
|
| Akkusativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
| Ablativ |
bajulantibus
|
bajulantibus
|
bajulantibus
|
| Vokativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulo
|
ich trage |
| 2. Person Singular |
bajulas
|
du trägst |
| 3. Person Singular |
bajulat
|
er/sie/es trägt |
| 1. Person Plural |
bajulamus
|
wir tragen |
| 2. Person Plural |
bajulatis
|
ihr tragt |
| 3. Person Plural |
bajulant
|
sie tragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulor
|
ich werde getragen |
| 2. Person Singular |
bajularis bajulare
|
du wirst getragen |
| 3. Person Singular |
bajulatur
|
er/sie/es wird getragen |
| 1. Person Plural |
bajulamur
|
wir werden getragen |
| 2. Person Plural |
bajulamini
|
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural |
bajulantur
|
sie werden getragen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulem
|
ich trage |
| 2. Person Singular |
bajules
|
du tragest |
| 3. Person Singular |
bajulet
|
er/sie/es trage |
| 1. Person Plural |
bajulemus
|
wir tragen |
| 2. Person Plural |
bajuletis
|
ihr traget |
| 3. Person Plural |
bajulent
|
sie tragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajuler
|
ich werde getragen |
| 2. Person Singular |
bajuleris bajulere
|
du werdest getragen |
| 3. Person Singular |
bajuletur
|
er/sie/es werde getragen |
| 1. Person Plural |
bajulemur
|
wir werden getragen |
| 2. Person Plural |
bajulemini
|
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural |
bajulentur
|
sie werden getragen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabam
|
ich trug |
| 2. Person Singular |
bajulabas
|
du trugst |
| 3. Person Singular |
bajulabat
|
er/sie/es trug |
| 1. Person Plural |
bajulabamus
|
wir trugen |
| 2. Person Plural |
bajulabatis
|
ihr trugt |
| 3. Person Plural |
bajulabant
|
sie trugen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabar
|
ich wurde getragen |
| 2. Person Singular |
bajulabaris bajulabare
|
du wurdest getragen |
| 3. Person Singular |
bajulabatur
|
er/sie/es wurde getragen |
| 1. Person Plural |
bajulabamur
|
wir wurden getragen |
| 2. Person Plural |
bajulabamini
|
ihr wurdet getragen |
| 3. Person Plural |
bajulabantur
|
sie wurden getragen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajularem
|
ich trüge |
| 2. Person Singular |
bajulares
|
du trügest |
| 3. Person Singular |
bajularet
|
er/sie/es trüge |
| 1. Person Plural |
bajularemus
|
wir trügen |
| 2. Person Plural |
bajularetis
|
ihr trüget |
| 3. Person Plural |
bajularent
|
sie trügen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajularer
|
ich würde getragen |
| 2. Person Singular |
bajulareris bajularere
|
du würdest getragen |
| 3. Person Singular |
bajularetur
|
er/sie/es würde getragen |
| 1. Person Plural |
bajularemur
|
wir würden getragen |
| 2. Person Plural |
bajularemini
|
ihr würdet getragen |
| 3. Person Plural |
bajularentur
|
sie würden getragen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabo
|
ich werde tragen |
| 2. Person Singular |
bajulabis
|
du wirst tragen |
| 3. Person Singular |
bajulabit
|
er/sie/es wird tragen |
| 1. Person Plural |
bajulabimus
|
wir werden tragen |
| 2. Person Plural |
bajulabitis
|
ihr werdet tragen |
| 3. Person Plural |
bajulabunt
|
sie werden tragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
bajulabor
|
ich werde getragen |
| 2. Person Singular |
bajulaberis bajulabere
|
du wirst getragen |
| 3. Person Singular |
bajulabitur
|
er/sie/es wird getragen |
| 1. Person Plural |
bajulabimur
|
wir werden getragen |
| 2. Person Plural |
bajulabimini
|
ihr werdet getragen |
| 3. Person Plural |
bajulabuntur
|
sie werden getragen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getragen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast getragen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat getragen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getragen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt getragen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin getragen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist getragen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist getragen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind getragen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid getragen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind getragen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getragen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest getragen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe getragen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getragen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet getragen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei getragen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest getragen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei getragen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien getragen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet getragen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien getragen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte getragen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest getragen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte getragen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten getragen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet getragen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten getragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war getragen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst getragen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war getragen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren getragen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst getragen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren getragen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte getragen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest getragen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte getragen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten getragen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet getragen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten getragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre getragen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest getragen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre getragen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären getragen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret getragen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären getragen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getragen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getragen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getragen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getragen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getragen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getragen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde getragen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest getragen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde getragen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden getragen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet getragen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden getragen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bajulare
|
tragen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getragen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
tragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
bajulari bajularier
|
getragen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
getragen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig getragen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
bajula
|
trage; trag! |
| 2. Person Plural |
bajulate
|
tragt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
bajulato
|
| 3. Person Singular |
bajulato
|
| 2. Person Plural |
bajulatote
|
| 3. Person Plural |
bajulanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
bajulare
|
das Tragen |
| Genitiv |
bajulandi
|
des Tragens |
| Dativ |
bajulando
|
dem Tragen |
| Akkusativ |
bajulandum
|
das Tragen |
| Ablativ |
bajulando
|
durch das Tragen |
| Vokativ |
bajulande
|
Tragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bajulandus
|
bajulanda
|
bajulandum
|
| Genitiv |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulandi
|
| Dativ |
bajulando
|
bajulandae
|
bajulando
|
| Akkusativ |
bajulandum
|
bajulandam
|
bajulandum
|
| Ablativ |
bajulando
|
bajulanda
|
bajulando
|
| Vokativ |
bajulande
|
bajulanda
|
bajulandum
|
Plural
| Nominativ |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulanda
|
| Genitiv |
bajulandorum
|
bajulandarum
|
bajulandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
bajulandos
|
bajulandas
|
bajulanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
bajulandi
|
bajulandae
|
bajulanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
bajulans
|
bajulans
|
bajulans
|
| Genitiv |
bajulantis
|
bajulantis
|
bajulantis
|
| Dativ |
bajulanti
|
bajulanti
|
bajulanti
|
| Akkusativ |
bajulantem
|
bajulantem
|
bajulans
|
| Ablativ |
bajulanti bajulante
|
bajulanti bajulante
|
bajulanti bajulante
|
| Vokativ |
bajulans
|
bajulans
|
bajulans
|
Plural
| Nominativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
| Genitiv |
bajulantium bajulantum
|
bajulantium bajulantum
|
bajulantium bajulantum
|
| Dativ |
bajulantibus
|
bajulantibus
|
bajulantibus
|
| Akkusativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
| Ablativ |
bajulantibus
|
bajulantibus
|
bajulantibus
|
| Vokativ |
bajulantes
|
bajulantes
|
bajulantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |