| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| clepsydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Wasseruhr |
| clepsydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von clepsydra | die Wasseruhr |
| clepsydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von clepsydra | Wasseruhr! |
| clepsydra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von clepsydra | durch die Wasseruhr |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clepsydra |
die Wasseruhr |
| Genitiv | clepsydrae clepsydrai |
der Wasseruhr |
| Dativ | clepsydrae clepsydrai |
der Wasseruhr |
| Akkusativ | clepsydram |
die Wasseruhr |
| Ablativ | clepsydra clepsydrad |
durch die Wasseruhr |
| Vokativ | clepsydra |
Wasseruhr! |
| Lokativ | clepsydrae |
Wasseruhr als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clepsydrae |
die Wasseruhren |
| Genitiv | clepsydrarum clepsydrum |
der Wasseruhren |
| Dativ | clepsydris clepsydrabus |
den Wasseruhren |
| Akkusativ | clepsydras |
die Wasseruhren |
| Ablativ | clepsydris clepsydrabus |
mit den Wasseruhren |
| Vokativ | clepsydrae |
Wasseruhren! |
| Lokativ | clepsydris |
Wasseruhren als Ortsangabe |