Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
censura | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Zensur Aufsicht Kritik Zensoramt Zensorenamt |
censurae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Singular von censura | der Zensur |
censurae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Singular von censura | Zensur als Ortsangabe |
censurae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Singular von censura | der Zensur |
censurae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Plural von censura | die Zensuren |
censurae | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Plural von censura | Zensuren! |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censura |
die Zensur |
Genitiv | censurae censurai |
der Zensur |
Dativ | censurae censurai |
der Zensur |
Akkusativ | censuram |
die Zensur |
Ablativ | censura censurad |
durch die Zensur |
Vokativ | censura |
Zensur! |
Lokativ | censurae |
Zensur als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censurae |
die Zensuren |
Genitiv | censurarum censurum |
der Zensuren |
Dativ | censuris censurabus |
den Zensuren |
Akkusativ | censuras |
die Zensuren |
Ablativ | censuris censurabus |
mit den Zensuren |
Vokativ | censurae |
Zensuren! |
Lokativ | censuris |
Zensuren als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censura |
die Aufsicht |
Genitiv | censurae censurai |
der Aufsicht |
Dativ | censurae censurai |
der Aufsicht |
Akkusativ | censuram |
die Aufsicht |
Ablativ | censura censurad |
durch die Aufsicht |
Vokativ | censura |
Aufsicht! |
Lokativ | censurae |
Aufsicht als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censurae |
die Aufsichten |
Genitiv | censurarum censurum |
der Aufsichten |
Dativ | censuris censurabus |
den Aufsichten |
Akkusativ | censuras |
die Aufsichten |
Ablativ | censuris censurabus |
mit den Aufsichten |
Vokativ | censurae |
Aufsichten! |
Lokativ | censuris |
Aufsichten als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censura |
die Kritik |
Genitiv | censurae censurai |
der Kritik |
Dativ | censurae censurai |
der Kritik |
Akkusativ | censuram |
die Kritik |
Ablativ | censura censurad |
durch die Kritik |
Vokativ | censura |
Kritik! |
Lokativ | censurae |
Kritik als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censurae |
die Kritiken |
Genitiv | censurarum censurum |
der Kritiken |
Dativ | censuris censurabus |
den Kritiken |
Akkusativ | censuras |
die Kritiken |
Ablativ | censuris censurabus |
mit den Kritiken |
Vokativ | censurae |
Kritiken! |
Lokativ | censuris |
Kritiken als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censura |
das Zensoramt |
Genitiv | censurae censurai |
des Zensoramtes |
Dativ | censurae censurai |
dem Zensoramt |
Akkusativ | censuram |
das Zensoramt |
Ablativ | censura censurad |
durch das Zensoramt |
Vokativ | censura |
Zensoramt! |
Lokativ | censurae |
Zensoramt als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censurae |
die Zensorämter |
Genitiv | censurarum censurum |
der Zensorämter |
Dativ | censuris censurabus |
den Zensorämtern |
Akkusativ | censuras |
die Zensorämter |
Ablativ | censuris censurabus |
durch die Zensorämter |
Vokativ | censurae |
Zensorämter! |
Lokativ | censuris |
Zensorämter als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censura |
das Zensorenamt |
Genitiv | censurae censurai |
des Zensorenamtes |
Dativ | censurae censurai |
dem Zensorenamt |
Akkusativ | censuram |
das Zensorenamt |
Ablativ | censura censurad |
durch das Zensorenamt |
Vokativ | censura |
Zensorenamt! |
Lokativ | censurae |
Zensorenamt als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | censurae |
die Zensorenämter |
Genitiv | censurarum censurum |
der Zensorenämter |
Dativ | censuris censurabus |
den Zensorenämtern |
Akkusativ | censuras |
die Zensorenämter |
Ablativ | censuris censurabus |
durch die Zensorenämter |
Vokativ | censurae |
Zensorenämter! |
Lokativ | censuris |
Zensorenämter als Ortsangabe |