| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| cognitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Identitätszeuge Vertreter |
| cognitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von cognitor | der Identitätszeuge |
| cognitor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von cognitor | Identitätszeuge! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cognitor |
der Identitätszeuge |
| Genitiv | cognitoris |
des Identitätszeugees |
| Dativ | cognitori cognitore |
dem Identitätszeuge |
| Akkusativ | cognitorem |
den Identitätszeuge |
| Ablativ | cognitore |
mit dem Identitätszeuge |
| Vokativ | cognitor |
Identitätszeuge! |
| Lokativ | cognitori cognitore |
Identitätszeuge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cognitores cognitoris |
die Identitätszeugen |
| Genitiv | cognitorum cognitorium |
der Identitätszeugen |
| Dativ | cognitoribus |
den Identitätszeugen |
| Akkusativ | cognitoris cognitores |
die Identitätszeugen |
| Ablativ | cognitoribus |
mit den Identitätszeugen |
| Vokativ | cognitores |
Identitätszeugen! |
| Lokativ | cognitoribus |
Identitätszeugen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cognitor |
der Vertreter |
| Genitiv | cognitoris |
des Vertreters |
| Dativ | cognitori cognitore |
dem Vertreter |
| Akkusativ | cognitorem |
den Vertreter |
| Ablativ | cognitore |
mit dem Vertreter |
| Vokativ | cognitor |
Vertreter! |
| Lokativ | cognitori cognitore |
Vertreter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cognitores cognitoris |
die Vertreter |
| Genitiv | cognitorum cognitorium |
der Vertreter |
| Dativ | cognitoribus |
den Vertretern |
| Akkusativ | cognitoris cognitores |
die Vertreter |
| Ablativ | cognitoribus |
mit den Vertretern |
| Vokativ | cognitores |
Vertreter! |
| Lokativ | cognitoribus |
Vertreter als Ortsangabe |