| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| calix | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Becher Kelch Pokal Schüssel Topf Trinkbecher |
| calix | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von calix | der Becher |
| calix | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von calix | Becher! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
der Becher |
| Genitiv | calicis |
des Bechers |
| Dativ | calici calice |
dem Becher |
| Akkusativ | calicem |
den Becher |
| Ablativ | calice |
mit dem Becher |
| Vokativ | calix |
Becher! |
| Lokativ | calici calice |
Becher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Becher |
| Genitiv | calicum calicium |
der Becher |
| Dativ | calicibus |
den Bechern |
| Akkusativ | calicis calices |
die Becher |
| Ablativ | calicibus |
mit den Bechern |
| Vokativ | calices |
Becher! |
| Lokativ | calicibus |
Becher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
der Kelch |
| Genitiv | calicis |
des Kelches |
| Dativ | calici calice |
dem Kelch |
| Akkusativ | calicem |
den Kelch |
| Ablativ | calice |
mit dem Kelch |
| Vokativ | calix |
Kelch! |
| Lokativ | calici calice |
Kelch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Kelche |
| Genitiv | calicum calicium |
der Kelche |
| Dativ | calicibus |
den Kelchen |
| Akkusativ | calicis calices |
die Kelche |
| Ablativ | calicibus |
mit den Kelchen |
| Vokativ | calices |
Kelche! |
| Lokativ | calicibus |
Kelche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
der Pokal |
| Genitiv | calicis |
des Pokales |
| Dativ | calici calice |
dem Pokal |
| Akkusativ | calicem |
den Pokal |
| Ablativ | calice |
mit dem Pokal |
| Vokativ | calix |
Pokal! |
| Lokativ | calici calice |
Pokal als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Pokale |
| Genitiv | calicum calicium |
der Pokale |
| Dativ | calicibus |
den Pokalen |
| Akkusativ | calicis calices |
die Pokale |
| Ablativ | calicibus |
mit den Pokalen |
| Vokativ | calices |
Pokale! |
| Lokativ | calicibus |
Pokale als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
die Schüssel |
| Genitiv | calicis |
der Schüssel |
| Dativ | calici calice |
der Schüssel |
| Akkusativ | calicem |
die Schüssel |
| Ablativ | calice |
durch die Schüssel |
| Vokativ | calix |
Schüssel! |
| Lokativ | calici calice |
Schüssel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Schüsseln |
| Genitiv | calicum calicium |
der Schüsseln |
| Dativ | calicibus |
den Schüsseln |
| Akkusativ | calicis calices |
die Schüsseln |
| Ablativ | calicibus |
mit den Schüsseln |
| Vokativ | calices |
Schüsseln! |
| Lokativ | calicibus |
Schüsseln als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
der Topf |
| Genitiv | calicis |
des Topfes |
| Dativ | calici calice |
dem Topf |
| Akkusativ | calicem |
den Topf |
| Ablativ | calice |
mit dem Topf |
| Vokativ | calix |
Topf! |
| Lokativ | calici calice |
Topf als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Töpfe |
| Genitiv | calicum calicium |
der Töpfe |
| Dativ | calicibus |
den Töpfen |
| Akkusativ | calicis calices |
die Töpfe |
| Ablativ | calicibus |
mit den Töpfen |
| Vokativ | calices |
Töpfe! |
| Lokativ | calicibus |
Töpfe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calix |
der Trinkbecher |
| Genitiv | calicis |
des Trinkbechers |
| Dativ | calici calice |
dem Trinkbecher |
| Akkusativ | calicem |
den Trinkbecher |
| Ablativ | calice |
mit dem Trinkbecher |
| Vokativ | calix |
Trinkbecher! |
| Lokativ | calici calice |
Trinkbecher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | calices calicis |
die Trinkbecher |
| Genitiv | calicum calicium |
der Trinkbecher |
| Dativ | calicibus |
den Trinkbechern |
| Akkusativ | calicis calices |
die Trinkbecher |
| Ablativ | calicibus |
mit den Trinkbechern |
| Vokativ | calices |
Trinkbecher! |
| Lokativ | calicibus |
Trinkbecher als Ortsangabe |