| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cellulanus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Einsiedler Eremit |
| cellulanus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von cellulanus | der Einsiedler |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cellulanus cellulanos |
der Einsiedler |
| Genitiv | cellulani |
des Einsiedlers |
| Dativ | cellulano |
dem Einsiedler |
| Akkusativ | cellulanum cellulanom |
den Einsiedler |
| Ablativ | cellulano |
mit dem Einsiedler |
| Vokativ | cellulane |
Einsiedler! |
| Lokativ | cellulani |
Einsiedler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cellulani |
die Einsiedler |
| Genitiv | cellulanorum cellulanum |
der Einsiedler |
| Dativ | cellulanis |
den Einsiedlern |
| Akkusativ | cellulanos |
die Einsiedler |
| Ablativ | cellulanis |
mit den Einsiedlern |
| Vokativ | cellulani |
Einsiedler! |
| Lokativ | cellulanis |
Einsiedler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cellulanus cellulanos |
der Eremit |
| Genitiv | cellulani |
des Eremites |
| Dativ | cellulano |
dem Eremit |
| Akkusativ | cellulanum cellulanom |
den Eremit |
| Ablativ | cellulano |
mit dem Eremit |
| Vokativ | cellulane |
Eremit! |
| Lokativ | cellulani |
Eremit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cellulani |
die Eremiten |
| Genitiv | cellulanorum cellulanum |
der Eremiten |
| Dativ | cellulanis |
den Eremiten |
| Akkusativ | cellulanos |
die Eremiten |
| Ablativ | cellulanis |
mit den Eremiten |
| Vokativ | cellulani |
Eremiten! |
| Lokativ | cellulanis |
Eremiten als Ortsangabe |