| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| bubere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | krähen | 
          
| bubo | Verb | konsonantische Konjugation | 1. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv | ich krähe | 
          
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | bubo | 
    ich krähe | 
| 2. Person Singular | bubis | 
    du krähst | 
| 3. Person Singular | bubit | 
    er/sie/es kräht | 
| 1. Person Plural | bubimus | 
    wir krähen | 
| 2. Person Plural | bubitis | 
    ihr kräht | 
| 3. Person Plural | bubunt | 
    sie krähen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | bubor | 
    ich werde gekräht | 
| 2. Person Singular | buberis bubere  | 
    du wirst gekräht | 
| 3. Person Singular | bubitur | 
    er/sie/es wird gekräht | 
| 1. Person Plural | bubimur | 
    wir werden gekräht | 
| 2. Person Plural | bubimini | 
    ihr werdet gekräht | 
| 3. Person Plural | bubuntur | 
    sie werden gekräht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | bubam | 
    ich krähe | 
| 2. Person Singular | bubas | 
    du krähest | 
| 3. Person Singular | bubat | 
    er/sie/es krähe | 
| 1. Person Plural | bubamus | 
    wir krähen | 
| 2. Person Plural | bubatis | 
    ihr krähet | 
| 3. Person Plural | bubant | 
    sie krähen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | bubar | 
    ich werde gekräht | 
| 2. Person Singular | bubaris bubare  | 
    du werdest gekräht | 
| 3. Person Singular | bubatur | 
    er/sie/es werde gekräht | 
| 1. Person Plural | bubamur | 
    wir werden gekräht | 
| 2. Person Plural | bubamini | 
    ihr werdet gekräht | 
| 3. Person Plural | bubantur | 
    sie werden gekräht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | bubebam | 
    ich krähte | 
| 2. Person Singular | bubebas | 
    du krähtest | 
| 3. Person Singular | bubebat | 
    er/sie/es krähte | 
| 1. Person Plural | bubebamus | 
    wir krähten | 
| 2. Person Plural | bubebatis | 
    ihr krähtet | 
| 3. Person Plural | bubebant | 
    sie krähten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | bubebar | 
    ich wurde gekräht | 
| 2. Person Singular | bubebaris bubebare  | 
    du wurdest gekräht | 
| 3. Person Singular | bubebatur | 
    er/sie/es wurde gekräht | 
| 1. Person Plural | bubebamur | 
    wir wurden gekräht | 
| 2. Person Plural | bubebamini | 
    ihr wurdet gekräht | 
| 3. Person Plural | bubebantur | 
    sie wurden gekräht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | buberem | 
    ich krähte | 
| 2. Person Singular | buberes | 
    du krähtest | 
| 3. Person Singular | buberet | 
    er/sie/es krähte | 
| 1. Person Plural | buberemus | 
    wir krähten | 
| 2. Person Plural | buberetis | 
    ihr krähtet | 
| 3. Person Plural | buberent | 
    sie krähten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | buberer | 
    ich würde gekräht | 
| 2. Person Singular | bubereris buberere  | 
    du würdest gekräht | 
| 3. Person Singular | buberetur | 
    er/sie/es würde gekräht | 
| 1. Person Plural | buberemur | 
    wir würden gekräht | 
| 2. Person Plural | buberemini | 
    ihr würdet gekräht | 
| 3. Person Plural | buberentur | 
    sie würden gekräht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | bubam | 
    ich werde krähen | 
| 2. Person Singular | bubes | 
    du wirst krähen | 
| 3. Person Singular | bubet | 
    er/sie/es wird krähen | 
| 1. Person Plural | bubemus | 
    wir werden krähen | 
| 2. Person Plural | bubetis | 
    ihr werdet krähen | 
| 3. Person Plural | bubent | 
    sie werden krähen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | bubar | 
    ich werde gekräht | 
| 2. Person Singular | buberis bubere  | 
    du wirst gekräht | 
| 3. Person Singular | bubetur | 
    er/sie/es wird gekräht | 
| 1. Person Plural | bubemur | 
    wir werden gekräht | 
| 2. Person Plural | bubemini | 
    ihr werdet gekräht | 
| 3. Person Plural | bubentur | 
    sie werden gekräht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekräht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gekräht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gekräht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekräht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gekräht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekräht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gekräht worden | |
| 2. Person Singular | du bist gekräht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gekräht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gekräht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gekräht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gekräht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekräht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gekräht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gekräht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekräht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gekräht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekräht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gekräht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gekräht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gekräht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gekräht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gekräht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gekräht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gekräht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gekräht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gekräht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gekräht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gekräht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gekräht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gekräht worden | |
| 2. Person Singular | du warst gekräht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gekräht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gekräht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gekräht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gekräht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gekräht | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gekräht | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gekräht | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gekräht | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gekräht | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gekräht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gekräht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gekräht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gekräht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gekräht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gekräht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gekräht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gekräht haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gekräht haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gekräht haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gekräht haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gekräht haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gekräht haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gekräht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gekräht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gekräht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gekräht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gekräht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gekräht worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | bubere | 
    krähen | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gekräht haben | 
| Nachzeitigkeit | krähen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | bubi bubier  | 
    gekräht werden | 
| Vorzeitigkeit | gekräht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gekräht werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | bube bub  | 
    krähe! | 
| 2. Person Plural | bubite | 
    kräht! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | bubito | 
    
| 3. Person Singular | bubito | 
    
| 2. Person Plural | bubitote | 
    
| 3. Person Plural | bubunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | bubere | 
    das Krähen | 
| Genitiv | bubendi bubundi  | 
    des Krähens | 
| Dativ | bubendo bubundo  | 
    dem Krähen | 
| Akkusativ | bubendum bubundum  | 
    das Krähen | 
| Ablativ | bubendo bubundo  | 
    durch das Krähen | 
| Vokativ | bubende bubunde  | 
    Krähen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | bubendus bubundus  | 
    bubenda bubunda  | 
    bubendum bubundum  | 
  
| Genitiv | bubendi bubundi  | 
    bubendae bubundae  | 
    bubendi bubundi  | 
  
| Dativ | bubendo bubundo  | 
    bubendae bubundae  | 
    bubendo bubundo  | 
  
| Akkusativ | bubendum bubundum  | 
    bubendam bubundam  | 
    bubendum bubundum  | 
  
| Ablativ | bubendo bubundo  | 
    bubenda bubunda  | 
    bubendo bubundo  | 
  
| Vokativ | bubende bubunde  | 
    bubenda bubunda  | 
    bubendum bubundum  | 
  
| Nominativ | bubendi bubundi  | 
    bubendae bubundae  | 
    bubenda bubunda  | 
  
| Genitiv | bubendorum bubundorum  | 
    bubendarum bubundarum  | 
    bubendorum bubundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | bubendos bubundos  | 
    bubendas bubundas  | 
    bubenda bubunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | bubendi bubundi  | 
    bubendae bubundae  | 
    bubenda bubunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | bubens | 
    bubens | 
    bubens | 
  
| Genitiv | bubentis | 
    bubentis | 
    bubentis | 
  
| Dativ | bubenti | 
    bubenti | 
    bubenti | 
  
| Akkusativ | bubentem | 
    bubentem | 
    bubens | 
  
| Ablativ | bubenti bubente  | 
    bubenti bubente  | 
    bubenti bubente  | 
  
| Vokativ | bubens | 
    bubens | 
    bubens | 
  
| Nominativ | bubentes | 
    bubentes | 
    bubentia | 
  
| Genitiv | bubentium bubentum  | 
    bubentium bubentum  | 
    bubentium bubentum  | 
  
| Dativ | bubentibus | 
    bubentibus | 
    bubentibus | 
  
| Akkusativ | bubentes | 
    bubentes | 
    bubentia | 
  
| Ablativ | bubentibus | 
    bubentibus | 
    bubentibus | 
  
| Vokativ | bubentes | 
    bubentes | 
    bubentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |