| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cava | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Hohlraum Höhle Käfig |
| cavum | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Plural von cava | der Hohlräume |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cava |
der Hohlraum |
| Genitiv | cavae cavai |
des Hohlraumes |
| Dativ | cavae cavai |
dem Hohlraum |
| Akkusativ | cavam |
den Hohlraum |
| Ablativ | cava cavad |
mit dem Hohlraum |
| Vokativ | cava |
Hohlraum! |
| Lokativ | cavae |
Hohlraum als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cavae |
die Hohlräume |
| Genitiv | cavarum cavum |
der Hohlräume |
| Dativ | cavis cavabus |
den Hohlräumen |
| Akkusativ | cavas |
die Hohlräume |
| Ablativ | cavis cavabus |
mit den Hohlräumen |
| Vokativ | cavae |
Hohlräume! |
| Lokativ | cavis |
Hohlräume als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cava |
die Höhle |
| Genitiv | cavae cavai |
der Höhle |
| Dativ | cavae cavai |
der Höhle |
| Akkusativ | cavam |
die Höhle |
| Ablativ | cava cavad |
durch die Höhle |
| Vokativ | cava |
Höhle! |
| Lokativ | cavae |
Höhle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cavae |
die Höhlen |
| Genitiv | cavarum cavum |
der Höhlen |
| Dativ | cavis cavabus |
den Höhlen |
| Akkusativ | cavas |
die Höhlen |
| Ablativ | cavis cavabus |
mit den Höhlen |
| Vokativ | cavae |
Höhlen! |
| Lokativ | cavis |
Höhlen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cava |
der Käfig |
| Genitiv | cavae cavai |
des Käfiges |
| Dativ | cavae cavai |
dem Käfig |
| Akkusativ | cavam |
den Käfig |
| Ablativ | cava cavad |
mit dem Käfig |
| Vokativ | cava |
Käfig! |
| Lokativ | cavae |
Käfig als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cavae |
die Käfige |
| Genitiv | cavarum cavum |
der Käfige |
| Dativ | cavis cavabus |
den Käfigen |
| Akkusativ | cavas |
die Käfige |
| Ablativ | cavis cavabus |
mit den Käfigen |
| Vokativ | cavae |
Käfige! |
| Lokativ | cavis |
Käfige als Ortsangabe |