| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| braces | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Getreideart |     
          
| bracis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von braces | Getreidearten als Ortsangabe | 
          
| bracis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von braces | den Getreidearten | 
          
| bracis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von braces | mit den Getreidearten | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | braces | 
    die Getreideart | 
| Genitiv | bracae bracai  | 
    der Getreideart | 
| Dativ | bracae bracai  | 
    der Getreideart | 
| Akkusativ | bracen bracam  | 
    die Getreideart | 
| Ablativ | brace braca  | 
    durch die Getreideart | 
| Vokativ | brace braca  | 
    Getreideart! | 
| Lokativ | bracae | 
    Getreideart als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | bracae | 
    die Getreidearten | 
| Genitiv | bracarum bracum  | 
    der Getreidearten | 
| Dativ | bracis bracabus  | 
    den Getreidearten | 
| Akkusativ | bracas | 
    die Getreidearten | 
| Ablativ | bracis bracabus  | 
    mit den Getreidearten | 
| Vokativ | bracae | 
    Getreidearten! | 
| Lokativ | bracis | 
    Getreidearten als Ortsangabe |