| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Grundform | Stengel |
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von caulis | der Stengel |
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von caulis | Stengel! |
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Genitiv Singular von caulis | des Stengels |
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Plural von caulis | die Stengel |
| caulis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Akkusativ Plural von caulis | die Stengel |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caulis |
der Stengel |
| Genitiv | caulis |
des Stengels |
| Dativ | cauli caule |
dem Stengel |
| Akkusativ | caulem caulim |
den Stengel |
| Ablativ | caule cauli |
mit dem Stengel |
| Vokativ | caulis |
Stengel! |
| Lokativ | cauli caule |
Stengel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | caules caulis caulis |
die Stengel |
| Genitiv | caulium caulum |
der Stengel |
| Dativ | caulibus |
den Stengeln |
| Akkusativ | caulis caules cauleis |
die Stengel |
| Ablativ | caulibus |
mit den Stengeln |
| Vokativ | caules |
Stengel! |
| Lokativ | caulibus |
Stengel als Ortsangabe |