| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| caesna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Essen Mahl Mahlzeit Mittagessen Tafel |
| caesna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von caesna | das Essen |
| caesna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von caesna | Essen! |
| caesna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von caesna | durch das Essen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesna |
das Essen |
| Genitiv | caesnae caesnai |
des Essens |
| Dativ | caesnae caesnai |
dem Essen |
| Akkusativ | caesnam |
das Essen |
| Ablativ | caesna caesnad |
durch das Essen |
| Vokativ | caesna |
Essen! |
| Lokativ | caesnae |
Essen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesnae |
die Essen |
| Genitiv | caesnarum caesnum |
der Essen |
| Dativ | caesnis caesnabus |
den Essen |
| Akkusativ | caesnas |
die Essen |
| Ablativ | caesnis caesnabus |
durch die Essen |
| Vokativ | caesnae |
Essen! |
| Lokativ | caesnis |
Essen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesna |
das Mahl |
| Genitiv | caesnae caesnai |
des Mahles |
| Dativ | caesnae caesnai |
dem Mahl |
| Akkusativ | caesnam |
das Mahl |
| Ablativ | caesna caesnad |
durch das Mahl |
| Vokativ | caesna |
Mahl! |
| Lokativ | caesnae |
Mahl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesnae |
die Mähler |
| Genitiv | caesnarum caesnum |
der Mähler |
| Dativ | caesnis caesnabus |
den Mählern |
| Akkusativ | caesnas |
die Mähler |
| Ablativ | caesnis caesnabus |
durch die Mähler |
| Vokativ | caesnae |
Mähler! |
| Lokativ | caesnis |
Mähler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesna |
die Mahlzeit |
| Genitiv | caesnae caesnai |
der Mahlzeit |
| Dativ | caesnae caesnai |
der Mahlzeit |
| Akkusativ | caesnam |
die Mahlzeit |
| Ablativ | caesna caesnad |
durch die Mahlzeit |
| Vokativ | caesna |
Mahlzeit! |
| Lokativ | caesnae |
Mahlzeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesnae |
die Mahlzeiten |
| Genitiv | caesnarum caesnum |
der Mahlzeiten |
| Dativ | caesnis caesnabus |
den Mahlzeiten |
| Akkusativ | caesnas |
die Mahlzeiten |
| Ablativ | caesnis caesnabus |
mit den Mahlzeiten |
| Vokativ | caesnae |
Mahlzeiten! |
| Lokativ | caesnis |
Mahlzeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesna |
das Mittagessen |
| Genitiv | caesnae caesnai |
des Mittagessens |
| Dativ | caesnae caesnai |
dem Mittagessen |
| Akkusativ | caesnam |
das Mittagessen |
| Ablativ | caesna caesnad |
durch das Mittagessen |
| Vokativ | caesna |
Mittagessen! |
| Lokativ | caesnae |
Mittagessen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesnae |
die Mittagessen |
| Genitiv | caesnarum caesnum |
der Mittagessen |
| Dativ | caesnis caesnabus |
den Mittagessen |
| Akkusativ | caesnas |
die Mittagessen |
| Ablativ | caesnis caesnabus |
durch die Mittagessen |
| Vokativ | caesnae |
Mittagessen! |
| Lokativ | caesnis |
Mittagessen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesna |
die Tafel |
| Genitiv | caesnae caesnai |
der Tafel |
| Dativ | caesnae caesnai |
der Tafel |
| Akkusativ | caesnam |
die Tafel |
| Ablativ | caesna caesnad |
durch die Tafel |
| Vokativ | caesna |
Tafel! |
| Lokativ | caesnae |
Tafel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caesnae |
die Tafeln |
| Genitiv | caesnarum caesnum |
der Tafeln |
| Dativ | caesnis caesnabus |
den Tafeln |
| Akkusativ | caesnas |
die Tafeln |
| Ablativ | caesnis caesnabus |
mit den Tafeln |
| Vokativ | caesnae |
Tafeln! |
| Lokativ | caesnis |
Tafeln als Ortsangabe |