| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| canor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Klang Gesang Hall Laut Melodie Schall Ton Weise |
| canore | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Lokativ Singular von canor | Klang als Ortsangabe |
| canore | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Dativ Singular von canor | dem Klang |
| canore | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Ablativ Singular von canor | mit dem Klang |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Klang |
| Genitiv | canoris |
des Klanges |
| Dativ | canori canore |
dem Klang |
| Akkusativ | canorem |
den Klang |
| Ablativ | canore |
mit dem Klang |
| Vokativ | canor |
Klang! |
| Lokativ | canori canore |
Klang als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Klänge |
| Genitiv | canorum canorium |
der Klänge |
| Dativ | canoribus |
den Klängen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Klänge |
| Ablativ | canoribus |
mit den Klängen |
| Vokativ | canores |
Klänge! |
| Lokativ | canoribus |
Klänge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Gesang |
| Genitiv | canoris |
des Gesanges |
| Dativ | canori canore |
dem Gesang |
| Akkusativ | canorem |
den Gesang |
| Ablativ | canore |
mit dem Gesang |
| Vokativ | canor |
Gesang! |
| Lokativ | canori canore |
Gesang als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Gesänge |
| Genitiv | canorum canorium |
der Gesänge |
| Dativ | canoribus |
den Gesängen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Gesänge |
| Ablativ | canoribus |
mit den Gesängen |
| Vokativ | canores |
Gesänge! |
| Lokativ | canoribus |
Gesänge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
das Hall |
| Genitiv | canoris |
des Halles |
| Dativ | canori canore |
dem Hall |
| Akkusativ | canorem |
das Hall |
| Ablativ | canore |
durch das Hall |
| Vokativ | canor |
Hall! |
| Lokativ | canori canore |
Hall als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Halle |
| Genitiv | canorum canorium |
der Halle |
| Dativ | canoribus |
den Hallen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Halle |
| Ablativ | canoribus |
durch die Halle |
| Vokativ | canores |
Halle! |
| Lokativ | canoribus |
Halle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Laut |
| Genitiv | canoris |
des Lautes |
| Dativ | canori canore |
dem Laut |
| Akkusativ | canorem |
den Laut |
| Ablativ | canore |
mit dem Laut |
| Vokativ | canor |
Laut! |
| Lokativ | canori canore |
Laut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Laute |
| Genitiv | canorum canorium |
der Laute |
| Dativ | canoribus |
den Lauten |
| Akkusativ | canoris canores |
die Laute |
| Ablativ | canoribus |
mit den Lauten |
| Vokativ | canores |
Laute! |
| Lokativ | canoribus |
Laute als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
die Melodie |
| Genitiv | canoris |
der Melodie |
| Dativ | canori canore |
der Melodie |
| Akkusativ | canorem |
die Melodie |
| Ablativ | canore |
durch die Melodie |
| Vokativ | canor |
Melodie! |
| Lokativ | canori canore |
Melodie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Melodien |
| Genitiv | canorum canorium |
der Melodien |
| Dativ | canoribus |
den Melodien |
| Akkusativ | canoris canores |
die Melodien |
| Ablativ | canoribus |
mit den Melodien |
| Vokativ | canores |
Melodien! |
| Lokativ | canoribus |
Melodien als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Schall |
| Genitiv | canoris |
des Schalles |
| Dativ | canori canore |
dem Schall |
| Akkusativ | canorem |
den Schall |
| Ablativ | canore |
mit dem Schall |
| Vokativ | canor |
Schall! |
| Lokativ | canori canore |
Schall als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Schalle |
| Genitiv | canorum canorium |
der Schalle |
| Dativ | canoribus |
den Schallen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Schalle |
| Ablativ | canoribus |
mit den Schallen |
| Vokativ | canores |
Schalle! |
| Lokativ | canoribus |
Schalle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Ton |
| Genitiv | canoris |
des Tones |
| Dativ | canori canore |
dem Ton |
| Akkusativ | canorem |
den Ton |
| Ablativ | canore |
mit dem Ton |
| Vokativ | canor |
Ton! |
| Lokativ | canori canore |
Ton als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Tone |
| Genitiv | canorum canorium |
der Tone |
| Dativ | canoribus |
den Tonen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Tone |
| Ablativ | canoribus |
mit den Tonen |
| Vokativ | canores |
Tone! |
| Lokativ | canoribus |
Tone als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canor |
der Weise |
| Genitiv | canoris |
des Weisees |
| Dativ | canori canore |
dem Weise |
| Akkusativ | canorem |
den Weise |
| Ablativ | canore |
mit dem Weise |
| Vokativ | canor |
Weise! |
| Lokativ | canori canore |
Weise als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | canores canoris |
die Weisen |
| Genitiv | canorum canorium |
der Weisen |
| Dativ | canoribus |
den Weisen |
| Akkusativ | canoris canores |
die Weisen |
| Ablativ | canoribus |
mit den Weisen |
| Vokativ | canores |
Weisen! |
| Lokativ | canoribus |
Weisen als Ortsangabe |