| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| canna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Rohr Gefäß Ried Schilf Schilfrohr |
| canna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von canna | das Rohr |
| canna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von canna | Rohr! |
| canna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von canna | durch das Rohr |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canna |
das Rohr |
| Genitiv | cannae cannai |
des Rohres |
| Dativ | cannae cannai |
dem Rohr |
| Akkusativ | cannam |
das Rohr |
| Ablativ | canna cannad |
durch das Rohr |
| Vokativ | canna |
Rohr! |
| Lokativ | cannae |
Rohr als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cannae |
die Rohre |
| Genitiv | cannarum cannum |
der Rohre |
| Dativ | cannis cannabus |
den Rohren |
| Akkusativ | cannas |
die Rohre |
| Ablativ | cannis cannabus |
durch die Rohre |
| Vokativ | cannae |
Rohre! |
| Lokativ | cannis |
Rohre als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canna |
das Gefäß |
| Genitiv | cannae cannai |
des Gefäßes |
| Dativ | cannae cannai |
dem Gefäß |
| Akkusativ | cannam |
das Gefäß |
| Ablativ | canna cannad |
durch das Gefäß |
| Vokativ | canna |
Gefäß! |
| Lokativ | cannae |
Gefäß als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cannae |
die Gefäße |
| Genitiv | cannarum cannum |
der Gefäße |
| Dativ | cannis cannabus |
den Gefäßen |
| Akkusativ | cannas |
die Gefäße |
| Ablativ | cannis cannabus |
durch die Gefäße |
| Vokativ | cannae |
Gefäße! |
| Lokativ | cannis |
Gefäße als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canna |
das Ried |
| Genitiv | cannae cannai |
des Riedes |
| Dativ | cannae cannai |
dem Ried |
| Akkusativ | cannam |
das Ried |
| Ablativ | canna cannad |
durch das Ried |
| Vokativ | canna |
Ried! |
| Lokativ | cannae |
Ried als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cannae |
die Riede |
| Genitiv | cannarum cannum |
der Riede |
| Dativ | cannis cannabus |
den Rieden |
| Akkusativ | cannas |
die Riede |
| Ablativ | cannis cannabus |
durch die Riede |
| Vokativ | cannae |
Riede! |
| Lokativ | cannis |
Riede als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canna |
das Schilf |
| Genitiv | cannae cannai |
des Schilfes |
| Dativ | cannae cannai |
dem Schilf |
| Akkusativ | cannam |
das Schilf |
| Ablativ | canna cannad |
durch das Schilf |
| Vokativ | canna |
Schilf! |
| Lokativ | cannae |
Schilf als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cannae |
die Schilfe |
| Genitiv | cannarum cannum |
der Schilfe |
| Dativ | cannis cannabus |
den Schilfen |
| Akkusativ | cannas |
die Schilfe |
| Ablativ | cannis cannabus |
durch die Schilfe |
| Vokativ | cannae |
Schilfe! |
| Lokativ | cannis |
Schilfe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canna |
das Schilfrohr |
| Genitiv | cannae cannai |
des Schilfrohres |
| Dativ | cannae cannai |
dem Schilfrohr |
| Akkusativ | cannam |
das Schilfrohr |
| Ablativ | canna cannad |
durch das Schilfrohr |
| Vokativ | canna |
Schilfrohr! |
| Lokativ | cannae |
Schilfrohr als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cannae |
die Schilfrohre |
| Genitiv | cannarum cannum |
der Schilfrohre |
| Dativ | cannis cannabus |
den Schilfrohren |
| Akkusativ | cannas |
die Schilfrohre |
| Ablativ | cannis cannabus |
durch die Schilfrohre |
| Vokativ | cannae |
Schilfrohre! |
| Lokativ | cannis |
Schilfrohre als Ortsangabe |