| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cinus | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Asche Einäscherung erschöpfte Liebe erschöpfter Hass Glut Grab Tot Verderben Zerstörung |
| cinus | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von cinus | die Asche |
| cinus | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von cinus | Asche! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
die Asche |
| Genitiv | cineris |
der Asche |
| Dativ | cineri cinere |
der Asche |
| Akkusativ | cinerem |
die Asche |
| Ablativ | cinere |
durch die Asche |
| Vokativ | cinus |
Asche! |
| Lokativ | cineri cinere |
Asche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Aschen |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Aschen |
| Dativ | cineribus |
den Aschen |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Aschen |
| Ablativ | cineribus |
mit den Aschen |
| Vokativ | cineres |
Aschen! |
| Lokativ | cineribus |
Aschen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
die Einäscherung |
| Genitiv | cineris |
der Einäscherung |
| Dativ | cineri cinere |
der Einäscherung |
| Akkusativ | cinerem |
die Einäscherung |
| Ablativ | cinere |
durch die Einäscherung |
| Vokativ | cinus |
Einäscherung! |
| Lokativ | cineri cinere |
Einäscherung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Einäscherungen |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Einäscherungen |
| Dativ | cineribus |
den Einäscherungen |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Einäscherungen |
| Ablativ | cineribus |
mit den Einäscherungen |
| Vokativ | cineres |
Einäscherungen! |
| Lokativ | cineribus |
Einäscherungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
|
| Genitiv | cineris |
|
| Dativ | cineri cinere |
|
| Akkusativ | cinerem |
|
| Ablativ | cinere |
|
| Vokativ | cinus |
|
| Lokativ | cineri cinere |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
|
| Genitiv | cinerum cinerium |
|
| Dativ | cineribus |
|
| Akkusativ | cineris cineres |
|
| Ablativ | cineribus |
|
| Vokativ | cineres |
|
| Lokativ | cineribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
|
| Genitiv | cineris |
|
| Dativ | cineri cinere |
|
| Akkusativ | cinerem |
|
| Ablativ | cinere |
|
| Vokativ | cinus |
|
| Lokativ | cineri cinere |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
|
| Genitiv | cinerum cinerium |
|
| Dativ | cineribus |
|
| Akkusativ | cineris cineres |
|
| Ablativ | cineribus |
|
| Vokativ | cineres |
|
| Lokativ | cineribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
die Glut |
| Genitiv | cineris |
der Glut |
| Dativ | cineri cinere |
der Glut |
| Akkusativ | cinerem |
die Glut |
| Ablativ | cinere |
durch die Glut |
| Vokativ | cinus |
Glut! |
| Lokativ | cineri cinere |
Glut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Gluten |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Gluten |
| Dativ | cineribus |
den Gluten |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Gluten |
| Ablativ | cineribus |
mit den Gluten |
| Vokativ | cineres |
Gluten! |
| Lokativ | cineribus |
Gluten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
das Grab |
| Genitiv | cineris |
des Grabes |
| Dativ | cineri cinere |
dem Grab |
| Akkusativ | cinerem |
das Grab |
| Ablativ | cinere |
durch das Grab |
| Vokativ | cinus |
Grab! |
| Lokativ | cineri cinere |
Grab als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Gräber |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Gräber |
| Dativ | cineribus |
den Gräbern |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Gräber |
| Ablativ | cineribus |
durch die Gräber |
| Vokativ | cineres |
Gräber! |
| Lokativ | cineribus |
Gräber als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
|
| Genitiv | cineris |
|
| Dativ | cineri cinere |
|
| Akkusativ | cinerem |
|
| Ablativ | cinere |
|
| Vokativ | cinus |
|
| Lokativ | cineri cinere |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
|
| Genitiv | cinerum cinerium |
|
| Dativ | cineribus |
|
| Akkusativ | cineris cineres |
|
| Ablativ | cineribus |
|
| Vokativ | cineres |
|
| Lokativ | cineribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
das Verderben |
| Genitiv | cineris |
des Verderbens |
| Dativ | cineri cinere |
dem Verderben |
| Akkusativ | cinerem |
das Verderben |
| Ablativ | cinere |
durch das Verderben |
| Vokativ | cinus |
Verderben! |
| Lokativ | cineri cinere |
Verderben als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Verderben |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Verderben |
| Dativ | cineribus |
den Verderben |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Verderben |
| Ablativ | cineribus |
durch die Verderben |
| Vokativ | cineres |
Verderben! |
| Lokativ | cineribus |
Verderben als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cinus |
die Zerstörung |
| Genitiv | cineris |
der Zerstörung |
| Dativ | cineri cinere |
der Zerstörung |
| Akkusativ | cinerem |
die Zerstörung |
| Ablativ | cinere |
durch die Zerstörung |
| Vokativ | cinus |
Zerstörung! |
| Lokativ | cineri cinere |
Zerstörung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cineres cineris |
die Zerstörungen |
| Genitiv | cinerum cinerium |
der Zerstörungen |
| Dativ | cineribus |
den Zerstörungen |
| Akkusativ | cineris cineres |
die Zerstörungen |
| Ablativ | cineribus |
mit den Zerstörungen |
| Vokativ | cineres |
Zerstörungen! |
| Lokativ | cineribus |
Zerstörungen als Ortsangabe |