| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cenchros | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | arabischer Diamant mit der Größe eines Hirsekorns Hirse |
| cenchros | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von cenchros | die Hirse |
| cenchros | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Akkusativ Plural von cenchros | die Hirsen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cenchros |
|
| Genitiv | cenchri |
|
| Dativ | cenchro |
|
| Akkusativ | cenchrum cenchrom cenchron |
|
| Ablativ | cenchro |
|
| Vokativ | cenchre |
|
| Lokativ | cenchri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cenchri cenchroe |
|
| Genitiv | cenchrorum cenchrum |
|
| Dativ | cenchris |
|
| Akkusativ | cenchros |
|
| Ablativ | cenchris |
|
| Vokativ | cenchri |
|
| Lokativ | cenchris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cenchros |
die Hirse |
| Genitiv | cenchri |
der Hirse |
| Dativ | cenchro |
der Hirse |
| Akkusativ | cenchrum cenchrom cenchron |
die Hirse |
| Ablativ | cenchro |
durch die Hirse |
| Vokativ | cenchre |
Hirse! |
| Lokativ | cenchri |
Hirse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cenchri cenchroe |
die Hirsen |
| Genitiv | cenchrorum cenchrum |
der Hirsen |
| Dativ | cenchris |
den Hirsen |
| Akkusativ | cenchros |
die Hirsen |
| Ablativ | cenchris |
mit den Hirsen |
| Vokativ | cenchri |
Hirsen! |
| Lokativ | cenchris |
Hirsen als Ortsangabe |