| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| clustrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Behälter Bollwerk Damm Fallriegel gesperrte Eingang Grenzfestung Klappe Käfig Mauer Paß Riegel Schlußnagel Schranken Sperre Sperriegel Sperrkette Tor Verschluß Vormauer Wand Zirkumvallationslinie Zwinger |
| clustrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von clustrum | der Behälter |
| clustrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von clustrum | Behälter! |
| clustrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von clustrum | den Behälter |
| clustrum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von clustrum | der Behälter |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Behälter |
| Genitiv | clustri |
des Behälters |
| Dativ | clustro |
dem Behälter |
| Akkusativ | clustrum |
den Behälter |
| Ablativ | clustro |
mit dem Behälter |
| Vokativ | clustrum |
Behälter! |
| Lokativ | clustri |
Behälter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Behälter |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Behälter |
| Dativ | clustris |
den Behältern |
| Akkusativ | clustra |
die Behälter |
| Ablativ | clustris |
mit den Behältern |
| Vokativ | clustra |
Behälter! |
| Lokativ | clustris |
Behälter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
das Bollwerk |
| Genitiv | clustri |
des Bollwerkes |
| Dativ | clustro |
dem Bollwerk |
| Akkusativ | clustrum |
das Bollwerk |
| Ablativ | clustro |
durch das Bollwerk |
| Vokativ | clustrum |
Bollwerk! |
| Lokativ | clustri |
Bollwerk als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Bollwerke |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Bollwerke |
| Dativ | clustris |
den Bollwerken |
| Akkusativ | clustra |
die Bollwerke |
| Ablativ | clustris |
durch die Bollwerke |
| Vokativ | clustra |
Bollwerke! |
| Lokativ | clustris |
Bollwerke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Damm |
| Genitiv | clustri |
des Dammes |
| Dativ | clustro |
dem Damm |
| Akkusativ | clustrum |
den Damm |
| Ablativ | clustro |
mit dem Damm |
| Vokativ | clustrum |
Damm! |
| Lokativ | clustri |
Damm als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Dämme |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Dämme |
| Dativ | clustris |
den Dämmen |
| Akkusativ | clustra |
die Dämme |
| Ablativ | clustris |
mit den Dämmen |
| Vokativ | clustra |
Dämme! |
| Lokativ | clustris |
Dämme als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
die Klappe |
| Genitiv | clustri |
der Klappe |
| Dativ | clustro |
der Klappe |
| Akkusativ | clustrum |
die Klappe |
| Ablativ | clustro |
durch die Klappe |
| Vokativ | clustrum |
Klappe! |
| Lokativ | clustri |
Klappe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Klappen |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Klappen |
| Dativ | clustris |
den Klappen |
| Akkusativ | clustra |
die Klappen |
| Ablativ | clustris |
mit den Klappen |
| Vokativ | clustra |
Klappen! |
| Lokativ | clustris |
Klappen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Käfig |
| Genitiv | clustri |
des Käfiges |
| Dativ | clustro |
dem Käfig |
| Akkusativ | clustrum |
den Käfig |
| Ablativ | clustro |
mit dem Käfig |
| Vokativ | clustrum |
Käfig! |
| Lokativ | clustri |
Käfig als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Käfige |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Käfige |
| Dativ | clustris |
den Käfigen |
| Akkusativ | clustra |
die Käfige |
| Ablativ | clustris |
mit den Käfigen |
| Vokativ | clustra |
Käfige! |
| Lokativ | clustris |
Käfige als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
die Mauer |
| Genitiv | clustri |
der Mauer |
| Dativ | clustro |
der Mauer |
| Akkusativ | clustrum |
die Mauer |
| Ablativ | clustro |
durch die Mauer |
| Vokativ | clustrum |
Mauer! |
| Lokativ | clustri |
Mauer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Mauern |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Mauern |
| Dativ | clustris |
den Mauern |
| Akkusativ | clustra |
die Mauern |
| Ablativ | clustris |
mit den Mauern |
| Vokativ | clustra |
Mauern! |
| Lokativ | clustris |
Mauern als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Riegel |
| Genitiv | clustri |
des Riegels |
| Dativ | clustro |
dem Riegel |
| Akkusativ | clustrum |
den Riegel |
| Ablativ | clustro |
mit dem Riegel |
| Vokativ | clustrum |
Riegel! |
| Lokativ | clustri |
Riegel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Riegel |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Riegel |
| Dativ | clustris |
den Riegeln |
| Akkusativ | clustra |
die Riegel |
| Ablativ | clustris |
mit den Riegeln |
| Vokativ | clustra |
Riegel! |
| Lokativ | clustris |
Riegel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
die Schranken |
| Genitiv | clustri |
der Schranken |
| Dativ | clustro |
der Schranken |
| Akkusativ | clustrum |
die Schranken |
| Ablativ | clustro |
durch die Schranken |
| Vokativ | clustrum |
Schranken! |
| Lokativ | clustri |
Schranken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Schranken |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Schranken |
| Dativ | clustris |
den Schranken |
| Akkusativ | clustra |
die Schranken |
| Ablativ | clustris |
mit den Schranken |
| Vokativ | clustra |
Schranken! |
| Lokativ | clustris |
Schranken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
die Sperre |
| Genitiv | clustri |
der Sperre |
| Dativ | clustro |
der Sperre |
| Akkusativ | clustrum |
die Sperre |
| Ablativ | clustro |
durch die Sperre |
| Vokativ | clustrum |
Sperre! |
| Lokativ | clustri |
Sperre als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Sperren |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Sperren |
| Dativ | clustris |
den Sperren |
| Akkusativ | clustra |
die Sperren |
| Ablativ | clustris |
mit den Sperren |
| Vokativ | clustra |
Sperren! |
| Lokativ | clustris |
Sperren als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
das Tor |
| Genitiv | clustri |
des Tores |
| Dativ | clustro |
dem Tor |
| Akkusativ | clustrum |
das Tor |
| Ablativ | clustro |
durch das Tor |
| Vokativ | clustrum |
Tor! |
| Lokativ | clustri |
Tor als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Tore |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Tore |
| Dativ | clustris |
den Toren |
| Akkusativ | clustra |
die Tore |
| Ablativ | clustris |
durch die Tore |
| Vokativ | clustra |
Tore! |
| Lokativ | clustris |
Tore als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Verschluß |
| Genitiv | clustri |
des Verschlußes |
| Dativ | clustro |
dem Verschluß |
| Akkusativ | clustrum |
den Verschluß |
| Ablativ | clustro |
mit dem Verschluß |
| Vokativ | clustrum |
Verschluß! |
| Lokativ | clustri |
Verschluß als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Verschlüße |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Verschlüße |
| Dativ | clustris |
den Verschlüßen |
| Akkusativ | clustra |
die Verschlüße |
| Ablativ | clustris |
mit den Verschlüßen |
| Vokativ | clustra |
Verschlüße! |
| Lokativ | clustris |
Verschlüße als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
die Wand |
| Genitiv | clustri |
der Wand |
| Dativ | clustro |
der Wand |
| Akkusativ | clustrum |
die Wand |
| Ablativ | clustro |
durch die Wand |
| Vokativ | clustrum |
Wand! |
| Lokativ | clustri |
Wand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Wände |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Wände |
| Dativ | clustris |
den Wände |
| Akkusativ | clustra |
die Wände |
| Ablativ | clustris |
mit den Wände |
| Vokativ | clustra |
Wände! |
| Lokativ | clustris |
Wände als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
|
| Genitiv | clustri |
|
| Dativ | clustro |
|
| Akkusativ | clustrum |
|
| Ablativ | clustro |
|
| Vokativ | clustrum |
|
| Lokativ | clustri |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
|
| Genitiv | clustrorum clustrum |
|
| Dativ | clustris |
|
| Akkusativ | clustra |
|
| Ablativ | clustris |
|
| Vokativ | clustra |
|
| Lokativ | clustris |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustrum clustrom |
der Zwinger |
| Genitiv | clustri |
des Zwingers |
| Dativ | clustro |
dem Zwinger |
| Akkusativ | clustrum |
den Zwinger |
| Ablativ | clustro |
mit dem Zwinger |
| Vokativ | clustrum |
Zwinger! |
| Lokativ | clustri |
Zwinger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | clustra |
die Zwinger |
| Genitiv | clustrorum clustrum |
der Zwinger |
| Dativ | clustris |
den Zwingern |
| Akkusativ | clustra |
die Zwinger |
| Ablativ | clustris |
mit den Zwingern |
| Vokativ | clustra |
Zwinger! |
| Lokativ | clustris |
Zwinger als Ortsangabe |