| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| cluere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | gelten heißen |
| cluens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von gelten |
| cluens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von gelten |
| cluens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von gelten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluo |
ich gelte |
| 2. Person Singular | cluis |
du giltst |
| 3. Person Singular | cluit |
er/sie/es gilt |
| 1. Person Plural | cluimus |
wir gelten |
| 2. Person Plural | cluitis |
ihr geltet |
| 3. Person Plural | cluunt |
sie gelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluor |
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular | clueris cluere |
du wirst gegolten |
| 3. Person Singular | cluitur |
er/sie/es wird gegolten |
| 1. Person Plural | cluimur |
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural | cluimini |
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural | cluuntur |
sie werden gegolten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluam |
ich gelte |
| 2. Person Singular | cluas |
du geltest |
| 3. Person Singular | cluat |
er/sie/es gelte |
| 1. Person Plural | cluamus |
wir gelten |
| 2. Person Plural | cluatis |
ihr geltet |
| 3. Person Plural | cluant |
sie gelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluar |
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular | cluaris cluare |
du werdest gegolten |
| 3. Person Singular | cluatur |
er/sie/es werde gegolten |
| 1. Person Plural | cluamur |
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural | cluamini |
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural | cluantur |
sie werden gegolten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluebam |
ich galt |
| 2. Person Singular | cluebas |
du galt(e)st |
| 3. Person Singular | cluebat |
er/sie/es galt |
| 1. Person Plural | cluebamus |
wir galten |
| 2. Person Plural | cluebatis |
ihr galtet |
| 3. Person Plural | cluebant |
sie galten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluebar |
ich wurde gegolten |
| 2. Person Singular | cluebaris cluebare |
du wurdest gegolten |
| 3. Person Singular | cluebatur |
er/sie/es wurde gegolten |
| 1. Person Plural | cluebamur |
wir wurden gegolten |
| 2. Person Plural | cluebamini |
ihr wurdet gegolten |
| 3. Person Plural | cluebantur |
sie wurden gegolten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluerem |
ich gölte; gälte |
| 2. Person Singular | clueres |
du göltest; gältest |
| 3. Person Singular | clueret |
er/sie/es gölte; gälte |
| 1. Person Plural | clueremus |
wir gölten; gälten |
| 2. Person Plural | clueretis |
ihr göltet; gältet |
| 3. Person Plural | cluerent |
sie gölten; gälten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluerer |
ich würde gegolten |
| 2. Person Singular | cluereris cluerere |
du würdest gegolten |
| 3. Person Singular | clueretur |
er/sie/es würde gegolten |
| 1. Person Plural | clueremur |
wir würden gegolten |
| 2. Person Plural | clueremini |
ihr würdet gegolten |
| 3. Person Plural | cluerentur |
sie würden gegolten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluam |
ich werde gelten |
| 2. Person Singular | clues |
du wirst gelten |
| 3. Person Singular | cluet |
er/sie/es wird gelten |
| 1. Person Plural | cluemus |
wir werden gelten |
| 2. Person Plural | cluetis |
ihr werdet gelten |
| 3. Person Plural | cluent |
sie werden gelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluar |
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular | clueris cluere |
du wirst gegolten |
| 3. Person Singular | cluetur |
er/sie/es wird gegolten |
| 1. Person Plural | cluemur |
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural | cluemini |
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural | cluentur |
sie werden gegolten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gegolten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gegolten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gegolten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gegolten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gegolten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gegolten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gegolten worden | |
| 2. Person Singular | du bist gegolten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gegolten worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gegolten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gegolten worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gegolten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gegolten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gegolten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gegolten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gegolten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gegolten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gegolten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gegolten worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gegolten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gegolten worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gegolten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gegolten worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gegolten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gegolten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gegolten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gegolten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gegolten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gegolten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gegolten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gegolten worden | |
| 2. Person Singular | du warst gegolten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gegolten worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gegolten worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gegolten worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gegolten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gegolten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gegolten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gegolten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gegolten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gegolten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gegolten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gegolten worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gegolten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gegolten worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gegolten worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gegolten worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gegolten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gegolten haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gegolten haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gegolten haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gegolten haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gegolten haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gegolten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gegolten worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gegolten worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gegolten worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gegolten worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gegolten worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gegolten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cluere |
gelten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gegolten haben |
| Nachzeitigkeit | gelten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | clui cluier |
gegolten werden |
| Vorzeitigkeit | gegolten worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gegolten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | clue clu |
gilt! |
| 2. Person Plural | cluite |
geltet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cluito |
| 3. Person Singular | cluito |
| 2. Person Plural | cluitote |
| 3. Person Plural | cluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cluere |
das Gelten |
| Genitiv | cluendi cluundi |
des Geltens |
| Dativ | cluendo cluundo |
dem Gelten |
| Akkusativ | cluendum cluundum |
das Gelten |
| Ablativ | cluendo cluundo |
durch das Gelten |
| Vokativ | cluende cluunde |
Gelten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cluendus cluundus |
cluenda cluunda |
cluendum cluundum |
| Genitiv | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluendi cluundi |
| Dativ | cluendo cluundo |
cluendae cluundae |
cluendo cluundo |
| Akkusativ | cluendum cluundum |
cluendam cluundam |
cluendum cluundum |
| Ablativ | cluendo cluundo |
cluenda cluunda |
cluendo cluundo |
| Vokativ | cluende cluunde |
cluenda cluunda |
cluendum cluundum |
| Nominativ | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluenda cluunda |
| Genitiv | cluendorum cluundorum |
cluendarum cluundarum |
cluendorum cluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | cluendos cluundos |
cluendas cluundas |
cluenda cluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluenda cluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cluens |
cluens |
cluens |
| Genitiv | cluentis |
cluentis |
cluentis |
| Dativ | cluenti |
cluenti |
cluenti |
| Akkusativ | cluentem |
cluentem |
cluens |
| Ablativ | cluenti cluente |
cluenti cluente |
cluenti cluente |
| Vokativ | cluens |
cluens |
cluens |
| Nominativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Genitiv | cluentium cluentum |
cluentium cluentum |
cluentium cluentum |
| Dativ | cluentibus |
cluentibus |
cluentibus |
| Akkusativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Ablativ | cluentibus |
cluentibus |
cluentibus |
| Vokativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluo |
ich heiße |
| 2. Person Singular | cluis |
du heißt |
| 3. Person Singular | cluit |
er/sie/es heißt |
| 1. Person Plural | cluimus |
wir heißen |
| 2. Person Plural | cluitis |
ihr heißt |
| 3. Person Plural | cluunt |
sie heißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluor |
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular | clueris cluere |
du wirst geheißen |
| 3. Person Singular | cluitur |
er/sie/es wird geheißen |
| 1. Person Plural | cluimur |
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural | cluimini |
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural | cluuntur |
sie werden geheißen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluam |
ich heiße |
| 2. Person Singular | cluas |
du heißest |
| 3. Person Singular | cluat |
er/sie/es heiße |
| 1. Person Plural | cluamus |
wir heißen |
| 2. Person Plural | cluatis |
ihr heißet |
| 3. Person Plural | cluant |
sie heißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluar |
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular | cluaris cluare |
du werdest geheißen |
| 3. Person Singular | cluatur |
er/sie/es werde geheißen |
| 1. Person Plural | cluamur |
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural | cluamini |
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural | cluantur |
sie werden geheißen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluebam |
ich hieß |
| 2. Person Singular | cluebas |
du hießest |
| 3. Person Singular | cluebat |
er/sie/es hieß |
| 1. Person Plural | cluebamus |
wir hießen |
| 2. Person Plural | cluebatis |
ihr hießt |
| 3. Person Plural | cluebant |
sie hießen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluebar |
ich wurde geheißen |
| 2. Person Singular | cluebaris cluebare |
du wurdest geheißen |
| 3. Person Singular | cluebatur |
er/sie/es wurde geheißen |
| 1. Person Plural | cluebamur |
wir wurden geheißen |
| 2. Person Plural | cluebamini |
ihr wurdet geheißen |
| 3. Person Plural | cluebantur |
sie wurden geheißen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluerem |
ich hieße |
| 2. Person Singular | clueres |
du hießest |
| 3. Person Singular | clueret |
er/sie/es hieße |
| 1. Person Plural | clueremus |
wir hießen |
| 2. Person Plural | clueretis |
ihr hießet |
| 3. Person Plural | cluerent |
sie hießen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluerer |
ich würde geheißen |
| 2. Person Singular | cluereris cluerere |
du würdest geheißen |
| 3. Person Singular | clueretur |
er/sie/es würde geheißen |
| 1. Person Plural | clueremur |
wir würden geheißen |
| 2. Person Plural | clueremini |
ihr würdet geheißen |
| 3. Person Plural | cluerentur |
sie würden geheißen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cluam |
ich werde heißen |
| 2. Person Singular | clues |
du wirst heißen |
| 3. Person Singular | cluet |
er/sie/es wird heißen |
| 1. Person Plural | cluemus |
wir werden heißen |
| 2. Person Plural | cluetis |
ihr werdet heißen |
| 3. Person Plural | cluent |
sie werden heißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cluar |
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular | clueris cluere |
du wirst geheißen |
| 3. Person Singular | cluetur |
er/sie/es wird geheißen |
| 1. Person Plural | cluemur |
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural | cluemini |
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural | cluentur |
sie werden geheißen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geheißen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geheißen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geheißen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geheißen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geheißen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geheißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geheißen worden | |
| 2. Person Singular | du bist geheißen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geheißen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geheißen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geheißen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geheißen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geheißen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geheißen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geheißen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geheißen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geheißen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geheißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geheißen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geheißen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geheißen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geheißen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geheißen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geheißen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geheißen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geheißen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geheißen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geheißen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geheißen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geheißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geheißen worden | |
| 2. Person Singular | du warst geheißen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geheißen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geheißen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geheißen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geheißen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geheißen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geheißen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geheißen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geheißen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geheißen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geheißen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geheißen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geheißen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geheißen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geheißen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geheißen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geheißen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geheißen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geheißen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geheißen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geheißen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geheißen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geheißen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geheißen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geheißen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geheißen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geheißen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geheißen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geheißen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cluere |
heißen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geheißen haben |
| Nachzeitigkeit | heißen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | clui cluier |
geheißen werden |
| Vorzeitigkeit | geheißen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geheißen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | clue clu |
heiß; heiße! |
| 2. Person Plural | cluite |
heißt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cluito |
| 3. Person Singular | cluito |
| 2. Person Plural | cluitote |
| 3. Person Plural | cluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cluere |
das Heißen |
| Genitiv | cluendi cluundi |
des Heißens |
| Dativ | cluendo cluundo |
dem Heißen |
| Akkusativ | cluendum cluundum |
das Heißen |
| Ablativ | cluendo cluundo |
durch das Heißen |
| Vokativ | cluende cluunde |
Heißen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cluendus cluundus |
cluenda cluunda |
cluendum cluundum |
| Genitiv | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluendi cluundi |
| Dativ | cluendo cluundo |
cluendae cluundae |
cluendo cluundo |
| Akkusativ | cluendum cluundum |
cluendam cluundam |
cluendum cluundum |
| Ablativ | cluendo cluundo |
cluenda cluunda |
cluendo cluundo |
| Vokativ | cluende cluunde |
cluenda cluunda |
cluendum cluundum |
| Nominativ | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluenda cluunda |
| Genitiv | cluendorum cluundorum |
cluendarum cluundarum |
cluendorum cluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | cluendos cluundos |
cluendas cluundas |
cluenda cluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | cluendi cluundi |
cluendae cluundae |
cluenda cluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cluens |
cluens |
cluens |
| Genitiv | cluentis |
cluentis |
cluentis |
| Dativ | cluenti |
cluenti |
cluenti |
| Akkusativ | cluentem |
cluentem |
cluens |
| Ablativ | cluenti cluente |
cluenti cluente |
cluenti cluente |
| Vokativ | cluens |
cluens |
cluens |
| Nominativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Genitiv | cluentium cluentum |
cluentium cluentum |
cluentium cluentum |
| Dativ | cluentibus |
cluentibus |
cluentibus |
| Akkusativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Ablativ | cluentibus |
cluentibus |
cluentibus |
| Vokativ | cluentes |
cluentes |
cluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |