| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| caelebs | Adjektiv | Maskulinum, Femininum, Neutrum | konsonantische Deklination | Grundform | ehelos geschieden keine Reben unterstützend keinen Wein unterstützend ledig sexuell enthaltsam unverheiratet verwitwet |
| caelebs | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von caelebs | ehelos geschieden keine Reben unterstützend keinen Wein unterstützend ledig sexuell enthaltsam unverheiratet verwitwet |
| caelebs | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular Maskulinum, Femininum und Neutrum Positiv von caelebs | ehelos geschieden keine Reben unterstützend keinen Wein unterstützend ledig sexuell enthaltsam unverheiratet verwitwet |
| caelebs | Adjektiv | Maskulinum, Femininum und Neutrum | konsonantische Deklination | Akkusativ Singular Neutrum Positiv von caelebs | ehelos geschieden keine Reben unterstützend keinen Wein unterstützend ledig sexuell enthaltsam unverheiratet verwitwet |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | caelebs |
caelebs |
caelebs |
| Genitiv | caelibis |
caelibis |
caelibis |
| Dativ | caelibi |
caelibi |
caelibi |
| Akkusativ | caelibem |
caelibem |
caelebs |
| Ablativ | caelibi caelibe |
caelibi caelibe |
caelibi caelibe |
| Vokativ | caelebs |
caelebs |
caelebs |
| Nominativ | caelibes |
caelibes |
caelibia |
| Genitiv | caelibium caelibum |
caelibium caelibum |
caelibium caelibum |
| Dativ | caelibibus |
caelibibus |
caelibibus |
| Akkusativ | caelibes caelibis |
caelibes caelibis |
caelibia |
| Ablativ | caelibibus |
caelibibus |
caelibibus |
| Vokativ | caelibes |
caelibes |
caelibia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |