Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluceo 
 | ich beleuchte | 
  
    | 2. Person Singular | circumluces 
 | du beleuchtest | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucet 
 | er/sie/es beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucemus 
 | wir beleuchten | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucetis 
 | ihr beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucent 
 | sie beleuchten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluceor 
 | ich werde beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluceris circumlucere
 
 | du wirst beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucetur 
 | er/sie/es wird beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucemur 
 | wir werden beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucemini 
 | ihr werdet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucentur 
 | sie werden beleuchtet | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluceam 
 | ich beleuchte | 
  
    | 2. Person Singular | circumluceas 
 | du beleuchtest | 
  
    | 3. Person Singular | circumluceat 
 | er/sie/es beleuchte | 
  
    | 1. Person Plural | circumluceamus 
 | wir beleuchten | 
  
    | 2. Person Plural | circumluceatis 
 | ihr beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluceant 
 | sie beleuchten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucear 
 | ich werde beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumlucearis circumluceare
 
 | du werdest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluceatur 
 | er/sie/es werde beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluceamur 
 | wir werden beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluceamini 
 | ihr werdet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluceantur 
 | sie werden beleuchtet | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucebam 
 | ich beleuchtete | 
  
    | 2. Person Singular | circumlucebas 
 | du beleuchtetest | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucebat 
 | er/sie/es beleuchtete | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucebamus 
 | wir beleuchteten | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucebatis 
 | ihr beleuchtetet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucebant 
 | sie beleuchteten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucebar 
 | ich wurde beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumlucebaris circumlucebare
 
 | du wurdest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucebatur 
 | er/sie/es wurde beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucebamur 
 | wir wurden beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucebamini 
 | ihr wurdet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucebantur 
 | sie wurden beleuchtet | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucerem 
 | ich beleuchtete | 
  
    | 2. Person Singular | circumluceres 
 | du beleuchtetest | 
  
    | 3. Person Singular | circumluceret 
 | er/sie/es beleuchtete | 
  
    | 1. Person Plural | circumluceremus 
 | wir beleuchteten | 
  
    | 2. Person Plural | circumluceretis 
 | ihr beleuchtetet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucerent 
 | sie beleuchteten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucerer 
 | ich würde beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumlucereris circumlucerere
 
 | du würdest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluceretur 
 | er/sie/es würde beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluceremur 
 | wir würden beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluceremini 
 | ihr würdet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucerentur 
 | sie würden beleuchtet | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucebo 
 | ich werde beleuchten | 
  
    | 2. Person Singular | circumlucebis 
 | du wirst beleuchten | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucebit 
 | er/sie/es wird beleuchten | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucebimus 
 | wir werden beleuchten | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucebitis 
 | ihr werdet beleuchten | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucebunt 
 | sie werden beleuchten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumlucebor 
 | ich werde beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluceberis circumlucebere
 
 | du wirst beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumlucebitur 
 | er/sie/es wird beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumlucebimur 
 | wir werden beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucebimini 
 | ihr werdet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucebuntur 
 | sie werden beleuchtet | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluxi 
 | ich habe beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluxisti 
 | du hast beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluxit 
 | er/sie/es hat beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluximus 
 | wir haben beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluxistis 
 | ihr habt beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluxerunt circumluxere
 
 | sie haben beleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist beleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind beleuchtet worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluxerim 
 | ich habe beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluxeris 
 | du habest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluxerit 
 | er/sie/es habe beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluxerimus 
 | wir haben beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluxeritis 
 | ihr habet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluxerint 
 | sie haben beleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei beleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien beleuchtet worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluxeram 
 | ich hatte beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluxeras 
 | du hattest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluxerat 
 | er/sie/es hatte beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluxeramus 
 | wir hatten beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluxeratis 
 | ihr hattet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluxerant 
 | sie hatten beleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war beleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren beleuchtet worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluxissem 
 | ich hätte beleuchtet | 
  
    | 2. Person Singular | circumluxisses 
 | du hättest beleuchtet | 
  
    | 3. Person Singular | circumluxisset 
 | er/sie/es hätte beleuchtet | 
  
    | 1. Person Plural | circumluxissemus 
 | wir hätten beleuchtet | 
  
    | 2. Person Plural | circumluxissetis 
 | ihr hättet beleuchtet | 
  
    | 3. Person Plural | circumluxissent 
 | sie hätten beleuchtet | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre beleuchtet worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären beleuchtet worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret beleuchtet worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären beleuchtet worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | circumluxero 
 | ich werde beleuchtet haben | 
  
    | 2. Person Singular | circumluxeris 
 | du wirst beleuchtet haben | 
  
    | 3. Person Singular | circumluxerit 
 | er/sie/es wird beleuchtet haben | 
  
    | 1. Person Plural | circumluxerimus 
 | wir werden beleuchtet haben | 
  
    | 2. Person Plural | circumluxeritis 
 | ihr werdet beleuchtet haben | 
  
    | 3. Person Plural | circumluxerint 
 | sie werden beleuchtet haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde beleuchtet worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest beleuchtet worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde beleuchtet worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden beleuchtet worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet beleuchtet worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden beleuchtet worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | circumlucere 
 | beleuchten | 
  
    | Vorzeitigkeit | circumluxisse 
 | beleuchtet haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | beleuchten werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | circumluceri circumlucerier
 
 | beleuchtet werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | beleuchtet worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig beleuchtet werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | circumluce 
 | beleuchte! | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucete 
 | beleuchtet! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | circumluceto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | circumluceto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | circumlucetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | circumlucento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | circumlucere 
 | das Beleuchten | 
  
    | Genitiv | circumlucendi 
 | des Beleuchtens | 
  
    | Dativ | circumlucendo 
 | dem Beleuchten | 
  
  
    | Akkusativ | circumlucendum 
 | das Beleuchten | 
  
    | Ablativ | circumlucendo 
 | durch das Beleuchten | 
  
    | Vokativ | circumlucende 
 | Beleuchten! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | circumlucendus 
 | circumlucenda 
 | circumlucendum 
 | 
  
    | Genitiv | circumlucendi 
 | circumlucendae 
 | circumlucendi 
 | 
  
    | Dativ | circumlucendo 
 | circumlucendae 
 | circumlucendo 
 | 
  
    | Akkusativ | circumlucendum 
 | circumlucendam 
 | circumlucendum 
 | 
  
    | Ablativ | circumlucendo 
 | circumlucenda 
 | circumlucendo 
 | 
  
    | Vokativ | circumlucende 
 | circumlucenda 
 | circumlucendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | circumlucendi 
 | circumlucendae 
 | circumlucenda 
 | 
  
    | Genitiv | circumlucendorum 
 | circumlucendarum 
 | circumlucendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | circumlucendos 
 | circumlucendas 
 | circumlucenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | circumlucendi 
 | circumlucendae 
 | circumlucenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | circumlucens 
 | circumlucens 
 | circumlucens 
 | 
  
    | Genitiv | circumlucentis 
 | circumlucentis 
 | circumlucentis 
 | 
  
    | Dativ | circumlucenti 
 | circumlucenti 
 | circumlucenti 
 | 
  
    | Akkusativ | circumlucentem 
 | circumlucentem 
 | circumlucens 
 | 
  
    | Ablativ | circumlucenti circumlucente
 
 | circumlucenti circumlucente
 
 | circumlucenti circumlucente
 
 | 
  
    | Vokativ | circumlucens 
 | circumlucens 
 | circumlucens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | circumlucentes 
 | circumlucentes 
 | circumlucentia 
 | 
  
    | Genitiv | circumlucentium circumlucentum
 
 | circumlucentium circumlucentum
 
 | circumlucentium circumlucentum
 
 | 
  
    | Dativ | circumlucentibus 
 | circumlucentibus 
 | circumlucentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | circumlucentes 
 | circumlucentes 
 | circumlucentia 
 | 
  
    | Ablativ | circumlucentibus 
 | circumlucentibus 
 | circumlucentibus 
 | 
  
    | Vokativ | circumlucentes 
 | circumlucentes 
 | circumlucentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |