Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprifico
|
ich befruchte |
| 2. Person Singular |
caprificas
|
du befruchtest |
| 3. Person Singular |
caprificat
|
er/sie/es befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificamus
|
wir befruchten |
| 2. Person Plural |
caprificatis
|
ihr befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificant
|
sie befruchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificor
|
ich werde befruchtet |
| 2. Person Singular |
caprificaris caprificare
|
du wirst befruchtet |
| 3. Person Singular |
caprificatur
|
er/sie/es wird befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificamur
|
wir werden befruchtet |
| 2. Person Plural |
caprificamini
|
ihr werdet befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificantur
|
sie werden befruchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificem
|
ich befruchte |
| 2. Person Singular |
caprifices
|
du befruchtest |
| 3. Person Singular |
caprificet
|
er/sie/es befruchte |
| 1. Person Plural |
caprificemus
|
wir befruchten |
| 2. Person Plural |
caprificetis
|
ihr befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificent
|
sie befruchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificer
|
ich werde befruchtet |
| 2. Person Singular |
caprificeris caprificere
|
du werdest befruchtet |
| 3. Person Singular |
caprificetur
|
er/sie/es werde befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificemur
|
wir werden befruchtet |
| 2. Person Plural |
caprificemini
|
ihr werdet befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificentur
|
sie werden befruchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabam
|
ich befruchtete |
| 2. Person Singular |
caprificabas
|
du befruchtetest |
| 3. Person Singular |
caprificabat
|
er/sie/es befruchtete |
| 1. Person Plural |
caprificabamus
|
wir befruchteten |
| 2. Person Plural |
caprificabatis
|
ihr befruchtetet |
| 3. Person Plural |
caprificabant
|
sie befruchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabar
|
ich wurde befruchtet |
| 2. Person Singular |
caprificabaris caprificabare
|
du wurdest befruchtet |
| 3. Person Singular |
caprificabatur
|
er/sie/es wurde befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificabamur
|
wir wurden befruchtet |
| 2. Person Plural |
caprificabamini
|
ihr wurdet befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificabantur
|
sie wurden befruchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificarem
|
ich befruchtete |
| 2. Person Singular |
caprificares
|
du befruchtetest |
| 3. Person Singular |
caprificaret
|
er/sie/es befruchtete |
| 1. Person Plural |
caprificaremus
|
wir befruchteten |
| 2. Person Plural |
caprificaretis
|
ihr befruchtetet |
| 3. Person Plural |
caprificarent
|
sie befruchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificarer
|
ich würde befruchtet |
| 2. Person Singular |
caprificareris caprificarere
|
du würdest befruchtet |
| 3. Person Singular |
caprificaretur
|
er/sie/es würde befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificaremur
|
wir würden befruchtet |
| 2. Person Plural |
caprificaremini
|
ihr würdet befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificarentur
|
sie würden befruchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabo
|
ich werde befruchten |
| 2. Person Singular |
caprificabis
|
du wirst befruchten |
| 3. Person Singular |
caprificabit
|
er/sie/es wird befruchten |
| 1. Person Plural |
caprificabimus
|
wir werden befruchten |
| 2. Person Plural |
caprificabitis
|
ihr werdet befruchten |
| 3. Person Plural |
caprificabunt
|
sie werden befruchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabor
|
ich werde befruchtet |
| 2. Person Singular |
caprificaberis caprificabere
|
du wirst befruchtet |
| 3. Person Singular |
caprificabitur
|
er/sie/es wird befruchtet |
| 1. Person Plural |
caprificabimur
|
wir werden befruchtet |
| 2. Person Plural |
caprificabimini
|
ihr werdet befruchtet |
| 3. Person Plural |
caprificabuntur
|
sie werden befruchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe befruchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast befruchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat befruchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben befruchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt befruchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben befruchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin befruchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist befruchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist befruchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind befruchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid befruchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind befruchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe befruchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest befruchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe befruchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben befruchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet befruchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben befruchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei befruchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest befruchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei befruchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien befruchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet befruchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien befruchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte befruchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest befruchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte befruchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten befruchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet befruchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten befruchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war befruchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst befruchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war befruchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren befruchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst befruchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren befruchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte befruchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest befruchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte befruchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten befruchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet befruchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten befruchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre befruchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest befruchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre befruchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären befruchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret befruchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären befruchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde befruchtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst befruchtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird befruchtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden befruchtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet befruchtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden befruchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde befruchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest befruchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde befruchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden befruchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet befruchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden befruchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
caprificare
|
befruchten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
befruchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
befruchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
caprificari caprificarier
|
befruchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
befruchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig befruchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
caprifica
|
befruchte! |
| 2. Person Plural |
caprificate
|
befruchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
caprificato
|
| 3. Person Singular |
caprificato
|
| 2. Person Plural |
caprificatote
|
| 3. Person Plural |
caprificanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
caprificare
|
das Befruchten |
| Genitiv |
caprificandi
|
des Befruchtens |
| Dativ |
caprificando
|
dem Befruchten |
| Akkusativ |
caprificandum
|
das Befruchten |
| Ablativ |
caprificando
|
durch das Befruchten |
| Vokativ |
caprificande
|
Befruchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
caprificandus
|
caprificanda
|
caprificandum
|
| Genitiv |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificandi
|
| Dativ |
caprificando
|
caprificandae
|
caprificando
|
| Akkusativ |
caprificandum
|
caprificandam
|
caprificandum
|
| Ablativ |
caprificando
|
caprificanda
|
caprificando
|
| Vokativ |
caprificande
|
caprificanda
|
caprificandum
|
Plural
| Nominativ |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificanda
|
| Genitiv |
caprificandorum
|
caprificandarum
|
caprificandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
caprificandos
|
caprificandas
|
caprificanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
caprificans
|
caprificans
|
caprificans
|
| Genitiv |
caprificantis
|
caprificantis
|
caprificantis
|
| Dativ |
caprificanti
|
caprificanti
|
caprificanti
|
| Akkusativ |
caprificantem
|
caprificantem
|
caprificans
|
| Ablativ |
caprificanti caprificante
|
caprificanti caprificante
|
caprificanti caprificante
|
| Vokativ |
caprificans
|
caprificans
|
caprificans
|
Plural
| Nominativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
| Genitiv |
caprificantium caprificantum
|
caprificantium caprificantum
|
caprificantium caprificantum
|
| Dativ |
caprificantibus
|
caprificantibus
|
caprificantibus
|
| Akkusativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
| Ablativ |
caprificantibus
|
caprificantibus
|
caprificantibus
|
| Vokativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprifico
|
ich dünge |
| 2. Person Singular |
caprificas
|
du düngst |
| 3. Person Singular |
caprificat
|
er/sie/es düngt |
| 1. Person Plural |
caprificamus
|
wir düngen |
| 2. Person Plural |
caprificatis
|
ihr düngt |
| 3. Person Plural |
caprificant
|
sie düngen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificor
|
ich werde gedüngt |
| 2. Person Singular |
caprificaris caprificare
|
du wirst gedüngt |
| 3. Person Singular |
caprificatur
|
er/sie/es wird gedüngt |
| 1. Person Plural |
caprificamur
|
wir werden gedüngt |
| 2. Person Plural |
caprificamini
|
ihr werdet gedüngt |
| 3. Person Plural |
caprificantur
|
sie werden gedüngt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificem
|
ich dünge |
| 2. Person Singular |
caprifices
|
du düngest |
| 3. Person Singular |
caprificet
|
er/sie/es dünge |
| 1. Person Plural |
caprificemus
|
wir düngen |
| 2. Person Plural |
caprificetis
|
ihr dünget |
| 3. Person Plural |
caprificent
|
sie düngen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificer
|
ich werde gedüngt |
| 2. Person Singular |
caprificeris caprificere
|
du werdest gedüngt |
| 3. Person Singular |
caprificetur
|
er/sie/es werde gedüngt |
| 1. Person Plural |
caprificemur
|
wir werden gedüngt |
| 2. Person Plural |
caprificemini
|
ihr werdet gedüngt |
| 3. Person Plural |
caprificentur
|
sie werden gedüngt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabam
|
ich düngte |
| 2. Person Singular |
caprificabas
|
du düngtest |
| 3. Person Singular |
caprificabat
|
er/sie/es düngte |
| 1. Person Plural |
caprificabamus
|
wir düngten |
| 2. Person Plural |
caprificabatis
|
ihr düngtet |
| 3. Person Plural |
caprificabant
|
sie düngten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabar
|
ich wurde gedüngt |
| 2. Person Singular |
caprificabaris caprificabare
|
du wurdest gedüngt |
| 3. Person Singular |
caprificabatur
|
er/sie/es wurde gedüngt |
| 1. Person Plural |
caprificabamur
|
wir wurden gedüngt |
| 2. Person Plural |
caprificabamini
|
ihr wurdet gedüngt |
| 3. Person Plural |
caprificabantur
|
sie wurden gedüngt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificarem
|
ich düngte |
| 2. Person Singular |
caprificares
|
du düngtest |
| 3. Person Singular |
caprificaret
|
er/sie/es düngte |
| 1. Person Plural |
caprificaremus
|
wir düngten |
| 2. Person Plural |
caprificaretis
|
ihr düngtet |
| 3. Person Plural |
caprificarent
|
sie düngten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificarer
|
ich würde gedüngt |
| 2. Person Singular |
caprificareris caprificarere
|
du würdest gedüngt |
| 3. Person Singular |
caprificaretur
|
er/sie/es würde gedüngt |
| 1. Person Plural |
caprificaremur
|
wir würden gedüngt |
| 2. Person Plural |
caprificaremini
|
ihr würdet gedüngt |
| 3. Person Plural |
caprificarentur
|
sie würden gedüngt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabo
|
ich werde düngen |
| 2. Person Singular |
caprificabis
|
du wirst düngen |
| 3. Person Singular |
caprificabit
|
er/sie/es wird düngen |
| 1. Person Plural |
caprificabimus
|
wir werden düngen |
| 2. Person Plural |
caprificabitis
|
ihr werdet düngen |
| 3. Person Plural |
caprificabunt
|
sie werden düngen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
caprificabor
|
ich werde gedüngt |
| 2. Person Singular |
caprificaberis caprificabere
|
du wirst gedüngt |
| 3. Person Singular |
caprificabitur
|
er/sie/es wird gedüngt |
| 1. Person Plural |
caprificabimur
|
wir werden gedüngt |
| 2. Person Plural |
caprificabimini
|
ihr werdet gedüngt |
| 3. Person Plural |
caprificabuntur
|
sie werden gedüngt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gedüngt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gedüngt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gedüngt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gedüngt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gedüngt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gedüngt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gedüngt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gedüngt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gedüngt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gedüngt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gedüngt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gedüngt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gedüngt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gedüngt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gedüngt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gedüngt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gedüngt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gedüngt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gedüngt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gedüngt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gedüngt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gedüngt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gedüngt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gedüngt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gedüngt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gedüngt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gedüngt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gedüngt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gedüngt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gedüngt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gedüngt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gedüngt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gedüngt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gedüngt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gedüngt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gedüngt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gedüngt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gedüngt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gedüngt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gedüngt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gedüngt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gedüngt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gedüngt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gedüngt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gedüngt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gedüngt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gedüngt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gedüngt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gedüngt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gedüngt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gedüngt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gedüngt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gedüngt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gedüngt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gedüngt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gedüngt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gedüngt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gedüngt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gedüngt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gedüngt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
caprificare
|
düngen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gedüngt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
düngen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
caprificari caprificarier
|
gedüngt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gedüngt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gedüngt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
caprifica
|
dünge! |
| 2. Person Plural |
caprificate
|
düngt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
caprificato
|
| 3. Person Singular |
caprificato
|
| 2. Person Plural |
caprificatote
|
| 3. Person Plural |
caprificanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
caprificare
|
das Düngen |
| Genitiv |
caprificandi
|
des Düngens |
| Dativ |
caprificando
|
dem Düngen |
| Akkusativ |
caprificandum
|
das Düngen |
| Ablativ |
caprificando
|
durch das Düngen |
| Vokativ |
caprificande
|
Düngen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
caprificandus
|
caprificanda
|
caprificandum
|
| Genitiv |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificandi
|
| Dativ |
caprificando
|
caprificandae
|
caprificando
|
| Akkusativ |
caprificandum
|
caprificandam
|
caprificandum
|
| Ablativ |
caprificando
|
caprificanda
|
caprificando
|
| Vokativ |
caprificande
|
caprificanda
|
caprificandum
|
Plural
| Nominativ |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificanda
|
| Genitiv |
caprificandorum
|
caprificandarum
|
caprificandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
caprificandos
|
caprificandas
|
caprificanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
caprificandi
|
caprificandae
|
caprificanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
caprificans
|
caprificans
|
caprificans
|
| Genitiv |
caprificantis
|
caprificantis
|
caprificantis
|
| Dativ |
caprificanti
|
caprificanti
|
caprificanti
|
| Akkusativ |
caprificantem
|
caprificantem
|
caprificans
|
| Ablativ |
caprificanti caprificante
|
caprificanti caprificante
|
caprificanti caprificante
|
| Vokativ |
caprificans
|
caprificans
|
caprificans
|
Plural
| Nominativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
| Genitiv |
caprificantium caprificantum
|
caprificantium caprificantum
|
caprificantium caprificantum
|
| Dativ |
caprificantibus
|
caprificantibus
|
caprificantibus
|
| Akkusativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
| Ablativ |
caprificantibus
|
caprificantibus
|
caprificantibus
|
| Vokativ |
caprificantes
|
caprificantes
|
caprificantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |