| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| clamor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Geschrei Schrei Beifallsgeschrei Lärm |
| clamor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von clamor | das Geschrei |
| clamor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von clamor | Geschrei! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamor |
das Geschrei |
| Genitiv | clamoris |
des Geschreies |
| Dativ | clamori clamore |
dem Geschrei |
| Akkusativ | clamorem |
das Geschrei |
| Ablativ | clamore |
durch das Geschrei |
| Vokativ | clamor |
Geschrei! |
| Lokativ | clamori clamore |
Geschrei als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamores clamoris |
die Geschreie |
| Genitiv | clamorum clamorium |
der Geschreie |
| Dativ | clamoribus |
den Geschreien |
| Akkusativ | clamoris clamores |
die Geschreie |
| Ablativ | clamoribus |
durch die Geschreie |
| Vokativ | clamores |
Geschreie! |
| Lokativ | clamoribus |
Geschreie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamor |
der Schrei |
| Genitiv | clamoris |
des Schreies |
| Dativ | clamori clamore |
dem Schrei |
| Akkusativ | clamorem |
den Schrei |
| Ablativ | clamore |
mit dem Schrei |
| Vokativ | clamor |
Schrei! |
| Lokativ | clamori clamore |
Schrei als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamores clamoris |
die Schreie |
| Genitiv | clamorum clamorium |
der Schreie |
| Dativ | clamoribus |
den Schreien |
| Akkusativ | clamoris clamores |
die Schreie |
| Ablativ | clamoribus |
mit den Schreien |
| Vokativ | clamores |
Schreie! |
| Lokativ | clamoribus |
Schreie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamor |
der Beifallsgeschrei |
| Genitiv | clamoris |
des Beifallsgeschreies |
| Dativ | clamori clamore |
dem Beifallsgeschrei |
| Akkusativ | clamorem |
den Beifallsgeschrei |
| Ablativ | clamore |
mit dem Beifallsgeschrei |
| Vokativ | clamor |
Beifallsgeschrei! |
| Lokativ | clamori clamore |
Beifallsgeschrei als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamores clamoris |
die Beifallsgeschreie |
| Genitiv | clamorum clamorium |
der Beifallsgeschreie |
| Dativ | clamoribus |
den Beifallsgeschreien |
| Akkusativ | clamoris clamores |
die Beifallsgeschreie |
| Ablativ | clamoribus |
mit den Beifallsgeschreien |
| Vokativ | clamores |
Beifallsgeschreie! |
| Lokativ | clamoribus |
Beifallsgeschreie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamor |
|
| Genitiv | clamoris |
|
| Dativ | clamori clamore |
|
| Akkusativ | clamorem |
|
| Ablativ | clamore |
|
| Vokativ | clamor |
|
| Lokativ | clamori clamore |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clamores clamoris |
|
| Genitiv | clamorum clamorium |
|
| Dativ | clamoribus |
|
| Akkusativ | clamoris clamores |
|
| Ablativ | clamoribus |
|
| Vokativ | clamores |
|
| Lokativ | clamoribus |