Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvo
|
ich entblöße |
| 2. Person Singular |
calvas
|
du entblößt |
| 3. Person Singular |
calvat
|
er/sie/es entblößt |
| 1. Person Plural |
calvamus
|
wir entblößen |
| 2. Person Plural |
calvatis
|
ihr entblößt |
| 3. Person Plural |
calvant
|
sie entblößen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvor
|
ich werde entblößt |
| 2. Person Singular |
calvaris calvare
|
du wirst entblößt |
| 3. Person Singular |
calvatur
|
er/sie/es wird entblößt |
| 1. Person Plural |
calvamur
|
wir werden entblößt |
| 2. Person Plural |
calvamini
|
ihr werdet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvantur
|
sie werden entblößt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvem
|
ich entblöße |
| 2. Person Singular |
calves
|
du entblößest |
| 3. Person Singular |
calvet
|
er/sie/es entblöße |
| 1. Person Plural |
calvemus
|
wir entblößen |
| 2. Person Plural |
calvetis
|
ihr entblößet |
| 3. Person Plural |
calvent
|
sie entblößen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calver
|
ich werde entblößt |
| 2. Person Singular |
calveris calvere
|
du werdest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvetur
|
er/sie/es werde entblößt |
| 1. Person Plural |
calvemur
|
wir werden entblößt |
| 2. Person Plural |
calvemini
|
ihr werdet entblößt |
| 3. Person Plural |
calventur
|
sie werden entblößt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvabam
|
ich entblößte |
| 2. Person Singular |
calvabas
|
du entblößtest |
| 3. Person Singular |
calvabat
|
er/sie/es entblößte |
| 1. Person Plural |
calvabamus
|
wir entblößten |
| 2. Person Plural |
calvabatis
|
ihr entblößtet |
| 3. Person Plural |
calvabant
|
sie entblößten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvabar
|
ich wurde entblößt |
| 2. Person Singular |
calvabaris calvabare
|
du wurdest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvabatur
|
er/sie/es wurde entblößt |
| 1. Person Plural |
calvabamur
|
wir wurden entblößt |
| 2. Person Plural |
calvabamini
|
ihr wurdet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvabantur
|
sie wurden entblößt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvarem
|
ich entblößte |
| 2. Person Singular |
calvares
|
du entblößtest |
| 3. Person Singular |
calvaret
|
er/sie/es entblößte |
| 1. Person Plural |
calvaremus
|
wir entblößten |
| 2. Person Plural |
calvaretis
|
ihr entblößtet |
| 3. Person Plural |
calvarent
|
sie entblößten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvarer
|
ich würde entblößt |
| 2. Person Singular |
calvareris calvarere
|
du würdest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvaretur
|
er/sie/es würde entblößt |
| 1. Person Plural |
calvaremur
|
wir würden entblößt |
| 2. Person Plural |
calvaremini
|
ihr würdet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvarentur
|
sie würden entblößt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvabo
|
ich werde entblößen |
| 2. Person Singular |
calvabis
|
du wirst entblößen |
| 3. Person Singular |
calvabit
|
er/sie/es wird entblößen |
| 1. Person Plural |
calvabimus
|
wir werden entblößen |
| 2. Person Plural |
calvabitis
|
ihr werdet entblößen |
| 3. Person Plural |
calvabunt
|
sie werden entblößen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvabor
|
ich werde entblößt |
| 2. Person Singular |
calvaberis calvabere
|
du wirst entblößt |
| 3. Person Singular |
calvabitur
|
er/sie/es wird entblößt |
| 1. Person Plural |
calvabimur
|
wir werden entblößt |
| 2. Person Plural |
calvabimini
|
ihr werdet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvabuntur
|
sie werden entblößt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvavi
|
ich habe entblößt |
| 2. Person Singular |
calvavisti
|
du hast entblößt |
| 3. Person Singular |
calvavit
|
er/sie/es hat entblößt |
| 1. Person Plural |
calvavimus
|
wir haben entblößt |
| 2. Person Plural |
calvavistis
|
ihr habt entblößt |
| 3. Person Plural |
calvaverunt calvavere
|
sie haben entblößt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvatus sum
|
ich bin entblößt worden |
| 2. Person Singular |
calvatus es
|
du bist entblößt worden |
| 3. Person Singular |
calvatus est
|
er/sie/es ist entblößt worden |
| 1. Person Plural |
calvati sumus
|
wir sind entblößt worden |
| 2. Person Plural |
calvati estis
|
ihr seid entblößt worden |
| 3. Person Plural |
calvati sunt
|
sie sind entblößt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvaverim
|
ich habe entblößt |
| 2. Person Singular |
calvaveris
|
du habest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvaverit
|
er/sie/es habe entblößt |
| 1. Person Plural |
calvaverimus
|
wir haben entblößt |
| 2. Person Plural |
calvaveritis
|
ihr habet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvaverint
|
sie haben entblößt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvatus sim
|
ich sei entblößt worden |
| 2. Person Singular |
calvatus sis
|
du seiest entblößt worden |
| 3. Person Singular |
calvatus sit
|
er/sie/es sei entblößt worden |
| 1. Person Plural |
calvati simus
|
wir seien entblößt worden |
| 2. Person Plural |
calvati sitis
|
ihr seiet entblößt worden |
| 3. Person Plural |
calvati sint
|
sie seien entblößt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvaveram
|
ich hatte entblößt |
| 2. Person Singular |
calvaveras
|
du hattest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvaverat
|
er/sie/es hatte entblößt |
| 1. Person Plural |
calvaveramus
|
wir hatten entblößt |
| 2. Person Plural |
calvaveratis
|
ihr hattet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvaverant
|
sie hatten entblößt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvatus eram
|
ich war entblößt worden |
| 2. Person Singular |
calvatus eras
|
du warst entblößt worden |
| 3. Person Singular |
calvatus erat
|
er/sie/es war entblößt worden |
| 1. Person Plural |
calvati eramus
|
wir waren entblößt worden |
| 2. Person Plural |
calvati eratis
|
ihr warst entblößt worden |
| 3. Person Plural |
calvati erant
|
sie waren entblößt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvavissem
|
ich hätte entblößt |
| 2. Person Singular |
calvavisses
|
du hättest entblößt |
| 3. Person Singular |
calvavisset
|
er/sie/es hätte entblößt |
| 1. Person Plural |
calvavissemus
|
wir hätten entblößt |
| 2. Person Plural |
calvavissetis
|
ihr hättet entblößt |
| 3. Person Plural |
calvavissent
|
sie hätten entblößt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvatus essem
|
ich wäre entblößt worden |
| 2. Person Singular |
calvatus esses
|
du wärest entblößt worden |
| 3. Person Singular |
calvatus esset
|
er/sie/es wäre entblößt worden |
| 1. Person Plural |
calvati essemus
|
wir wären entblößt worden |
| 2. Person Plural |
calvati essetis
|
ihr wäret entblößt worden |
| 3. Person Plural |
calvati essent
|
sie wären entblößt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvavero
|
ich werde entblößt haben |
| 2. Person Singular |
calvaveris
|
du wirst entblößt haben |
| 3. Person Singular |
calvaverit
|
er/sie/es wird entblößt haben |
| 1. Person Plural |
calvaverimus
|
wir werden entblößt haben |
| 2. Person Plural |
calvaveritis
|
ihr werdet entblößt haben |
| 3. Person Plural |
calvaverint
|
sie werden entblößt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvatus ero
|
ich werde entblößt worden sein |
| 2. Person Singular |
calvatus eris
|
du werdest entblößt worden sein |
| 3. Person Singular |
calvatus erit
|
er/sie/es werde entblößt worden sein |
| 1. Person Plural |
calvati erimus
|
wir werden entblößt worden sein |
| 2. Person Plural |
calvati eritis
|
ihr werdet entblößt worden sein |
| 3. Person Plural |
calvati erunt
|
sie werden entblößt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calvare
|
entblößen |
| Vorzeitigkeit |
calvavisse
|
entblößt haben |
| Nachzeitigkeit |
calvaturum esse
|
entblößen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calvari calvarier
|
entblößt werden |
| Vorzeitigkeit |
calvatum esse
|
entblößt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
calvatum iri
|
künftig entblößt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
calva
|
entblöße! |
| 2. Person Plural |
calvate
|
entblößt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
calvato
|
| 3. Person Singular |
calvato
|
| 2. Person Plural |
calvatote
|
| 3. Person Plural |
calvanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
calvare
|
das Entblößen |
| Genitiv |
calvandi
|
des Entblößens |
| Dativ |
calvando
|
dem Entblößen |
| Akkusativ |
calvandum
|
das Entblößen |
| Ablativ |
calvando
|
durch das Entblößen |
| Vokativ |
calvande
|
Entblößen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvandus
|
calvanda
|
calvandum
|
| Genitiv |
calvandi
|
calvandae
|
calvandi
|
| Dativ |
calvando
|
calvandae
|
calvando
|
| Akkusativ |
calvandum
|
calvandam
|
calvandum
|
| Ablativ |
calvando
|
calvanda
|
calvando
|
| Vokativ |
calvande
|
calvanda
|
calvandum
|
Plural
| Nominativ |
calvandi
|
calvandae
|
calvanda
|
| Genitiv |
calvandorum
|
calvandarum
|
calvandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
calvandos
|
calvandas
|
calvanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
calvandi
|
calvandae
|
calvanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvans
|
calvans
|
calvans
|
| Genitiv |
calvantis
|
calvantis
|
calvantis
|
| Dativ |
calvanti
|
calvanti
|
calvanti
|
| Akkusativ |
calvantem
|
calvantem
|
calvans
|
| Ablativ |
calvanti calvante
|
calvanti calvante
|
calvanti calvante
|
| Vokativ |
calvans
|
calvans
|
calvans
|
Plural
| Nominativ |
calvantes
|
calvantes
|
calvantia
|
| Genitiv |
calvantium calvantum
|
calvantium calvantum
|
calvantium calvantum
|
| Dativ |
calvantibus
|
calvantibus
|
calvantibus
|
| Akkusativ |
calvantes
|
calvantes
|
calvantia
|
| Ablativ |
calvantibus
|
calvantibus
|
calvantibus
|
| Vokativ |
calvantes
|
calvantes
|
calvantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvatus
|
calvata
|
calvatum
|
| Genitiv |
calvati
|
calvatae
|
calvati
|
| Dativ |
calvato
|
calvatae
|
calvato
|
| Akkusativ |
calvatum
|
calvatam
|
calvatum
|
| Ablativ |
calvato
|
calvata
|
calvato
|
| Vokativ |
calvate
|
calvata
|
calvatum
|
Plural
| Nominativ |
calvati
|
calvatae
|
calvata
|
| Genitiv |
calvatorum
|
calvatarum
|
calvatorum
|
| Dativ |
calvatis
|
calvatis
|
calvatis
|
| Akkusativ |
calvatos
|
calvatas
|
calvata
|
| Ablativ |
calvatis
|
calvatis
|
calvatis
|
| Vokativ |
calvati
|
calvatae
|
calvata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvaturus
|
calvatura
|
calvaturum
|
| Genitiv |
calvaturi
|
calvaturae
|
calvaturi
|
| Dativ |
calvaturo
|
calvaturae
|
calvaturo
|
| Akkusativ |
calvaturum
|
calvaturam
|
calvaturum
|
| Ablativ |
calvaturo
|
calvatura
|
calvaturo
|
| Vokativ |
calvature
|
calvatura
|
calvaturum
|
Plural
| Nominativ |
calvaturi
|
calvaturae
|
calvatura
|
| Genitiv |
calvaturorum
|
calvaturarum
|
calvaturorum
|
| Dativ |
calvaturis
|
calvaturis
|
calvaturis
|
| Akkusativ |
calvaturos
|
calvaturas
|
calvatura
|
| Ablativ |
calvaturis
|
calvaturis
|
calvaturis
|
| Vokativ |
calvaturi
|
calvaturae
|
calvatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
calvatum
|
calvatu
|