| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cacula | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Offiziersbursche |
| cacula | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von cacula | der Offiziersbursche |
| cacula | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von cacula | Offiziersbursche! |
| cacula | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von cacula | mit dem Offiziersbursche |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cacula caculas |
der Offiziersbursche |
| Genitiv | caculae caculai |
des Offiziersburschees |
| Dativ | caculae caculai |
dem Offiziersbursche |
| Akkusativ | caculam |
den Offiziersbursche |
| Ablativ | cacula caculad |
mit dem Offiziersbursche |
| Vokativ | cacula |
Offiziersbursche! |
| Lokativ | caculae |
Offiziersbursche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caculae |
die Offiziersburschen |
| Genitiv | cacularum caculum |
der Offiziersburschen |
| Dativ | caculis caculabus |
den Offiziersburschen |
| Akkusativ | caculas |
die Offiziersburschen |
| Ablativ | caculis caculabus |
mit den Offiziersburschen |
| Vokativ | caculae |
Offiziersburschen! |
| Lokativ | caculis |
Offiziersburschen als Ortsangabe |