Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueo
|
ich gelte |
| 2. Person Singular |
clues
|
du giltst |
| 3. Person Singular |
cluet
|
er/sie/es gilt |
| 1. Person Plural |
cluemus
|
wir gelten |
| 2. Person Plural |
cluetis
|
ihr geltet |
| 3. Person Plural |
cluent
|
sie gelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clueor
|
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular |
clueris cluere
|
du wirst gegolten |
| 3. Person Singular |
cluetur
|
er/sie/es wird gegolten |
| 1. Person Plural |
cluemur
|
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural |
cluemini
|
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural |
cluentur
|
sie werden gegolten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueam
|
ich gelte |
| 2. Person Singular |
clueas
|
du geltest |
| 3. Person Singular |
clueat
|
er/sie/es gelte |
| 1. Person Plural |
clueamus
|
wir gelten |
| 2. Person Plural |
clueatis
|
ihr geltet |
| 3. Person Plural |
clueant
|
sie gelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluear
|
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular |
cluearis clueare
|
du werdest gegolten |
| 3. Person Singular |
clueatur
|
er/sie/es werde gegolten |
| 1. Person Plural |
clueamur
|
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural |
clueamini
|
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural |
clueantur
|
sie werden gegolten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebam
|
ich galt |
| 2. Person Singular |
cluebas
|
du galt(e)st |
| 3. Person Singular |
cluebat
|
er/sie/es galt |
| 1. Person Plural |
cluebamus
|
wir galten |
| 2. Person Plural |
cluebatis
|
ihr galtet |
| 3. Person Plural |
cluebant
|
sie galten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebar
|
ich wurde gegolten |
| 2. Person Singular |
cluebaris cluebare
|
du wurdest gegolten |
| 3. Person Singular |
cluebatur
|
er/sie/es wurde gegolten |
| 1. Person Plural |
cluebamur
|
wir wurden gegolten |
| 2. Person Plural |
cluebamini
|
ihr wurdet gegolten |
| 3. Person Plural |
cluebantur
|
sie wurden gegolten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerem
|
ich gölte; gälte |
| 2. Person Singular |
clueres
|
du göltest; gältest |
| 3. Person Singular |
clueret
|
er/sie/es gölte; gälte |
| 1. Person Plural |
clueremus
|
wir gölten; gälten |
| 2. Person Plural |
clueretis
|
ihr göltet; gältet |
| 3. Person Plural |
cluerent
|
sie gölten; gälten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerer
|
ich würde gegolten |
| 2. Person Singular |
cluereris cluerere
|
du würdest gegolten |
| 3. Person Singular |
clueretur
|
er/sie/es würde gegolten |
| 1. Person Plural |
clueremur
|
wir würden gegolten |
| 2. Person Plural |
clueremini
|
ihr würdet gegolten |
| 3. Person Plural |
cluerentur
|
sie würden gegolten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebo
|
ich werde gelten |
| 2. Person Singular |
cluebis
|
du wirst gelten |
| 3. Person Singular |
cluebit
|
er/sie/es wird gelten |
| 1. Person Plural |
cluebimus
|
wir werden gelten |
| 2. Person Plural |
cluebitis
|
ihr werdet gelten |
| 3. Person Plural |
cluebunt
|
sie werden gelten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebor
|
ich werde gegolten |
| 2. Person Singular |
clueberis cluebere
|
du wirst gegolten |
| 3. Person Singular |
cluebitur
|
er/sie/es wird gegolten |
| 1. Person Plural |
cluebimur
|
wir werden gegolten |
| 2. Person Plural |
cluebimini
|
ihr werdet gegolten |
| 3. Person Plural |
cluebuntur
|
sie werden gegolten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gegolten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gegolten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gegolten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gegolten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gegolten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gegolten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gegolten worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gegolten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gegolten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gegolten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gegolten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gegolten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gegolten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gegolten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gegolten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gegolten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gegolten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gegolten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gegolten worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gegolten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gegolten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gegolten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gegolten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gegolten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gegolten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gegolten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gegolten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gegolten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gegolten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gegolten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gegolten worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gegolten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gegolten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gegolten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gegolten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gegolten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gegolten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gegolten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gegolten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gegolten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gegolten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gegolten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gegolten worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gegolten worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gegolten worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gegolten worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gegolten worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gegolten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gegolten haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gegolten haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gegolten haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gegolten haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gegolten haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gegolten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gegolten worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gegolten worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gegolten worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gegolten worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gegolten worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gegolten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cluere
|
gelten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gegolten haben |
| Nachzeitigkeit |
|
gelten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clueri cluerier
|
gegolten werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gegolten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gegolten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clue
|
gilt! |
| 2. Person Plural |
cluete
|
geltet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clueto
|
| 3. Person Singular |
clueto
|
| 2. Person Plural |
cluetote
|
| 3. Person Plural |
cluento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cluere
|
das Gelten |
| Genitiv |
cluendi
|
des Geltens |
| Dativ |
cluendo
|
dem Gelten |
| Akkusativ |
cluendum
|
das Gelten |
| Ablativ |
cluendo
|
durch das Gelten |
| Vokativ |
cluende
|
Gelten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluendus
|
cluenda
|
cluendum
|
| Genitiv |
cluendi
|
cluendae
|
cluendi
|
| Dativ |
cluendo
|
cluendae
|
cluendo
|
| Akkusativ |
cluendum
|
cluendam
|
cluendum
|
| Ablativ |
cluendo
|
cluenda
|
cluendo
|
| Vokativ |
cluende
|
cluenda
|
cluendum
|
Plural
| Nominativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
| Genitiv |
cluendorum
|
cluendarum
|
cluendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
cluendos
|
cluendas
|
cluenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
| Genitiv |
cluentis
|
cluentis
|
cluentis
|
| Dativ |
cluenti
|
cluenti
|
cluenti
|
| Akkusativ |
cluentem
|
cluentem
|
cluens
|
| Ablativ |
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
| Vokativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
Plural
| Nominativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Genitiv |
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
| Dativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Akkusativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Ablativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Vokativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueo
|
ich heiße |
| 2. Person Singular |
clues
|
du heißt |
| 3. Person Singular |
cluet
|
er/sie/es heißt |
| 1. Person Plural |
cluemus
|
wir heißen |
| 2. Person Plural |
cluetis
|
ihr heißt |
| 3. Person Plural |
cluent
|
sie heißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clueor
|
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular |
clueris cluere
|
du wirst geheißen |
| 3. Person Singular |
cluetur
|
er/sie/es wird geheißen |
| 1. Person Plural |
cluemur
|
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural |
cluemini
|
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural |
cluentur
|
sie werden geheißen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueam
|
ich heiße |
| 2. Person Singular |
clueas
|
du heißest |
| 3. Person Singular |
clueat
|
er/sie/es heiße |
| 1. Person Plural |
clueamus
|
wir heißen |
| 2. Person Plural |
clueatis
|
ihr heißet |
| 3. Person Plural |
clueant
|
sie heißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluear
|
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular |
cluearis clueare
|
du werdest geheißen |
| 3. Person Singular |
clueatur
|
er/sie/es werde geheißen |
| 1. Person Plural |
clueamur
|
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural |
clueamini
|
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural |
clueantur
|
sie werden geheißen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebam
|
ich hieß |
| 2. Person Singular |
cluebas
|
du hießest |
| 3. Person Singular |
cluebat
|
er/sie/es hieß |
| 1. Person Plural |
cluebamus
|
wir hießen |
| 2. Person Plural |
cluebatis
|
ihr hießt |
| 3. Person Plural |
cluebant
|
sie hießen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebar
|
ich wurde geheißen |
| 2. Person Singular |
cluebaris cluebare
|
du wurdest geheißen |
| 3. Person Singular |
cluebatur
|
er/sie/es wurde geheißen |
| 1. Person Plural |
cluebamur
|
wir wurden geheißen |
| 2. Person Plural |
cluebamini
|
ihr wurdet geheißen |
| 3. Person Plural |
cluebantur
|
sie wurden geheißen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerem
|
ich hieße |
| 2. Person Singular |
clueres
|
du hießest |
| 3. Person Singular |
clueret
|
er/sie/es hieße |
| 1. Person Plural |
clueremus
|
wir hießen |
| 2. Person Plural |
clueretis
|
ihr hießet |
| 3. Person Plural |
cluerent
|
sie hießen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerer
|
ich würde geheißen |
| 2. Person Singular |
cluereris cluerere
|
du würdest geheißen |
| 3. Person Singular |
clueretur
|
er/sie/es würde geheißen |
| 1. Person Plural |
clueremur
|
wir würden geheißen |
| 2. Person Plural |
clueremini
|
ihr würdet geheißen |
| 3. Person Plural |
cluerentur
|
sie würden geheißen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebo
|
ich werde heißen |
| 2. Person Singular |
cluebis
|
du wirst heißen |
| 3. Person Singular |
cluebit
|
er/sie/es wird heißen |
| 1. Person Plural |
cluebimus
|
wir werden heißen |
| 2. Person Plural |
cluebitis
|
ihr werdet heißen |
| 3. Person Plural |
cluebunt
|
sie werden heißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebor
|
ich werde geheißen |
| 2. Person Singular |
clueberis cluebere
|
du wirst geheißen |
| 3. Person Singular |
cluebitur
|
er/sie/es wird geheißen |
| 1. Person Plural |
cluebimur
|
wir werden geheißen |
| 2. Person Plural |
cluebimini
|
ihr werdet geheißen |
| 3. Person Plural |
cluebuntur
|
sie werden geheißen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geheißen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geheißen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geheißen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geheißen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geheißen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geheißen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geheißen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geheißen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geheißen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geheißen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geheißen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geheißen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geheißen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geheißen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geheißen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geheißen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geheißen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geheißen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geheißen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geheißen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geheißen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geheißen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geheißen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geheißen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geheißen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geheißen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geheißen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geheißen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geheißen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geheißen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geheißen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geheißen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geheißen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geheißen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geheißen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geheißen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geheißen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geheißen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geheißen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geheißen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geheißen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geheißen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geheißen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geheißen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geheißen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geheißen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geheißen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geheißen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geheißen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geheißen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geheißen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geheißen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geheißen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geheißen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geheißen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geheißen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geheißen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cluere
|
heißen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geheißen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
heißen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clueri cluerier
|
geheißen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geheißen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geheißen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clue
|
heiß; heiße! |
| 2. Person Plural |
cluete
|
heißt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clueto
|
| 3. Person Singular |
clueto
|
| 2. Person Plural |
cluetote
|
| 3. Person Plural |
cluento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cluere
|
das Heißen |
| Genitiv |
cluendi
|
des Heißens |
| Dativ |
cluendo
|
dem Heißen |
| Akkusativ |
cluendum
|
das Heißen |
| Ablativ |
cluendo
|
durch das Heißen |
| Vokativ |
cluende
|
Heißen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluendus
|
cluenda
|
cluendum
|
| Genitiv |
cluendi
|
cluendae
|
cluendi
|
| Dativ |
cluendo
|
cluendae
|
cluendo
|
| Akkusativ |
cluendum
|
cluendam
|
cluendum
|
| Ablativ |
cluendo
|
cluenda
|
cluendo
|
| Vokativ |
cluende
|
cluenda
|
cluendum
|
Plural
| Nominativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
| Genitiv |
cluendorum
|
cluendarum
|
cluendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
cluendos
|
cluendas
|
cluenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
| Genitiv |
cluentis
|
cluentis
|
cluentis
|
| Dativ |
cluenti
|
cluenti
|
cluenti
|
| Akkusativ |
cluentem
|
cluentem
|
cluens
|
| Ablativ |
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
| Vokativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
Plural
| Nominativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Genitiv |
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
| Dativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Akkusativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Ablativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Vokativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueo
|
ich preise |
| 2. Person Singular |
clues
|
du preisest |
| 3. Person Singular |
cluet
|
er/sie/es preiset |
| 1. Person Plural |
cluemus
|
wir preisen |
| 2. Person Plural |
cluetis
|
ihr preiset |
| 3. Person Plural |
cluent
|
sie preisen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clueor
|
ich werde gepriesen |
| 2. Person Singular |
clueris cluere
|
du wirst gepriesen |
| 3. Person Singular |
cluetur
|
er/sie/es wird gepriesen |
| 1. Person Plural |
cluemur
|
wir werden gepriesen |
| 2. Person Plural |
cluemini
|
ihr werdet gepriesen |
| 3. Person Plural |
cluentur
|
sie werden gepriesen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clueam
|
ich preise |
| 2. Person Singular |
clueas
|
du preisest |
| 3. Person Singular |
clueat
|
er/sie/es preise |
| 1. Person Plural |
clueamus
|
wir preisen |
| 2. Person Plural |
clueatis
|
ihr preiset |
| 3. Person Plural |
clueant
|
sie preisen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluear
|
ich werde gepriesen |
| 2. Person Singular |
cluearis clueare
|
du werdest gepriesen |
| 3. Person Singular |
clueatur
|
er/sie/es werde gepriesen |
| 1. Person Plural |
clueamur
|
wir werden gepriesen |
| 2. Person Plural |
clueamini
|
ihr werdet gepriesen |
| 3. Person Plural |
clueantur
|
sie werden gepriesen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebam
|
ich pries |
| 2. Person Singular |
cluebas
|
du priesest |
| 3. Person Singular |
cluebat
|
er/sie/es pries |
| 1. Person Plural |
cluebamus
|
wir priesen |
| 2. Person Plural |
cluebatis
|
ihr prieset |
| 3. Person Plural |
cluebant
|
sie priesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebar
|
ich wurde gepriesen |
| 2. Person Singular |
cluebaris cluebare
|
du wurdest gepriesen |
| 3. Person Singular |
cluebatur
|
er/sie/es wurde gepriesen |
| 1. Person Plural |
cluebamur
|
wir wurden gepriesen |
| 2. Person Plural |
cluebamini
|
ihr wurdet gepriesen |
| 3. Person Plural |
cluebantur
|
sie wurden gepriesen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerem
|
ich priese |
| 2. Person Singular |
clueres
|
du priesest |
| 3. Person Singular |
clueret
|
er/sie/es priese |
| 1. Person Plural |
clueremus
|
wir priesen |
| 2. Person Plural |
clueretis
|
ihr prieset |
| 3. Person Plural |
cluerent
|
sie priesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluerer
|
ich würde gepriesen |
| 2. Person Singular |
cluereris cluerere
|
du würdest gepriesen |
| 3. Person Singular |
clueretur
|
er/sie/es würde gepriesen |
| 1. Person Plural |
clueremur
|
wir würden gepriesen |
| 2. Person Plural |
clueremini
|
ihr würdet gepriesen |
| 3. Person Plural |
cluerentur
|
sie würden gepriesen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebo
|
ich werde preisen |
| 2. Person Singular |
cluebis
|
du wirst preisen |
| 3. Person Singular |
cluebit
|
er/sie/es wird preisen |
| 1. Person Plural |
cluebimus
|
wir werden preisen |
| 2. Person Plural |
cluebitis
|
ihr werdet preisen |
| 3. Person Plural |
cluebunt
|
sie werden preisen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
cluebor
|
ich werde gepriesen |
| 2. Person Singular |
clueberis cluebere
|
du wirst gepriesen |
| 3. Person Singular |
cluebitur
|
er/sie/es wird gepriesen |
| 1. Person Plural |
cluebimur
|
wir werden gepriesen |
| 2. Person Plural |
cluebimini
|
ihr werdet gepriesen |
| 3. Person Plural |
cluebuntur
|
sie werden gepriesen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gepriesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gepriesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gepriesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gepriesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gepriesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gepriesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gepriesen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gepriesen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gepriesen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gepriesen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gepriesen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gepriesen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gepriesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gepriesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gepriesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gepriesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gepriesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gepriesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gepriesen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gepriesen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gepriesen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gepriesen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gepriesen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gepriesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gepriesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gepriesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gepriesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gepriesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gepriesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gepriesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gepriesen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gepriesen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gepriesen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gepriesen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gepriesen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gepriesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gepriesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gepriesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gepriesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gepriesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gepriesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gepriesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gepriesen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gepriesen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gepriesen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gepriesen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gepriesen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gepriesen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gepriesen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gepriesen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gepriesen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gepriesen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gepriesen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gepriesen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gepriesen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gepriesen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gepriesen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gepriesen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gepriesen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gepriesen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cluere
|
preisen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gepriesen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
preisen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clueri cluerier
|
gepriesen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gepriesen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gepriesen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clue
|
preise! |
| 2. Person Plural |
cluete
|
preiset! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clueto
|
| 3. Person Singular |
clueto
|
| 2. Person Plural |
cluetote
|
| 3. Person Plural |
cluento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cluere
|
das Preisen |
| Genitiv |
cluendi
|
des Preisens |
| Dativ |
cluendo
|
dem Preisen |
| Akkusativ |
cluendum
|
das Preisen |
| Ablativ |
cluendo
|
durch das Preisen |
| Vokativ |
cluende
|
Preisen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluendus
|
cluenda
|
cluendum
|
| Genitiv |
cluendi
|
cluendae
|
cluendi
|
| Dativ |
cluendo
|
cluendae
|
cluendo
|
| Akkusativ |
cluendum
|
cluendam
|
cluendum
|
| Ablativ |
cluendo
|
cluenda
|
cluendo
|
| Vokativ |
cluende
|
cluenda
|
cluendum
|
Plural
| Nominativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
| Genitiv |
cluendorum
|
cluendarum
|
cluendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
cluendos
|
cluendas
|
cluenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
cluendi
|
cluendae
|
cluenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
| Genitiv |
cluentis
|
cluentis
|
cluentis
|
| Dativ |
cluenti
|
cluenti
|
cluenti
|
| Akkusativ |
cluentem
|
cluentem
|
cluens
|
| Ablativ |
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
cluenti cluente
|
| Vokativ |
cluens
|
cluens
|
cluens
|
Plural
| Nominativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Genitiv |
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
cluentium cluentum
|
| Dativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Akkusativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
| Ablativ |
cluentibus
|
cluentibus
|
cluentibus
|
| Vokativ |
cluentes
|
cluentes
|
cluentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |