| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| blatta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Motte | 
| blatta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von blatta | die Motte | 
| blatta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von blatta | Motte! | 
| blatta | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von blatta | durch die Motte | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blatta | die Motte | 
| Genitiv | blattae blattai | der Motte | 
| Dativ | blattae blattai | der Motte | 
| Akkusativ | blattam | die Motte | 
| Ablativ | blatta blattad | durch die Motte | 
| Vokativ | blatta | Motte! | 
| Lokativ | blattae | Motte als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | blattae | die Motten | 
| Genitiv | blattarum blattum | der Motten | 
| Dativ | blattis blattabus | den Motten | 
| Akkusativ | blattas | die Motten | 
| Ablativ | blattis blattabus | mit den Motten | 
| Vokativ | blattae | Motten! | 
| Lokativ | blattis | Motten als Ortsangabe |