Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
caritas | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Liebe Bedeutung Geltung Hochschätzung Nächstenliebe Teuerung Wert |
caritate | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Lokativ Singular von caritas | Liebe als Ortsangabe |
caritate | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Dativ Singular von caritas | der Liebe |
caritate | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Ablativ Singular von caritas | durch die Liebe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Liebe |
Genitiv | caritatis |
der Liebe |
Dativ | caritati caritate |
der Liebe |
Akkusativ | caritatem |
die Liebe |
Ablativ | caritate |
durch die Liebe |
Vokativ | caritas |
Liebe! |
Lokativ | caritati caritate |
Liebe als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Lieben |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Lieben |
Dativ | caritatibus |
den Lieben |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Lieben |
Ablativ | caritatibus |
mit den Lieben |
Vokativ | caritates |
Lieben! |
Lokativ | caritatibus |
Lieben als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Bedeutung |
Genitiv | caritatis |
der Bedeutung |
Dativ | caritati caritate |
der Bedeutung |
Akkusativ | caritatem |
die Bedeutung |
Ablativ | caritate |
durch die Bedeutung |
Vokativ | caritas |
Bedeutung! |
Lokativ | caritati caritate |
Bedeutung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Bedeutungen |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Bedeutungen |
Dativ | caritatibus |
den Bedeutungen |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Bedeutungen |
Ablativ | caritatibus |
mit den Bedeutungen |
Vokativ | caritates |
Bedeutungen! |
Lokativ | caritatibus |
Bedeutungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Geltung |
Genitiv | caritatis |
der Geltung |
Dativ | caritati caritate |
der Geltung |
Akkusativ | caritatem |
die Geltung |
Ablativ | caritate |
durch die Geltung |
Vokativ | caritas |
Geltung! |
Lokativ | caritati caritate |
Geltung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Geltungen |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Geltungen |
Dativ | caritatibus |
den Geltungen |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Geltungen |
Ablativ | caritatibus |
mit den Geltungen |
Vokativ | caritates |
Geltungen! |
Lokativ | caritatibus |
Geltungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Hochschätzung |
Genitiv | caritatis |
der Hochschätzung |
Dativ | caritati caritate |
der Hochschätzung |
Akkusativ | caritatem |
die Hochschätzung |
Ablativ | caritate |
durch die Hochschätzung |
Vokativ | caritas |
Hochschätzung! |
Lokativ | caritati caritate |
Hochschätzung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Hochschätzungen |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Hochschätzungen |
Dativ | caritatibus |
den Hochschätzungen |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Hochschätzungen |
Ablativ | caritatibus |
mit den Hochschätzungen |
Vokativ | caritates |
Hochschätzungen! |
Lokativ | caritatibus |
Hochschätzungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Nächstenliebe |
Genitiv | caritatis |
der Nächstenliebe |
Dativ | caritati caritate |
der Nächstenliebe |
Akkusativ | caritatem |
die Nächstenliebe |
Ablativ | caritate |
durch die Nächstenliebe |
Vokativ | caritas |
Nächstenliebe! |
Lokativ | caritati caritate |
Nächstenliebe als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Nächstenlieben |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Nächstenlieben |
Dativ | caritatibus |
den Nächstenlieben |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Nächstenlieben |
Ablativ | caritatibus |
mit den Nächstenlieben |
Vokativ | caritates |
Nächstenlieben! |
Lokativ | caritatibus |
Nächstenlieben als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
die Teuerung |
Genitiv | caritatis |
der Teuerung |
Dativ | caritati caritate |
der Teuerung |
Akkusativ | caritatem |
die Teuerung |
Ablativ | caritate |
durch die Teuerung |
Vokativ | caritas |
Teuerung! |
Lokativ | caritati caritate |
Teuerung als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Teuerungen |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Teuerungen |
Dativ | caritatibus |
den Teuerungen |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Teuerungen |
Ablativ | caritatibus |
mit den Teuerungen |
Vokativ | caritates |
Teuerungen! |
Lokativ | caritatibus |
Teuerungen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritas |
der Wert |
Genitiv | caritatis |
des Wertes |
Dativ | caritati caritate |
dem Wert |
Akkusativ | caritatem |
den Wert |
Ablativ | caritate |
mit dem Wert |
Vokativ | caritas |
Wert! |
Lokativ | caritati caritate |
Wert als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | caritates caritatis |
die Werte |
Genitiv | caritatum caritatium |
der Werte |
Dativ | caritatibus |
den Werten |
Akkusativ | caritatis caritates |
die Werte |
Ablativ | caritatibus |
mit den Werten |
Vokativ | caritates |
Werte! |
Lokativ | caritatibus |
Werte als Ortsangabe |