| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| cire | Verb | Infinitiv | abwerfen aktivieren aufrufen aufrütteln aufwühlen bewegen entladen entlassen erregen produzieren provozieren schütteln stören |
|
| cibare | Verb | 2. Person Singular Imperfekt Indikativ Passiv | du wurdest abgeworfen du wurdest aktiviert du wurdest aufgerufen du wurdest aufgerüttelt du wurdest aufgewühlt du wurdest bewogen; bewegt du wurdest entladen du wurdest entlassen du wurdest erregt du wurdest produziert du wurdest provoziert du wurdest geschüttelt du wurdest gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich werfe ab |
| 2. Person Singular | cis |
du wirfst ab |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es wirft ab |
| 1. Person Plural | cimus |
wir werfen ab |
| 2. Person Plural | citis |
ihr werft ab |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie werfen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde abgeworfen |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst abgeworfen |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird abgeworfen |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden abgeworfen |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet abgeworfen |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden abgeworfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich werfe ab |
| 2. Person Singular | cias |
du werfest ab |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es werfe ab |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir werfen ab |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr werfet ab |
| 3. Person Plural | ciant |
sie werfen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde abgeworfen |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest abgeworfen |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde abgeworfen |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden abgeworfen |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet abgeworfen |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden abgeworfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich warf ab |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du warfst ab |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es warf ab |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir warfen ab |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr warft ab |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie warfen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde abgeworfen |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest abgeworfen |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde abgeworfen |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden abgeworfen |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet abgeworfen |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden abgeworfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich würfe ab |
| 2. Person Singular | cires |
du würfest ab |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es würfe ab |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir würfen ab |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr würfet ab |
| 3. Person Plural | cirent |
sie würfen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde abgeworfen |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest abgeworfen |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde abgeworfen |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden abgeworfen |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet abgeworfen |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden abgeworfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde abwerfen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst abwerfen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird abwerfen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden abwerfen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet abwerfen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden abwerfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde abgeworfen |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst abgeworfen |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird abgeworfen |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden abgeworfen |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet abgeworfen |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden abgeworfen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe abgeworfen |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast abgeworfen |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat abgeworfen |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben abgeworfen |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt abgeworfen |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben abgeworfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin abgeworfen worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist abgeworfen worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist abgeworfen worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind abgeworfen worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid abgeworfen worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind abgeworfen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe abgeworfen |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest abgeworfen |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe abgeworfen |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben abgeworfen |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet abgeworfen |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben abgeworfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei abgeworfen worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest abgeworfen worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei abgeworfen worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien abgeworfen worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet abgeworfen worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien abgeworfen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte abgeworfen |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest abgeworfen |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte abgeworfen |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten abgeworfen |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet abgeworfen |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten abgeworfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war abgeworfen worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst abgeworfen worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war abgeworfen worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren abgeworfen worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst abgeworfen worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren abgeworfen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte abgeworfen |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest abgeworfen |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte abgeworfen |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten abgeworfen |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet abgeworfen |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten abgeworfen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre abgeworfen worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest abgeworfen worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre abgeworfen worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären abgeworfen worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret abgeworfen worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären abgeworfen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde abgeworfen haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst abgeworfen haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird abgeworfen haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden abgeworfen haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet abgeworfen haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden abgeworfen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde abgeworfen worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest abgeworfen worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde abgeworfen worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden abgeworfen worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet abgeworfen worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden abgeworfen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
abwerfen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
abgeworfen haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
abwerfen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
abgeworfen werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
abgeworfen worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig abgeworfen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
abwirf! |
| 2. Person Plural | cite |
werft ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Abwerfen |
| Genitiv | ciundi |
des Abwerfens |
| Dativ | ciundo |
dem Abwerfen |
| Akkusativ | ciundum |
das Abwerfen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Abwerfen |
| Vokativ | ciunde |
Abwerfen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich aktiviere |
| 2. Person Singular | cis |
du aktivierst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es aktiviert |
| 1. Person Plural | cimus |
wir aktivieren |
| 2. Person Plural | citis |
ihr aktiviert |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie aktivieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde aktiviert |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst aktiviert |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird aktiviert |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden aktiviert |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet aktiviert |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden aktiviert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich aktiviere |
| 2. Person Singular | cias |
du aktivierest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es aktiviere |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir aktivieren |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr aktivieret |
| 3. Person Plural | ciant |
sie aktivieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde aktiviert |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest aktiviert |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde aktiviert |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden aktiviert |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet aktiviert |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden aktiviert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich aktivierte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du aktiviertest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es aktivierte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir aktivierten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr aktiviertet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie aktivierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde aktiviert |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest aktiviert |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde aktiviert |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden aktiviert |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet aktiviert |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden aktiviert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich aktivierte |
| 2. Person Singular | cires |
du aktiviertest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es aktivierte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir aktivierten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr aktiviertet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie aktivierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde aktiviert |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest aktiviert |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde aktiviert |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden aktiviert |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet aktiviert |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden aktiviert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde aktivieren |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst aktivieren |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird aktivieren |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden aktivieren |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet aktivieren |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden aktivieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde aktiviert |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst aktiviert |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird aktiviert |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden aktiviert |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet aktiviert |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden aktiviert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe aktiviert |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast aktiviert |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat aktiviert |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben aktiviert |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt aktiviert |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben aktiviert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin aktiviert worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist aktiviert worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist aktiviert worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind aktiviert worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid aktiviert worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind aktiviert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe aktiviert |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest aktiviert |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe aktiviert |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben aktiviert |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet aktiviert |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben aktiviert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei aktiviert worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest aktiviert worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei aktiviert worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien aktiviert worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet aktiviert worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien aktiviert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte aktiviert |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest aktiviert |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte aktiviert |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten aktiviert |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet aktiviert |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten aktiviert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war aktiviert worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst aktiviert worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war aktiviert worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren aktiviert worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst aktiviert worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren aktiviert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte aktiviert |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest aktiviert |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte aktiviert |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten aktiviert |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet aktiviert |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten aktiviert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre aktiviert worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest aktiviert worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre aktiviert worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären aktiviert worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret aktiviert worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären aktiviert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde aktiviert haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst aktiviert haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird aktiviert haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden aktiviert haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet aktiviert haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden aktiviert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde aktiviert worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest aktiviert worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde aktiviert worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden aktiviert worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet aktiviert worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden aktiviert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
aktivieren |
| Vorzeitigkeit | civisse |
aktiviert haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
aktivieren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
aktiviert werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
aktiviert worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig aktiviert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
aktiviere! |
| 2. Person Plural | cite |
aktiviert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Aktivieren |
| Genitiv | ciundi |
des Aktivierens |
| Dativ | ciundo |
dem Aktivieren |
| Akkusativ | ciundum |
das Aktivieren |
| Ablativ | ciundo |
durch das Aktivieren |
| Vokativ | ciunde |
Aktivieren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich rufe auf |
| 2. Person Singular | cis |
du rufst auf |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es ruft auf |
| 1. Person Plural | cimus |
wir rufen auf |
| 2. Person Plural | citis |
ihr ruft auf |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie rufen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde aufgerufen |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst aufgerufen |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird aufgerufen |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden aufgerufen |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet aufgerufen |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden aufgerufen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich rufe auf |
| 2. Person Singular | cias |
du rufest auf |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es rufe auf |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir rufen auf |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr rufet auf |
| 3. Person Plural | ciant |
sie rufen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde aufgerufen |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest aufgerufen |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde aufgerufen |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden aufgerufen |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet aufgerufen |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden aufgerufen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich rief auf |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du riefst auf |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es rief auf |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir riefen auf |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr rieft auf |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie riefen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde aufgerufen |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest aufgerufen |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde aufgerufen |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden aufgerufen |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet aufgerufen |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden aufgerufen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich riefe auf |
| 2. Person Singular | cires |
du riefest auf |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es riefe auf |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir riefen auf |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr riefet auf |
| 3. Person Plural | cirent |
sie riefen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde aufgerufen |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest aufgerufen |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde aufgerufen |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden aufgerufen |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet aufgerufen |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden aufgerufen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde aufrufen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst aufrufen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird aufrufen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden aufrufen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet aufrufen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden aufrufen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde aufgerufen |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst aufgerufen |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird aufgerufen |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden aufgerufen |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet aufgerufen |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden aufgerufen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe aufgerufen |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast aufgerufen |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat aufgerufen |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben aufgerufen |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt aufgerufen |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben aufgerufen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin aufgerufen worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist aufgerufen worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist aufgerufen worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind aufgerufen worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid aufgerufen worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind aufgerufen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe aufgerufen |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest aufgerufen |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe aufgerufen |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben aufgerufen |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet aufgerufen |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben aufgerufen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei aufgerufen worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest aufgerufen worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei aufgerufen worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien aufgerufen worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet aufgerufen worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien aufgerufen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte aufgerufen |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest aufgerufen |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte aufgerufen |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten aufgerufen |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet aufgerufen |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten aufgerufen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war aufgerufen worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst aufgerufen worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war aufgerufen worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren aufgerufen worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst aufgerufen worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren aufgerufen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte aufgerufen |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest aufgerufen |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte aufgerufen |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten aufgerufen |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet aufgerufen |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten aufgerufen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre aufgerufen worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest aufgerufen worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre aufgerufen worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären aufgerufen worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret aufgerufen worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären aufgerufen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde aufgerufen haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst aufgerufen haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird aufgerufen haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden aufgerufen haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet aufgerufen haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden aufgerufen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde aufgerufen worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest aufgerufen worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde aufgerufen worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden aufgerufen worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet aufgerufen worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden aufgerufen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
aufrufen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
aufgerufen haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
aufrufen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
aufgerufen werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
aufgerufen worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig aufgerufen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
rufe auf; ruf auf! |
| 2. Person Plural | cite |
ruft auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Aufrufen |
| Genitiv | ciundi |
des Aufrufens |
| Dativ | ciundo |
dem Aufrufen |
| Akkusativ | ciundum |
das Aufrufen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Aufrufen |
| Vokativ | ciunde |
Aufrufen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich rüttle auf |
| 2. Person Singular | cis |
du rüttelst auf |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es rüttelt auf |
| 1. Person Plural | cimus |
wir rütteln auf |
| 2. Person Plural | citis |
ihr rüttelt auf |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie rütteln auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden aufgerüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich rüttle auf |
| 2. Person Singular | cias |
du rüttlest auf |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es rüttle auf |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir rüttlen auf |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr rüttlet auf |
| 3. Person Plural | ciant |
sie rüttlen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden aufgerüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich rüttelte auf |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du rütteltest auf |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es rüttelte auf |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir rüttelten auf |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr rütteltet auf |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie rüttelten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden aufgerüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich rüttelte auf |
| 2. Person Singular | cires |
du rütteltest auf |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es rüttelte auf |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir rüttelten auf |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr rütteltet auf |
| 3. Person Plural | cirent |
sie rüttelten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden aufgerüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde aufrütteln |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst aufrütteln |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird aufrütteln |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden aufrütteln |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet aufrütteln |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden aufrütteln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden aufgerüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben aufgerüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin aufgerüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist aufgerüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist aufgerüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind aufgerüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid aufgerüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind aufgerüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben aufgerüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei aufgerüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest aufgerüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei aufgerüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien aufgerüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet aufgerüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien aufgerüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten aufgerüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war aufgerüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst aufgerüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war aufgerüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren aufgerüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst aufgerüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren aufgerüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte aufgerüttelt |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest aufgerüttelt |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte aufgerüttelt |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten aufgerüttelt |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet aufgerüttelt |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten aufgerüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre aufgerüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest aufgerüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre aufgerüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären aufgerüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret aufgerüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären aufgerüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde aufgerüttelt haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst aufgerüttelt haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird aufgerüttelt haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden aufgerüttelt haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet aufgerüttelt haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden aufgerüttelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde aufgerüttelt worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest aufgerüttelt worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde aufgerüttelt worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden aufgerüttelt worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet aufgerüttelt worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden aufgerüttelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
aufrütteln |
| Vorzeitigkeit | civisse |
aufgerüttelt haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
aufrütteln werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
aufgerüttelt werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
aufgerüttelt worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig aufgerüttelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
rüttle auf! |
| 2. Person Plural | cite |
rüttelt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Aufrütteln |
| Genitiv | ciundi |
des Aufrüttelnes |
| Dativ | ciundo |
dem Aufrütteln |
| Akkusativ | ciundum |
das Aufrütteln |
| Ablativ | ciundo |
durch das Aufrütteln |
| Vokativ | ciunde |
Aufrütteln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich wühle auf |
| 2. Person Singular | cis |
du wühlst auf |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es wühlt auf |
| 1. Person Plural | cimus |
wir wühlen auf |
| 2. Person Plural | citis |
ihr wühlt auf |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie wühlen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde aufgewühlt |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst aufgewühlt |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird aufgewühlt |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden aufgewühlt |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden aufgewühlt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich wühle auf |
| 2. Person Singular | cias |
du wühlest auf |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es wühle auf |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir wühlen auf |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr wühlet auf |
| 3. Person Plural | ciant |
sie wühlen auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde aufgewühlt |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde aufgewühlt |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden aufgewühlt |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden aufgewühlt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich wühlte auf |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du wühltest auf |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es wühlte auf |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir wühlten auf |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr wühltet auf |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie wühlten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde aufgewühlt |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde aufgewühlt |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden aufgewühlt |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden aufgewühlt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich wühlte auf |
| 2. Person Singular | cires |
du wühltest auf |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es wühlte auf |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir wühlten auf |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr wühltet auf |
| 3. Person Plural | cirent |
sie wühlten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde aufgewühlt |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde aufgewühlt |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden aufgewühlt |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden aufgewühlt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde aufwühlen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst aufwühlen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird aufwühlen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden aufwühlen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet aufwühlen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden aufwühlen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde aufgewühlt |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst aufgewühlt |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird aufgewühlt |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden aufgewühlt |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden aufgewühlt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe aufgewühlt |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast aufgewühlt |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat aufgewühlt |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben aufgewühlt |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt aufgewühlt |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben aufgewühlt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin aufgewühlt worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist aufgewühlt worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist aufgewühlt worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind aufgewühlt worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid aufgewühlt worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind aufgewühlt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe aufgewühlt |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe aufgewühlt |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben aufgewühlt |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben aufgewühlt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei aufgewühlt worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest aufgewühlt worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei aufgewühlt worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien aufgewühlt worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet aufgewühlt worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien aufgewühlt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte aufgewühlt |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte aufgewühlt |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten aufgewühlt |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten aufgewühlt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war aufgewühlt worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst aufgewühlt worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war aufgewühlt worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren aufgewühlt worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst aufgewühlt worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren aufgewühlt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte aufgewühlt |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest aufgewühlt |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte aufgewühlt |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten aufgewühlt |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet aufgewühlt |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten aufgewühlt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre aufgewühlt worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest aufgewühlt worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre aufgewühlt worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären aufgewühlt worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret aufgewühlt worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären aufgewühlt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde aufgewühlt haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst aufgewühlt haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird aufgewühlt haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden aufgewühlt haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet aufgewühlt haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden aufgewühlt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde aufgewühlt worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest aufgewühlt worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde aufgewühlt worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden aufgewühlt worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet aufgewühlt worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden aufgewühlt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
aufwühlen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
aufgewühlt haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
aufwühlen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
aufgewühlt werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
aufgewühlt worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig aufgewühlt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
wühle auf! |
| 2. Person Plural | cite |
wühlt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Aufwühlen |
| Genitiv | ciundi |
des Aufwühlens |
| Dativ | ciundo |
dem Aufwühlen |
| Akkusativ | ciundum |
das Aufwühlen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Aufwühlen |
| Vokativ | ciunde |
Aufwühlen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich bewege |
| 2. Person Singular | cis |
du bewegst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es bewegt |
| 1. Person Plural | cimus |
wir bewegen |
| 2. Person Plural | citis |
ihr bewegt |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie bewegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden bewogen; bewegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich bewege |
| 2. Person Singular | cias |
du bewegest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es bewege |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir bewegen |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr beweget |
| 3. Person Plural | ciant |
sie bewegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden bewogen; bewegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich bewog; bewegte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du bewogst; bewegtest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es bewog; bewegte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir bewogen; bewegten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr bewogt; bewegtet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie bewogen; bewegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden bewogen; bewegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich bewöge |
| 2. Person Singular | cires |
du bewögest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es bewöge |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir bewögen |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr bewöget |
| 3. Person Plural | cirent |
sie bewögen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden bewogen; bewegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde bewegen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst bewegen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird bewegen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden bewegen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet bewegen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden bewegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden bewogen; bewegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben bewogen; bewegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind bewogen; bewegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben bewogen; bewegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien bewogen; bewegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten bewogen; bewegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren bewogen; bewegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte bewogen; bewegt |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest bewogen; bewegt |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte bewogen; bewegt |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten bewogen; bewegt |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet bewogen; bewegt |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten bewogen; bewegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre bewogen; bewegt worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären bewogen; bewegt worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret bewogen; bewegt worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären bewogen; bewegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde bewogen; bewegt haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst bewogen; bewegt haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird bewogen; bewegt haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden bewogen; bewegt haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet bewogen; bewegt haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden bewogen; bewegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde bewogen; bewegt worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest bewogen; bewegt worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde bewogen; bewegt worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden bewogen; bewegt worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet bewogen; bewegt worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden bewogen; bewegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
bewegen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
bewogen; bewegt haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
bewegen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
bewogen; bewegt werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
bewogen; bewegt worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig bewogen; bewegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
bewege; beweg! |
| 2. Person Plural | cite |
bewegt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Bewegen |
| Genitiv | ciundi |
des Bewegens |
| Dativ | ciundo |
dem Bewegen |
| Akkusativ | ciundum |
das Bewegen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Bewegen |
| Vokativ | ciunde |
Bewegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich entlade |
| 2. Person Singular | cis |
du entlädst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es entlädt |
| 1. Person Plural | cimus |
wir entladen |
| 2. Person Plural | citis |
ihr entlad(e)t |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde entladen |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst entladen |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird entladen |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden entladen |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet entladen |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden entladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich entlade |
| 2. Person Singular | cias |
du entladest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es entlade |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir entladen |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr entladet |
| 3. Person Plural | ciant |
sie entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde entladen |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest entladen |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde entladen |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden entladen |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet entladen |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden entladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich entlud |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du entludst |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es entlud |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir entluden |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr entludt |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie entluden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde entladen |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest entladen |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde entladen |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden entladen |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet entladen |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden entladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich entlüde |
| 2. Person Singular | cires |
du entlüdest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es entlüde |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir entlüden |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr entlüdet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie entlüden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde entladen |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest entladen |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde entladen |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden entladen |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet entladen |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden entladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde entladen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst entladen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird entladen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden entladen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet entladen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde entladen |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst entladen |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird entladen |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden entladen |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet entladen |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden entladen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe entladen |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast entladen |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat entladen |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben entladen |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt entladen |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin entladen worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist entladen worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist entladen worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind entladen worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid entladen worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind entladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe entladen |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest entladen |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe entladen |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben entladen |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet entladen |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei entladen worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest entladen worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei entladen worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien entladen worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet entladen worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien entladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte entladen |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest entladen |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte entladen |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten entladen |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet entladen |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war entladen worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst entladen worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war entladen worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren entladen worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst entladen worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren entladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte entladen |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest entladen |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte entladen |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten entladen |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet entladen |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten entladen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre entladen worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest entladen worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre entladen worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären entladen worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret entladen worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären entladen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde entladen haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst entladen haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird entladen haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden entladen haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet entladen haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden entladen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde entladen worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest entladen worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde entladen worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden entladen worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet entladen worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden entladen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
entladen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
entladen haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
entladen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
entladen werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
entladen worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig entladen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
entlade; entlad! |
| 2. Person Plural | cite |
entlad(e)t! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Entladen |
| Genitiv | ciundi |
des Entladens |
| Dativ | ciundo |
dem Entladen |
| Akkusativ | ciundum |
das Entladen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Entladen |
| Vokativ | ciunde |
Entladen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich entlasse |
| 2. Person Singular | cis |
du entläßt |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es entläßt |
| 1. Person Plural | cimus |
wir entlassen |
| 2. Person Plural | citis |
ihr entlaßt |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde entlassen |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst entlassen |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird entlassen |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden entlassen |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet entlassen |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden entlassen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich entlasse |
| 2. Person Singular | cias |
du entlassest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es entlasse |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir entlassen |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr entlasset |
| 3. Person Plural | ciant |
sie entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde entlassen |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest entlassen |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde entlassen |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden entlassen |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet entlassen |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden entlassen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich entließ |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du entließest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es entließ |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir entließen |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr entließt |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie entließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde entlassen |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest entlassen |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde entlassen |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden entlassen |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet entlassen |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden entlassen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich entließe |
| 2. Person Singular | cires |
du entließest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es entließe |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir entließen |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr entließet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie entließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde entlassen |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest entlassen |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde entlassen |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden entlassen |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet entlassen |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden entlassen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde entlassen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst entlassen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird entlassen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden entlassen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet entlassen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde entlassen |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst entlassen |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird entlassen |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden entlassen |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet entlassen |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden entlassen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe entlassen |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast entlassen |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat entlassen |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben entlassen |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt entlassen |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin entlassen worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist entlassen worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist entlassen worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind entlassen worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid entlassen worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind entlassen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe entlassen |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest entlassen |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe entlassen |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben entlassen |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet entlassen |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei entlassen worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest entlassen worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei entlassen worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien entlassen worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet entlassen worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien entlassen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte entlassen |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest entlassen |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte entlassen |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten entlassen |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet entlassen |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war entlassen worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst entlassen worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war entlassen worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren entlassen worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst entlassen worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren entlassen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte entlassen |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest entlassen |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte entlassen |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten entlassen |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet entlassen |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten entlassen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre entlassen worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest entlassen worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre entlassen worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären entlassen worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret entlassen worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären entlassen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde entlassen haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst entlassen haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird entlassen haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden entlassen haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet entlassen haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden entlassen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde entlassen worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest entlassen worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde entlassen worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden entlassen worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet entlassen worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden entlassen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
entlassen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
entlassen haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
entlassen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
entlassen werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
entlassen worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig entlassen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
entlaß; entlasse! |
| 2. Person Plural | cite |
entlaßt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Entlassen |
| Genitiv | ciundi |
des Entlassens |
| Dativ | ciundo |
dem Entlassen |
| Akkusativ | ciundum |
das Entlassen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Entlassen |
| Vokativ | ciunde |
Entlassen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich errege |
| 2. Person Singular | cis |
du erregst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es erregt |
| 1. Person Plural | cimus |
wir erregen |
| 2. Person Plural | citis |
ihr erregt |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie erregen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde erregt |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst erregt |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird erregt |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden erregt |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet erregt |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden erregt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich errege |
| 2. Person Singular | cias |
du erregest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es errege |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir erregen |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr erreget |
| 3. Person Plural | ciant |
sie erregen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde erregt |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest erregt |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde erregt |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden erregt |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet erregt |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden erregt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich erregte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du erregtest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es erregte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir erregten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr erregtet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie erregten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde erregt |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest erregt |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde erregt |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden erregt |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet erregt |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden erregt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich erregte |
| 2. Person Singular | cires |
du erregtest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es erregte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir erregten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr erregtet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie erregten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde erregt |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest erregt |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde erregt |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden erregt |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet erregt |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden erregt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde erregen |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst erregen |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird erregen |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden erregen |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet erregen |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden erregen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde erregt |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst erregt |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird erregt |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden erregt |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet erregt |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden erregt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe erregt |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast erregt |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat erregt |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben erregt |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt erregt |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben erregt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin erregt worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist erregt worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist erregt worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind erregt worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid erregt worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind erregt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe erregt |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest erregt |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe erregt |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben erregt |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet erregt |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben erregt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei erregt worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest erregt worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei erregt worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien erregt worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet erregt worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien erregt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte erregt |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest erregt |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte erregt |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten erregt |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet erregt |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten erregt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war erregt worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst erregt worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war erregt worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren erregt worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst erregt worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren erregt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte erregt |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest erregt |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte erregt |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten erregt |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet erregt |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten erregt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre erregt worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest erregt worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre erregt worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären erregt worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret erregt worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären erregt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde erregt haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst erregt haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird erregt haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden erregt haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet erregt haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden erregt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde erregt worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest erregt worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde erregt worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden erregt worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet erregt worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden erregt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
erregen |
| Vorzeitigkeit | civisse |
erregt haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
erregen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
erregt werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
erregt worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig erregt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
errege! |
| 2. Person Plural | cite |
erregt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Erregen |
| Genitiv | ciundi |
des Erregens |
| Dativ | ciundo |
dem Erregen |
| Akkusativ | ciundum |
das Erregen |
| Ablativ | ciundo |
durch das Erregen |
| Vokativ | ciunde |
Erregen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich produziere |
| 2. Person Singular | cis |
du produzierst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es produziert |
| 1. Person Plural | cimus |
wir produzieren |
| 2. Person Plural | citis |
ihr produziert |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie produzieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde produziert |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst produziert |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird produziert |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden produziert |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet produziert |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden produziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich produziere |
| 2. Person Singular | cias |
du produzierest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es produziere |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir produzieren |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr produzieret |
| 3. Person Plural | ciant |
sie produzieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde produziert |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest produziert |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde produziert |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden produziert |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet produziert |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden produziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich produzierte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du produziertest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es produzierte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir produzierten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr produziertet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie produzierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde produziert |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest produziert |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde produziert |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden produziert |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet produziert |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden produziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich produzierte |
| 2. Person Singular | cires |
du produziertest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es produzierte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir produzierten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr produziertet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie produzierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde produziert |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest produziert |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde produziert |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden produziert |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet produziert |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden produziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde produzieren |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst produzieren |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird produzieren |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden produzieren |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet produzieren |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden produzieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde produziert |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst produziert |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird produziert |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden produziert |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet produziert |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden produziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe produziert |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast produziert |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat produziert |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben produziert |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt produziert |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben produziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin produziert worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist produziert worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist produziert worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind produziert worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid produziert worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind produziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe produziert |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest produziert |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe produziert |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben produziert |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet produziert |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben produziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei produziert worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest produziert worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei produziert worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien produziert worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet produziert worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien produziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte produziert |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest produziert |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte produziert |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten produziert |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet produziert |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten produziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war produziert worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst produziert worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war produziert worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren produziert worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst produziert worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren produziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte produziert |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest produziert |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte produziert |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten produziert |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet produziert |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten produziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre produziert worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest produziert worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre produziert worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären produziert worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret produziert worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären produziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde produziert haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst produziert haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird produziert haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden produziert haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet produziert haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden produziert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde produziert worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest produziert worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde produziert worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden produziert worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet produziert worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden produziert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
produzieren |
| Vorzeitigkeit | civisse |
produziert haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
produzieren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
produziert werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
produziert worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig produziert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
produziere! |
| 2. Person Plural | cite |
produziert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Produzieren |
| Genitiv | ciundi |
des Produzierens |
| Dativ | ciundo |
dem Produzieren |
| Akkusativ | ciundum |
das Produzieren |
| Ablativ | ciundo |
durch das Produzieren |
| Vokativ | ciunde |
Produzieren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich provoziere |
| 2. Person Singular | cis |
du provozierst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es provoziert |
| 1. Person Plural | cimus |
wir provozieren |
| 2. Person Plural | citis |
ihr provoziert |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie provozieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde provoziert |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst provoziert |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird provoziert |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden provoziert |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet provoziert |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden provoziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich provoziere |
| 2. Person Singular | cias |
du provozierest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es provoziere |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir provozieren |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr provozieret |
| 3. Person Plural | ciant |
sie provozieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde provoziert |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest provoziert |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde provoziert |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden provoziert |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet provoziert |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden provoziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich provozierte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du provoziertest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es provozierte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir provozierten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr provoziertet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie provozierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde provoziert |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest provoziert |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde provoziert |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden provoziert |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet provoziert |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden provoziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich provozierte |
| 2. Person Singular | cires |
du provoziertest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es provozierte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir provozierten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr provoziertet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie provozierten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde provoziert |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest provoziert |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde provoziert |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden provoziert |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet provoziert |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden provoziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde provozieren |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst provozieren |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird provozieren |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden provozieren |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet provozieren |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden provozieren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde provoziert |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst provoziert |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird provoziert |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden provoziert |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet provoziert |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden provoziert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe provoziert |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast provoziert |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat provoziert |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben provoziert |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt provoziert |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben provoziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin provoziert worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist provoziert worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist provoziert worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind provoziert worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid provoziert worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind provoziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe provoziert |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest provoziert |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe provoziert |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben provoziert |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet provoziert |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben provoziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei provoziert worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest provoziert worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei provoziert worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien provoziert worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet provoziert worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien provoziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte provoziert |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest provoziert |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte provoziert |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten provoziert |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet provoziert |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten provoziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war provoziert worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst provoziert worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war provoziert worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren provoziert worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst provoziert worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren provoziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte provoziert |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest provoziert |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte provoziert |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten provoziert |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet provoziert |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten provoziert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre provoziert worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest provoziert worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre provoziert worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären provoziert worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret provoziert worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären provoziert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde provoziert haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst provoziert haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird provoziert haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden provoziert haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet provoziert haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden provoziert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde provoziert worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest provoziert worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde provoziert worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden provoziert worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet provoziert worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden provoziert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
provozieren |
| Vorzeitigkeit | civisse |
provoziert haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
provozieren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
provoziert werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
provoziert worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig provoziert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
provoziere! |
| 2. Person Plural | cite |
provoziert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Provozieren |
| Genitiv | ciundi |
des Provozierens |
| Dativ | ciundo |
dem Provozieren |
| Akkusativ | ciundum |
das Provozieren |
| Ablativ | ciundo |
durch das Provozieren |
| Vokativ | ciunde |
Provozieren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich schüttle |
| 2. Person Singular | cis |
du schüttelst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es schüttelt |
| 1. Person Plural | cimus |
wir schütteln |
| 2. Person Plural | citis |
ihr schüttelt |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie schütteln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst geschüttelt |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird geschüttelt |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden geschüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich schüttle |
| 2. Person Singular | cias |
du schüttlest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es schüttle |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir schüttlen |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr schüttlet |
| 3. Person Plural | ciant |
sie schüttlen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest geschüttelt |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde geschüttelt |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden geschüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich schüttelte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du schütteltest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es schüttelte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir schüttelten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr schütteltet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie schüttelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde geschüttelt |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest geschüttelt |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde geschüttelt |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden geschüttelt |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet geschüttelt |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden geschüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich schüttelte |
| 2. Person Singular | cires |
du schütteltest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es schüttelte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir schüttelten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr schütteltet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie schüttelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde geschüttelt |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest geschüttelt |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde geschüttelt |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden geschüttelt |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet geschüttelt |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden geschüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde schütteln |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst schütteln |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird schütteln |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden schütteln |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet schütteln |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden schütteln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde geschüttelt |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst geschüttelt |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird geschüttelt |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden geschüttelt |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet geschüttelt |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden geschüttelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe geschüttelt |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast geschüttelt |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat geschüttelt |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben geschüttelt |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt geschüttelt |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben geschüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin geschüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist geschüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist geschüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind geschüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid geschüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind geschüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe geschüttelt |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest geschüttelt |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe geschüttelt |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben geschüttelt |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet geschüttelt |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben geschüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei geschüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest geschüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei geschüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien geschüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet geschüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien geschüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte geschüttelt |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest geschüttelt |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte geschüttelt |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten geschüttelt |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet geschüttelt |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten geschüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war geschüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst geschüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war geschüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren geschüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst geschüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren geschüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte geschüttelt |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest geschüttelt |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte geschüttelt |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten geschüttelt |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet geschüttelt |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten geschüttelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre geschüttelt worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest geschüttelt worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre geschüttelt worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären geschüttelt worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret geschüttelt worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären geschüttelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde geschüttelt haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst geschüttelt haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird geschüttelt haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden geschüttelt haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet geschüttelt haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden geschüttelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde geschüttelt worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest geschüttelt worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde geschüttelt worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden geschüttelt worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet geschüttelt worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden geschüttelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
schütteln |
| Vorzeitigkeit | civisse |
geschüttelt haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
schütteln werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
geschüttelt werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
geschüttelt worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig geschüttelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
schüttle! |
| 2. Person Plural | cite |
schüttelt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Schütteln |
| Genitiv | ciundi |
des Schüttelnes |
| Dativ | ciundo |
dem Schütteln |
| Akkusativ | ciundum |
das Schütteln |
| Ablativ | ciundo |
durch das Schütteln |
| Vokativ | ciunde |
Schütteln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cio |
ich störe |
| 2. Person Singular | cis |
du störst |
| 3. Person Singular | cit |
er/sie/es stört |
| 1. Person Plural | cimus |
wir stören |
| 2. Person Plural | citis |
ihr stört |
| 3. Person Plural | ciunt |
sie stören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cior |
ich werde gestört |
| 2. Person Singular | ciris cire |
du wirst gestört |
| 3. Person Singular | citur |
er/sie/es wird gestört |
| 1. Person Plural | cimur |
wir werden gestört |
| 2. Person Plural | cimini |
ihr werdet gestört |
| 3. Person Plural | ciuntur |
sie werden gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | ciam |
ich störe |
| 2. Person Singular | cias |
du störest |
| 3. Person Singular | ciat |
er/sie/es störe |
| 1. Person Plural | ciamus |
wir stören |
| 2. Person Plural | ciatis |
ihr störet |
| 3. Person Plural | ciant |
sie stören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ciar |
ich werde gestört |
| 2. Person Singular | ciaris ciare |
du werdest gestört |
| 3. Person Singular | ciatur |
er/sie/es werde gestört |
| 1. Person Plural | ciamur |
wir werden gestört |
| 2. Person Plural | ciamini |
ihr werdet gestört |
| 3. Person Plural | ciantur |
sie werden gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibam ciebam |
ich störte |
| 2. Person Singular | cibas ciebas |
du störtest |
| 3. Person Singular | cibat ciebat |
er/sie/es störte |
| 1. Person Plural | cibamus ciebamus |
wir störten |
| 2. Person Plural | cibatis ciebatis |
ihr störtet |
| 3. Person Plural | cibant ciebant |
sie störten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibar |
ich wurde gestört |
| 2. Person Singular | cibaris cibare |
du wurdest gestört |
| 3. Person Singular | cibatur |
er/sie/es wurde gestört |
| 1. Person Plural | cibamur |
wir wurden gestört |
| 2. Person Plural | cibamini |
ihr wurdet gestört |
| 3. Person Plural | cibantur |
sie wurden gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cirem |
ich störte |
| 2. Person Singular | cires |
du störtest |
| 3. Person Singular | ciret |
er/sie/es störte |
| 1. Person Plural | ciremus |
wir störten |
| 2. Person Plural | ciretis |
ihr störtet |
| 3. Person Plural | cirent |
sie störten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cirer |
ich würde gestört |
| 2. Person Singular | cireris cirere |
du würdest gestört |
| 3. Person Singular | ciretur |
er/sie/es würde gestört |
| 1. Person Plural | ciremur |
wir würden gestört |
| 2. Person Plural | ciremini |
ihr würdet gestört |
| 3. Person Plural | cirentur |
sie würden gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cibo ciam |
ich werde stören |
| 2. Person Singular | cibis cies |
du wirst stören |
| 3. Person Singular | cibit ciet |
er/sie/es wird stören |
| 1. Person Plural | cibimus ciemus |
wir werden stören |
| 2. Person Plural | cibitis cietis |
ihr werdet stören |
| 3. Person Plural | cibunt cient |
sie werden stören |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cibor ciar |
ich werde gestört |
| 2. Person Singular | ciberis cibere cieris ciere |
du wirst gestört |
| 3. Person Singular | cibitur cietur |
er/sie/es wird gestört |
| 1. Person Plural | cibimur ciemur |
wir werden gestört |
| 2. Person Plural | cibimini ciemini |
ihr werdet gestört |
| 3. Person Plural | cibuntur cientur |
sie werden gestört |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civi |
ich habe gestört |
| 2. Person Singular | civisti |
du hast gestört |
| 3. Person Singular | civit |
er/sie/es hat gestört |
| 1. Person Plural | civimus |
wir haben gestört |
| 2. Person Plural | civistis |
ihr habt gestört |
| 3. Person Plural | civerunt civere |
sie haben gestört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sum |
ich bin gestört worden |
| 2. Person Singular | citus es |
du bist gestört worden |
| 3. Person Singular | citus est |
er/sie/es ist gestört worden |
| 1. Person Plural | citi sumus |
wir sind gestört worden |
| 2. Person Plural | citi estis |
ihr seid gestört worden |
| 3. Person Plural | citi sunt |
sie sind gestört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civerim |
ich habe gestört |
| 2. Person Singular | civeris |
du habest gestört |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es habe gestört |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir haben gestört |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr habet gestört |
| 3. Person Plural | civerint |
sie haben gestört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus sim |
ich sei gestört worden |
| 2. Person Singular | citus sis |
du seiest gestört worden |
| 3. Person Singular | citus sit |
er/sie/es sei gestört worden |
| 1. Person Plural | citi simus |
wir seien gestört worden |
| 2. Person Plural | citi sitis |
ihr seiet gestört worden |
| 3. Person Plural | citi sint |
sie seien gestört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civeram |
ich hatte gestört |
| 2. Person Singular | civeras |
du hattest gestört |
| 3. Person Singular | civerat |
er/sie/es hatte gestört |
| 1. Person Plural | civeramus |
wir hatten gestört |
| 2. Person Plural | civeratis |
ihr hattet gestört |
| 3. Person Plural | civerant |
sie hatten gestört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus eram |
ich war gestört worden |
| 2. Person Singular | citus eras |
du warst gestört worden |
| 3. Person Singular | citus erat |
er/sie/es war gestört worden |
| 1. Person Plural | citi eramus |
wir waren gestört worden |
| 2. Person Plural | citi eratis |
ihr warst gestört worden |
| 3. Person Plural | citi erant |
sie waren gestört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civissem |
ich hätte gestört |
| 2. Person Singular | civisses |
du hättest gestört |
| 3. Person Singular | civisset |
er/sie/es hätte gestört |
| 1. Person Plural | civissemus |
wir hätten gestört |
| 2. Person Plural | civissetis |
ihr hättet gestört |
| 3. Person Plural | civissent |
sie hätten gestört |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus essem |
ich wäre gestört worden |
| 2. Person Singular | citus esses |
du wärest gestört worden |
| 3. Person Singular | citus esset |
er/sie/es wäre gestört worden |
| 1. Person Plural | citi essemus |
wir wären gestört worden |
| 2. Person Plural | citi essetis |
ihr wäret gestört worden |
| 3. Person Plural | citi essent |
sie wären gestört worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | civero |
ich werde gestört haben |
| 2. Person Singular | civeris |
du wirst gestört haben |
| 3. Person Singular | civerit |
er/sie/es wird gestört haben |
| 1. Person Plural | civerimus |
wir werden gestört haben |
| 2. Person Plural | civeritis |
ihr werdet gestört haben |
| 3. Person Plural | civerint |
sie werden gestört haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | citus ero |
ich werde gestört worden sein |
| 2. Person Singular | citus eris |
du werdest gestört worden sein |
| 3. Person Singular | citus erit |
er/sie/es werde gestört worden sein |
| 1. Person Plural | citi erimus |
wir werden gestört worden sein |
| 2. Person Plural | citi eritis |
ihr werdet gestört worden sein |
| 3. Person Plural | citi erunt |
sie werden gestört worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cire |
stören |
| Vorzeitigkeit | civisse |
gestört haben |
| Nachzeitigkeit | citurum esse |
stören werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | ciri cirier |
gestört werden |
| Vorzeitigkeit | citum esse |
gestört worden sein |
| Nachzeitigkeit | citum iri |
künftig gestört werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | ci |
störe! |
| 2. Person Plural | cite |
stört! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cito |
| 3. Person Singular | cito |
| 2. Person Plural | citote |
| 3. Person Plural | ciunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cire |
das Stören |
| Genitiv | ciundi |
des Störens |
| Dativ | ciundo |
dem Stören |
| Akkusativ | ciundum |
das Stören |
| Ablativ | ciundo |
durch das Stören |
| Vokativ | ciunde |
Stören! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciundus |
ciunda |
ciundum |
| Genitiv | ciundi |
ciundae |
ciundi |
| Dativ | ciundo |
ciundae |
ciundo |
| Akkusativ | ciundum |
ciundam |
ciundum |
| Ablativ | ciundo |
ciunda |
ciundo |
| Vokativ | ciunde |
ciunda |
ciundum |
| Nominativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Genitiv | ciundorum |
ciundarum |
ciundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | ciundos |
ciundas |
ciunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | ciundi |
ciundae |
ciunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Genitiv | ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
ciuntis cientis |
| Dativ | ciunti cienti |
ciunti cienti |
ciunti cienti |
| Akkusativ | ciuntem cientem |
ciuntem cientem |
ciens |
| Ablativ | ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
ciunti ciunte cienti ciente |
| Vokativ | ciens |
ciens |
ciens |
| Nominativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Genitiv | ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
ciuntium cientium |
| Dativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Akkusativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Ablativ | ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
ciuntibus cientibus |
| Vokativ | ciuntes cientes |
ciuntes cientes |
ciuntia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citus |
cita |
citum |
| Genitiv | citi |
citae |
citi |
| Dativ | cito |
citae |
cito |
| Akkusativ | citum |
citam |
citum |
| Ablativ | cito |
cita |
cito |
| Vokativ | cite |
cita |
citum |
| Nominativ | citi |
citae |
cita |
| Genitiv | citorum |
citarum |
citorum |
| Dativ | citis |
citis |
citis |
| Akkusativ | citos |
citas |
cita |
| Ablativ | citis |
citis |
citis |
| Vokativ | citi |
citae |
cita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | citurus |
citura |
citurum |
| Genitiv | cituri |
citurae |
cituri |
| Dativ | cituro |
citurae |
cituro |
| Akkusativ | citurum |
cituram |
citurum |
| Ablativ | cituro |
citura |
cituro |
| Vokativ | citure |
citura |
citurum |
| Nominativ | cituri |
citurae |
citura |
| Genitiv | citurorum |
citurarum |
citurorum |
| Dativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Akkusativ | cituros |
cituras |
citura |
| Ablativ | cituris |
cituris |
cituris |
| Vokativ | cituri |
citurae |
citura |
| Supin I | Supin II |
| citum |
citu |