Kurzübersicht

Latein Typ Geschlecht Flexionsart Form Deutsch
chroma Nomen Neutrum I-Deklination Grundform chromatische Tonleiter
Farbe
Wissenschaft der chromatischen Tonleiter
chromata Nomen Neutrum I-Deklination Akkusativ Singular von chroma die Farbe
chromata Nomen Neutrum I-Deklination Nominativ Plural von chroma die Farben
chromata Nomen Neutrum I-Deklination Vokativ Plural von chroma Farben!
chromata Nomen Neutrum I-Deklination Akkusativ Plural von chroma die Farben

Aufstellung aller Formen

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ chroma
Genitiv chromatis
chromatos
Dativ chromati
chromate
Akkusativ chromata
chromatem
Ablativ chromate
Vokativ chroma
Lokativ chromati
chromate

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ chromata
Genitiv chromatum
Dativ chromatibus
Akkusativ chromata
Ablativ chromatibus
Vokativ chromata
Lokativ chromatibus

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ chroma
die Farbe
Genitiv chromatis
chromatos
der Farbe
Dativ chromati
chromate
der Farbe
Akkusativ chromata
chromatem
die Farbe
Ablativ chromate
durch die Farbe
Vokativ chroma
Farbe!
Lokativ chromati
chromate
Farbe als Ortsangabe

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ chromata
die Farben
Genitiv chromatum
der Farben
Dativ chromatibus
den Farben
Akkusativ chromata
die Farben
Ablativ chromatibus
mit den Farben
Vokativ chromata
Farben!
Lokativ chromatibus
Farben als Ortsangabe

Singular

  Latein: Deutsch:
Nominativ chroma
Genitiv chromatis
chromatos
Dativ chromati
chromate
Akkusativ chromata
chromatem
Ablativ chromate
Vokativ chroma
Lokativ chromati
chromate

Plural

  Latein: Deutsch:
Nominativ chromata
Genitiv chromatum
Dativ chromatibus
Akkusativ chromata
Ablativ chromatibus
Vokativ chromata
Lokativ chromatibus