| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| coinquire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | abschneiden kürzen |
| coinquire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgeschnitten du wirst gekürzt |
| coinquire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schneide ab kürze |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquio |
ich schneide ab |
| 2. Person Singular | coinquis |
du schneidest ab |
| 3. Person Singular | coinquit |
er/sie/es schneidet ab |
| 1. Person Plural | coinquimus |
wir schneiden ab |
| 2. Person Plural | coinquitis |
ihr schneidet ab |
| 3. Person Plural | coinquiunt |
sie schneiden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquior |
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular | coinquiris coinquire |
du wirst abgeschnitten |
| 3. Person Singular | coinquitur |
er/sie/es wird abgeschnitten |
| 1. Person Plural | coinquimur |
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural | coinquimini |
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | coinquiuntur |
sie werden abgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiam |
ich schneide ab |
| 2. Person Singular | coinquias |
du schneidest ab |
| 3. Person Singular | coinquiat |
er/sie/es schneide ab |
| 1. Person Plural | coinquiamus |
wir schneiden ab |
| 2. Person Plural | coinquiatis |
ihr schneidet ab |
| 3. Person Plural | coinquiant |
sie schneiden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiar |
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular | coinquiaris coinquiare |
du werdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | coinquiatur |
er/sie/es werde abgeschnitten |
| 1. Person Plural | coinquiamur |
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural | coinquiamini |
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | coinquiantur |
sie werden abgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiebam coinqubam |
ich schnitt ab |
| 2. Person Singular | coinquiebas coinqubas |
du schnittest ab |
| 3. Person Singular | coinquiebat coinqubat |
er/sie/es schnitt ab |
| 1. Person Plural | coinquiebamus coinqubamus |
wir schnitten ab |
| 2. Person Plural | coinquiebatis coinqubatis |
ihr schnittet ab |
| 3. Person Plural | coinquiebant coinqubant |
sie schnitten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiebar |
ich wurde abgeschnitten |
| 2. Person Singular | coinquiebaris coinquiebare |
du wurdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | coinquiebatur |
er/sie/es wurde abgeschnitten |
| 1. Person Plural | coinquiebamur |
wir wurden abgeschnitten |
| 2. Person Plural | coinquiebamini |
ihr wurdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | coinquiebantur |
sie wurden abgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquirem |
ich schnitte ab |
| 2. Person Singular | coinquires |
du schnittest ab |
| 3. Person Singular | coinquiret |
er/sie/es schnitte ab |
| 1. Person Plural | coinquiremus |
wir schnitten ab |
| 2. Person Plural | coinquiretis |
ihr schnittet ab |
| 3. Person Plural | coinquirent |
sie schnitten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquirer |
ich würde abgeschnitten |
| 2. Person Singular | coinquireris coinquirere |
du würdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | coinquiretur |
er/sie/es würde abgeschnitten |
| 1. Person Plural | coinquiremur |
wir würden abgeschnitten |
| 2. Person Plural | coinquiremini |
ihr würdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | coinquirentur |
sie würden abgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiam coinquibo |
ich werde abschneiden |
| 2. Person Singular | coinquies coinquibis |
du wirst abschneiden |
| 3. Person Singular | coinquiet coinquibit |
er/sie/es wird abschneiden |
| 1. Person Plural | coinquiemus coinquibimus |
wir werden abschneiden |
| 2. Person Plural | coinquietis coinquibitis |
ihr werdet abschneiden |
| 3. Person Plural | coinquient coinquibunt |
sie werden abschneiden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiar coinquibor |
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular | coinquieris coinquiere coinquiberis |
du wirst abgeschnitten |
| 3. Person Singular | coinquietur coinquiberit |
er/sie/es wird abgeschnitten |
| 1. Person Plural | coinquiemur coinquibimur |
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural | coinquiemini coinquibimini |
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | coinquientur coinquibuntur |
sie werden abgeschnitten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe abgeschnitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast abgeschnitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat abgeschnitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben abgeschnitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt abgeschnitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben abgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin abgeschnitten worden | |
| 2. Person Singular | du bist abgeschnitten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist abgeschnitten worden | |
| 1. Person Plural | wir sind abgeschnitten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid abgeschnitten worden | |
| 3. Person Plural | sie sind abgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe abgeschnitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe abgeschnitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben abgeschnitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben abgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei abgeschnitten worden | |
| 2. Person Singular | du seiest abgeschnitten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei abgeschnitten worden | |
| 1. Person Plural | wir seien abgeschnitten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet abgeschnitten worden | |
| 3. Person Plural | sie seien abgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte abgeschnitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte abgeschnitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten abgeschnitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten abgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war abgeschnitten worden | |
| 2. Person Singular | du warst abgeschnitten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war abgeschnitten worden | |
| 1. Person Plural | wir waren abgeschnitten worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst abgeschnitten worden | |
| 3. Person Plural | sie waren abgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte abgeschnitten |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest abgeschnitten |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte abgeschnitten |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten abgeschnitten |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet abgeschnitten |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten abgeschnitten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre abgeschnitten worden | |
| 2. Person Singular | du wärest abgeschnitten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre abgeschnitten worden | |
| 1. Person Plural | wir wären abgeschnitten worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret abgeschnitten worden | |
| 3. Person Plural | sie wären abgeschnitten worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde abgeschnitten haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst abgeschnitten haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird abgeschnitten haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden abgeschnitten haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet abgeschnitten haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden abgeschnitten haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde abgeschnitten worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest abgeschnitten worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde abgeschnitten worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden abgeschnitten worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet abgeschnitten worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden abgeschnitten worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | coinquire |
abschneiden |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | abgeschnitten haben |
| Nachzeitigkeit | abschneiden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | coinquiri coinquirier |
abgeschnitten werden |
| Vorzeitigkeit | abgeschnitten worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig abgeschnitten werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | coinqui |
schneide ab! |
| 2. Person Plural | coinquite |
schneidet ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | coinquito |
| 3. Person Singular | coinquito |
| 2. Person Plural | coinquitote |
| 3. Person Plural | coinquiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | coinquire |
das Abschneiden |
| Genitiv | coinquiendi coinquiundi |
des Abschneidens |
| Dativ | coinquiendo coinquiundo |
dem Abschneiden |
| Akkusativ | coinquiendum coinquiundum |
das Abschneiden |
| Ablativ | coinquiendo coinquiundo |
durch das Abschneiden |
| Vokativ | coinquiende coinquiunde |
Abschneiden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | coinquiendus coinquiundus |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendum coinquiundum |
| Genitiv | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquiendi coinquiundi |
| Dativ | coinquiendo coinquiundo |
coinquiendae coinquiundae |
coinquiendo coinquiundo |
| Akkusativ | coinquiendum coinquiundum |
coinquiendam coinquiundam |
coinquiendum coinquiundum |
| Ablativ | coinquiendo coinquiundo |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendo coinquiundo |
| Vokativ | coinquiende coinquiunde |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendum coinquiundum |
| Nominativ | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquienda coinquiunda |
| Genitiv | coinquiendorum coinquiundorum |
coinquiendarum coinquiundarum |
coinquiendorum coinquiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | coinquiendos coinquiundos |
coinquiendas coinquiundas |
coinquienda coinquiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquienda coinquiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | coinquiens |
coinquiens |
coinquiens |
| Genitiv | coinquientis |
coinquientis |
coinquientis |
| Dativ | coinquienti |
coinquienti |
coinquienti |
| Akkusativ | coinquientem |
coinquientem |
coinquiens |
| Ablativ | coinquienti coinquiente |
coinquienti coinquiente |
coinquienti coinquiente |
| Vokativ | coinquiens |
coinquiens |
coinquiens |
| Nominativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Genitiv | coinquientium coinquientum |
coinquientium coinquientum |
coinquientium coinquientum |
| Dativ | coinquientibus |
coinquientibus |
coinquientibus |
| Akkusativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Ablativ | coinquientibus |
coinquientibus |
coinquientibus |
| Vokativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquio |
ich kürze |
| 2. Person Singular | coinquis |
du kürzt |
| 3. Person Singular | coinquit |
er/sie/es kürzt |
| 1. Person Plural | coinquimus |
wir kürzen |
| 2. Person Plural | coinquitis |
ihr kürzt |
| 3. Person Plural | coinquiunt |
sie kürzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquior |
ich werde gekürzt |
| 2. Person Singular | coinquiris coinquire |
du wirst gekürzt |
| 3. Person Singular | coinquitur |
er/sie/es wird gekürzt |
| 1. Person Plural | coinquimur |
wir werden gekürzt |
| 2. Person Plural | coinquimini |
ihr werdet gekürzt |
| 3. Person Plural | coinquiuntur |
sie werden gekürzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiam |
ich kürze |
| 2. Person Singular | coinquias |
du kürzest |
| 3. Person Singular | coinquiat |
er/sie/es kürze |
| 1. Person Plural | coinquiamus |
wir kürzen |
| 2. Person Plural | coinquiatis |
ihr kürzet |
| 3. Person Plural | coinquiant |
sie kürzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiar |
ich werde gekürzt |
| 2. Person Singular | coinquiaris coinquiare |
du werdest gekürzt |
| 3. Person Singular | coinquiatur |
er/sie/es werde gekürzt |
| 1. Person Plural | coinquiamur |
wir werden gekürzt |
| 2. Person Plural | coinquiamini |
ihr werdet gekürzt |
| 3. Person Plural | coinquiantur |
sie werden gekürzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiebam coinqubam |
ich kürzte |
| 2. Person Singular | coinquiebas coinqubas |
du kürztest |
| 3. Person Singular | coinquiebat coinqubat |
er/sie/es kürzte |
| 1. Person Plural | coinquiebamus coinqubamus |
wir kürzten |
| 2. Person Plural | coinquiebatis coinqubatis |
ihr kürztet |
| 3. Person Plural | coinquiebant coinqubant |
sie kürzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiebar |
ich wurde gekürzt |
| 2. Person Singular | coinquiebaris coinquiebare |
du wurdest gekürzt |
| 3. Person Singular | coinquiebatur |
er/sie/es wurde gekürzt |
| 1. Person Plural | coinquiebamur |
wir wurden gekürzt |
| 2. Person Plural | coinquiebamini |
ihr wurdet gekürzt |
| 3. Person Plural | coinquiebantur |
sie wurden gekürzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquirem |
ich kürzte |
| 2. Person Singular | coinquires |
du kürztest |
| 3. Person Singular | coinquiret |
er/sie/es kürzte |
| 1. Person Plural | coinquiremus |
wir kürzten |
| 2. Person Plural | coinquiretis |
ihr kürztet |
| 3. Person Plural | coinquirent |
sie kürzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquirer |
ich würde gekürzt |
| 2. Person Singular | coinquireris coinquirere |
du würdest gekürzt |
| 3. Person Singular | coinquiretur |
er/sie/es würde gekürzt |
| 1. Person Plural | coinquiremur |
wir würden gekürzt |
| 2. Person Plural | coinquiremini |
ihr würdet gekürzt |
| 3. Person Plural | coinquirentur |
sie würden gekürzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiam coinquibo |
ich werde kürzen |
| 2. Person Singular | coinquies coinquibis |
du wirst kürzen |
| 3. Person Singular | coinquiet coinquibit |
er/sie/es wird kürzen |
| 1. Person Plural | coinquiemus coinquibimus |
wir werden kürzen |
| 2. Person Plural | coinquietis coinquibitis |
ihr werdet kürzen |
| 3. Person Plural | coinquient coinquibunt |
sie werden kürzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | coinquiar coinquibor |
ich werde gekürzt |
| 2. Person Singular | coinquieris coinquiere coinquiberis |
du wirst gekürzt |
| 3. Person Singular | coinquietur coinquiberit |
er/sie/es wird gekürzt |
| 1. Person Plural | coinquiemur coinquibimur |
wir werden gekürzt |
| 2. Person Plural | coinquiemini coinquibimini |
ihr werdet gekürzt |
| 3. Person Plural | coinquientur coinquibuntur |
sie werden gekürzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekürzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gekürzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gekürzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekürzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gekürzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekürzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gekürzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gekürzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gekürzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gekürzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gekürzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gekürzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekürzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gekürzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gekürzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekürzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gekürzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekürzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gekürzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gekürzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gekürzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gekürzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gekürzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gekürzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gekürzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gekürzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gekürzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gekürzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gekürzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gekürzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gekürzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gekürzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gekürzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gekürzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gekürzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gekürzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gekürzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gekürzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gekürzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gekürzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gekürzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gekürzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gekürzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gekürzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gekürzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gekürzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gekürzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gekürzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gekürzt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gekürzt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gekürzt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gekürzt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gekürzt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gekürzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gekürzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gekürzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gekürzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gekürzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gekürzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gekürzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | coinquire |
kürzen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gekürzt haben |
| Nachzeitigkeit | kürzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | coinquiri coinquirier |
gekürzt werden |
| Vorzeitigkeit | gekürzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gekürzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | coinqui |
kürze! |
| 2. Person Plural | coinquite |
kürzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | coinquito |
| 3. Person Singular | coinquito |
| 2. Person Plural | coinquitote |
| 3. Person Plural | coinquiunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | coinquire |
das Kürzen |
| Genitiv | coinquiendi coinquiundi |
des Kürzens |
| Dativ | coinquiendo coinquiundo |
dem Kürzen |
| Akkusativ | coinquiendum coinquiundum |
das Kürzen |
| Ablativ | coinquiendo coinquiundo |
durch das Kürzen |
| Vokativ | coinquiende coinquiunde |
Kürzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | coinquiendus coinquiundus |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendum coinquiundum |
| Genitiv | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquiendi coinquiundi |
| Dativ | coinquiendo coinquiundo |
coinquiendae coinquiundae |
coinquiendo coinquiundo |
| Akkusativ | coinquiendum coinquiundum |
coinquiendam coinquiundam |
coinquiendum coinquiundum |
| Ablativ | coinquiendo coinquiundo |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendo coinquiundo |
| Vokativ | coinquiende coinquiunde |
coinquienda coinquiunda |
coinquiendum coinquiundum |
| Nominativ | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquienda coinquiunda |
| Genitiv | coinquiendorum coinquiundorum |
coinquiendarum coinquiundarum |
coinquiendorum coinquiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | coinquiendos coinquiundos |
coinquiendas coinquiundas |
coinquienda coinquiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | coinquiendi coinquiundi |
coinquiendae coinquiundae |
coinquienda coinquiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | coinquiens |
coinquiens |
coinquiens |
| Genitiv | coinquientis |
coinquientis |
coinquientis |
| Dativ | coinquienti |
coinquienti |
coinquienti |
| Akkusativ | coinquientem |
coinquientem |
coinquiens |
| Ablativ | coinquienti coinquiente |
coinquienti coinquiente |
coinquienti coinquiente |
| Vokativ | coinquiens |
coinquiens |
coinquiens |
| Nominativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Genitiv | coinquientium coinquientum |
coinquientium coinquientum |
coinquientium coinquientum |
| Dativ | coinquientibus |
coinquientibus |
coinquientibus |
| Akkusativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Ablativ | coinquientibus |
coinquientibus |
coinquientibus |
| Vokativ | coinquientes |
coinquientes |
coinquientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |