| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| casia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Lawendel Seidelbast Zimmet Zimt |
| casia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von casia | der Lawendel |
| casia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von casia | Lawendel! |
| casia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von casia | mit dem Lawendel |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casia |
der Lawendel |
| Genitiv | casiae casiai |
des Lawendels |
| Dativ | casiae casiai |
dem Lawendel |
| Akkusativ | casiam |
den Lawendel |
| Ablativ | casia casiad |
mit dem Lawendel |
| Vokativ | casia |
Lawendel! |
| Lokativ | casiae |
Lawendel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casiae |
die Lawendel |
| Genitiv | casiarum casium |
der Lawendel |
| Dativ | casiis casiabus |
den Lawendeln |
| Akkusativ | casias |
die Lawendel |
| Ablativ | casiis casiabus |
mit den Lawendeln |
| Vokativ | casiae |
Lawendel! |
| Lokativ | casiis |
Lawendel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casia |
der Seidelbast |
| Genitiv | casiae casiai |
des Seidelbastes |
| Dativ | casiae casiai |
dem Seidelbast |
| Akkusativ | casiam |
den Seidelbast |
| Ablativ | casia casiad |
mit dem Seidelbast |
| Vokativ | casia |
Seidelbast! |
| Lokativ | casiae |
Seidelbast als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casiae |
die Seidelbaste |
| Genitiv | casiarum casium |
der Seidelbaste |
| Dativ | casiis casiabus |
den Seidelbasten |
| Akkusativ | casias |
die Seidelbaste |
| Ablativ | casiis casiabus |
mit den Seidelbasten |
| Vokativ | casiae |
Seidelbaste! |
| Lokativ | casiis |
Seidelbaste als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casia |
|
| Genitiv | casiae casiai |
|
| Dativ | casiae casiai |
|
| Akkusativ | casiam |
|
| Ablativ | casia casiad |
|
| Vokativ | casia |
|
| Lokativ | casiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casiae |
|
| Genitiv | casiarum casium |
|
| Dativ | casiis casiabus |
|
| Akkusativ | casias |
|
| Ablativ | casiis casiabus |
|
| Vokativ | casiae |
|
| Lokativ | casiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casia |
der Zimt |
| Genitiv | casiae casiai |
des Zimtes |
| Dativ | casiae casiai |
dem Zimt |
| Akkusativ | casiam |
den Zimt |
| Ablativ | casia casiad |
mit dem Zimt |
| Vokativ | casia |
Zimt! |
| Lokativ | casiae |
Zimt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | casiae |
die Zimte |
| Genitiv | casiarum casium |
der Zimte |
| Dativ | casiis casiabus |
den Zimten |
| Akkusativ | casias |
die Zimte |
| Ablativ | casiis casiabus |
mit den Zimten |
| Vokativ | casiae |
Zimte! |
| Lokativ | casiis |
Zimte als Ortsangabe |