| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| blasphemia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Fluch Frevel Gotteslästerung Schmähung |
| blasphemia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von blasphemia | der Fluch |
| blasphemia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von blasphemia | Fluch! |
| blasphemia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von blasphemia | mit dem Fluch |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemia |
der Fluch |
| Genitiv | blasphemiae blasphemiai |
des Fluches |
| Dativ | blasphemiae blasphemiai |
dem Fluch |
| Akkusativ | blasphemiam |
den Fluch |
| Ablativ | blasphemia blasphemiad |
mit dem Fluch |
| Vokativ | blasphemia |
Fluch! |
| Lokativ | blasphemiae |
Fluch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemiae |
die Flüche |
| Genitiv | blasphemiarum blasphemium |
der Flüche |
| Dativ | blasphemiis blasphemiabus |
den Flüchen |
| Akkusativ | blasphemias |
die Flüche |
| Ablativ | blasphemiis blasphemiabus |
mit den Flüchen |
| Vokativ | blasphemiae |
Flüche! |
| Lokativ | blasphemiis |
Flüche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemia |
|
| Genitiv | blasphemiae blasphemiai |
|
| Dativ | blasphemiae blasphemiai |
|
| Akkusativ | blasphemiam |
|
| Ablativ | blasphemia blasphemiad |
|
| Vokativ | blasphemia |
|
| Lokativ | blasphemiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemiae |
|
| Genitiv | blasphemiarum blasphemium |
|
| Dativ | blasphemiis blasphemiabus |
|
| Akkusativ | blasphemias |
|
| Ablativ | blasphemiis blasphemiabus |
|
| Vokativ | blasphemiae |
|
| Lokativ | blasphemiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemia |
die Gotteslästerung |
| Genitiv | blasphemiae blasphemiai |
der Gotteslästerung |
| Dativ | blasphemiae blasphemiai |
der Gotteslästerung |
| Akkusativ | blasphemiam |
die Gotteslästerung |
| Ablativ | blasphemia blasphemiad |
durch die Gotteslästerung |
| Vokativ | blasphemia |
Gotteslästerung! |
| Lokativ | blasphemiae |
Gotteslästerung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemiae |
die Gotteslästerungen |
| Genitiv | blasphemiarum blasphemium |
der Gotteslästerungen |
| Dativ | blasphemiis blasphemiabus |
den Gotteslästerungen |
| Akkusativ | blasphemias |
die Gotteslästerungen |
| Ablativ | blasphemiis blasphemiabus |
mit den Gotteslästerungen |
| Vokativ | blasphemiae |
Gotteslästerungen! |
| Lokativ | blasphemiis |
Gotteslästerungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemia |
die Schmähung |
| Genitiv | blasphemiae blasphemiai |
der Schmähung |
| Dativ | blasphemiae blasphemiai |
der Schmähung |
| Akkusativ | blasphemiam |
die Schmähung |
| Ablativ | blasphemia blasphemiad |
durch die Schmähung |
| Vokativ | blasphemia |
Schmähung! |
| Lokativ | blasphemiae |
Schmähung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blasphemiae |
die Schmähungen |
| Genitiv | blasphemiarum blasphemium |
der Schmähungen |
| Dativ | blasphemiis blasphemiabus |
den Schmähungen |
| Akkusativ | blasphemias |
die Schmähungen |
| Ablativ | blasphemiis blasphemiabus |
mit den Schmähungen |
| Vokativ | blasphemiae |
Schmähungen! |
| Lokativ | blasphemiis |
Schmähungen als Ortsangabe |