Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
carpa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Karpfen |
carpis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von carpa | Karpfen als Ortsangabe |
carpis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von carpa | den Karpfen |
carpis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von carpa | mit den Karpfen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | carpa |
der Karpfen |
Genitiv | carpae carpai |
des Karpfens |
Dativ | carpae carpai |
dem Karpfen |
Akkusativ | carpam |
den Karpfen |
Ablativ | carpa carpad |
mit dem Karpfen |
Vokativ | carpa |
Karpfen! |
Lokativ | carpae |
Karpfen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | carpae |
die Karpfen |
Genitiv | carparum carpum |
der Karpfen |
Dativ | carpis carpabus |
den Karpfen |
Akkusativ | carpas |
die Karpfen |
Ablativ | carpis carpabus |
mit den Karpfen |
Vokativ | carpae |
Karpfen! |
Lokativ | carpis |
Karpfen als Ortsangabe |