| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| citharus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Fisch Scholle  |     
          
| citharus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von citharus | der Fisch | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | citharus citharos  | 
    der Fisch | 
| Genitiv | cithari | 
    des Fisches | 
| Dativ | citharo | 
    dem Fisch | 
| Akkusativ | citharum citharom  | 
    den Fisch | 
| Ablativ | citharo | 
    mit dem Fisch | 
| Vokativ | cithare | 
    Fisch! | 
| Lokativ | cithari | 
    Fisch als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cithari | 
    die Fische | 
| Genitiv | citharorum citharum  | 
    der Fische | 
| Dativ | citharis | 
    den Fischen | 
| Akkusativ | citharos | 
    die Fische | 
| Ablativ | citharis | 
    mit den Fischen | 
| Vokativ | cithari | 
    Fische! | 
| Lokativ | citharis | 
    Fische als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | citharus citharos  | 
    die Scholle | 
| Genitiv | cithari | 
    der Scholle | 
| Dativ | citharo | 
    der Scholle | 
| Akkusativ | citharum citharom  | 
    die Scholle | 
| Ablativ | citharo | 
    durch die Scholle | 
| Vokativ | cithare | 
    Scholle! | 
| Lokativ | cithari | 
    Scholle als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cithari | 
    die Schollen | 
| Genitiv | citharorum citharum  | 
    der Schollen | 
| Dativ | citharis | 
    den Schollen | 
| Akkusativ | citharos | 
    die Schollen | 
| Ablativ | citharis | 
    mit den Schollen | 
| Vokativ | cithari | 
    Schollen! | 
| Lokativ | citharis | 
    Schollen als Ortsangabe |