Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveo
|
ich brenne |
| 2. Person Singular |
calves
|
du brennst |
| 3. Person Singular |
calvet
|
er/sie/es brennt |
| 1. Person Plural |
calvemus
|
wir brennen |
| 2. Person Plural |
calvetis
|
ihr brennt |
| 3. Person Plural |
calvent
|
sie brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calveor
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
calveris calvere
|
du wirst gebrannt |
| 3. Person Singular |
calvetur
|
er/sie/es wird gebrannt |
| 1. Person Plural |
calvemur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
calvemini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
calventur
|
sie werden gebrannt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveam
|
ich brenne |
| 2. Person Singular |
calveas
|
du brennest |
| 3. Person Singular |
calveat
|
er/sie/es brenne |
| 1. Person Plural |
calveamus
|
wir brennen |
| 2. Person Plural |
calveatis
|
ihr brennet |
| 3. Person Plural |
calveant
|
sie brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvear
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
calvearis calveare
|
du werdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
calveatur
|
er/sie/es werde gebrannt |
| 1. Person Plural |
calveamur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
calveamini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
calveantur
|
sie werden gebrannt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebam
|
ich brannte |
| 2. Person Singular |
calvebas
|
du branntest |
| 3. Person Singular |
calvebat
|
er/sie/es brannte |
| 1. Person Plural |
calvebamus
|
wir brannten |
| 2. Person Plural |
calvebatis
|
ihr branntet |
| 3. Person Plural |
calvebant
|
sie brannten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebar
|
ich wurde gebrannt |
| 2. Person Singular |
calvebaris calvebare
|
du wurdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
calvebatur
|
er/sie/es wurde gebrannt |
| 1. Person Plural |
calvebamur
|
wir wurden gebrannt |
| 2. Person Plural |
calvebamini
|
ihr wurdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
calvebantur
|
sie wurden gebrannt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calverem
|
ich brennte |
| 2. Person Singular |
calveres
|
du brenntest |
| 3. Person Singular |
calveret
|
er/sie/es brennte |
| 1. Person Plural |
calveremus
|
wir brennten |
| 2. Person Plural |
calveretis
|
ihr brenntet |
| 3. Person Plural |
calverent
|
sie brennten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calverer
|
ich würde gebrannt |
| 2. Person Singular |
calvereris calverere
|
du würdest gebrannt |
| 3. Person Singular |
calveretur
|
er/sie/es würde gebrannt |
| 1. Person Plural |
calveremur
|
wir würden gebrannt |
| 2. Person Plural |
calveremini
|
ihr würdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
calverentur
|
sie würden gebrannt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebo
|
ich werde brennen |
| 2. Person Singular |
calvebis
|
du wirst brennen |
| 3. Person Singular |
calvebit
|
er/sie/es wird brennen |
| 1. Person Plural |
calvebimus
|
wir werden brennen |
| 2. Person Plural |
calvebitis
|
ihr werdet brennen |
| 3. Person Plural |
calvebunt
|
sie werden brennen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebor
|
ich werde gebrannt |
| 2. Person Singular |
calveberis calvebere
|
du wirst gebrannt |
| 3. Person Singular |
calvebitur
|
er/sie/es wird gebrannt |
| 1. Person Plural |
calvebimur
|
wir werden gebrannt |
| 2. Person Plural |
calvebimini
|
ihr werdet gebrannt |
| 3. Person Plural |
calvebuntur
|
sie werden gebrannt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebrannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gebrannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gebrannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebrannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gebrannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gebrannt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebrannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gebrannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gebrannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebrannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gebrannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gebrannt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gebrannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gebrannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gebrannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gebrannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gebrannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gebrannt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gebrannt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gebrannt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gebrannt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gebrannt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gebrannt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gebrannt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gebrannt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gebrannt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gebrannt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gebrannt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gebrannt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gebrannt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebrannt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gebrannt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gebrannt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebrannt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebrannt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebrannt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gebrannt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gebrannt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gebrannt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gebrannt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gebrannt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gebrannt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calvere
|
brennen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gebrannt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
brennen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calveri calverier
|
gebrannt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gebrannt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gebrannt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
calve
|
brenne! |
| 2. Person Plural |
calvete
|
brennt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
calveto
|
| 3. Person Singular |
calveto
|
| 2. Person Plural |
calvetote
|
| 3. Person Plural |
calvento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
calvere
|
das Brennen |
| Genitiv |
calvendi
|
des Brennens |
| Dativ |
calvendo
|
dem Brennen |
| Akkusativ |
calvendum
|
das Brennen |
| Ablativ |
calvendo
|
durch das Brennen |
| Vokativ |
calvende
|
Brennen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvendus
|
calvenda
|
calvendum
|
| Genitiv |
calvendi
|
calvendae
|
calvendi
|
| Dativ |
calvendo
|
calvendae
|
calvendo
|
| Akkusativ |
calvendum
|
calvendam
|
calvendum
|
| Ablativ |
calvendo
|
calvenda
|
calvendo
|
| Vokativ |
calvende
|
calvenda
|
calvendum
|
Plural
| Nominativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
| Genitiv |
calvendorum
|
calvendarum
|
calvendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
calvendos
|
calvendas
|
calvenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
| Genitiv |
calventis
|
calventis
|
calventis
|
| Dativ |
calventi
|
calventi
|
calventi
|
| Akkusativ |
calventem
|
calventem
|
calvens
|
| Ablativ |
calventi calvente
|
calventi calvente
|
calventi calvente
|
| Vokativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
Plural
| Nominativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Genitiv |
calventium calventum
|
calventium calventum
|
calventium calventum
|
| Dativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Akkusativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Ablativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Vokativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveo
|
ich glühe |
| 2. Person Singular |
calves
|
du glühst |
| 3. Person Singular |
calvet
|
er/sie/es glüht |
| 1. Person Plural |
calvemus
|
wir glühen |
| 2. Person Plural |
calvetis
|
ihr glüht |
| 3. Person Plural |
calvent
|
sie glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calveor
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
calveris calvere
|
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular |
calvetur
|
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural |
calvemur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
calvemini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
calventur
|
sie werden geglüht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveam
|
ich glühe |
| 2. Person Singular |
calveas
|
du glühest |
| 3. Person Singular |
calveat
|
er/sie/es glühe |
| 1. Person Plural |
calveamus
|
wir glühen |
| 2. Person Plural |
calveatis
|
ihr glühet |
| 3. Person Plural |
calveant
|
sie glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvear
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
calvearis calveare
|
du werdest geglüht |
| 3. Person Singular |
calveatur
|
er/sie/es werde geglüht |
| 1. Person Plural |
calveamur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
calveamini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
calveantur
|
sie werden geglüht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebam
|
ich glühte |
| 2. Person Singular |
calvebas
|
du glühtest |
| 3. Person Singular |
calvebat
|
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural |
calvebamus
|
wir glühten |
| 2. Person Plural |
calvebatis
|
ihr glühtet |
| 3. Person Plural |
calvebant
|
sie glühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebar
|
ich wurde geglüht |
| 2. Person Singular |
calvebaris calvebare
|
du wurdest geglüht |
| 3. Person Singular |
calvebatur
|
er/sie/es wurde geglüht |
| 1. Person Plural |
calvebamur
|
wir wurden geglüht |
| 2. Person Plural |
calvebamini
|
ihr wurdet geglüht |
| 3. Person Plural |
calvebantur
|
sie wurden geglüht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calverem
|
ich glühte |
| 2. Person Singular |
calveres
|
du glühtest |
| 3. Person Singular |
calveret
|
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural |
calveremus
|
wir glühten |
| 2. Person Plural |
calveretis
|
ihr glühtet |
| 3. Person Plural |
calverent
|
sie glühten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calverer
|
ich würde geglüht |
| 2. Person Singular |
calvereris calverere
|
du würdest geglüht |
| 3. Person Singular |
calveretur
|
er/sie/es würde geglüht |
| 1. Person Plural |
calveremur
|
wir würden geglüht |
| 2. Person Plural |
calveremini
|
ihr würdet geglüht |
| 3. Person Plural |
calverentur
|
sie würden geglüht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebo
|
ich werde glühen |
| 2. Person Singular |
calvebis
|
du wirst glühen |
| 3. Person Singular |
calvebit
|
er/sie/es wird glühen |
| 1. Person Plural |
calvebimus
|
wir werden glühen |
| 2. Person Plural |
calvebitis
|
ihr werdet glühen |
| 3. Person Plural |
calvebunt
|
sie werden glühen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebor
|
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular |
calveberis calvebere
|
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular |
calvebitur
|
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural |
calvebimur
|
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural |
calvebimini
|
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural |
calvebuntur
|
sie werden geglüht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geglüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geglüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geglüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geglüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geglüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geglüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geglüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geglüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geglüht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geglüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geglüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geglüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geglüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geglüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geglüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geglüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geglüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geglüht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geglüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geglüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geglüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geglüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geglüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geglüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geglüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geglüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geglüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geglüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geglüht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geglüht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geglüht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geglüht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geglüht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geglüht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geglüht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geglüht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geglüht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geglüht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geglüht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geglüht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geglüht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geglüht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geglüht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geglüht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geglüht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geglüht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geglüht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geglüht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geglüht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geglüht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geglüht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geglüht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geglüht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calvere
|
glühen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geglüht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
glühen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calveri calverier
|
geglüht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geglüht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geglüht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
calve
|
glühe! |
| 2. Person Plural |
calvete
|
glüht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
calveto
|
| 3. Person Singular |
calveto
|
| 2. Person Plural |
calvetote
|
| 3. Person Plural |
calvento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
calvere
|
das Glühen |
| Genitiv |
calvendi
|
des Glühens |
| Dativ |
calvendo
|
dem Glühen |
| Akkusativ |
calvendum
|
das Glühen |
| Ablativ |
calvendo
|
durch das Glühen |
| Vokativ |
calvende
|
Glühen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvendus
|
calvenda
|
calvendum
|
| Genitiv |
calvendi
|
calvendae
|
calvendi
|
| Dativ |
calvendo
|
calvendae
|
calvendo
|
| Akkusativ |
calvendum
|
calvendam
|
calvendum
|
| Ablativ |
calvendo
|
calvenda
|
calvendo
|
| Vokativ |
calvende
|
calvenda
|
calvendum
|
Plural
| Nominativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
| Genitiv |
calvendorum
|
calvendarum
|
calvendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
calvendos
|
calvendas
|
calvenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
| Genitiv |
calventis
|
calventis
|
calventis
|
| Dativ |
calventi
|
calventi
|
calventi
|
| Akkusativ |
calventem
|
calventem
|
calvens
|
| Ablativ |
calventi calvente
|
calventi calvente
|
calventi calvente
|
| Vokativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
Plural
| Nominativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Genitiv |
calventium calventum
|
calventium calventum
|
calventium calventum
|
| Dativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Akkusativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Ablativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Vokativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveo
|
|
| 2. Person Singular |
calves
|
|
| 3. Person Singular |
calvet
|
|
| 1. Person Plural |
calvemus
|
|
| 2. Person Plural |
calvetis
|
|
| 3. Person Plural |
calvent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calveor
|
|
| 2. Person Singular |
calveris calvere
|
|
| 3. Person Singular |
calvetur
|
|
| 1. Person Plural |
calvemur
|
|
| 2. Person Plural |
calvemini
|
|
| 3. Person Plural |
calventur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calveam
|
|
| 2. Person Singular |
calveas
|
|
| 3. Person Singular |
calveat
|
|
| 1. Person Plural |
calveamus
|
|
| 2. Person Plural |
calveatis
|
|
| 3. Person Plural |
calveant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvear
|
|
| 2. Person Singular |
calvearis calveare
|
|
| 3. Person Singular |
calveatur
|
|
| 1. Person Plural |
calveamur
|
|
| 2. Person Plural |
calveamini
|
|
| 3. Person Plural |
calveantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebam
|
|
| 2. Person Singular |
calvebas
|
|
| 3. Person Singular |
calvebat
|
|
| 1. Person Plural |
calvebamus
|
|
| 2. Person Plural |
calvebatis
|
|
| 3. Person Plural |
calvebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebar
|
|
| 2. Person Singular |
calvebaris calvebare
|
|
| 3. Person Singular |
calvebatur
|
|
| 1. Person Plural |
calvebamur
|
|
| 2. Person Plural |
calvebamini
|
|
| 3. Person Plural |
calvebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calverem
|
|
| 2. Person Singular |
calveres
|
|
| 3. Person Singular |
calveret
|
|
| 1. Person Plural |
calveremus
|
|
| 2. Person Plural |
calveretis
|
|
| 3. Person Plural |
calverent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calverer
|
|
| 2. Person Singular |
calvereris calverere
|
|
| 3. Person Singular |
calveretur
|
|
| 1. Person Plural |
calveremur
|
|
| 2. Person Plural |
calveremini
|
|
| 3. Person Plural |
calverentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebo
|
|
| 2. Person Singular |
calvebis
|
|
| 3. Person Singular |
calvebit
|
|
| 1. Person Plural |
calvebimus
|
|
| 2. Person Plural |
calvebitis
|
|
| 3. Person Plural |
calvebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
calvebor
|
|
| 2. Person Singular |
calveberis calvebere
|
|
| 3. Person Singular |
calvebitur
|
|
| 1. Person Plural |
calvebimur
|
|
| 2. Person Plural |
calvebimini
|
|
| 3. Person Plural |
calvebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calvere
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
calveri calverier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
calve
|
! |
| 2. Person Plural |
calvete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
calveto
|
| 3. Person Singular |
calveto
|
| 2. Person Plural |
calvetote
|
| 3. Person Plural |
calvento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
calvere
|
das |
| Genitiv |
calvendi
|
des es |
| Dativ |
calvendo
|
dem |
| Akkusativ |
calvendum
|
das |
| Ablativ |
calvendo
|
durch das |
| Vokativ |
calvende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvendus
|
calvenda
|
calvendum
|
| Genitiv |
calvendi
|
calvendae
|
calvendi
|
| Dativ |
calvendo
|
calvendae
|
calvendo
|
| Akkusativ |
calvendum
|
calvendam
|
calvendum
|
| Ablativ |
calvendo
|
calvenda
|
calvendo
|
| Vokativ |
calvende
|
calvenda
|
calvendum
|
Plural
| Nominativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
| Genitiv |
calvendorum
|
calvendarum
|
calvendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
calvendos
|
calvendas
|
calvenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
calvendi
|
calvendae
|
calvenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
| Genitiv |
calventis
|
calventis
|
calventis
|
| Dativ |
calventi
|
calventi
|
calventi
|
| Akkusativ |
calventem
|
calventem
|
calvens
|
| Ablativ |
calventi calvente
|
calventi calvente
|
calventi calvente
|
| Vokativ |
calvens
|
calvens
|
calvens
|
Plural
| Nominativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Genitiv |
calventium calventum
|
calventium calventum
|
calventium calventum
|
| Dativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Akkusativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
| Ablativ |
calventibus
|
calventibus
|
calventibus
|
| Vokativ |
calventes
|
calventes
|
calventia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |